Flight-Training 18. April 2017

    • Offizieller Beitrag

    Allen Piloten zur Info!

    Der gedachte Verlauf für den morgigen Flug mit der Bitte um Auswertung!

    Zusätzlich bitte ich um Studium der folgenden Ausbildungsunterlagen:

    1. 02_AGM154_JSOW
    2. Basic_Advanced_05_TFR

    Der C/O

  • Liest sich schon mal sehr spannend.

    SA-11 & 17 in festen Kolonnen ein Traum,
    haben auch gerade noch mal einen JSOW Flight
    mit Caruso, Toschi und Mir in der Privaten CP gemacht.

    Resulte 100 von 100 Treffer all C/s, :vinsent:
    was den Waffen einsatz angeht bin ich guter Dinge Sir. :winki:

    TFR schauen wir uns auch noch mal an bis Morgen,
    argo Horido Pauke Pauke. :sarcastic:

    MKG

    Maj. R. BadCrow J.

    The price of freedom is eternal vigilance!
    (Zitat: Thomas Jefferson)
    signatur_badcrow.png

  • Falcon war als 3 ship geplant, als 2. CASALE verlassender Strike, mit mir als Lead

    Diese Konstellation war auf Grund dessen, dass ich auch für CASALE GND zuständig sein sollte, gelinde gesagt " unbefriedigend", konnte ich doch so lediglich 2-3 Flights bis zur Arming area "lotsen und Funktechnisch begleiten", bevor wir selbst zurück auf Ch 17 Twr gehen mussten...

    Gleiches gibt für die human TWR Funktion in Tirana, da der Platz nur VHF hat und wir aber zur Angriffskoordination den eigenen Viktor brauchten
    So konnte ich dort nur wenige Sekunden sein und eine allgemeine Touch&Go Clearance aussprechen

    Um all dies zu entzerren, überließ ich unserer No3 kurzerhand das Briefing.. sichtlich überrascht übernahm Sneakpeek das und machte seine Sache aber wirklich recht gut

    Nach der IFR departure gingen wir "on deck", und machten dort über Wasser alle Pre-checks für das TFR (leider hatte BadCrow dabei gegen Ende Probleme und kämpfte mit der fortwährenden "pull-up" Forderung des Systems, welches einzig durch RESET zu lösen war...

    Es ging im 300ft SCP Tiefflug vom Meer aus in /über die Berge Richtung Wegpunkt 4 (geniale Grafik - zumindest was die Falken-Welt betrifft - so etwas findet man in Israel eher nicht !)

    Zur Durchführung des T&G in Tirana übergab ich erneut Sneakpeek die Lead Funktion (sorry dafür) - da gab es dann leider etwas Navigationsdefizit
    Aber er konnte es mit Hilfe von BadCrow lösen und so klappte es dann ganz gut!

    In einer weit geschwungenen Schleife mit Steigflug ging es dann in Richtung Ziel Gebiet SA11 SA17

    Trotz vorheriger Absprache den Bedrohungskreis auf 20 NM (SA4) zu vergrößern kam Sneakpeek während d er Suche nach sich in Linie aufgereiht darstellenden Truppen der 17 viel zu nahe und wurde so ein Opfer von mehreren auf ihn abgefeuert SAMS

    Einzig BadCrow sah entsprechende Ansammlungen in seinem FCR und bekämpfte sie (leider aus Fingertrouble Gründen nur mit einer JSOW)
    Ich selbst konnte im ersten Anflug keine Ziele identifizieren und drehte außerhalb des 20NM Kreises ab, liest mir von BadCrow die Zielkoordinaten geben und feuerte im 2 Angriff erfolgreich meine 2 JSOW im Tandem Modus ab

    Einziger Fehler: ich verifiziert NICHT die Ausrichtung der in Linie stehenden Ziele.
    Hätte ich dies gemacht und meine zuvor einprogrammierte Attack Achse von 360 auf 040 Grad geändert, so wären BEIDE JSOW Volltreffer gewesen

    Ich kann diese richtige Wirkungsweise der JSOW bereits zum 3. Mal in Folge feststellen und erkenne hier nicht die Möglichkeit, das diese in einem anderen Theater besser oder zuverlässiger funktionieren sollte... (lass mich allerdings gern von Langzeitversuchen vom Gegenteil überzeugen!!)

    Rückflug war ansonsten Ereignisslos - BadCrow hatte gut 1000 lbs weniger a l s ich und wollte ursprünglich zum Tanker, aber da dieser "besetzt" (und später ja auch zerstört wurde) flogen wir unter seiner Führung via OSTUNI zurück nach CASALE

    ICH HABE ERNEUT WIEDER VIEL GELERNT, DIE MISSION HAT WAS GEBRACHT UND ICH HATTE SPAß

    DANKE DAFÜR

    SPARROW

    :!: Predict the unpredictable :?:


    signatur_sparrow.png

  • Falcon 12 alias Maj. R.-BadCrow-J. sagt danke
    für das Abenteuer am Dienstag Abend.

    Meine TFR Probleme sind wohl auf Bedienungsfehler meinerseits zurück zu führen.
    Denn noch hatte ich wieder mal großen Spass, an dieser 1StGW Unternehmung.

    Also vielen danke an Dich Col. DRO Sir für Deine Mühen diese TE auf die Beine zu stellen.
    An Sparrow und Sneakpeek meine Flight Partner,
    an Ziri die uns wieder einmal hoch professionelle die Richtung wies.
    :thumbup:

    Im Internen Forum stelle ich einen Video Link zu diesem Flug ein, viel spass beim Kucken.

