Training 17. Januar - Update und Luftkampf

    • Offizieller Beitrag

    Kurzbericht des C/O zum Flight-Training am 17. Januar

    „Fehler beim Walk Around... Sabotage durch die Wartungscrew?“

    oder

    „Warum treffen die Heater nicht?“


    Mit dem Schwerpunkt der Überprüfung des Updates BMS 4.33 U3 sowie der Neuerungen durch Balkan U3, gingen wir am gestrigen Abend ins Rennen. Eine Bestandsaufnahme der eigenen Technik sowie die des Servers das Ziel.

    Ergänzt durch eine „Auffrischung“ unserer Luftkampffähigkeiten, diese haben während der Spezialausbildung in den Bereichen „A2G“ und „SEAD“ doch stark gelitten. Basiswissen sollte vorhanden sein, ein Kampf gegen unterlegene Gegner der Klassen MiG-19/21/23 erfolgreich ausgefochten werden... so der Wunsch des C/O. :arghs:

    Zusätzlich galt es Piloten nach längerer "Auszeit" wieder heranzuführen.

    Die Koordinierung der Abläufe auf den beiden Flugplätzen erfolgte über zwei Human-Controller, Ziri und Sparrow!

    Im Einsatz waren:

    ROSTER 17. Januar 2017

    Package 104029, F-16CM-50

    TO erster Teile ab 1400Z

    1. Cowboy1, GIOIA DEL COLLE: Keule, Sledge, Fatality, BadCrow
    2. Falcon1, GIOIA DEL COLLE: Sparrow, Sneakpeek, Caesar, Toschi
    3. Fury1, CASALE: Dro16, Caruso, Para, Bluebird
    4. Lobo1, CASALE: Hunter, Joker, Slick
    5. Panther1, CASALE: TheWitch, Fireball, Ghostrider
    6. Python1, GIOIA DEL COLLE: Opasi, Frosty

    HUMAN ATC/Tower, AWACS by Captain Ziri

    Cupra und Toschi mit techn. Problemen leider bereits zu Beginn raus.

    22 Anmeldungen, der C/O kann nicht klagen – klasse!

    Eine kurze Zusammenfassung der Ereignisse im Flight Fury1

    Die fehlende Datenverbindung zum Lead des 2. Elements führte in der Phase der Luftkämpfe zu großen Problemen. Eine Koordinierung der Angriffsteile war nach dem ersten Schuss nicht mehr möglich, die Nr. 4 verlor die Fühlung zu seinem Elementlead, was neben dem Verlust der SA im Kampf gegen die MiG-23 den Grund für den frühen Ausstieg von Bluebird darstellte. Para folgte keine 3 Minuten später! Somit waren Caruso und ich auf uns alleine gestellt, alle weiteren Feindteile wurden erfolgreich bekämpft.

    Ein „AAR“ ergänzte den Flugablauf bevor wir uns für „OSTUNI VISUAL“ anmeldeten. Anflugvorgaben sauber umgesetzt, die letzte Kurve nach „Overhead“ im Base etwas „zaghaft“. Ansonsten klasse Arbeit meiner Nr. 2! Vielen Dank!

    FLIGHT Fury1

    Events

    Event Yugoslavian Mig-21bis downed by Para at 14:21:23
    Event Yugoslavian Mig-21bis downed by Bluebird at 14:22:05
    Event Yugoslavian Mig-21bis downed by Caruso at 14:23:46
    Event Yugoslavian Mig-21bis downed by Dro16 at 14:23:52
    Event Yugoslavian MiG-23ML downed by Caruso at 14:28:48
    Event Yugoslavian MiG-23ML downed by Dro16 at 14:28:52
    Event Yugoslavian MiG-23ML downed by Para at 14:30:05
    Event Yugoslavian MiG-23ML downed by Caruso at 14:33:21
    Event Yugoslavian MiG-19SF downed by Dro16 at 14:39:36
    Event Yugoslavian MiG-19SF downed by Caruso at 14:40:08
    Event Yugoslavian MiG-19SF downed by Dro16 at 14:40:17

    Besonderheiten

    Event AA-7 launched at Bluebird 14:27:05
    Event Bluebird ejected at 14:27:17
    Event AA-7 launched at Para 14:29:53
    Event Para ejected at 14:30:15

    Flugzeit: 2 Std.

