IVC Client ini - TEST für 4.33.U1

  • Halle Leute,

    heute mit KEULE, SPARROW, POPY, FATALITY und GHOSTRIDER und natürlich mit ZIRI einen äusserst erfolgreichen IVC-Test gemacht!!!

    Mit der leicht abgeänderten Version der IVC Client.ini gab es eine sofortige Verständigung mit ZIRI schon beim IVC Check und auch später, ohne dass sie in das Game überhaupt einstieg (nur über F4Awacs mit dem IVC Server verbunden) war die Verständigung zwischen Tower (ZIRI) und den Flights - gestartet in KUNSAN und KIMPO - reativ deutlich!

    Ein voller Erfolg, denn auch die Störungen waren geringer und die Verständigung zwischen KUNSAN und KIMPO Flugzeugen war NUR AM BODEN nicht gegeben - in der Luft bereits kurz nach dem Abheben!!

    Wir bitten die Staffelführung die neue IVC Client.ini die bereits mit Datum von heute, 08.04.2016 im StaffelVault zum download bereit steht, zum "Gesetz" zu erklären ....

    Zum Überblick hier der Inhalt:

    # IVC Client.ini der 1st Glory Wings - Version 08-04-2016
    # Siehe Kapitel 14.5 im BMS-Manual für detailierte Beschreibungen der einzelnen Konfig-Optionen.
    # Datei ablegen in [Pfad_der_lokalen_BMS-Installation]/bin/x86/IVC/
    #duplex = 0
    #server = xxx.xxx.xxx.xxx
    #connect = 0
    #nickname = Callsign
    #port = xxxx
    #key-hook = 1
    quick = 1
    #word = password
    #capture = sound_device
    #nofx = 0
    #playback = sound_device
    #tone = loop:0
    loudness = 1
    #fuzz = 0
    hum-level = -18
    hiss-level = -18
    #toneVol = -5
    #uhf = 307300
    #vhf = 1234
    uhfVol = -4
    vhfVol = +1
    outsiders = all
    log = 1
    #minimize = 0

    Beste Grüße

    SPARROW

    :!: Predict the unpredictable :?:


    signatur_sparrow.png

  • KEULE, SPARROW, POPY, FATALITY und GHOSTRIDER


    Moin Sparrow, alles OK, bis auf "Ghostrider" , der hieß "Bluebird".
    Nur der Richtigkeithalber.


    Wer auf dem falschen Schlachtfeld zum Kampf antritt,
    darf sich nicht wundern, wenn er den Feind nicht findet.

  • Hallo

    Die Ivc.ini wurde da ja mit 11 Änderungen getestet.

    Sind diese wirklich alle nötig? Vor allem die Lautstärke wurde da wieder geändert.

    Sollte die nicht von jedem selber auf sein System angepasst werden?

    Ich möchte nur zu bedenken geben das wir hier mit über 20 Hardwarekonfigurationen unterwegs sind.

    Zb. bei mir wird bei der Einstellung die jetzt in der ini angegeben wird der UHF sehr leise und auf Vhf knallt mir das Trommelfell weg.

    Hier mal der vergleich der Originalen und der geänderten ini die am Dienstag zum Einsatz kommt.

    Vielleicht kann jemand der Testkanditaten dazu was sagen.

    Gruß Hunter 8)

  • Diverse Settings in der .ini sind NICHT multiplayerkritisch und können beliebig geändert werden. Eine kurze Einführung dazu habe ich bis dato noch nicht geschrieben da ich vorher die Ergebnisse der letzten IVC-Tests abwarten wollte.

    Folgende Zeilen in der .ini die fett und blau hervorgehoben sind können den eigenen Bedürfnissen bzw. der Hardware angepasst werden:

    # IVC Client.ini der 1st Glory Wings - Version 08-04-2016
    # Siehe Kapitel 14.5 im BMS-Manual für detailierte Beschreibungen der einzelnen Konfig-Optionen.
    # Datei ablegen in [Pfad_der_lokalen_BMS-Installation]/bin/x86/IVC/
    #duplex = 0
    #server = xxx.xxx.xxx.xxx
    #connect = 0
    #nickname = Callsign
    #port = xxxx
    #key-hook = 1
    quick = 1
    #word = password
    #capture = sound_device
    #playback = sound_device
    #tone = loop:0

    loudness = 1
    #fuzz = 0
    hum-level = -18
    hiss-level = -18
    #toneVol = 0

    #uhf = 307300
    #vhf = 1234
    uhfVol = -4
    vhfVol = +1

    outsiders = all
    log = 1
    #minimize = 0
    #force-local = 0

    BG Reaper
    ____________________________________________________
    "Fighter pilots make movies, bomber pilots make history!