Escape from Camp 14

    • Offizieller Beitrag

    An alle Piloten!

    In Erinnerung an unseren Freund und Fliegerkameraden Colonel A. "Jaws" S., führen wir das unter seiner Führung entstandene "SAM-Race" weiter.


    Nach dem "Sparta-Race" im vergangenen Jahr steht nun die

    Operation: OHIM

    an.

    Als Anlage die Flightinfos mit der Bitte um Auswertung!

    "Nehmen wir Jaws in Gedanken mit auf diese Reise... er wäre mit Sicherheit dabei!"

    Der C/O

    • Offizieller Beitrag

    Update Roster

    Cowboy1: TheWitch, Ghostrider

    Falcon1: Slick, Dro16 - Serpent1: Opasi, Cupra

    Fury1: Joker, Keule - Shark1: Para, Caesar

    Lobo1: Fatality, Imbley - Snake1: Toschi, Mobius*

    Panther1: Bluebird, Hunter - Python1: RatCat, Paladin

    ATC/Tower: SEOUL, CHOONGWON, KUNSAN by 2nd Ziri

    *Sollte es Toschi nicht zeitgerecht schaffen, so wird Mobius einem 3-ship zugeordnet.

    Viel Spaß!

    Gruß
    Dro16

  • Debriefing Fury Flight


    Kurz Vorweg, Keule und ich haben uns am Montag für 30 Min im TS getroffen,
    damit ich meine Taktik ihm erläutern konnte. Witzigerweise hatte er genau
    die gleiche Taktik im Kopf, sodass es nur noch kleinigkeite waren, die
    abzustimmt wurden. Also ein bischen an der Feinstellschraube drehen, und schon
    waren wir fertig.


    Als das Briefing von Dro vor dem Race abgehalten wurde, und meinte das der Fury
    Flight als Favorit gilt, stieg der Druck doch gleich enorm hoch.
    Naja, Keule gewann letztes Jahr das Race, und ich hatte das Glück beim Santa Claus
    Rescue mit Dro`s hilfe zu siegen. Also galt es den ganzen Druck erstmal irgendwie bei
    Seite zu schieben.

    Die Taktik stand, also waren wir sofort bereit um ins Pit zu steigen. Bis zum Taxi war
    komplett abgesprochen, sodass wir nicht mal über Funk uns verständigen musste. Wir haben
    die Bomben bereits beim Ramp fallen gelassen, und sind (meine ich jedenfalls) als erster
    Flight auf den Taxiway gestartet.

    Nach dem Start sind wir in Buster und in ca. 150 ft an der SA-2 westlich vorbei, Richtung SA-4.
    Bei den Schiffen mussten wir etwas improvisieren, da sie einfach zu nach an uns dran waren.
    Srich, ich wäre fast direkt drüber gesaust. Keule ist sogar durch 2 Schiffe durch.
    Als ich nach hinten geschaut habe, habe ich nur eine Rauchfahne gesehen, die in unsere Richtung
    kam.
    "Verdammt, haben sie uns doch erwischt" war mein Gedanke und habe die vermeintliche Rakete an
    Keule gemeldet, der dann seine Abwehrmaßnahmen gestartet hat. Was ich aber zu dem Zeitpunkt
    nicht wusste war, das Keule sein Smoke an hatte. Und dieser Smoke war es, was ich als Rakete
    erkannte.

    Ab dem Bedrohungskreis der SA-4 stiegen wir mit Full Gate auf ca. 45.000 ft und gingen dann
    wieder in den Buster um Sprit zu sparen (Danke Keule für den Punkt). Anmeldung in Seoul 30 NM
    vor der Grenze mit der Bitte um direktly T&G auf der 18. Dieses wurde uns erst einmal verwert.
    Nach kurzer Zeit, kam aber dann doch die Erlaubnis.
    Kurz vor der Landung meldete Keule mir dann, das er gerne HotPit auf Seoul machen möchte, da er
    1000 lbs angekommen war. Dies verweigerte ich, und bestand auf unsere Taktik.
    Diese besagte, ca 15 NM südlich von Seoul auf dem Airstrip Sengul zu landen und zu tanken.
    Dieses klappt auch gut, und ich denke das wir da unheimlich viel Zeit mit gewonnen haben.