    Fazit

    Server stabil, Update BMS und Balkan ohne erkennbare Fehler, klasse!

    Ich denke der Ausbildungsteil „Luftkampf“ hat allen Teilen wieder mal gutgetan. Jeder Pilot muss zur Selbstverteidigung in der Lage sein, dies gilt es immer wieder zu trainieren. Der Verlust des Elements ist mehr als „unbefriedigend“, ausschlaggebend waren individuelle Fehler, diese in der Technik (Daten-Link) aber auch im Handwerk, bedeutet, fehlende Grundlagen und Waffeneinsatz!

    Bei allem Verständnis für eine Spezialisierung, die elementaren Fähigkeiten der Luftkampfführung welche über das „Überleben“ und somit auch über die Auftragsumsetzung entscheiden, müssen erhalten bleiben!

    Mein Dank an alle Piloten, an Ziri für die gewohnt souveräne Führung. Nicht einfach, 20 zurückkehrende Maschinen den sicheren Weg aufzuzeigen, danke!

    Der C/O

    Nachtrag

    ACMI-Auswertung folgt!

    Im Zuge des Briefings lohnt ein kritischer Blick in das "Loadout"! :D

    Es läuft noch eine Untersuchung zu einem Zwischenfall im Flight Lobo1. Ersten Berichten zufolge wird von „Blue on Blue“ gesprochen. Wir warten noch auf die „Bergung“ der Besatzungen, keiner der Piloten kehrte auf den Homeplate zurück! Bullshit!

    • Offizieller Beitrag

    AFR Falcon 1-3

    Ein paar Eindrücke vom Element-Lead des Falcon-Flights.

    Nachdem wir beim ersten Versuch, ins Game zu kommen, auf der grünen Wiese standen (was lief da eigentlich schief?) klappte es im zweiten Anlauf, und wir standen gemeinsam mit Keules Cowboy Flight mit acht F-16 in vier sheltern zwischen den RWY 32 R und L. Schade, dass das Spawning auf diesem Platz Probleme bereitet, gehört er doch zu den "aufgehübschten" Airbases im Balkan Theater.
    In unserem Flug fehlten leider Cupra und Toschi, die beide als Nummer 4 keine Verbindung zum Game hinbekamen. Bei Cupra ist die Ursache inzwischen bekannt und beseitigt, ich denke, bei Toschi funzt es auch demnächst wieder. Schade, dass Ihr nicht dabei wart.

    Mangels SID flogen wir nach dem T/O 18 Meilen in RWY-Heading, bis wir in Höhe des Flugplatzes Palese über die südliche Adria abdrehten und unsere CAP einnahmen.

    Hier hatten wir früh Kontakt zu einem aus Nordosten kommenden 4-ship MiG 21, das wir zur Dritt nicht ganz optimal bekämpfen konnten. Als Nummer drei habe ich mir das Element der 21er vorgeknöpft und parallel bekämpft. Leider traf nur eine Slammer. Da ich mich ab dann defensiv befand, konnte ich Sparrow und Sneakpeek beim Kampf gegen die restlichen drei Fishbed nicht helfen. Laut ACMI mussten die beiden zwei der 21er im WVR bekämpfen.
    Der Luftkampf dauerte zwei Minuten, danach sortierten wir uns wieder und bekamen es auch gleich mit vier MiG 23 zu tun, die ebenfalls aus Nordosten in unsere Area einflogen.

    Für diesen Luftkampf bildete ich mit Sneakpeek das erste angreifende Element. Sparrow reihte sich hinter uns als backup ein. Während Sneakpeek das Lead-Element angriff, beschoss ich die gegnerische drei und vier zeitgleich mit Slammern. Nach knapp zwei Minuten hatten wir Grandslam. Dazu jeweils Standard-Maböver nach rechts und links. Sieht gut aus auf dem ACMI. Leider hatten wir vergessen, unsere Treffer an Sparrow mitzuteilen, der im Nachhinein noch eine Slammer auf einen bereits getroffenen und abstürzenden Gegner schoss, die sich etwa in Höhe Sneakpeeks in einen Maddog verwandelte. Das hätte auch ins Auge gehen können.

