Specialized Training 070217

    • Offizieller Beitrag

    An alle Piloten!

    Gedachter Verlauf Flight-Training 07. Februar 2017

    ABLAUF

    - Beginn:19:30 Uhr
    - Theoretische Einweisung in den Ausbildungsklassen: ab 19:40 Uhr, max. 30 min mittels TeamViewer
    - Technikcheck, Einstieg Game: 20:15 Uhr
    - Flightbriefing: max. 15 min bis 20:30 Uhr
    - Phase Taxi: 20:30 Uhr
    - End Mission: 22:00 Uhr
    - End Debriefing: 22:40 Uhr

    INHALTE

    1. A2A: Lösen vom “Offensive Engagement" - Übergang zu “Defensivmanöver”, dabei: Kampf gegen MiG-23/MiG-29A

    2. A2G: Zielzuweisung folgt!
    - Einsatz GBU gegen eine Fabrikanlage/Flugplatz
    - Einsatz gebremster MK-82 im CCRP-Mode, NOE

    3. SEAD:
    - Kampf gegen SA-10/SA-5, SA-4, SA-2, AAA, dabei: Einsatz AGM-88 und AGM-65!

    FLUGINFOS

    TO/ARR: CASALE AB, erste Teile ab 05:00Z, Flugzeit approx. 75 min, Wetter eher „bescheiden“, Wind aus 180° mit 14 kts, Flights richten sich auf einen TACAN-Approach CASALE ein.

    ROSTER, Package 14032

    SEAD
    Falcon1, 0500Z: Paladin, Joker, Ghostrider, The Witch
    Fury1, 05:02Z: Caruso, Sneakpeek, Hunter

    A2A
    Panther1, 05:04Z: Keule, Slick, Fatality, Sledge
    Python1, 05:06Z: Stingray, Caesar

    A2G
    Lobo1, 05:08Z, früher im Game mit 05:06:10 : Dro16, Nestling, Fireball, Toschi

    PACKAGE 14056

    Cowboy1, 05:10Z, früher im Game mit 05:06:15: BadCrow, Bluebird, Para, Opasi

    VORGABEN

    - Alle Teile verbinden sich mittels Validator
    - Keule wird den Abflug CASALE organisieren
    - Ziri steht an diesem Abend ggf. nur zum Approach zur Verfügung
    - Vorgaben der Höhenhaltung am WP2 (Exit Point) sind zu beachten!
    - Für alle Flight wird ein 4 minütiges „Holding“ (Pufferzeit) über WP3 festgelegt. Ziel ist es einen möglichen Zeitverlust beim TO aufzufangen. Die Leads entscheiden gem. TOS-Vorgabe ob diese Zeit gebraucht bzw. komplett eingehalten werden muss.
    - Anmeldung AWACS auf U6 ist Pflicht,

    *FLIGHT CHECK-IN
    THE FOLLOWING INFORMATION MUST BE INCLUDED IN THE CHECK-IN CALL:
    - FLIGHT CALLSIGN
    - POSITION (BULLSEYE OR REFERENCE POINT)
    - ALTITUDE
    - ATO NUMBER: 14032 or 14056
    - MISSION NUMBER: 070217

    - AAR gem. Lead (sofern zeitl. noch machbar)

    Good Luck!

    Anlage nur für Caesar! :thumbup:

    Der C/O

    • Offizieller Beitrag

    An unsere Fachleute aus den Bereichen "SEAD" und "STRIKE"!

    Als Anlage die Aufgabenstellung für die Trainingseinheit am Dienstag mit der Bitte um Auswertung!

    Ziel: "Genau diese Targets zu treffen und ohne Schäden den Homeplate wieder zu erreichen!"

    Ich möchte keine Ausreden hören wie:

    - "Die Bomben haben sich nicht vom Flügel gelöst"

    - "Irgendetwas stimmt hier nicht"

    - "Meine Wegpunkte spinnen"

    - "Kann mein Ziel nicht finden"

    - Oh, Doppelbeschuss, so ein Bullshit"

    - Sorry, falsche Bombenwahl"

    - "Mayday, Mayday, Maday, Debris, Engine Fire - Eject"

    - "Muss nochmal zurück für einen 2. Anflug"

    Good Luck!

