10. Training - BMS 4.33

    • Offizieller Beitrag

    Keule  Sneakpeek: Durch Bäume fliegt man hindurch. Habe das selbst getestet. Keine Kollision.

    Herzliche Grüße

    Caesar

  • Die Bäume, selbst wenn sie auf einer Bergkuppe stehen, sind trotzdem keine 200 ft hoch - in sofern egal... mich wundern die 0,6 g obwohl es auf einen Berg zuging... hat jemand zufällig auf das MFD des TFR geachtet... auf die Sriche mit Punkten oben drüber die von rechts nach links sich an die confidence line annähern? Vielleicht gibt es dort genau ein Höhenprofil Problem in BMS. ?

    :!: Predict the unpredictable :?:


    signatur_sparrow.png

  • Moin,
    langsam nervt es. Sofort nach dem Start fing es an. Zweimal geht der Falcon in den
    Hintergrund => Windows nach vorn. Beim 3. Mal dann war ich vom IVC-Server
    gekickt und, da ich wieder auf der Win-Oberfläche war und nichts sah, abgestürzt.
    Gruß Bluebird :cursing: :thumbdown:


    Wer auf dem falschen Schlachtfeld zum Kampf antritt,
    darf sich nicht wundern, wenn er den Feind nicht findet.

    • Offizieller Beitrag

    Zwischenbericht zum Flugunfall Bug1.1 am 22. März 2016

    Ich habe mir das Tape noch einmal angesehen.

    Auffällig, dass die Maschine kurz vorm Crash die saubere Fluglage verlässt und "gedrückt" wird/wirkt.

    Die Frage für mich: "Was passierte genau in diesem Moment im Cockpit von Bug1.1?"

    Nicht vergessen, der Flug fand bei Nacht und schlechter Witterung statt. Somit hatte der Pilot nicht diese "Aussicht" und hat sich zu 100% auf seine Technik verlassen.

    END OF BUG1.1

    Gruß
    Dro16

  • Ich möchte kurz auch die Erfahrungen des Dart-Flights von gestern Abend niederschreiben.

    Bereits zu Beginn des Ramps haben wir leider Hunter mit blauer Schrift verloren. Schade, dass du nicht mitfliegen konntest.
    Der Ramp lief ansonsten problemlos und wir konnten uns während des Flugs in aller Ruhe und intensiv mit dem TFR und dem LANTIRN beschäftigen. Soweit ich das sehe, haben Funktion und Handhabung zum Ende des Flugs gesessen, sodass wir zumindest von dem Abend etwas mitnehmen.

    Kommen wir aber zu den "Auffälligkeiten des Flugs":

    • Wie oben bereits erwähnt, haben wir Hunter bereits beim Ramp verloren.
    • Der IVC-Ausfall wird ja schon hinreichend diskutiert. Hat uns leider den Abend etwas durcheinander gebracht.
    • Wir wollten an den Tanker gehen, der hat uns jedoch keinen Sprit gegeben. Vermutung unserseits war dann, dass dieser noch nicht on-station war. Antwortete nur "unable".
    • Im Landeanflug hatten wir zwei mal riesige Lags mit gefühlten 1,5 Frames pro Sekunde. Ursache unklar.

    Ich möchte eine Anmerkung noch aufgreifen: Bzgl. der Leitungsprobleme sollten wir ggf. in Zukunft vorher abstimmen, wer ein ACMII fertigt und ob überhaupt, damit auch diese Belastung des Servers minimiert oder sogar ausgeschlossen wird.
    Ich hoffe, ich habe soweit nichts vergessen. Sneakpeek und Caesar werden mich ja ansonsten vmtl. ergänzen.
    Dennoch danke für den gestrigen Flug. Auch wenn es ganz und gar nicht lief, wie geplant, hat es mir im Flight Spaß gemacht.
    Wäre aber schön, wenn wir den Problemen irgendwann auf die Schliche kommen würden.

    _____________________________________
    Per aspera ad astra.

    signatur_paladin.png

  • Noch eine "Erkenntniß" vom gestrigen flight in TFR (auto modus = hatte genug Zeit,, dies zu beobachten)

    Vor Einflug in das Schlecht-Wetter Gebiet umbedingt auf die TFR MFD Anzeige schauen - mit den ersten Tropfen bereits > 3 NM VORAUS (!) wird das TFR bereits die Reflexionen der Regentropfen aufnehmen und im MFD erscheinen die UNREGELMÄSSIG VERTEILTEN Echos - SOFORT danach pullt das System hoch !!!!
    Seid gefasst drauf und drückt erst den Paddle Switch, dann den WX button (entweder am ICP oder am MFD) und dann ist alles wieder ok und das TFR ist wieder voll funktionsfähig!


    Übrigens:

    Wenn ihr z.B. in SCP = 200 ft geflogen seid und schaltet "einfach" auf SCP = 500 ft - ja, dann geht das TFR sofort in einen Pull-up über !!

    Paddle Switch drücken - gedrückt halten bis über 500 ft und dann loslassen - alles in Butter (so sollte es auch sein!)

    just be aware !!!!!!!!


    SPARROW

    :!: Predict the unpredictable :?:


    signatur_sparrow.png

  • Dart 1.4

    Technischer Ausfall.

    Mein Ausstieg bzw. Einstieg ins Pit begann mit der selben blauen Schrift wie Dro16 sie vor einer Woche hatte.

    Grund: Ich hatte die IVC.ini noch kurz vorher vom Staffelvault geladen. Böser Fehler.