    Zum Abschluss erwartete uns noch ein 4-Ship MiG 19, die wir WVR mit Heatern angriffen. In diesem Dogfight und Kurvenkampf hätte ich beinahe Bekanntschaft mit dem Wasser der Adria gemacht. Es ist wirklich schwierig, die Lage der eigenen Maschine zu antizipieren, wenn man mit dem Padlock einen Gegner beobachen will. Zum Glück konnte ich die Nase gerade noch rechtzeitig hochziehen. Schlussendlich gelang es uns, die vier Farmer ins Wasser zu werfen.

    Anschließend ging es heim nach Brindisi, wo wir im Visual über Ostuni einen Overhead-Approach flogen. Hier brauche ich immer noch Übung und musste Sparrow immer wieder fragen, was als nächstes kommt (Höhe, Geschwindigkeit, G-Kraft in der Kurve...), dennoch gelang mir der Touchdown im ersten Anlauf. Nicht schön, aber immerhin...

    Nachdem auch Sparrow und Sneakpeek nach einem go-around unten waren, schauten wir uns noch dank Außensichten den Formationsanflug von BadCrow und Fatality an. Sah gut aus, Jungs!

    Herzliche Grüße

    Caesar

  • Cowboy Flight: Oder auf der verzweifelten Suche nach Gegnern.....

    Vorgesehen für den Abend war das taktische Fliegen des "Break Away" Manövers. Nach einer kurzen Einführung in die Theorie und den Verlauf des Manövers gingen wir doch recht zügig ins Pit.

    Angedacht waren eigentlich drei offensive Angriffe auf Gegner a la MIG23, die gemütlich in ihrer CAP auf uns warten sollten, um hier alle Vorzüge des "Break Aways" austesten zu können.
    Nachdem wir auf unserem Flugweg sehr weit fotgeschritten waren kam mir alles ein wenig komisch vor. Über Funk hörten wir nur wie in Glory nach dem Anderen vom Himmel viel, nur wir hatten keinen einzigen Radarkontakt. :arghs: Mir kamen sogar schon Zweifel, dass ich im richtigen Flight bin.... Somit entschied ich umzudrehen und zu schauen, ob da nicht irgendwo ein Opfer für uns ist. Und endlich, da waren doch ein paar ahnungslose MIG23 :thumbup: , weit ab von unserem Pfad. Egal, Angriff :vinsent: Meine Nummer 4 ist dabei leider dem falschen Flügelmann gefolgt und brachte damit das gesamte Manöver durcheinander. Wir konnten es jedoch ganz gut retten. Durch einen Doppelbeschuss blieb leider eine 23er über, welche aber ohne Probleme vom Himmel geholt wurde.

    Zurück auf unseren Weg, mit wenig Sprit, kamen uns dann noch MIG19 in die Quere. Also hieß es wieder: "Second Element Break Away Right" Darauf gingen die MIGs jedoch mit Nachbrenner defensive. Meine Nummer 2 und ich waren jedoch in der NEZ unsere Slammer und schossen zwei von ihnen ab, die anderen ließen wir fliegen. Als Ergebnis hatten wir nun das zweite Element ca. 10 nm hinter uns, im nachhinein war das auch gut so. Ich befahl darauf hin RTB. Unverhofft tauchte im RWR die 23 auf. Durch das Abdrehen Richtung Homebase hatten wir den 4-Ship auf unserer Flanke nicht bemerkt, Entfernung 15nm. Sofort haben Sledge und ich geschossen, sind defensiev gegangen und haben dem zweiten Element den Rest überlassen. Ein wenig Glück war auch dabei. Die MIGs waren verdammt schnell und Seldge geriet gehörig unter Druck. Aber wir hatten alles im Griff und konnten dann, mit noch weniger Sprit, nach Hause fliegen.

