• Hallo dachte mir die Tage, dass es mal wieder toll wäre, abseits unserer Dienstage eine etwas größere bzw. geplante Kampi-Mission (oder mehrere :D ) zu fliegen. Hierfür habe mal einen Ternin am kommenden Samstagabend im Flugplan eingetragen. Ich würde mich freuen, wenn sich viele Leute dafür finden würden.

    Ich würde ein Package vorbereiten, die Feinplanung würde ich den Leads übergeben. Das sollte an dem Abend nicht zuviel Zeit in Anspruch nehmen.
    Ich möchte hier auch jedem Gelegenheit geben, ein anderes Muster als die F-16 zu fliegen. Wenn also jemand Interesse an einem Tornado, einer F4 oder was auch immer hat, teilt mir das vorher mit oder tragt es als Kommentar im Flugplan ein.
    Ich freue mich auf rege Teilnahme und einen spannenden Flugabend.

    _____________________________________
    Per aspera ad astra.

    signatur_paladin.png

  • Hintergrundinformationen zum Einsatz am kommenden Samstag:

    Jüngste Geheimdienstberichte beinhalten Informationen, dass im Feindesland Chemiewaffen produziert werden, die an der Grenzlinie gegen unsere Truppen eingesetzt werden soll. Zum Glück erfolgt die Produktion in nur einer Fabrik, sodass wir uns auf diese konzentrieren können. Es handelt sich hierbei um die Sabac Chemiefabrik.
    Wir haben keine umfassende Aufklärung im Zielgebiet, wissen jedoch, dass unweit der Fabrik, eine MiG-29 Staffel stationiert ist. Außerdem rechnen wir mit Luftabwehr im Nahbereich.
    Es gilt nun, in einer kombinierten Aktion mit unseren Verbündeten, die Chemiewaffenfabrik zu zerstören und somit unsere Bodentruppen vor zukünftigen Angriffen zu schützen.

    Eine Einteilung der Flüge erfolgt im Briefing.

    Viel Glück, Gentlemen.

  • Es scheint, als wären einige Informationen über unseren Einsatz am kommenden Samstag in Feindeshand geraten. Nach unseren Erkenntnissen war der Feind im Begriff, eine SA-3 Stellung zur Chemiefabrik zu transportieren, um die dortige Luftabwehr zu verstärken.
    Um unsere Situation für den kommenden Einsatz positiver zu gestalten, galt es nun, diese SA-3 zu zerstören.

    Hierfür wurde ein 2-Ship F16 mit dem Rufnamen Fury1 von Gioia-del-Golle entsandt, um die SA-Stellung unbrauchbar zu machen. Begleitet wurde Fury von einem 2-Ship Escort. Maj BadCrow und Maj. Caruso stiegen mit ihren F-16 als Weasel1 ebenfalls von Gioia-del-Golle auf. Da wir derzeit mit technischen Problemen bei unseren Maschinen zu kämpfen haben, wurde Maj. Paladin kurzfristig nach Casale geflogen, um dort eine alte F-4 Phantom S in Empfang zu nehmen und den Escort für Fury zu verstärken, Callsign Phantom1.

    Um 10:15 Uhr starteten die 5 Maschinen von ihren Airbases und machten sich auf den Weg zum Rendezvous-Point über der Adria. Von hier aus ging es dann gemeinsam weiter ins Zielgebiet.
    Der Luftraum war ungewöhnlich leer, entweder konnten wir den Gegner mit unserem Manöver überraschen oder er plante einen Hinterhalt. Bis zum Zielgebiet stießen wir jedenfalls auf keine Gegenwehr, lediglich eine paar SU-25 kreuzten unseren Weg, zogen allerdings schnell weiter, als sie uns bemerkten.
    Nachdem der Fury-Flight die beiden Radarstellungen der SA-3 in Schutt und Asche gelegt hatte, zogen wir uns wieder zurück, unser Auftrag war erfüllt. Allerdings bemerkten wir, dass wir doch eine Überraschung für den Gegner waren, denn er hatte mittlerweile eine Alarmrotte in unsere Richtung gesandt, die uns abfangen sollte. Die kamen zwar zu spät, um die SA-3 zu retten, dennoch wollten sie noch Beute machen. Aber heute hatten sie hier ganz schlechte Karten. Der Weasel-Flight drehte auf die beiden MiG-21 ein, schickte zwei AIM-120 los und kurze Zeit später war der Luftraum wieder frei. Bevor nun noch weitere MiGs eintreffen konnten, baten wir um Freigabe, das Zielgebiet zu verlassen. Chalis erteilte uns diese und wir machten uns auf den Heimweg.
    Chalis meldete hier noch, dass bereits weitere gegnerische Flights im Anflug waren. Wir ließen uns jedoch nicht beirren und hielten unser Ziel, Gioia-del-Golle, bei.