    Nach dem Tanken sind wir Richtung Westen geflogen, um in unseren Anflugkoridor für den
    Durchflug durchs Zelt zu gelangen. Kurz vor der Airbase habe ich uns zu Landung per T3
    angeledet, um die Runway Beleuchtung einzuschalten. Daruch hatten wir eine Super Hilfestellung
    um das Zelt schnell zu finden. Im Anflug auf das Zelt habe ich dann die Geschindigkeit auf ca. 420 kt
    gedrosselt (ja, ich hatte Muffesausen), wir sind durch und dann direkt Richtung Kunsan.

    Auf dem Weg zu Kunsan, sind wir in Buster auf ca. 31.000 ft gestiegen. 20 NM vor Wolf habe ich
    uns zu eine dirktly Full Stop Landing angemeldet. Wir waren erstmal verduzt, da wir die Stimme
    nicht kannst, aber waren froh das wir die Erlaubnis bekamen (Super gemacht Pattex).
    Landung war entspannt, da wir über Funk keien anderen Flight hinter uns gehört hatte, und wären
    schon welche vor uns gelandet hätten wir das auch nicht mehr aufholen können.
    Also ruhig und entspannt landen, bloß jetzt nicht noch craschen.

    Zum Abschluß :


    Es war ein Super Event, das mir persönlich sehr viel Spaß und Schweiß bereitet hat.

    Danke Keule für Deine Tip und Deine Unterstüzung.

    Danke Dro für die tolle TE.


    Und Vorallem :


    Dank Jaws für alles was Du für diese Staffel getan hast.


    Gruss Joker

    signatur_joker.png

    • Offizieller Beitrag

    „A Dangerous Flight – Escape from Camp 14“

    So die Überschrift zur Operation „OHIM“, welche das im jährlichen Rhythmus stattfindende „SAM-Race“ als Grundlage hatte.

    In Erinnerung an unseren viel zu früh verstorbenen Freund Andreas „Jaws“ Stuhr, welcher im Alter von nur 50 Jahren diese Welt verlassen musste, stellten sich folgende Teams dem „Rennen“:

    1. TheWitch, Ghostrider

    2. Slick, Dro16

    3. Joker, Keule

    4. Fatality, Imbely

    5. Bluebird, Hunter

    6. Opasi, Cupra

    7. Para, Caesar

    8. Toschi, Mobius

    9. RatCat, Paladin

    Ziri, Sparrow und Pattex ergänzten die Mannschaft im Bereich des ATC/Tower.

    Sparrow von seinem neuen Homeplate in Übersee und Pattex zum ersten Mal aktiv in der Rolle des Human-Controller - klasse!

    Wir wollten Jaws mit auf diese Reise nehmen, so der Gedanke zu diesem Event, wollten Spaß haben und eine fliegerische Herausforderung bestehen.

    Ankommen das Ziel, möglichst schnell, dies mit versch. Taktiken - nicht immer von Erfolg gekrönt.

    Von 9 gestarteten Teams kamen fünf in die Wertung.

    Ziri unsere „Oberschiedsrichterin“ gab dann im Debriefing das Endergebnis bekannt:

    3. Platz mit einer Flugzeit von 1:31 Std. das Team Para und Caesar

    2. Platz mit einer Flugzeit von 1:28 Std. und der Umsetzung des Auftrages „Zeltdurchflug": Slick, Dro16

    1. Platz mit einer Flugzeit von 1:11:10 Std. das Team Joker und Keule.

    Glückwunsch den beiden Piloten! :thumbup:

    Mit 17 Minuten Vorsprung zu gewinnen spricht für die Taktik und das fliegerische Können! :thumbup:

    Auch für diejenigen die nicht den Heimatflugplatz KUNSAN erreichten ein kleiner Trost: „Im kommenden Jahr gibt es eine Neuauflage dieses Events. Dann mit neuen Herausforderungen und einer neuen Mannschaft!“

    Mein Dank an alle Piloten die dabei haben!