    Der C/O

  • C/O Dro16 Sir,
    Ich nehme an, dass Cowboy 1.3 nur ein Primärziel "Fuel Tank" bei Matera-AB angreifen muss? Weil der rote Rahmen hier für mich zwei Fueltanks umrahmt...
    Und Cowboy 1.4 bekämpft den "Control Tower"?

    Einsatz Bari-City für Cowboy 1.3 & 1.4; sind vier MK-82 für ein Office sowie eine TV-Station nicht ein bisschen zuviel des guten?
    Danke für die Aufklärung.

    Froher Gruss
    Para

    Froher Gruss :)
    Para

    • Offizieller Beitrag

    Servus Para!

    Gem. der Target-List ist der Einsatz des Flights Cowboy1 wir folgt angedacht:

    1. Primary

    MATERA Air Base, dort Einsatz GBU

    1.3 greift beide Fueltanks an, diese liegen direkt nebeneinander. Etwas Verzögerung beim "Release" und die zweite LGB kann auf das zweite Ziel gelenkt werden. Dachte bei dieser herausfordernden Aufgabe nur an Dich!

    1.4 greift, wie richtig aufgefasst, den Tower an.

    2. Secondary

    BARI City (Tiefflug, CCRP-Mode)

    1.3 auf Office: -gestrichen-

    1.3 auf TV-Station: -gestrichen-

    Angedacht war ein "Ripple-Einsatz" mit einem vorher zu bestimmenden Spacing, leider gibt das Ziel dies so nicht her.

    Deshalb s. Anlage. 1.3/1.4 mit einem 4´er Ripple gegen die Anlage. 1.3 linke "Flucht", 1.4 rechte "Seite". "Slant Range" beachten!

    Besser! :whistling:

    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    Auswertung Team-Training A2G

    hier: Flight Lobo1

    Besatzung:

    Dro16, Nestling, Fireball, Toschi

    Auftrag

    1. Zerstören der Fabrikanlagen ALTAMURA (Underground) mittels GBU-10 C/B

    Ergebnis

    7 von 8 Laserbombentrafen die zugewiesenen Ziele! :thumbup:
    Aufgrund der Waffenwahl, GBU-10 C/B (BLU-109, Mk-84,) konnte bei den Bunkeranlagen nur ein „Damaged“ erzielt werden!


    2. Zerstören der Hafenanlage BARI mittels Mk-82 im Tiefflug, dabei Anwendung CCRP-Mode, Ermittlung Spacing und Festlegung der Angriffsachse und Zielkoordinate. „Ripple 4“ die Vorgabe!

    Ergebnis

    Die Hafenanlage, ebenfalls Angriffsziel des Flight Cowboy1, wird mit 0% „Operational“ geführt!

    1.1 Docks

    Event Mk-82 AIR released at 05:44:26@72hit Warehouse - damaged
    Event @72hit Dock - damaged

    1.2 Transport Crane

    Event Mk-82 AIR released at 05:44:33@72hit Dock - damaged
    Event Mk-82 AIR released at 05:44:33@72hit Dock - destroyed
    Event @72hit Warehouse - damaged
    Event @72hit F-16CM-52 - damaged :cursing:

    1.3 Factory

    Event Mk-82 AIR released at 05:44:59@72hit Storage Tank - destroyed
    Event @72hit Storage Tank - damaged
    Event @72hit Storage Tank - damaged
    Event Mk-82 AIR released at 05:44:59@72hit Storage Tank - damaged

    1.4 Docks

    Event Mk-82 AIR released at 05:45:32@72hit Storage Tank - damaged
    Event @72hit Storage Tank - damaged
    Event Mk-82 AIR released at 05:45:33@72hit Factory - destroyed
    Event @72hit Storage Tank - damaged

    Andere Angaben sprechen von:

    Event Yugoslavian Dock destroyed by Toschi at 05:45:38
    Event Yugoslavian Dock destroyed by Toschi at 05:45:38

    Besonderheiten

    Nestlings F-16 wurde durch Trümmerteile schwer beschädigt und musst den weiteren Einsatz abbrechen. Es gelang ihm seine „rauchende“ Maschine trotz ungünstiger Witterungsbedingungen auf CASALE AB zu landen! Nach Auswertung der Flugdaten stimmt die Abwurfhöhe seiner BSU-49 nicht! Die letzte Bomben wurde <200ft AGL ausgelöst.