    Die Landung sollte noch mal eine kleine Herausforderung werden. Es regnete in Strömen und der Wind machte uns zu schaffen. Nachdem wir die Landefreigabe vom Tower hatten, setzten wir jedoch sicher auf und stellten unsere Maschinen ab.
    Zum Abschluss des erfolgreichen Abends gab es noch ein paar Bier in der Offiziersmesse.

    Vielen Dank an BadCrow und Caruso für den tollen Flug.
    Ich freue mich auf Samstag.

  • Ja das war eine sehr kurzweilige und gute Mission.
    Keine Verlust, Ziel Erreicht und 100% Treffer Quote, was will man mehr. :thumbup:

    Danke Dir Maj. Paladin für diesen CP Flug, auch ich freuhe mich schon riesig auf Morgen! :thumbup:

    PS:

    Mein obligatorisches Filmchen habe ich auch fertig, mit ohne betreffender Stör Szene. :winki:

    Link stelle ich dann wieder im Internen Forum bereit.

    MKG

    Maj. BadCrow

  • Zu Beginn möchte ich mich bei den Mitstreitern Cupra, Hunter, BadCrow, Frosty, Caruso und Toschi bedanken, dass sie sich auf den Abend eingelassen haben. Es hat riesig Spaß gemacht und war wieder ein Erlebnis, mit euch in die Luft zu gehen.
    Auch wenn es am Abend ein paar technische Probleme gab, konnten wir zwei Missionen fliegen. Dazu im Einzelnen:

    Mission 1:
    Ziel war es, eine Chemiefabrik des Feines zu zerstören, in der chemische Waffen für die Frontlinie hergestellt werden. Folgendes Roster kam zum Einsatz:

    Strike:
    Toschi (F-16)
    Paladin (Mirage 2000)

    SEAD:
    BadCrow (F-16)
    Caruso (F-16)

    Escort:
    Hunter (F-22)
    Frosty (F16)

    Die gemischten Teams waren schon eine tolle Sache. Es sah einfach klasse aus, in der Luft verschiedene Maschinen miteinander arbeiten zu sehen.

    Es ging dann also ans Briefing. Vorgegeben waren lediglich ein IP als Sammelpunkt, der Zielpunkt und die Homebase. Die Flights mussten also gemeinsam den Einsatz planen und ich denke, das ist auch eine tolle Sache gewesen, weil sich so jeder richtig mit dem Einsatz auseinander setzen musste. Natürlich nahm das Ganze auch ca. 30 Minuten in Anspruch, aber die waren es wert und wir hatten ja keinen Zeitdruck.