    Also raus und Offline getestet. Meldung Falcon reagiert nicht mehr.
    IVC.ini Vorgänger Version wieder eingefügt und alles lief normal. In meinem Fall also die ini Schuld.

    Somit 2.Training TFR verpasst. Offline keine Probleme, aber ich hätte es gerne mit euch allen gemeinsam mal getestet.

    Sollte nicht sein. Ich hoffe das Sparrow da noch eine Schulung anbietet damit ich es mit Human mal fliegen kann.

    Gruß Hunter 8)

    • Offizieller Beitrag

    NACHTRAG

    Die Statistik der Trainingsbesuche zeigt ein Jubiläum auf:

    Anerkennung,

    Captain J. "Imbley" L.

    zum 100. Flugabend!

    Beim nächsten Treffen gibt der C/O einen aus.

    Die "Buchführung" begann am 01. November 2011, es sind nur offizielle Flugabende erfasst.

    Zum "Club der 100" gehören,

    212 Col K. „Dro16“ D., C/O
    194 Col R. „Cupra” F.
    170 LtCol E. “Bluebird” E.
    167 Maj O. “Opasi” P.
    160 Col J. “Stingray” K.
    154 LtCol J. “TheWitch” D., X/O
    146 Capt C. “Caesar” S.
    133 LtCol E. “Popy” P.
    132 Capt M. „Corran” G.
    122 LtCol M. “Freelancer” P.
    109 LtCol F. "Ghostrider" M.
    103 Capt E. "Hunter" M.
    100 Captain J. "Imbley" L.

    Kurz davor, dies als Ansporn,

    99 1st Lt W. “Para” B.
    91 Maj P. "Sparrow" B.
    89 1st Lt W. „Fireball“ S.

    Macht hin! :thumbup:

    Gruß
    Dro16

  • Hi
    Short Report Avanger 1
    Cupra,Bflat, Sledge

    Kein so guter Abend für uns.

    Direkt zu Anfang verloren wir Cupra auf der Runway durch eine Landende Ki.Was die dort Verloren hatte weis ich nicht.Bullshit :cursing:

    Im weiteren Verlauf der Te wurde es nicht viel Besser.Ich im Lead war an diesem Abend wirlich nicht die Beste Wahl hatte mein Tag doch schon um 4.45 Uhr begonnen.Konzentration war aufgrund von leichter Müdigkeit eher Mangelhaft. :arghs:

    Folgen sie dem Flusslauf Komplett vergessen,nach der Kotarrange fast auch noch den SimAngriff auf den Trägerverband nicht gemacht.Zum Glück habe ich es dann noch Frühzeitig bemerkt und wir haben diese Aufgabe noch erledigt.Bei Fortgeschrittener Zeit ging uns dann so langsam der Sprit aus also ab zum Tanker.Dieser wurde von Ki Fliegern belagert also auch hier Bullshit.  :cursing:
    Ach ja fast Vergessen.Ivc frühzeitig verloren.Bullshit :cursing:
    Also ab nach Kagnung und dort auch geblieben.

    Fazit
    Positiv war das wir trotz der bescheidenen Situation ohne Funk zu agieren beide Maschienen unbeschädig abgestellt haben.
    Negativ und das wird jetzt was mehr

    1. Ivc ini scheint wohl Fehler zu verursachen.Also muss dort dringend was geändert werden

    2. Bitte lassen wir doch die Ki von unseren Airbases weg wo wir Stationiert sind.Sollte sich am betreffenden Flugabend aufgrund von Absagen ganze Flights nicht besetzen lassen müssen sie halt kurzfristig gelöscht werden.Sollte für unsere Serveradmins doch kein Thema sein.

    3.Ich greife nochmals den Vorschlag von Opasi auf.Weniger ist mehr.Packen wir dir doch die Te nicht voll mit zig Aufgaben die einzeln für sich gesehen schon eigenständige Te's darstellen.Die Kotarrange für sich gesehen ist als Te schon anspruchsvoll genug.Anflugparameter,Holding's,Prozeduren über der Range etc plus den Funkverkehr der sein Routine braucht.
    Tfr in all seinen Varianten,Formationsflug und Airefuelling.Das füllt den Abend auch.Dazu verbessern des Funkverhalten mit Brevitys etc und wir sind mehr als Ausgelastet.

    4.IVC Backup
    Es scheint so als wären wir nach Ausfalls des Ivc nicht in der Lage die Kommunikation aufrecht zu erhalten ohne in die entsprechenden Kanäle zu Switchen.Ich habe des öfteren im Ts über Broadcastfunktion nachgefragt ob mich noch einer hören kann.Keine Antwort.Wurde ich nicht gehört oder funktioniert Ts Broadcast im Pit nicht mehr was ich nicht glaube.

    Bei allen widrigkeiten hatten Sledge und ich doch einen verhältnissmässig guten Flug.
    Deswegen nochmals Thx an Dro16,Sparrow und natürlich Ziri für die führung durch diesen Abend.

    Thx an meinen Wingman Sledge der an diesem Abend ein sehr guter Wingman war musste er doch sich ständig änderten Speeds und Höhenvorgaben stellen weil ich nicht sauber geflogen bin wegen fehlender Konzentration  :thumbup:

    Bis dann

    Lg Bflat

    Bflat_LtCol.png

    Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft.

    • Offizieller Beitrag

    Bflat

    Wir arbeiten an den Problemfeldern!

    Kommenden Dienstag liegt der SP auf der Abstellung der techn. Unzulänglichkeiten, welche ich nicht nur der KI anlasten möchte.

    Einige Dinge sind auch "hausgemacht", diese gilt es zu identifizieren und anzugehen.

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!