    Die fehlerfeie Umsetzung der TACAN-Approach Vorgaben für die Rwy. 19 bedürfen einer weiteren Übung/Schulung/Auffrischung.

    Fazit

    Der Einsatz der Laserbomben wird mit „gut“ bewertet! :thumbup:

    Die Festlegung der Angriffsrichtung, SOI, Abwehrmaßnahmen, Speed, Höhe und Waffenparameter, wie z.B. Spacing, muss weiter geschult werden. „Einmal ist keinmal“. Bei dieser Übung ging es nur um die Handhabung der mitgeführten Waffen, die Angriffsziele waren nicht verteidigt! Dies gilt es zu bedenken, wenn man direkt nach dem Bomben in den Steigflug übergeht oder sich die Trefferwirkung noch einmal ansehen will! :thumbdown:

    Treffen wir wirklich die "befohlenen" Ziele?

    Techn. Probleme von Ghostrider, TheWitch und auch Sledge sollten untersucht werden, Sneakpeeks „Landung“ findet Aufnahme in der „Lehrbücher“, auch Toschi´s „runterkommen egal wie“ war sehenswert.
    Klar, das Wetter war bescheiden!

    Vielen Dank allen Beteiligten! :thumbup:

    Der C/O

    Anlagen

    - Gesamtstatistik
    - Auslösehöhe Mk-82 by Nestling
    - Nestling part II
    - Spacing passt! Geplant war ein Pair-Release... :arghs:
    - Zwei gehen etwas "kurz"
    - Passen hier Angriffswinkel und Auslösepunkt?
    - Andere Perspektive

    • Offizieller Beitrag

    Ergänzung

    Zugegeben, die Sicht war schlecht... der Funk überlastet, der Sprit ging zu Ende... und die Karte war für Rwy. 15 ....

    Achtung: "Geisterflieger CASALE AB, hier im Bereich TACAN-Approach Rwy. 19 unterwegs!" 8o

    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    "Sneakpeeks End"

    War viel los am Ende der Bahn, kaum noch Platz um seinen Maschine zu "parken"... :D

    Was war los?

    Gruß
    Dro16

  • zuerst möchte ich mich noch einmal bei Cesaer für meinen fast Crash bei seinem Landeanflug und bei Ziri für den chaotischen Landeanflug entschuldigen - Sorry :blush2:
    Ich war ab einem gewissen Zeitpunkt bis zur Landung völlig orientierungs- und hilflos. So etwas hatte ich bis dato noch nicht erlebt. Bis jetzt bereitet es mir unruhige Nächte und dauernde mentale Auseinandersetzung mit diesem Flug.

    Es kamen innerhalb kurzer Zeit so einige Dinge zusammen die zu diesem Zustand von extremen Stress und Hilflosigkeit geführt haben.
    Es fing mit meiner Bitte an Dro16 als Lobo 11 an, mich wegen mangelnder Kenntnisse der Kommunikation mit dem Tower, doch bitte nicht die Führung für den Landeanflug zu übernehmen. Glücklich übernahm Toschi meisterhaft diese Aufgabe.

    Dann ging das Chaos los. Ich verlor unsere Flight visuell aus den Augen und meine verzweifelten Versuche die Truppe im MFD zu finden, führte erst nach einiger Zeit zum Erfolg. Als ich sie dann endlich geordnet hatte war ich weit weg und die Aufholjagt begann. Im Sinkflug ab in die dunkle Dro16-Welt und somit reinen Instrumentenflug. Dann erfolgte vermutlich der folgenschwerste Fehler, indem ich die Anflugkarte für die RWY15 anstelle der 19 im EFB ausgewählt hatte, welche sich auf dem ersten Blick sehr ähneln :strafe: Dann stellte ich fest, dass ich kein TACAN-Signal hatte. Beim Einstellen von TACAN Tanker auf TACAN Casale vergaß ich von Y auf X umzustellen :strafe: Meine Flight die ich mal wieder nicht orten konnte, blind in der Suppe schwebend, Erstanflug auf die RW19 und, wie sich später ergab, die falsche Karte, knapp an Sprit, flog mir noch einer ganz knapp übers Cockpit - auch das noch :strafe: Auch wenn ich im Grunde kein Problem mit dem TACAN-Anflug habe, das war in Summe einfach zu viel des Guten. Schlussendlich sah ich nur noch den Ausweg mir vom Tower (Ziri) Hilfe zu holen und bat um Assistance für den Landeanflug. Wenn ich doch nur konsequent auf Ziri gehört hätte :strafe: , aber wo schickt sie mich hin? Weg von meinem eingestelltem TACAN-HDG? Kann nicht, habe ich sie falsch verstanden? Nach widerholter Aufforderung folgte ich dann zum Glück ihren Anweisungen und die Landung hat doch noch funktioniert.
    Sorry Ziri, danke Ziri :thumbup:

    Zum guten Schluss ging mir dann noch beim Einparken der Sprit aus und ich stand da als Depp der Truppe wie der Depp der Truppe - richtig so :blush2:

    Dro16: Ich habe die Factory mit HDG 325 angegriffen um beide Gebäude diagonal größtmöglich zu erwischen. Insofern war zumindest der Angriffswinkel so wie von mir geplant. Der Auslösepunkt war vermutlich nicht optimal, da es mir aufgrund des bereits vor Ort vorhandenen Feuers nicht gelang den Auslösepunkt mittels TGP auf den Anfang der Halle zu setzen und es sind somit die zuvor gespeicherten GPS-Daten für CCRP genutzt wurden.

    Asche auf mein Haupt und auf ein Neues :winki:

    Fireball

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Wifredo!

    Danke für den offen und ehrlichen Bericht, einschl. der Gefühlslage des Piloten in diesem Augenblick... der doch etwas länger dauerte...

    Wir können dem Verlust der "SA" nur durch das wiederholte Üben dieser Situation begegnen, bleiben wir dran! :thumbup:

    Gruß
    Dro16

  • Bericht des Packetes 14056 der MSN 070217
    Lead Maj. BadCrow
    Eingesetzte Kärfte Nr.2 LtCol. Bluebird, Nr. 3 1StLt. Para, Nr. 4 aus Personal mangel nicht besetzt.

    Auftrag Koordinierte Luft Schläge auf jeweil 2 unterschiedliche Ziele.

    Ergebnis: nach einen für jeden fordernen Flug, Flight unbeschädigt Sicher RTB Casale.

    Schilderung des Leads.

    Vorab muss ich Mich bei meinen Wingis
    A: entschuldigen (wie einige so habe auch ich vollkomm die Orientierung zum Schluss verlohren) :cursing: :blush2:
    B: bedanken (das Ihr Beide trotz Meines :uebel: TCN Anflug von Mir, die Ruhe bewart habt & Eure Vipers sicher zurück gebracht habt) :thumbup:

    Zu den Ereignissen:

    Ramp, Taxi, Arming Area und Take Off & Dep. haben anstands los funktioniert!
    Transit zur Check in und Timing Zone auch recht gut.

    LGB Angriff Ziel eins: naja nur 2 von 6 geplanten GBU's fanden Ihr Ziel
    Da werden wir noch mal Ursachen Forschung betreiben.

    Im Anschluss kurzes Holding um uns mit dem Lobo Flight für den Low Level Strike Ziel 2 zu Koordinieren.
    Dann Tiefflug Flug wurde 15nm vor den Zielen aus der Formation entlassen um Ihre Angriffsvektoren anzufliegen und den Strike auszuführen.
    Ihr war die Treffer ausbeute besser die Snakeyes regneten auf die Ziele nieder.

    Im Anschluss, wir noch mit dem Rejoin beschäftigt, bekammen wir von MissCMD die Gelegenheit das AAR bei Camel 1 zu Üben.
    Also ab nach Süd Osten und hoch auf 24000 Ft, der Tanker war schnell gefunden.
    Anmerkung: Trotz das der KI AWACS mir keine Antwort auf meine Anfrage "Req. Tanker" gab.

    Leider zerris bei dem Manöver die Formation wieder ein wenig,
    so das Nr. 2 zuweit hinter dem Tanker war um Zeitgerecht zu tanken. Wir waren da nicht die einziegen mit Durstigen Vipers. :winki:

    Der Rest Kraftstoff von 2 war aber Ausreichend um nach Casale zurück zukehren!