    Also, alle Mann ins Pit und los ging es. Hunter und ich starteten von Casale, alle anderen von Gioia-del-Colle. Nachdem wir unsere Formationen über WP 2 eingenommen hatten, ging es über Bosnien-Herzegowina in Richtung des Zielgebiets. Der SEAD konnte bereits auf dem Weg dorthin wirken und leistete auch vor Ort ganze Arbeit, um die Luftabwehr zu unterdrücken.
    Toschi konnte seine JDAMs dann auch ins Ziel bringen, die Chemiefabrik war zerstört. Das bedeutet eine erhebliche Verringerung der Gefahren für unsere Bodentruppen und die Zivilbevölkerung.
    Ich begann dann einen Angriff auf ein Sekundärziel, ein Army-Depot. Nachdem ich meine erste GBU abgeworfen hatte, zeigte BMS aber ein nettes Feature, alle Maschinen wurden kurz durchgeschüttelt und waren anschließend beschädigt und nicht mehr kontrollierbar. Alle Piloten mussten aussteigen. Sehr schade, lief es doch alles richtig gut und wir waren wirklich erfolgreich.
    Da der Fehler auf BMS zurückzuführen ist, werte ich diesen Einsatz als vollen Erfolg. Ich bin mir sicher, der Rückweg wäre ein Klacks für uns gewesen. Schade, dass wir kein Gruppenfoto am Ende machen konnte. Das wäre mit Sicherheit schön anzusehen gewesen.

    Nach einer kurzen Pause danach und etwas Planung, wollten wir wieder ins Pit einsteigen. Cupra war nun zu uns gestoßen. Hier sollte noch etwas Fun her und wir wollten einfach mal einen richtigen Bomber testen.
    Also bestieg Cupra eine B1, Hunter (F-22), Frosty (F-16) und ich (Mirage 2000) bildeten den Escort und BadCrow, Caruso und Toschi (alle F-16) begleiteten uns als SEAD.
    Wieder trafen wir uns an einem festgelegten IP, um dann eine Fabrik südöstlich von Belgrad zu bombardieren. Wie sich schnell herausstellte, brauchte Cupra nicht die geringste Eskorte, er flog so hoch und schnell, dass eh keiner von uns (außer Hunter mit seiner F-22) mithalten konnte.
    Also flitzte Cupra ins Zielgebiet, ließ von der Fabrik nur noch Asche und Staub zurück und der Rest von uns tuckerte gemütlich hinterher. Im Zielgebiet wurde ich leider Opfer eine SA-2, die plötzlich direkt unter mir auftauchte. Naja, ich musste also zurück laufen, während der Rest von uns den Heimweg antrat.

    Alles in allem ein toller Abend. Ich freue mich schon auf das nächste Mal. So eine gemischte Mission möchte ich mal zuende bringen, um auch schöne Screenshots zu machen. :D

    Bezüglich der Technik bleibt festzuhalten, dass wir in Zukunft direkt auf den Staffelserver gehen sollten. Technisch sind wir da deutlich besser aufgestellt.

    Vielen Dank für eure Teilnahme. Hoffentlich seid ihr beim nächsten Mal wieder dabei und vielleicht besetzen wir ja noch das ein oder andere Pit mehr.

    _____________________________________
    Per aspera ad astra.

    signatur_paladin.png

  • Hi

    Da habt ihr ja einen schönen Flug gehabt.Schaue mir gerade die Bilder an.Wann erbarmt sich endlich einer und schenkt allen Flugzeugen an erkennbares Fahrwerk.Das hat die F4 echt nicht Verdient. :cursing:

    Lg Bflat

    Bflat_LtCol.png

    Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft.

  • Joa.. war nen genialer Einsatz :thumbup: Glaub ich lass mich zum B-1B Jockey umschulen :thumbup: Mach 1.05 in 40.000ft ohne Brenner, da musste vor fast nichts mehr Angst haben :D

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • Hi

    Da habt ihr ja einen schönen Flug gehabt.Schaue mir gerade die Bilder an.Wann erbarmt sich endlich einer und schenkt allen Flugzeugen an erkennbares Fahrwerk.Das hat die F4 echt nicht Verdient. :cursing:

    Lg Bflat


    Seltsamerweise war das Fahrwerk bei mir zu sehen. Lag vielleicht an der geringen Bandbreite bei diesem Einsatz. Müssen mal schauen, wie das auf dem Staffelserver aussieht.