    Fazit: alle aus dem Cowboy Flight sind nach nach Hause gekommen! Wir konnten insgesamt 10 Gegner vom Himmel schießen! Wir hatten eine Trefferquote von 100%. Es lief nicht alles rund und man merkte, dass BadCrow nicht auf das Team eingespielt war. Hier ist Übung und Anwendung gefragt, dann kommt das alles.

    Schöner Flug, mit gutem Ergebnis, wenn auch anders gedacht.

    Gruß
    Keule

    PS: Sledge ist aufgefallen, dass uns doch irgend jemand CATM 9-X an den Flügel bauen wollte..... X(

    -------------------------------------------------
    There are only two types of aircraft - fighters and targets.
    (Doyle 'Wahoo' Nicholson)

    • Offizieller Beitrag

    Die Luftraumüberwachung CASALE hat Beschwerde eingereicht.

    Es geht um den "Go Around" des Piloten LtCol "TW".

    Bedingt durch die Unkenntnis der Vorgaben kam es zu einem "Near Miss" mit dem Flight Falcon1!

    Ich bitte um Beachtung der Anlage!

    Der C/O

  • Debrief-Phython Flight!

    Frosty und ich waren als ESCORT eingeteilt, sind von GIOA del Colle gestartet wo Sparrow den Tower mitmachte(ich staune immer wieder, wie er das macht, selber fliegen und den Funkverkehr mit allen anderen) aufrecht zu halten. Unser Flug selber war eigentlich ereignislos, wir haben die zu escortierenden Frachtflugzeuge nie zu Gesicht bekommen, sind brav unsere Wegpunkte abgeflogen und nach einer gewissen Zeit RTB nach Brindisi Casale geflogen.

    Beim Landen kam für mich schon eine gewisse Spannung auf, flog ich doch ersmals als Lead den Visual Aproche über Ostuni an.Jedoch mit Frosty als Wingmann(derKlebt einen an der Seite) und mit ZIRI im Tower überhaupt kein Problem.

    Es war ein für mich toller Flug, Frosty mit Dir als Wingmann immer wieder. Dro Danke für die TE und Danke an allen die dabei waren, ein schöner Abend. :thumbup:

    lg.opasi :)

    Opasi_Major.png

  • Hi folks

    der gestrige Flug von 2 Plätzen aus hat sicher für viele Erkenntnisse gebracht

    Ich für meinen Teil als Lead von FALCON1, als Pilot der 1stGW und als "safety officer" dieser Staffel hab da jedenfalls eine Menge zu berichten !

    Meinem Debrief als FALCON Lead hab ich vom gesterigen mündlichen Debrief eigentlich nix mehr hinzu zu fügen.
    Wir haben als 3-ship gut agiert, unser missionziel erfüllt und sind gesund und munter in CASALE wider gelandet, auch wenn es im Ostuni Approach auf die RWY 01 etwas Probleme gab, welche zu 2 go-arounds geführt haben...
    besser so (good decision making) als gecrashed!
    Vielen Dank nochmals an meine Mitflieger Sneakpeek und Caesar

    Als Serverbediehnender und als Safety habe ich folgende Anmerkungen

    1.) Wir kämpfen an sehr vielen - ZU VIELEN Fronten mit der individuellen Technik, die der Einzelne zu Hause stehen hat....
    dies führt leider nach wie vor dazu, dass zwar eine Planung für 20-22 Piloten gemacht wird, jedoch bereits vor dem oder beim Einstieg ins game einige Piloten nicht "connecten" können oder kurz danach technische Probleme haben (sei es Grafik, Switches und Schalter gehen nicht, das IVC funzt nicht (trotz Test in der Lobby) usw..usw..

    Der Server selbst ist nicht auf eine maximale Anzahl limitiert (richtig, REAPER??) - im TS waren wir ja auch mit 23 Leuten - warum z.B. HUNTER nicht mit dem Staffelserver connecten konnte muss geklärt werden!

    Andere Technikfehler sind aber nur im individuellen zu Hause zu klären !