    Ja und dann das Recovery man war ich da durch einnader :strafe: !
    Das werde ich wohl noch etwas intensiver beüben und zwar bei jedem Wetter.

    Jedoch ging, doch noch alles Gut und der Cowboy Flight kehrt nach meiner Irrfahrt unbeschädigt zurück.

    Danke an ZIRI für Deine großartige Leistung auch in sollchen Kaotischen Momenten die Ruhe zu bewaren! :thumbup:
    Und uns Helden wieder auf die Rechte Spur zum Final führst. Danke Ziri Mam!

    Alles im allen betitel ich unser Abenteuer
    unter dem Motto "last uns folge dem Zugvogel spelen"!

    Auch wenn dieser Flug sehr herrausfordernt war, hatte ich den noch Spass daran.
    Danke DRO für die TE & Deine Vorbereitenen Arbeiten und Gedanken.
    Und mit ein wenig mehr Übung werden wir das auch balt rutinierter Meistern.

    In den Worten des Col. "bleiben wir Dran"!


    brg

  • Feedback zu Python1

    Angedacht war den Übergang offensiv zu defensiv zu schaffen - dies nur teilweise geglückt, da zu wenig Zeit für theoretisch Einweisung und "Kopplung" von Manövern. Aber es gibt ja noch ein paar Wochen

    Der Flug war hingegen sehr geglückt - wir sind zwar mit etwas Verspätung im Zielgebiet angekommen und hatten es dann in kurzer Abfolge mit mehreren Gegnern zu tun; dies konnte aber sehr gut aufgelöst werden. 100% Trefferquote ist uns auch gelungen, dabei stets gegen Mig29A. Caesar gut in Formation, Turns sehr gut, dadurch geschicktes Manövrieren in die Angriffsformationen. Das war einfach klasse - danke Caesar.

    An Manövern bleiben wir dran, dass die so richtig in Fleisch und Blut übergehen, sodass hier egal welche Teamkonstellation rangeht, die Eckpfeiler UND die Feinheiten sitzen. Das wär eigentlich mal spannend auszuprobieren! ;)

    Wir konnten auch ein Break Away gegen Mig29A einsetzen - es zeigt sich, wir machen ziemliche Fortschritte.

    Der Heimweg war für mich wenig rühmlich: Zuerst VIDAL überflogen (weil ich mich in die falsche Hemisphäre gedacht hab... :patsch: ) und dann bei der Landung den Sinkflug etwas zu zart eingeleitet habe. Ziri hat mich auf Vektor noch korrigiert, so konnte ich die RW gut treffen -> den Hinweis, den TCN auf RW-Heading einzustellen und nicht einfach auf 190 nehm ich mit, ich Idiot :whistling: :hmmz: :patsch: Natürlich kann so geholfen werden. Dennoch bin ich Freund des ILS (allerdings nur im Kombi mit RW ohne Löcher... ;) )

    Danke an das Team, danke Caesar!

    stingray

  • In der Besetzung Paladin, Joker, Ghostrider, TheWitch galt es, zwei AAA-Stellungen, zwei SA-4-Stellungen und eine SA-10-Stellung auszuschalten. Vorweg, es war ein toller und erfolgreicher Abend für unseren SEAD.

    Der Start war etwas holprig und verzögerte sich aufgrund technischer Probleme etwas. Wir kamen somit mal wieder später raus, als geplant und konnten unsere TOS nie wieder einholen. Auch im Zielgebiet kamen wir viel später an, als gedacht und verstießen damit gegen die Vorgaben, den Angriff um 05:35 Uhr beendet zu haben. Hätten wir uns daran gehalten, hätten wir überhaupt nicht trainieren können, aus diesem Grund entschied ich mich, die Vorgabe zu missachten und zumindest noch üben zu können. Sollten hier disziplinare Maßnahmen anstehen, ich übernehme die volle Verantwortung dafür.