    Ich denke, Jaws hätte es gefallen - er wäre stolz auf diese Truppe.

    Gruß
    Dro16

    ANLAGEN

    - Absturzorte der Piloten

    Mit Masse vielen diese der Schiffssicherung zum Opfer.

    Paladin bereits durch Trümmer? auf UIJU „geblieben“, Opasi mit einem „Irrflug“ und Toschi mit Fahrwerksbruch auf KUNSAN, dies die Plätze der Verschollenen. Leider wurde Bluebird nicht im AWACS-Tool erfasst, somit ist sein „Notlandeplatz“ nicht erkennbar.

    Von 18 eingesetzten Piloten erreichten nur 9 den Homeplate!

    Eindrücke UIJU und nach der Landung.

    UIJU AB nach 05:00LT

    • Offizieller Beitrag

    Ein spannendes Airrace mit zwei verdienten Siegern!
    Es zeigt sich, dass eine gute Vorbereitung die halbe Miete ist. Wenn dann noch zwei sehr gute Piloten miteinander unterwegs sind, dann macht das einen weiteren großen Anteil am Erfolg aus. Für Glück, Pech oder Friktion im Sinne eines Clausewitz bleibt da kaum noch Spielraum.

    Gleich zu Beginn der Dank und die Erinnerung an meinen Freund Jaws, der mich auf meinen ersten Schritten in dieser Staffel begleitet hat. Es war immer schön, mit Dir gemeinsam unterwegs zu sein!

    Für Para und mich hat es am Ende zum dritten Platz gereicht. Darüber freue ich mich sehr. Bei meinen bisherigen Airraces habe ich es nämlich noch nie bis ins Ziel geschafft. Glaube ich zumindest. :arghs:

    Auch Para hat sich mit seiner Aufgabe als Lead beschäftigt und einen sehr guten Fluchtplan unterbreitet. Der deckte sich sogar weitgehend mit der Taktik der Siegermannschaft. Nach dem Start direkt Richtung Süden, im Tiefflug übers mehr, unter der SA-4 hindurch, an der SA-10 entlang weiter zur Grenze, noch schnell unter einer SA-4 durch und wir waren in Südkorea.

    Da wir die gesamte Strecke NOE geflogen waren, ging unser Sprit langsam zur Neige. Um nicht in Seoul lange warten zu müssen (Traffic), beschlossen wir, in Chongwoon ein Hotpit einzulegen. Außerdem konnten wir so die Kontaminierungsprüfung durchführen, indem wir an den Messgeräten der ABC-Abwehr im Zelt vorbeirollen. Die Truppe gab grünes Licht und wir tankten die Maschinen voll.

    Nach dem Start teilten wir uns den Himmel mit Kollegen, die sich auf den Zeltdurchflug vorbereiteten oder ihn gerade hinter sich gebracht hatten. Dann ging es nach Kunsan. Para konnte nicht genügend Sprit fassen und hatte über Wolf nur noch 400 Pfund. Vom Tower, neu besetzt durch Pattex - danke, good job! :thumbup: , bekam er die Genehmigung zur direkten Landung. Ich selbst kurvte die 15 nm nach Süden und ging dann ins Final auf 36. Bei der Landng hatte ich auch nur noch 300 Pfund JP3 in den Tanks und war froh, dass ich kein go-around machen musste.

    Para war ein klasse Lead, bei dem ich immer wusste, wo ich ihn finde. Auch wenn wir uns nicht immer sehen konnte.

