Hardwareprobleme?

    • Offizieller Beitrag

    Hallo!

    Mit einer Woche Abstand kam es am heutigen Tage wieder zum "Super-GAU" - der Falken läuft nicht mehr.

    Dieser "Blue Screen" sagt etwas zu einem Speicherfehler, es geht aber so schnell, um Einzelheiten zu erkennen bevor der Bootvorgang wieder stattfindet.

    Als Anlage einige "Bemerkungen" von WIN7.

    Ggf. hat ja jemand einen Vorschlag.

    Gruß
    Dro16

  • Servus

    Schraub mal deinen Rechner auf und überprüf mal ob alle Hardwareteile fest in ihrem Slot sitzen.

    Arbeitsspeicher einmal raus nehmen und dann nochmal sorgfälltig einrasten.

    Rechner neu starten und schaun ob`s läuft.

    Vor allem Staubsauger einschalten und die Lüfter der Grafikkarte und der Cpu und sonstige Lüfter mal abstauben. :winki:

    Sag bescheid wie es läuft.

    Gruß Hunter 8)

  • Ohne den Stopcode vom Bluescreen ist kaum eine vernünftige Diagnose möglich, den brauch ma!

    BG Reaper
    ____________________________________________________
    "Fighter pilots make movies, bomber pilots make history!


    • Offizieller Beitrag

    Danke, ich bleib dran!

    Warte auf den neuen Rechner, dann "Kabel ab" und mal aufschrauben.

    Das Ausschalter den automat. Boot-Funktion wird noch umgesetzt.

    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    Guten Morgen!

    Aufräumen ist angesagt.

    Zwei Fragen an unsere Fachleute:

    1. Kann ich ohne Bedenken die in der Anlage aufgezeigten Dateien löschen?

    2. Warum kann ich keine "Defragmentierung" der Platte durchführen?

    Danke!

    Gruß
    Dro16

  • Hi Dro16,

    Ich nutze zum aufräumen des Rechners regelmäßig den CCleaner.
    Der sollte auch bei dir mal den Rechner prüfen. Im Laufe der Zeit sammelt sich einfach zuviel Müll an.


    Gruß
    Keule

    -------------------------------------------------
    There are only two types of aircraft - fighters and targets.
    (Doyle 'Wahoo' Nicholson)

  • Die Bereinigungsfunktion von Windows kannst du gefahrlos verwenden. Beim Ausleeren des Papierkorbes sind halt die Daten dann unwiderbringlich und endgültig weg, ein Restore dann nicht mehr möglich.

    Den CCleaner kann ich auch empfehlen, so alle paar Monate ein Bereinigung hält das System fit. Hat auch ein paar nette weitere Features, aber mit diesen Tools muss man auch achtsam umgehen.

    BG Reaper
    ____________________________________________________
    "Fighter pilots make movies, bomber pilots make history!


  • Servus

    Hab mal etwas recherchiert.

    Schau mal unter Dienste "Aufgabenplanung" ob dieser aktiviert ist.

    Wenn nicht, einfach aktivieren und dein Defrag müsste wieder laufen.

    Sollte das nicht gehen dann mal in die Registry schauen:

    Start > Ausführen > regedit > Enter

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\MyComputer \DefragPath


    Im rechten Fenster klickt man doppelt auf Standart und gibt dann den Pfad zur*.exe Datei des Defragmentierungsprogramms an.

    %windir%\system32\dfrgui.exe

    Gruß Hunter 8)

  • Negativ, Hunter: Defragmentierung bringt nur bei normalen HDD's etwas!

    Bei SSD's bringt eine Defragmentierung KEINEN Leistungsvorteil sondern belastet nur die Speicherzellen durch die zusätzlichen (aber unnötigen) Schreibvorgänge.

    Deshalb deaktiviert auch Windows die Defragmentierung wenn es das Laufwerk als SSD identifiziert.

    BG Reaper
    ____________________________________________________
    "Fighter pilots make movies, bomber pilots make history!


  • Da hast jetzt DU recht, das hab ich Mistverstanden :D

    Ich würde aber auch Defragmentierung nicht überbewerten .... in 9 von 10 Fällen ist keine oder nur geringe Leistungsverbesserung zu bemerken. Dass sind schon die ganz harten Fälle wo sich das spürbar auswirkt.

    BG Reaper
    ____________________________________________________
    "Fighter pilots make movies, bomber pilots make history!


    • Offizieller Beitrag

    Hey Dro, bevor du die Datenträgerbereinigung machst - lade dir bitte mal folgendes Werkzeug runter: http://www.nirsoft.net/utils/blue_screen_view.html

    Bei der Bereinigung werden auch die Dumps gelöscht und die könnten hilfreich sein.

    Mit dem Werkzeug kann man sich Details zu den Blue Screens anschauen und vielleicht sogar die Ursache finden.
    Lass mal bitte wissen was du da findest. Man kann mit dem Werkzeug per Mausklick auch eine passende Google-Suche starten die manchmal hilfreiche Erkenntnisse bringt.
    Ansonsten melde dich bei mir wg. einer TeamViewer-Session. Ich schaue gerne mal drauf.

    Defragmentierung und Co: Sieh lieber eine Neu-Bespielung vor nachdem dein neuer Rechner in Betrieb genommen wurde.