    Wie schon so oft beschrieben und vom Chef gefordert ist ein Überprüfen der Hardware nicht erst am Di Abend um 19:25 fällig - die Flugzeuge im richtigen Leben werden auch VORHER gewartet und das dauert seine Zeit

    Speziell wenn man feststellt, das mal wieder ein Windows update gemacht wurde sollte man wirklich ALLE EINSTELLUNGEN RECHTZEITIG überprüfen

    Nun, der gestrige Flugabend stand speziell für diesen Zweck zur Verfügung - festzuhalten bleibt, dass allein von der Serverseite mit neuem IVC, U3 und Balkan 3 es KEINE Technischen Probleme gab!

    U3 und Balkan 3 laufen gut

    Zugegeben, es gab ein Problem mit dem angesetzten Serverflight (2-maliger Einstieg nötig), aber das hatte nix mit der eigentlichen Technik zu tun!


    Die Aufteilung auf 2 Flugplätze mit jeweils einem Controller der sowohl GNG als auch TWR auf ein und derselben Frequenz kontrolliert hat sicher zur Vereinfachung und Beruhigung der Sprechfunkverfahren beigetragen, ist aber als ein Kompromiss (auch DRO16 Worte) zu bewerten.

    GIOIA del COLLE stellte sich in diesem ersten Test als offensichtlich schlecht "spawnender" Flugplatz heraus - es gab mehrere "ineinander" gespawnte Flugzeuge - was allerdings NICHT (!!) zu Explosionen etc führte, solange einzeln losgerollt wurde!

    Die in GIOIA ausprobierte "manuelle" Departure ist schlichtweg eiinfach und gut - bei gutem Wetter sollten wir öfters so verfahren - wobei die generelle Handhabung sein sollte : fly RWY Heading until leaving CTR ( also 6 NM weg vom Platz) - report leaving. Then follow flightplan and climb to (z.B.) FL 160....

    Die bis dahin durch die Trennung von CASALE und GIOIA ATC bedingte "Ruhe" auf den genutzten Frequenzen 16 und 17 bricht natürlich in dem Augenblick etwas "zusammen" wenn dann alle auf den einheitlichen "TACTICAL CHANNEL" gehen und jeder lead dort versucht, entweder MC oder AWACS zu rufen...
    Das sollte jedem Lead klar sein und die calls auf dieser gemeinsamen Freq sollten sehr stark MINIMIERT werden!

    haltet Euch KURZ!!

    Allgemeine Calls auf diesem Kanal um etwa einen Zusammenstoss in gleicher Flughöhe mit "friendy forces" zu vermeiden (die auch noch im Data Lnk zu sehen sind) sind - speziell wenn andere flights auf dem Weg oder gar in der CAP Area sind und auf Feindberührung "warten" nicht umbedingt hilfreich - eher störend!

    Im Debrief ist mir erneut aufgefallen, dass es bereits beim Start Schwierigkeiten innerhalb der flights gab.
    da wurde offensichtlich einerseits OHNE (lead) und andererseits MIT (No2) Nachbrenner gestartet....
    Hier ist klar das briefing des Lead und seine Throttle Stellung (man erkennt wenn man den Lead von hinten sieht, ob der mit AB startet oder nicht) ausschlaggebend

    Ein Überholen auf der RWY ist unter allen Umständen zu verhindern - wenn man bereits "aairborne" gehen kann, dann ab in die Luft und horizontale Separation (nach links oder rechts weg vom Lead) suchen
    Es gibt bei der geringen Bewaffnung von gestern KEINEN GRUND, mit über 200 kts noch am Boden dahin zu rollen ... (siehe Bild)

    Ich hoffe, dass die Probleme, die zu einem NICHT CONNECTEN von CUPRA und HUNTER geführt haben, bald geklärt werden können

    Gruss

    SPARROW

  • Hi, Sparrow!

    Zitat

    Allgemeine Calls auf diesem Kanal um etwa einen Zusammenstoss in gleicher Flughöhe mit "friendy forces" zu vermeiden (die auch noch im Data Lnk zu sehen sind) sind - speziell wenn andere flights auf dem Weg oder gar in der CAP Area sind und auf Feindberührung "warten" nicht umbedingt hilfreich - eher störend!

