MFD Extractor v0_6_1_1_x86 Probleme

  • HI

    seit ein paar Tagen bricht mein MFD Extractor ab - besser gesagt: er lauft erst garnicht an
    Fehlermeldung:
    Common.InputSupport.dll ist nicht zu finden

    Neuinstalltion der bereits herunter geladenen exe funktionirt ebenfalls NICHT

    Fehlermeldung: ich haette fuer diesen Ordner KEINEN ZUGRIFF - Rechte?? bin natuerlich Administrator !! Hab gar keinen anderen Benutzer auf diesem Rechner!

    Jetzt der CLOU

    eine (vorgestern) noch funktionierende komplette Falcon MFD Extractor Datei (incl Unterordnern und dieser ominoesen Common.InputSupport.dll ) hatte ich zuvor natuerlich kopiert - sogar auf eine andere Festplatte!

    sie laesst sich NICHT in C reinkopieren

    Fehlermeldung wie oben: angeblich keine Admin Rechte

    Folder gecheckt: alle Haken bei Security sind gesetzt... bedeutet: FULL CONTROL


    ...... doch ein Virus??


    Ach ja: Virusscanner ist natuerlich AUS


    Wer weiss weiter??

    Danke

    SPARROW

  • Benutzerkontosteuerung auf komplett AUS gestellt?

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

    • Offizieller Beitrag

    Bei mir wird diese Datei mit Virenalarm gemeldet. Sobald ich das Programm starte bleibt der Bildschirm schwarz.

    Mein Weg, pruefe ob die dll noch vorhanden ist, dann Virenscanner aus und den Extractor starten.
    Leg Dir die dll irgendwo ins Archiv, falls Dein Virenprogramm wieder aktiv geworden ist. Eine Neuinstall ist nicht notwendig!


    Gruss
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Liegt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit am Virenscanner. Je nach Hersteller bleiben die oft aktiv, auch wenn vom Benutzer deaktiviert.

    Wichtig ist beim Scanner in den Ausnahmen immer den BMS, den MFDE- und alle weiteren Programmordner für den Falken und benötigte Zusatzsoftware einzutragen. Ggf. muss auch die Software gewechselt werden: z.B mit Bitdefender (lt. Tests einer der Besten) macht bei BMS Zicken weil Ausnahmen nur sehr eingeschränkt konfiguriert werden können.

    Ich hab den damals getestet und bin dann doch wieder bei AVAST geblieben.

    BG Reaper
    ____________________________________________________
    "Fighter pilots make movies, bomber pilots make history!


  • Ich kann den Vorschlag von Reaper nur unterstützen.
    Bei mir war es auch der Virenscanner. Ich nutze den Kaspersky. Der lässt sich aus meiner Sicht sehr gut einstellen. Nachdem alle BMS Ordner als Ausnahmen eingefügt waren gab es keine Probleme mehr.

    Gruß
    Keule

    -------------------------------------------------
    There are only two types of aircraft - fighters and targets.
    (Doyle 'Wahoo' Nicholson)

  • Dito... Muss auch den virenscanner aus machen befor ich den extractor starte. Einfach für eine Minute den Schutz anhalten. Wenn der extractor läuft kannst den Schutz wieder altivieren

    Gruß Fatality

    signatur_fatality.png

  • Moin
    hatte auch das Problem mit Avira.
    Einfach den Programmordner und die betroffene Datei(en) als Ausnahme definieren und schon ist Ruhe.

    Es kann allerdings sein das dein Virenscanner die Datei schon in Quaratäne verschoben hat, dann musst sie dir von jemanden schicken lassen und sie wieder an Ort und Stelle kopieren. Ich glaub Dro kennt das :D

    Yippieayee.................

    Viper
    C/O 47th VFS " Dragonfighters"

    dragonfighters_sig_viper_s.jpg

    Intel® Core i7-6700K | ASUS Z170 PRO GAMING Mainboard | 32 GB DDR4-2133 |AMD Radeon RX6800XT Red Dragon 16GB DDR6 | Win 10 Pro |
    Displays: 1x Samsung 40" / 3 x 10" TFT / 1x 4,3" TFT / 1x 7" TFT | HOTAS Cougar FSSB-R1 | Simped Vario Pedals | 7 x Arcaze USB | 2 Arcaze LED Driver | AIC | Arduino Uno