    Besondere Vorkommnisse:

    - Uiju in Flammen; eindrucksvoll!
    - Feuerwerk über dem gelben Meer; sehr schön, sehr gefährlich!
    - Ein eindrucksvoller Sonnenaufgan über der koreanischen Halbinsel!
    - Anmeldung "overhead Wolf" bei DME 30 statt 20. Navigation aus dem Kopf statt á la carte... :whistling:
    - Ein Kurvenschneider beim Eindrehen ins Final, jedoch genug Spacing für konfliktfreie Landung.
    - Wenig Sprit beim Touchdown

    - Und...: Ein Platz auf dem Treppchen!!! :party:

    Herzliche Grüße

    Caesar

  • Es hat sehr viel Spass gemacht!
    Auch an Spannung hat es vom Anfang bis zum Ende gemacht, wobei mein Wingie Caesar wie festgeklebt bei mir flog; Chapeau!
    Auge zu und mitten durch, so die Devise in Übereinstimmung mit Caesar sind wir zweimal innerhalb SA4 im Tiefflug durch. Wie überhaupt alles zwischen 100-400 Fuss.
    Interessant dann wie auch schon erwähnt die Sam-Abschüsse links und rechts von meiner Cockpitsicht zu beobachten, hier habe ich doch etwas geschwitzt...und der Puls ging auch hoch. T&G auf Seoul gelang uns beiden gut. Dann unterlief mir leider ein grosser Fehler, der mich insgesamt wertvolle 40 Meilen kostete. Ich flog genau in die falsche Richtung gemäss HSI. Da achtete ich nämmlich nicht darauf, dass das kleine Dreieck nicht dahin zeigte, wohin ich irtümlich flog. SORRY Caesar für den Fehler. Kostete natürlich Zeit und somit Podestplatz...`=)/=&($&"

    Anflug auf Chongwoon, da wollte ich erst auf die Taxiway landen gehen, doch dann erschien mir Dro16 vor dem geistigen Auge mit erhobenem Finger. So drehte ich halt seeeeeeeehr kurzfristig wieder auf die korrekte Runway zum landen, was doch etwas sehr gewagt war. Aber auch Caesar landete problemlos. Kurz Refuel bis 2000lbs und weiter nach Kunsan. So wie von mir (manchmal ) ;) gewohnt, tauchten Spritprobleme auf und somit beantragte ich mittels Caesar (mein Funk zu Ziri war tot) eine Emergency-Landung. Welche auch durch den Tower genehmigt wurde in Angriff. Gut gelandet und auf der Runway hauchte mein Triebwerk sein Leben aus...
    Mit mehr Glück als Verstand mitten auf der Runway eine beherzte Rechtskehre mit dem letzten Schwung herausgeholt um möglichst bei Wolfpack Flows zum stehen zu kommen. Was allerdings um gerade mal ca. 40 Meter nicht mehr reichte.
    Auch Caesar in der Zwischenzeit glücklich gelandet, was will der Cheffe noch mehr?!...

    Im Anhang noch meine Ausarbeitung zum Flug.
    Gerne wieder!
    Danke dem Missionsersteller Dro16 und Jaws, Du bist mir unvergessen!
    Para

  • Ein Airrace wie es Jaws sicherlich gefallen hätte.

    Mit Bluebird durfte ich dieses Race gemeinsam bestreiten. Spaß und Spannung waren vorprogrammiert.

    Vor allem Spaß war in unserem Flight vorrangig. Schon beim Briefing ging das los. In der Hoffnung auf einen Masterplan hatte Bluebird einen ganz tollen. Losfliegen und als erste ankommen. :thumbup:

    Mit welcher verwegenen Strategie er dabei vorging verblüffte mich bis aufˋs Äußerste. Schon bei der Flucht aus dem Lager Camp14 sagte er zu unsererm Bewacher " wir müssen mal!" Als wir auf dem Weg zum "Häuschen" waren , schlugen die ersten Bomben unserer Befreier ein. Eine umstürzende Laterne darf unseren Bewacher der sofort in einen tiefen festen Schlaf fiel. " Gehört alles zum Plan!" rief Bluebird mir zu. Ein kurzer spurt zu unseren Maschinen und schon könnte es losgehen. Um uns herum schlugen die Bomben ein und Bluebird überraschte mich schon wieder: " Bluebird wir sind auf Backup Five " schrie ich in das Micro. Jedoch keine Antwort.

