SAM-Race "Uppercut of Doom"

    • Offizieller Beitrag

    Liebe Freunde!

    09. Mai 2014

    Der Todestag von Andreas jährt sich zum dritten Mal.

    In Erinnerung an unseren Freund und langjährigen IP

    Andreas "Jaws" Stuhr

    führen wir sein "SAM-Race" durch.

    Operation: "Uppercut of Doom"

    Infos folgen!

    "Nehmen wir Jaws in Gedanken mit auf unseren Flug..., er wäre mit Sicherheit dabei."

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

    • Offizieller Beitrag

    "Fliegen Sie in das Auge des Hurrikans!"

    [i]"Evakuieren Sie einen wichtigen Verbindungsmann des Regimes Batusic und verschaffen Sie den NATO-Kräften wertvolle Informationen vor dem bevorstehenden Finale"

    Der C/O gibt die ersten Informationen für das kommende SAM-Race heraus.

    Aufträge an die Leads:

    - Flugwegplanung anhand der Vorgaben, nur WP1/ARR/Alternate sind gesetzt

    - Festlegung Taktik und möglicher Waffeneinsatz

    - Einstellen auf "Besonderheiten"

    Ziel: Bringen Sie den Überläufer und Ihren Flight von dieser "Suicide-Mission" zurück!

    "Gut vorbereitet schlagen wir jeden!" :winki:

    Good Luck!

    Der C/O

    • Offizieller Beitrag

    An alle Piloten der Mission "Uppercut of Doom"!

    Das HQ hat uns weitere Daten für den bevorstehenden Einsatz mitgeteilt.

    Somit ist jetzt klar, dass wir von der Base AVIANO aus starten werden und den "Gast" in BOLZANO abliefern sollen.

    Als Anlage ergänzende Informationen zur Festlegung der Einsatztaktik der einzelnen Flights. U.a. Wetterinformationen und vorhandene Charts des finalen Platzes. Wichtig ist, der Lead muss anhand der vorliegenden Daten in der Lage sein, diesen Platz bei Nacht und ungünstigen Wetterbedingungen zu finden und .... zu landen! :winki:

    Platzhöhe: 770 ft

    Surrounding: 9000 ft 8o

    Good Luck!

    Der C/O

    • Offizieller Beitrag

    Auswertung SAM-Race 2017 – „Uppercut of Doom“

    In Erinnerung an unseren Freund Andreas, führte die Staffel ihr jährliches SAM-Race durch.

    Die Aufgabenstellung war relativ einfach, es galt einen Überläufer vom KARLOVAC Airstrip abzuholen und diesen nach BOLZANO zu bringen. Airthreats gab es keine, die Heruasforderung bestand in der richtigen Taktik die Vielzahl von SAM-Systemen zu bekämpfen oder zu um- bzw. unterfliegen, das Spritmanagement im Auge zu behalten und bei widrigen Witterungsbedingungen den Anflug auf BOZEN durchzuführen…. mehr nicht... ein Routineauftrag!

    Spötter des Rennens behaupten, man muss nur ankommen, die Flights dezimieren sich im Laufe des Flugabends schon selbst, jedem Gegner oder Ärger aus dem Weg gehen und der 3. Platz ist schon sicher!

    An diesen Worten ist schon etwas dran, gingen doch folgende Teams zunächst „Vollzählig“ ins Rennen:

    1. Cowboy1: Toschi, Caruso

    2. Falcon1: Bluebird, Fatality

    3. Fury1: Sneakpeek, Dro16

    4. Lobo1: BadCrow

    5. Panther1: Opasi, Caesar

    6. Python1: Hightower, Hunter

    7. Serpent1: Paladin, Sparrow, Cupra

    Sleya leider mit techn. Problemen vorab raus.

    Unterschiedliche Taktiken, unterschiedliche Schicksale, das des Flights Hightower und Hunter ist bis jetzt noch nicht geklärt, die Suchkräfte sind im schwierigen Gelände der Südalpen noch unterwegs - Bericht folgt!