    Joa.. war nen genialer Einsatz Glaub ich lass mich zum B-1B Jockey umschulen Mach 1.05 in 40.000ft ohne Brenner, da musste vor fast nichts mehr Angst haben

    Cupra, das war ne geile Nunmer. Ich hab dich ja nur kurz gesehen :D

    _____________________________________
    Per aspera ad astra.

    signatur_paladin.png

  • Hallo Paladin

    Zuerst mal vielen Dank das du diese Campi für uns getasket hattest. :thumbup:

    Gemeinsam im Briefingroom eine Taktik erstellen, Flugwege anpassen. Tos usw. war ne Klasse
    Idee. :thumbup:

    Die Missionen waren noch mehr als nur ein Erfolg, sondern eine Campi in der man seine Lieblingsmaschine
    fliegen konnte, war zudem für mich jedenfalls eine gelungene Abwechslung.
    Da ich die F22 ja nur Offline fliegen darf, hat es mir um so mehr spass gemacht zu zeigen wie die eigenschaften
    dieses Flugzeugtyps überzeugen können.
    Steigleistung, Geschwindigkeit und der Abschuss von 2Mig`s in einem Rutsch machen einfach spass. :thumbup:

    Beim nächsten Einsatz hoffe ich auf stärkere Gegner... :winki:

    Escort für Cupra in seiner B1 in 40000ft und Funk haben den Abend in eine Kurzweilige sache für mich gebracht.
    Hatte schon lange nicht mehr so viel spass. :sekt:

    Danke an alle die dabei waren... :thumbup:

    Bin mal gespannt ob sich nächste Woche noch mehr anmelden. 8o

    Wer es nicht tut verpasst was... :devil:

    Gruß Hunter 8)

  • Hallo Hunter.
    Das freut mich wirklich zu hören und ich fand den Abend auch klasse. Allein das Austüfteln der Taktik war es wert, dabei gewesen zu sein. Und ich möchte das gern wiederholen / fortführen. Nächsten Samstag treffen sich aber die Kunstflieger und da ich Sonntag um halb 5 raus muss, wird das dann leider zu spät für mich. Aber wir finden einen Termin

    Und die Bilder sind auch klasse geworden. Cupra und du habt das sichtlich genossen.
    Vielleicht möchte nächstes Mal ja noch jemand ein anderes Muster testen. Die sind zwar nicht perfekt implementiert, aber es sieht schon klasse aus, wenn am Ende mehrere Verschiedene Maschinen nebeneinander stehen. So ist es in Realität ja auch.
    Nächstes Mal missen aber auch alle heim kommen :D

    Freue mich auf die Wiederholung / Fortführung!

    _____________________________________
    Per aspera ad astra.

    signatur_paladin.png

    Einmal editiert, zuletzt von Paladin (5. März 2017 um 21:01)

  • Hi PALADIN

    da würde ich auch ganz gerne mal mitmachen

    ich hätte Interesse mal die Harrier zu fliegen - muss ich zwar noch mal mit üben aber interessieren würde mich das sehr !!

    Vielleicht das darauf folgende Wochenende??

    Stimme mich dann gern mit Dir und den AERO Fliegern ab !!!

    Gruss

    SPARROW

    :!: Predict the unpredictable :?:


    signatur_sparrow.png

  • Hi Sparrow,

    ich würde mich sehr freuen, wenn du auch dabei wärst. Du bekommst selbstverständlich den Harrier, wenn du das möchtest, gern auch vom Träger gestartet. Sowas muss ich nur vorher wissen (Kommentar im Flugplan), damit ich das entsprechend vorher einbauen kann.

    In der Woche darauf muss ich schauen,weil ich da evtl im Einsatz bin. Aber das weiß ich hoffentlich in den nächsten Tagen und dann planen wir was.
    Vielleicht biete ich das auch mal Freitags an oder unter der Woche abends, wobei man da immer etwas Zeitdruck hat.
    Aber freu mich auf deine Teilnahme!

    _____________________________________
    Per aspera ad astra.

    signatur_paladin.png

  • Aufgrund der jüngsten Entwicklungen auf dem Balkan wurde durch die NATO ein weitere Flugzeugträger in die Region entsandt. Zwei Harrier-Staffeln sollen die Luftkräfte in der Area unterstützen.