    O Gott, O Gott dachte ich, wir werden sterben.

    Weit gefehlt.

    " Hunter wir rollen denn mal los" hörte ich ihn dann in ruhiger Tonlage sagen. Was kommt jetzt, noch nicht fertig gedacht, rollt dieser Himmelhund vor meiner Nase an mir vorbei und geht auf die entgegengelegene Runway.

    Was geht jetzt ab??? Was hat er vor?

    An der Holding Position der ersten Runway schießen die startenden F16 der Kameraden vorbei...
    Ein kurzer Augenblick später rollt er los und geht auf die zweite RWY. Rollender Start. Er gibt Gummi und schon ist er aus meinem sichtfeld. Ich hör ihn nur sagen " Heading 083".

    Ich brauch eine ganze Weile bis ich ihn wieder sehe. Ich schlage vor mit ca. 380-400ktn. zu fliegen und vor allem im Tiefflug zubleiben. Er sagt 340ktn. Ok. Er will Sprit sparen. Clever.

    Wir umfliegen die Sa.2, dann geht es zwischen der Sa10 und den Sa6 durch. Kurz vor der Grenze dann nochmal sehr Tief zwischen der Sa2 und der Sa5.
    Der Sprit wird knapp, was tun? Bluebird sagt "Keine Panik, wir machen gleich auf Seoul ein Hotpit Ref. "

    Also auf Seoul Hotpit eingelegt. Bluebird steigt aus seiner Maschine und sagt : "Bin gleich wieder da, biobreak!"

    Ok denke ich, dann haben wir ja bestimmt einen Riesen Vorsprung vor den anderen.

    Also lehne ich mich entspannt zurück und ein Techniker der Bodencrew reicht mir seinen Flachman. Ein kräftiger Schluck und der Geschmack von Jim Beam erinnert mich daran das ich später mit meinen Kameraden in der Pilotsbar auf Kunsan noch den einen oder anderen mir genehmigen werde.

    Als Bluebird dann zurück in seiner Maschine sitzt, geht es nach der TakeOff Freigabe von Seoultower Richtung Choongwon zur Dekonterminierung unserer Maschinen. Dafür wurde ja extra ein großes Bierzelt aufgebaut.

    Die Knallköppe haben es aber 90 grad verdreht aufgebaut und dann noch zwischen zwei Gebäuden.

    Ok. Da müssen wir durch. Bluebird vor mir, er ist schon durch und dann ein heftiger Feuerball.  :arghs:
    Ich krieg die Krise... Was tun? Hochziehen geht nicht mehr, also Nase unten halten und durch das Zelt und die dahinterliegende Feuerwand. Wie Cool war das denn? Leider kein Screenshot möglich. Sah wirklich klasse aus.

    Beim Überflug der Base sehe ich dann Bluebird mit jeder Menge Weiblicher Krankenschwestern. Dieses grinsen in seinem Gesicht hätte man noch in 20000ft Höhe gesehen. :D

    Na denn letzte Aktion an diesem Abend dann mein Rückflug zu unserer Homebase. Anmeldung bei Kunsantower.

    Und dann die Stiime am Ohr auf die wohl niemand mehr in unserer Staffel verzichten möchten. "Ziri"... :thumbup:


    Sie weißt mir die RWY 36 zu . Kommend aus 180 frage ich bei Kunsan ATC ob ich einen Show of Force über Kunsan machen darf.?
    Und wer meldet sich? Sparrow der sich jetzt im Land der unbegrenzten Möglichkeiten nieder lässt. :thumbup:


    Nach meinem Überflug Lande ich dann auch und komme dann als letzter in die Parkposition.


