• Mich hat schon immer gestört, dass im TacView CASALE im Wasser liegt (auch im Neuesten !) und auch keine RWY#s und ILS / SID`s dargestellt werden!!


    Ich habe jetzt begonnen, dies (zumindest für CASALE) zu ändern !!

    An die "tiles" in TacView hab ich mich noch nicht heran getraut, wohl aber an die STATIC OBJECTS !!

    Hier die erste Bearbeitung....

    Sie umfasst die RWY`S 01/19 und 33/15 und ebenfalls den Main Apron

    siehe Bild 1

    Der Folder - den ich "Balkan_Airports" genannt habe enthält derzeit eben nur ein .xml file (welches ich z.Z. Casale-airport3 benannt habe)
    Es sollen später vielleicht noch mehr hinzu kommen....

    ,... mal sehen....


    Wie müsst ihr diesen Folder einfügen:??

    TacView hat bei der Installation bereits einen Ordner angelegt, der ist (aller Wahrscheinlichkeit nach) auf der Hauptfestplatte (eurem Instalationsort des TacView) und befindet sich unter

    C:/ProgramData/Tacview/ Data/Static Objects

    In diesen Ordner hinein (Static Objects) kopiert ihr einfach meinen Ordner "Balkan_Airports"

    Siehe Bild 2

    Das nächste Mal, wenn ihr TacView startet, liest das Programm automatisch alle .xml files in allen Unterordnern des "Static Objects" Ordners und zeichnet - in diesem Falle - die RWY´s und den Apron von CASALE ein

    Als nächstes werde ich mich den Approachen widmen... damit ihr auch sehen könnt, ob ihr im Tacan / ILS auch richtig ankommt und Euer touchdown auch an der richtigen Stelle stattfindet


    Anmerkung:
    Die Koordinaten in TacView sind "spährisch" - die von BMS leider "flat" - es bedurfte hier leider einer Menge an "empirischem Experimentieren" nachdem ich einfach alle RWYs und Taxiways abgefahren hatte und mittels tape übertragen konnte...

    Meiner Versuchsreihe nach stimmen die Werte jetzt relativ genau!!

    Wer dennoch etwas fehlerhaftes findet.....

    Bitte gern eine PN an mich!!

    (interessiert wäre ich an einer direkten Umrechnung der BMS Koordinaten in die TacView Koordinaten - ich weiss, es gibt eine Formel, aber leider konnte ich damit nix anfangen ....

    Gruss

    SPARROW


    AKTUELLE .xml DATEIEN stehen jetzt im Post Nr 6 und 7

  • Hier auch noch einige (nicht alle) Ziele auf der Mongibello Range

    ausserdem ist eine .xlm Datei enthalten, die gut für die am Dienstag anstehende TJS Mission zu gebrauchen ist!!

    Beide zusammen sind in einem Folder ("Balkan addons") der erneut in den "Static objects" Ordner von C:/ProgramData/Tacview/ Data/Static Objects eingefügt wird...

    Nachher umfasst also Euer

    C:/ProgramData/Tacview/ Data/Static Objects folgende Folder

    Balkan addons - enthält Range "TGT1.xml" und "TJS-1stGW.xml"
    Balkan_Airports - enthält "Casale-airpot3.xml"

    ok??

    Viel Spass

    SPARROW

    :!: Predict the unpredictable :?:


    signatur_sparrow.png

    Einmal editiert, zuletzt von Sparrow (12. Dezember 2016 um 20:12)

  • Klasse Sache und top Arbeit Sparrow!!! Mich nervt das beim tacview auch immer wenn wir im Wasser starten und landen, vor allem weil ich das doch so gern in Formation tue :thumbup:

    Gruß Fatality

    signatur_fatality.png

  • Danke Sparrow!

    Das ist wirklich gut. Stammt die Umrechnungsformel nicht von Nikos? Die war aber gesperrt, oder? Irgendwas war da, wo nicht wirklich breit getreten werden sollte.... :ohno:

    Danke für deine Mühen - experimentell abfahren klingt nach ZIEMLICH viel Arbeit... :arghs: 8o :thumbup:

    stingray

  • Hi Leute

    Heute habe ich unseren TACAN 01 Approach ins TacView eingegeben - so genau wie moeglich

    Ich moechte gern demnaechst einen kleinen Nav-Wettbewerb starten

    Darin wird das Tacan 01 eine gewichtige Rolle spielen

    Wer also schon einmal ueben moechte, der sollte auch eine gute Auswertung seines geflogenen Approaches mit TacView machen koennen !!