    MKG

    die böse Krähe

    The price of freedom is eternal vigilance!
    (Zitat: Thomas Jefferson)
    signatur_badcrow.png

  • Pilotos,

    nach 5 Wochen (oder 4?) Pause konnte ich meine F-16 wieder aus dem Hangar rollen lassen. Ein paar Feinschliffe fehlen noch, aber flugfähig ist sie (und ich .... 8) ) allemal.

    Also auf zur eh geübten AG Mission mit dem Geburtstagskind Fatality, der den Lead an Hightower abgab. Die Mission mit T&G lief sehr gut bis sich im Zielgebiet aufgrund der doch dichten Wolkenlage die ersten Schwierigkeiten einstellten. Ich musste ziemlich nah ran, um die Gegner identifizieren zu können. Dies wiederum war nur deshalb nötig, weil sie leider so ein Boxpattern o.ä. abgefahren sind. Ich hatte absolut null Zeit hier noch Einstellungen zu treffen und hab meine 2 JSOWs mit 0° rausgelassen (die anderen Parameter waren von mir schon voreingestellt). Damit ergab sich immerhin trotz aller Hektik ein 100% Trefferbild, aber die Schadenswirkung war recht gering (5 oder 6 Kills?). Wirkungsweise der JSOW kann ich bestätigen, auch wenn ich ein Fan davon bin, mich von der Elektronik unterstützen zu lassen - heißt es ist gut, wenn wir wissen, dass sie über 60° abgefeuert werden kann, auch ohne JIZ. Allerdings möchte ich mich in Situationen, wo sowieso schon viel Information verarbeitet werden muss, erstmal auf ein JIZ verlassen können, zumal es ja auch 2 (Tandem vs. Side by Side) Modi gibt, um genau den unterschiedlichen Winkeln gerecht zu werden.

    Wie man da rangeht, sei aber am Ende eh jedem freigestellt.

    Leider verloren wir hier Hightower und so machten sich Fatality und ich auf, um das TFR am Weg zum Tanker anzuwerfen. Bei mir klappte das einwandfrei, Fatality hatte unnatürlichen Pitch Input. Damit hingen wir hier fest, weil wir natürlich verschiedenes ausprobierten, um das TFR doch funktionsfähig hinzubekommen. Letztlich war der Tanker dann aber eh down (wieviele Bier an alle ist das eigentlich wert :P ) und wir gingen ohne Probleme RTB.

    Danke an die tolle Unterstützung im Flight und schön, wieder dabei zu sein.

    stingray

    PS: Der befürchtete Internetausfall blieb aus, dafür war der Servicetechniker gestern da und meinte: Das Problem liegt nicht bei Ihnen, sondern die ganze Straße hat das gleiche -> wir müssen wohl eine Netzwerkwartung machen. Na dann hoffen wir mal, dass die das schnell hinkriegen. Denn ansich kann sonst jederzeit mein Inet für unbestimmte Zeit ausfallen, meist abends :cursing:

  • Fortsetzung :D
    Da saß ich nun in meiner F16 Block 52+ mit herunterhängenden Ohren. Strafversetzt als Nr. 2 unter strenger Beobachtung der Teppichetage. Mit unserem C/O Col Dro an Position 1 und dem X/O LtCol "The Witch" auf der 3.
    Leider hatte Witch Probleme, sodass er nach dem OSROM Departure wieder zurück auf die Base mußte. ;( Da war es nur noch einer aus der Teppichetage  :thumbup:. Geht doch, dachte ich mir...Kurz nach dem Exitpoint gingen wir über in den Tiefflug. Das TFR arbeitete einwandfrei, sodass ich gemütlich meinen Kaffee aus dem mitgenommenen Thermosbecher trinken konnte. Jetzt noch ne Stulle, dachte ich und kramte in meiner Tupper -Schüssel, als der Befehl kam auf FL 230 zu steigen und sich auf den Angriff vorzubereiten. SA17 stand auf dem Zettel... Boaah was für eine Klaue  :arghs:.. Die fehlenden Einstellungen wurden vorgenommen und ab ging die Post. Auf 20 NM war der Bedrohungskreis eingestellt und bei ca 18 NM wurde ich meine JSOW'S los. Wie sich herausstellen sollte, ging die 2. daneben, aber die erste traf 9 Targets. 5 wurden zerstört, 4 gedamaged. 4 von den zerstörten Zielen waren wenigstens SA17. Nachdem Col Dro seine Waffen auch löste, ging es zum Touch and Go nach Tirana. Dort bekamen wir die Freigabe von Sparrow und so schnell wir dort waren, waren wir auch schon wieder verschwunden. Nun hieß es ab zum Tanker. Die Zeit nutzten wir mit TFR- Training. Super... Thermosbecher wieder raus, sitz der Sonnenbrille überprüfen.. Check  :thumbup:... So konnte es weitergehen. Der Tanker konnte schnell ausgemacht werden und wir waren noch ca 12 NM entfernt, als wir eine Explosion wahrnehmen mußten. Bitte nicht der Tanker..  :eeeek: Aber die Befürchtung bestätigte sich. Ein Kamerad kam dem Tanker etwas zu Nahe. Wer weiß wer am Tanker den Boom gesteuert hat. Soviel zum Thema Frauen :blush2:  :P
    Also zurück zur Base. Über OSTUNI brachte uns mein Lead ohne Probleme zurück. Ein cooler Flug trotz Beobachtung.  :winki:
    Danke Dro hat sehr viel Spaß gemacht. Jederzeit wieder..
    Danke Ziri und Sparrow, wie immer super professionell gemacht.

    caruso_captain.png

    Einmal editiert, zuletzt von Caruso (21. April 2017 um 09:25)