    Ich bin mir sicher hätte Bluebird in Choongwon nicht so lange mit dem Weiblichen Bodenpersonal geflörtet, wären wir die wahren Sieger gewesen... :D


    Lieber Bluebird , vielen Dank für den spannenden und spaßigen Flug. Nächstes Jahr gewinnen wir. :thumbup:


    Danke an Dro16 für die tolle Te. Klasse... :thumbup:


    Danke an ATC Ziri, Sparrow und Pattex... :thumbup:


    Danke an alle die an diesem Abend dabei waren und ich Denke Jaws war auch mit. :thumbup:


    Gruß Hunter 8)

  • Airracebericht Falcon1

    Wie wichtig eine entsprechende Vorbereitung sein kann, hat uns das Siegerteam gezeigt. Ich für meinen Teil habe angefangen, mich am Dienstag vorzubereiten. Drei Optionen kamen mir in den Sinn. Die Route über die Westküste entlang, die STRAIGHT AHEAD und die "vorgeschlagene". Straight Ahead war mir wegen der Sa-10 doch etwas zu heiss...Von derKüstenroute war meine 2 nicht so sehr begeistert. Also blieb dann doch die Route mit dem umfliegen der Stellungen. Ein relativ hektischer Start und dann gleich erstes Chaos in der Luft: Hatte die Bedrohubngskreise, die ja vorallem Als "steerpoints" helfen sollten, nicht mehr im Hsd. Gut das hat sich schnell geklärt...Im Tiefflug fiel unsere Kommunikation aus und ich dachte wir werden uns niewieder finden :)) Frage ob wir ein AR oder Hotpit machen, haben wir in der Luft entschieden: Hotpit. VERMUTLICH war das ein Fehler was uns maximal 3Minuten gekostet hat?? Also in Seoul hotpit. Beim Zeltdurchflug haben wir mindestens eine Minute verloren weil wir es verpasst haben beim ersten Anflug direkt runter zufliegen. Ich muss auch noch erwähnen dass meine 2, mehr als von ihm erwartete Hilfestellung geleistet hat(DEDsetups usw). Hätte ich einen Hut, würde ich den jetzt ziehen...

    Auf dem Weg nach Kunsan hätten wir vielleicht mit mehr AB fliegen können was uns wohl aber auch nicht mehr als eine Minute Zeit erspart hätte. Es bleibt nur zu sagen dass wir Flucht erfolgreich gemanagt haben. Also mehr als 7 8 Minuten hätten wir eh nicht gut machen können. Vielleicht wären wir auch den Schiffen abgeschossen worden, nachdem diese ja "aufgeweckt" worden sind von Keule/Joker...

    Heute nachgedacht, hat es grossen Spass gemacht. :vinsent:

    Ich möchte diese Gelegenheit auch nutzen und konstruktive Kritik an meinem "wso" ausüben.
    DANKE DASS DU DA WARST UND MIT MIR EINEN PLAN ERSTELLT HAST DU KEK SP**** OPF** WENN ICH DICH DAS NÄCHSTE MAL SEHE KNEIFE ICH DIR DEINE DICKEN WANGEN AUS DEINEM GESICHT!!! :vinsent: :vinsent:

    Slick out

    "Ich befehle euch zu sterben..." - M.K. ATATÜRK

  • Hey folks,

    nach einer Woche Abstinenz hatte ich Gelegenheit, am letzten Dienstag zumindest wieder im TS dabei zu sein...

    Es tat gut, Eure Stimmen zu hören und zu vernehmen, dass die erbindung offensichtlich "zeitverzugslos" und ohne Probleme war!

    So wurde ich mutig und startete F4Awacs - die Verzögerung von gemessenen 218 ms bis zum Server in Österreich war nicht zu bemerken! Auch der Falcon wurde gestartet und IVC check verlief gut!