    Phyton war nicht im gemeinsamen DataLink, ich habe die entgegenkommenden Maschinen nur im Radar gesehen und habe deshalb den Funkspruch abgesetzt. Keule hat das richtig erkannt und wir sind ungefähr eine Meile (was im RealLife sehr wenig ist) einander vorbeigeflogen.

    Die Moral von der Geschicht, "Funken ist besser als Sterben" :thumbup:

    lg.opasi :)

    Opasi_Major.png

  • Ich hoffe, dass die Probleme, die zu einem NICHT CONNECTEN von CUPRA und HUNTER geführt haben, bald geklärt werden können

    War nen fehlerhafter Port am Modem. Ersatzgerät bereits geholt und installiert. :thumbup:

    Theoretisch wenn ichs rechtzeitig gemerkt hätte wäre noch ne Möglichkeit gewesen meiner Frau den Fernseher abzustellen, aber die wäre für weitere Flugvorhaben eher hinderlich geworden.... :strafe:

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • Der Server selbst ist nicht auf eine maximale Anzahl limitiert (richtig, REAPER??) - im TS waren wir ja auch mit 23 Leuten - warum z.B. HUNTER nicht mit dem Staffelserver connecten konnte muss geklärt werden!

    Ein Limit im ursprünglichen Sinn gibts es tatsächlich nicht, Leitung ist mehr als ausreichend dimensioniert und auch die Connection Bandwidth ist entsprechend gesetzt. Das einzige (?) Limit stellt nur der IVC dar, bei 30 Piloten (+ 2 Controller) ist dann Schluss.

    Man kann noch beim Öffnen der Mission ein Client-Limit setzen (Max. Players), das wars dann auch schon.

    BG Reaper
    ____________________________________________________
    "Fighter pilots make movies, bomber pilots make history!


  • Hunter und Joker hatten beide das Problem mit Serververbinden... nachdem sie die te dateien gelöscht hatten, funktionierte es....?....

    "Ich befehle euch zu sterben..." - M.K. ATATÜRK

  • AFR Falcon 1-3

    Nachdem wir beim ersten Versuch, ins Game zu kommen, auf der grünen Wiese standen (was lief da eigentlich schief?) klappte es im zweiten Anlauf, ....

    Caesar


    Was da schief lief lag an dem in der TE angedachten Serverflight. Auch heute nochmals getestet, geht der Server nach Erreichen der 3D Welt mit dieser C130 sofort ins Mission Debrief !
    Der Server selbst "hupft" dann auf den ersten Flight von oben (auch wenn der dann schon airborne ist) welches bei uns das AWACS war

    Da ich annahm, dass dies nicht normal angedacht war, beendete ich diesen Versuch, was alle human Pilots in der Wiese stehen liess

    Beim 2. Versuch passierte das Gleiche erneut, nur diesmal wählte ich eine Flight für den Server neu aus, der noch nicht airborne war 8auch wenn dieser im RAMP noch 8 Min übrig hatte erlangten wir die normale Startzeit, da die Zeit der C130 noch lief - wir hatten unsere 20 Minuten !


    @ Dro16:
    Was da an der C130 falsch war ist mir ein Rätsel

    SPARROW

    :!: Predict the unpredictable :?:


    signatur_sparrow.png

  • Dro hat in seinem Debriefing eigentlich schon alles erwähnt. Im 1.sten Element lief eigentlich alles sehr gut. :D
    Ein Fehler von mir, der mich am Meisten ärgert ist mein Overhead Break:
    Bis zum Gegenanflug lief noch alles gut, dann ging es zum Right Base Rwy 01. Da auf der Tower -Frequenz noch mit 2 Lfz gesprochen wurde, ich meine Position melden sollte, versuchte ich das Base -Leg etwas zu erweitern. Natürlich überschoss ich dadurch das Final. Anstatt gemütlich einen Go Around zu melden, folgt ich trotzdem dem Final, was zwar für mich mit der Landung kein Problem war, aber somit kam ich meinem Lead, der als Nr.2 folgte, doch ziemlich nahe. Ein Go Around wäre hier die beste Procedure gewesen. Also...learning by making mistakes. Das nächste Mal folgt dieser definitiv  :arghs:.