    Dazu ist die Einbindung der .xml Datei "Casale-airport_4.xml" in den Unterordner Balkan_Airports unter

    ProgramData\Tacview\Data\Static Objects

    auf Eurer Festplatte auf der ihr TacVieww installiert habt notwendig!

    Bitte beachten: nicht Program Files (x86) sondern ProgramData !!

    Bitte entfernt meine "alte" Datei Casale-airport_3.xml vorher oder ersetzt einfach den ganzen Ordner "Balkan_Airports" da er bisher nur die RWYs von CASALE enthaelt

    Viel Spass

    SPARROW

    P.S.: wer haette den Interesse an einem Wettbewerb dieser Art ?? (wird Dep, Holding und Anflug beinhalten - ihr koennt Euch sicher vorstellen, dass das Wetter nicht so ganz optimal sein wird...

    VOR dem Wettbeweb gibt es ein ausfuehrliches NAV-CLUB Briefing!!

  • Vielleicht fehlt bei der Balkan-Karte von Tacview die Verzerrung die der Falcon durch die flache und nicht sphärische Weltdarstellung ?(

    BG Reaper
    ____________________________________________________
    "Fighter pilots make movies, bomber pilots make history!


  • Ist zwar jetzt nichts wichtiges, trotzdem schön zu haben, wenn die Airbasen auf dem Balkan in der TacView Karte angezeigt werden. Die Label sind jetzt lagerichtig generiert. Dazu müsst ihr nur die angehängte Datei, die fortgeschrieben wird, in folgendes Verzeichnis kopieren.

    ?:\Tacview\Data\Static Objects

    Kann sein, dass der Ordner Static Objekts noch nicht angelegt ist, dann einfach neu anlegen und die Datei hineinkopieren.

    Die Karte sieht dann so aus. Es sind zunächst nur die wichtigsten Airbasen aufgeführt.

    Diese Datei hat nichts mit den von Sparrow erzeugten Daten zu tun, es sind nur die Standorte ohne Runway, Appron usw. Allerdings arbeiten Cuca und ich daran, dass weitere Airbasen dazu kommen. Für PESCARA ist sie fast fertig.

    Gruß

    Nik

  • Frage an Sparrow, weshalb die AB Casale im Meer liegt? Bei Sigonella ist das noch gravierender.


    Hey nik

    Tja, die Frage, WARUM CASALE im Tac View im Wasser liegt die können Dir nur die Karten Macher vom TacView beantworten!!
    Da genau wo ich die RWY und auch das Apron hin platziert habe, dort genau fahren, Rollen wir mit der F16 lang, wenn wir ein ACMI gemacht haben und dies im TacView betrachten!

    Da fehlt meiner Meinung nach schlichtweg die Landmasse.... Ganz abgesehen davon das CASALE eben nicht auf 0 Fuß Höhe liegt - sondern höher... Ich war schon da (in RL)

    Mit Sigonella hat Du aber sicher einen Fehler drin... Ich hab diese Markierung dort NICHT rein gepinnt...
    Fürs TJS 16 hab ich etliche Acmi gemacht und NIE LAGEN WIR DORT IM MITTELMEER....

    GRUß

    SPARROW

    :!: Predict the unpredictable :?:


    signatur_sparrow.png

  • Die Markierungen stammen von mir, siehe oben den Dateianhang. Mittlerweile paßt alles, weil ich die echten und nicht die Falcon Koordinaten eingefügt habe. Jetzt stimmt alles, außer Casale wegen der kastrierten TacView Karte.

    Suche gerade nach einer Lösung, damit man die Airbase- und ILS- Daten nicht durch 1 : 1 Ermittlung im Game austesten muss.

    Wenn du da vor mir fündig wirst, bitte melden.

    Gruß

    Nik

  • Fuer alle, die im TacView auch gern die ENTRY POINTS von CASALE als auch die CRT und TMA drin haben wollen, hier ist der ZIP von

    " CASALE Dep-Zones"

    Bitte entpacken und in

    " Eure Festplatte / ProgramData / Tacview/Data/Static Objects / Balkan addons "einfuegen

    Den letzten Ordner hab ich selbst erstellt - zum Unterschied fuer die ganzen Airport datas (die da noch kommen sollen)

    Gruss

    SPARROW