    Weitere Infos folgen.

    _____________________________________
    Per aspera ad astra.

    signatur_paladin.png

  • Gentleman, das NATO-HQ hat für heute Abend eine Alarmbereitschaft ausgelöst. Aktuell laufen Planungen für einen Einsatz eines Packages über Jugoslawien. Sollten die Rahmenbedingungen passen, wird dieser Einsatz stattfinden.
    Soll heißen, ich bin um 19 Uhr zum Essen verabredet. Wenn ich wie geplant bis 22 Uhr zu Hause bin, geht's dann noch in die Luft, wenn Interessierte online sind.

    Weiterhin plane ich eine Fortsetzung für Sonntagabend. Das stelle ich in den Flugplan ein.

    _____________________________________
    Per aspera ad astra.

    signatur_paladin.png

  • Unsere Bodentruppen sind in Montenegro in heftige Bodenkämpfe verwickelt. Die feindlichen Kräfte sind hier stark in der Überzahl und unseren Truppen fällt es schwer, die Stellungen zu halten. Das NATO-HQ ordnete sofortige Luftunterstützung für unsere Jungs am Boden an. Hierzu wurde ein Package aus 6 Maschinen abgestellt:

    • AI/CAS Cowboy (F-16CM50) - Toschi / KI
    • AI/CAS Roach (Mirage) - Paladin / KI
    • SEAD Fury (F-16) - BadCrow / Caruso

    Die Flights starteten von Gioia del Colle und Casale und gingen am Sammelpunkt in Formation, in Richtung Montenegro.

    In der Targetarea feuerte der Fury-Flight seine JSOWs auf Bodenziele ab. Hier konnten insgesamt 21 Ziele zerstört werden.
    Cowboy und Roach gingen dann in die Präzisionsangriffe mit AGM-65D bzw. GBU-12 über. Hier konnten noch mal über 20 Ziele zerstört werden.
    Unsere Bodentruppen haben somit erst einmal etwas Luft gewonnen, um die eigenen Stellungen zu festigen und Gegenangriffe vorzubereiten.
    Caruso wurde hier Opfer einer SA-9, wodurch die Maschine gedamaged wurde. Er schaffte es jedoch, in Begleitung seines Leads BadCrow, noch zurück nach Gioia del Colle und hier bei schlechtem Wetter (20 kts Seitenwind) sicher zu landen. Klasse Leistung.

    Roach und Cowboy folgten dem Fury-Flight nach Abwurf ihrer Beladung ebenfalls zurück nach Gioia, wo es dann zum Abschluss des erfolgreichen Einsatzes in die Staffelbar ging. Caruso musste sich zuvor noch einem ärztlichen Check unterziehen, konnte jedoch bald zu den anderen dazustoßen und den Abend bei ein paar Bierchen ausklingen lassen.


    Es war wieder ein toller Abend. Vielen Dank für eure Teilnahme und ich freue mich schon auf Sonntag!!! :thumbup:

  • Aktuelle Geheimdienstinformationen berichten, dass die feindlichen Kräfte einige SU-27 aus alten Sowjetbeständen erhalten haben. Wie genau die Hochleistungsjets in die Hände unseres Gegners gelangten und wo diese stationiert sind, ist aktuell nicht klar.
    Es wird nachberichtet.

    _____________________________________
    Per aspera ad astra.

    signatur_paladin.png

  • In Montenegro sind nach wie vor heftige Bodenkämpfe im Gange, unsere Truppen stehen stark unter Druck und haben noch immer Probleme, ihre Stellungen zu halten. Unsere Aufklärung konnte herausfinden, wo sich eines der zentralen Nachschublager des Gegners befindet. Es handelt sich um das Cacak Ammo Storage, ca. 50 NM südlich von Belgrad.

    Im Anhang befinden sich Bilder der Aufklärungsergebnisse. Einzelheiten werden am Einsatztag bekannt gegeben.

    Die eingesetzten Piloten werden gebeten, sich Gedanken über die Flugroute zu machen.