    Der Flug hat wie immer tierisch Spaß gemacht. Schade natürlich, dass die Nr. 3 und 4 nicht bis zur Landung dabei war.


    Danke an meinen Lead, der wie immer mit seiner ruhigen Art und Weise, die gefährlichsten Situationen entschärft.
    Danke an unsere Controller, wie immer Super  :thumbup:
    Bis zum nächsten Einsatz /Training...

    caruso_captain.png

  • AFR Lobo1 Flight

    1.Element: Slick , Joker 2. Element: Hunter, KI

    Zu meiner Schande habe ich weder einAcmi, noch ein Slicktypisches Video...Also alles aus dem Gedächtnis jetzt. War ja leider eh ein kurzer Flug..

    Die TO Zeit dürfte um 2 Minuten verspätet gewesen sein... Am Exitpoint stellte ich fest dass wir WEIT über der Tos für unsere Caparea waren(denke es waren 6 Minuten!). Nochmal Speed erhöht und schon die ersten Kontakte auf dem Schirm. Ein 4-Ship Mig 21. Das Sorting von Joker und mir verlief wie aus dem Bilderbuch. Also ab gehts, die ersten Slammer abgefeuert und crancking...Bei Pitbull bin ich sofort ein Pressing geflogen. Einschläge konnte ich auf dem ersten Blick nicht erkennen, sondern fokussierte mich auf eine Mig-21 die schon WVR war... Schöne aufschaltung mit der Heater und FOX TWO!...Die Mig versucht abzuwehren...Die Flares werden inflationär rausgeschmissen...dreht weg....Ich sehe immernoch keinen Einschlag....Plötzlich Missilewarning auf dem RWR genau 6 Uhr...2-3 Skunden habe ich noch die Migverfolgt, mit dem Wunsch, sie mit der Gun abzuschiessen...Das M im RWR war mir jedoch zunah...Ok Gate war drin also Defensiv....Schön Nase runter, Speed aufgebaut(glaube 580kts), will jeden Feet ausnutzen....sehe das schöne Meer näher kommen....Na jetzt wird es aber Zeit zum pumping, denke ich... Zu meiner Überraschung musste ich feststellen dass die F-16 HERVORRAGENDE Surfeigenschaften besitzt...Kontakt mit Wasser, Ausfall der Mfds und Hud aber die gute war noch zu steuern...Dann der Einschlag und es blieb nichtmal mehr ein Atom übrig. Soviel erstmal von mir.

    Gruss an alle

    Slick

    "Ich befehle euch zu sterben..." - M.K. ATATÜRK

    • Offizieller Beitrag

    @Lobo1

    Die Auswertung des Debrief-File zeigt folgende Events auf:

    Event Yugoslavian Mig-21bis downed by Slick at 14:20:55
    Event Yugoslavian Mig-21bis downed by Joker at 14:21:13
    Event Slick crashed at 14:21:53
    Event Yugoslavian Mig-21bis downed by Lobo14 at 14:21:54
    Event Yugoslavian Mig-21bis downed by Lobo14 at 14:22:28
    Event AA-7R launched at Hunter 14:25:48
    Event AA-7R launched at Joker 14:25:53
    Event Hunter ejected at 14:26:16
    Event Yugoslavian MiG-23ML downed by Lobo14 at 14:26:30
    Event Yugoslavian MiG-23ML downed by Joker at 14:26:38
    Event Lobo14 ejected at 14:27:35  ??
    Event AA-8 launched at Joker 14:28:08
    Event AA-8 launched at Joker 14:28:46
    Event Joker ejected at 14:28:54

    Fragen

    Wie war die Flight-Besetzung?

    Wird Hunter zusätzlich als Lobo1.4 geführt?

    Hat Lobo1.3 auf Slick gefeuert?

    Ist der Crash von Slick durch die "fehlgeleitete" AIM-120C begründet?

    Als Anlage der Auszug aus dem Log-File des TacView.

    Nur Hunter kann hier "Licht in das Dunkel bringen"! ?(

    Gruß
    Dro16