    Dann bin ich auch per IVC in das F4Awacs Programm eingestiegen und ZIRI war so nett und gestattete mir ein wenig ATC Kommunikation.
    DANKE !
    Alles verlief reibngslos und mit Freude nahm ich zur Kenntniß, dass sich ein paar Piloten "wunderten" dass auch meine ATC Stimme wieder erschallte...

    Es machte Spass, Euch bei der Vorbereitung für das SAM-Race zuzuhören und auch zu sehen, wie die unterschiedlichen Taktiken verschiedene Abflugrouten zur Folge hatten.
    Bei den vereinzelten Schwierigkeiten sich wieder zu finden hätte ich am liebsten geholfen, aber das wäre gegen das Reglement gewesen und so spielte ich nur "Mäuschen" auf den verschiedene UHF Kanälen bis ich zum Unterzeichnen eines ersten Angebotes für ein Haus (27 Seiten mit 18 Unterschriften) abbrechen musste...
    Die letzten Landeanflüge habe ich allerdings wieder mitbekommen und ich denke wenn jemand aus der Führungsetage stärker gebremst hätte um noch auf "C" die RWY zu verlassen hätte es für sein Team eine bessere Platzierung geben können....
    Aber so ist der Wettbewerb

    War toll, Euch zu hören - vielleicht klappt es ja nächsten Dienstag wieder (natürlich nur als ATC Hilfe neben ZIRI - wobei ich PATTEX hier ein Lob aussprechen möchte - hat er bereits recht gut gemacht - da braucht ihr mich ja bald nicht mehr bei ATC ??!!

    Ich wünsche Euch allen ein tolles Pfingst-Wochenende

    Euer

    SPARROW (SEA)

    :!: Predict the unpredictable :?:


    signatur_sparrow.png

    • Offizieller Beitrag

    Nachbereitung

    In Wüdigung und Anerkennung der gezeigten Leistungen beim SAM-Race 2016,
    "Escape from Camp 14,
    wird die Siegerurkunde an

    Captain M. "Joker" J.

    und

    Lieutenant Colonel A. "Keule" R.

    verliehen.

    Gleichzeitig wird der Siegerpatch in das pers. Logbuch aufgenommen. Anerkennung!

    Der 2. und 3. Sieger, 1st Lt Slick, Col Dro16, 1st Lt Para und Capt Caesar, wurden ebenfalls mit einer Urkunde/Patch bedacht (s. Anlage).

    Alle Teilnehmer, hier in persona:

    LtCol TheWitch

    Maj Cupra

    Maj Opasi

    LtCol Bluebird

    1st Lt Ghostrider

    Maj Paladin

    LtCol Hunter

    Capt Fatality

    Capt Toschi

    Capt Imbley

    Maj Sparrow

    Maj Mobius

    1st Lt RatCat

    2nd Lt Ziri

    2nd Lt Pattex

    erhalten den Erinnerungspatch, welcher seinen Weg ins pers. Logbuch finden wird.... muss nur noch Varion finden... :D

    Mein besonderer Dank geht an Keule für die Umsetzung des Patch - klasse! :thumbup:

    Vielen Dank für diesen Abend - für die Gedanken an Jaws!

    Der C/O

    Nachtrag

    In diesem Zusammenhang wird für die Teilnehmer des SAM-Race 2015 der Patch "Sparta-Race" ins Log übernommen. Nach meiner Übersicht waren dies:

    Dro16, Cupra, Bflat, Stingray, Opasi, Corran, Ghostrider, Hunter, Imbley, Sparrow.

    Keule als Sieger! :thumbup:

    Passt?

    • Offizieller Beitrag

    Lieber Dro,

    wow, das sind ja sehr coole Patches und Urkunden.
    Vielen Dank. Eine schöne Erinnerung an einen tollen Abend.

    Danke auch an meinen Lead Para. :thumbup:

    Herzliche Grüße

    Caesar