    Aber zurück zum eigentlichen Geschehen. Start und Departure verliefen ereignislos, sodass wir dann ins Zielgebiet gelangten und uns dort auf den Angriff vorbereiteten. Den Puffer am Holding Point hatten wir nicht nötig, da wir eh zu spät dran waren.
    Im Zielgebiet war es an Joker und mir, zwei AAA-Bataillone mit AGM-65 zu bekämpfen. Ghostrider hatte die SA-10 als Ziel zugewiesen und TheWitch zwei SA-4 bzw. eine SA-2.
    Joker und ich konnten insgesamt 10 AGM-65D abfeuern, alle 10 trafen. Ghostrider konnte eine AGM-88C auf das Radar der SA-10 abfeuern...Treffer. Witch konnte eine AGM-88C auf eine SA-4 oder SA-2 (bin mir nicht mehr ganz sicher) abfeuern...Treffer. Somit hatten wir eine Treffergenauigkeit von 100%, mit der wir sehr zufrieden sind.
    Der zweite Teil des SEAD, der Fury-Flight mit Caruso, Sneakpeek, Hunter und Cupra war mindestens genauso erfolgreich und hatte sich um eine SA-5 und die verschiedene Radarstellungen (AAA / SA-4) gekümmert. Ich denke, die Ergebnisse können sich sehen lassen.

    Den Rückflug musste mein Flight dann jedoch nur noch zu dritt antreten. Ghostrider hatte nach dem Abfeuern der AGM-88 technische Probleme, sein BMS war abgeschmiert und anschließend die Maschine.
    Im Landeanflug verloren wir dann noch Witch, dessen BMS ebenfalls den Dienst verweigerte...unschön.

    Joker und ich konnten aber sicher landen. An dieser Stelle mal wieder ein dickes Dankeschön an Ziri. Finde das einfach klasse, wie sie das alles handhabt und wie souverän sie uns zu Boden bringt....toll.
    Danke auch an Dro für die TE und an mein Team, welches wirklich super gearbeitet hat. Auch beim SEAD wächst so langsam alles zusammen. Das regelmäßige gemeinsame Fliegen macht sich bemerkbar. :thumbup:

    _____________________________________
    Per aspera ad astra.

    signatur_paladin.png

  • Dienstag war es endlich wieder soweit. Hunter, Sneakpeek, Cupra und meine Wenigkeit bildeten heute das SEAD-Dream-Team. Wir wurden zu unseren Maschinen gefahren, die vollgetankt , gewaschen und bewaffnet auf der Base von Casale standen
    Das Wetter schrie heute nicht wirklich nach Sonnenschein ☀ so das wir ansonsten auch nichts verpassten. Also rein ins Pit und los gings. Taxi, Take off und Departure über OSROM verliefen ohne Probleme, dennoch etwas unter der TOS. Danke an den Praktikanten im Tower. :P :thumbup:
    Im Zielgebiet angekommen machten wir uns an die im Briefing zugewiesenen Targets. Mir war eine SA 5 zugewiesen worden und es dauerte wirklich lange, bis sie endlich mal aktiv wurde. Ca 5 Minuten verbrachte ich mit locken...Dann endlich sie wurde aktiv und ich verschoss die erste Harm im POS Mode und PB. Ca 10 Sekunden nach Abschuss ging das Radar der SA 5 wieder passiv. Leider traf dadurch vermutlich meine AGM 88C nicht. Warum ist mir ein Rätsel, da die SA 5 ja nicht mobil ist, der Target Sp bekannt ist und zusätzlich für 10 Sekunden die SA 5 aktiv war. Eigentlich hätte sich die Harm das Ziel merken müssen. Aber na gut :arghs:
    Nachdem sie das 2 mal aktiv wurde und auch aktiv blieb, verschoss ich die 2. Harm, die dann um 05:31 Uhr auch das Square Pair endlich zerstörte.
    Sneakpeek beschoss eine SA 4, wobei der 1. Schuss leider auch verfehlte, aber der 2. nahm dann das Pat Hand um 5:32 Uhr aus dem Spiel.
    Hunter hatte da mehr Glück, um 0536 Uhr zerstörte er das Pat Hand und um 0540 Uhr das Fire Can der AAA Stellung. Super gemacht :thumbup:
    Cupra verschoss um 5:29 und 5:35 Uhr seine AGM's, die zwar trafen, aber leider nicht das Ziel :D
    An die Gründe, kann ich mich leider nicht mehr erinnern. Heute ist ja schon Freitag :eeeek:
    Der Rückflug verlief dann mit dem Tacan-Approach bis auf die letzten 3 NM ganz ok...Habe etwas zu spät vom R197 auf das Heading 190 gedreht, aber der Landung stand nichts im Weg :blush2:


    Im Ganzen aber ein super Flug und das Wetter war einfach Klasse :help:


    Danke an das Super Team Hunter, Sneakpeek und Cupra. Auch die interne Kommunikation hat super geklappt.
    Super Job auch von Falcon 1
    Danke an Keule für den ATC beim Departure :thumbup: und natürlich auch Ziri beim Approach Rwy 19
    Super TE Dro :thumbup:, hat unglaublich Spaß gemacht.

    caruso_captain.png

    Einmal editiert, zuletzt von Caruso (10. Februar 2017 um 09:30)

  • Sead Falcon und Fury

    Als I/P sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen. Verbessern kann man sich immer.

    Im gesamten Einsatz zeigten Paladin und Caruso als jeweiliger Lead im Falcon ,bzw Fury das wir auf einem guten weg sind.

    Im nächsten Teil des Seadtrainings stehen nun die Maverick im Vordergrund. Dabei wollen wir die Boden- Luftbedrohungen mit dieser Waffe
    angehen. Sa2, Sa3 und AAA wollen wir mittels der Maverick ausschalten.

    Ich bin guter Dinge das uns auch dies gelingen wird. Ein ausser Dienstägliches Training wird uns dabei die
    Handhabung mit Handoff durch Paladin nähergebracht. Als Einstimmung hat er uns schon ein selbsterstelltes Video dafür bereitgestellt.

    Vielen Dank schon mal im voraus... :thumbup:

    Was die Technischen Probleme angeht so scheint es sich dabei tatsächlich um ein BMS fehler zu handeln.

    Nachdem bei mir seid Wochen der Falcon immer wieder abschmierte machte ich eine Komplette Neuinstallation.
    Dabei wurden auch alle Einträge in der Registry gelöscht. Nach der Neuinstallation läuft der Falcon nun wieder rund.
    Auch ein Test auf dem Staffelserver lief erfolgreich.

    Somit steht dem nächsten Seadeinsatz nichts mehr im Wege.

    Danke an das Seadteam, ihr ward Klasse...100%Treffer... :thumbup:

    Dank an Dro16 für dir Trainings Te... :thumbup:

    Und natürlich an Keule und Ziri für ATC... :thumbup:

    Gruß Hunter 8)

    • Offizieller Beitrag

    Nachbereitung

    Als Anlage ein Zusammenschnitt der Landungen vom Dienstag - sehenswert! :thumbup:

    [video]http://www.youtube.com/watch?v=N6-CLa0lXs4&feature=youtu.be[/video]

    Danke an Maj Slick!

    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    Sehr spät ein kurzes Statement von mir:

    Einsatz:

    • SA-4 im POS-Modus bekämpft. Habe vergessen, dass diese mobil ist und nicht darauf gewartet bis sie aktiv geht (da SA-10 noch am start war) -> deshalb war der erste Schuss kein Treffer
    • Zweiter Schuss auf südliche SA-4 hat gesessen.

    Landung:

    • Bin beim Anflug Caruso gefolgt. Hatte keine Karte zur Hand. Sehr schnell die Orientierung bei diesem endlosen Anflug verloren. Ohne Karte natürlich auch nie wirklich besessen. Konnte das nur vom HSD erahnen.
    • Hatte geringfügige Probleme mit der Geschwindigkeit.
    • Spacing war in Ordnung. Habe mich am HSD orientiert bzw. Caruso im Radar erfasst.
    • Unter fehlender Orientierung leidet natürlich immer der restliche Anflug - zu schnell, zu hoch = zu harte Landung mit Systemausfall. Habe die Maschine sicherheitshalber am Ende des Runway abgeschaltet, damit sie nicht explodiert.

    War trotzdem wieder ein netter Flug. Danke an alle Mitwirkenden und vor allem die Organisatoren und Funktionäre :) (Ziri, Keule, Hunter und last but not least Dro).

    Liebe Grüße,
    SP