    Bis Einsatzende 2130LT konnten folgende Teams/Soloflieger den Zielflugplatz erreichen:

    Auf Platz 1 das Team:

    - BadCrow und Keule

    Auf Platz 2 das Team:

    - Paladin, Sparrow, Cupra*

    *Hier läuft noch eine Eingabe.
    Hintergrund, der Pilot C. wurde mit einem „Jammer“ ausgestattet, ein nicht unwesentlicher Vorteil für das gesamte Team. Die klare Anweisung war, die Nr. 3 der Flights „nackt“ fliegen zu lassen. Zusätzlich wurde seine Maschine nach Fahrwerksbruch auf BOLZANO nicht ordnungsgemäß verlassen, der KI-Flight kollidierte mit der F-16 des C/O beim Landen... da kam nach fast zwei Stunden Flugzeit keine rechte Freude auf!

    Als Soloflieger, die Nr.1 ging „irgendwo“ auf der Strecke KARLOVAC – BOLZANO verloren, kamen ins Ziel:

    - Caesar Anerkennung!

    - Dro16, wenn auch nur bis zur Rwy. 02L. Kann man sich das Gefühl vorstellen, allen Gefahren des Einsatzes getrotzt zu haben, den Platz, umgeben von Achtausendern in einer zähen „Suppe“ endliche gefunden, man aufsetzt und aus dem Nebel kommt einem ein KI-Flight entgegen….

    Glückwunsch der Siegermannschaft mit BadCrow und Keule! :thumbup:

    Ein ausgeklügeltes Fuelmanagement gab, neben den bekannten fliegerischen Fähigkeiten, den Ausschlag zum Sieg – Anerkennung!

    Ein spannender Flugabend mit einer Fülle an Einzelschicksalen! Dabeisein ist alles, der olympische Gedanke, der Gedanke an Andres zählt.

    Mein Dank an alle Teilnehmer, Jaws hätte seine Freude gehabt!

    Gruß
    Dro16

    Zwei Standards zur Wiederholung für alle Piloten:

    1. Bei einem solchen Flug gibt es keinen Wiedereinstieg! Die Probleme der Serveranbindung sind hinlänglich bekannt!
    2. Der Pilot verbleibt in seiner Maschine bis „End-Game“, egal in welchem Zustand sich diese befindet. Oder er schießt sich raus… ein „irrer“ KI ist mehr als „unpraktisch“ und gefährdet die restl. Teilnehmer!

    • Offizieller Beitrag

    ERGÄNZUNG

    Der Patch "Uppercut of Doom" wird in verschiedenen Ausführungen, "Gold", "Silber", (Bronze), "Teilnehmer", Aufnahme in das pers. Log der Piloten finden.

    Gruß
    Dro16

    Varion: "Sie haben Post!" :thumbup:

  • Und wie ich "dabei war". Ins Pit und dann die Überraschung, der Throttle geht nicht. Ich wusste das ich es nicht schaffen werde, aber noch nicht mal den Taxiway zu erreichen war dann doch sehr entäuschend :/

  • Cowboy Debriefing


    Der Plan war gar nicht mal so schlecht...dachten wir.. Oder waren das nur gegenseitige aufmunternde Worte? :arghs:
    Wir, Toschi mein Lead und ich, waren pünktlich am Startbahnkopf, wo wir um 20:00 den Throttle nach vorne bewegten um über Rivolto Departure die Area von Aviano verlassen sollten. Geplant war es in einer Höhe von FL 300 mit max Speed so schnell wie möglich an den Tanker zu kommen, aufzutanken, danach im Tiefflug zu unserem Zielflugplatz zu fliegen und im Tiefflug wieder zurück. Natürlich mit erhöhter Aufmerksamkeit auf den Kraftstoffverbrauch. Den hätten wir so angepasst, dass wir über Tessare direkt nach Bolzano hätten fliegen können. So der Plan..Für den Notfall, hätten wir ansonsten noch in Tessare ein paar Pfund nachgetankt.


    Mit über 1 Mach rauschten wir über das Meer und der Tanker ließ auch nicht lange auf sich warten. Toschi ging als erstes an den Boom, klappte alles wie am Schnürchen...Er meldete sich ab und mit 1200 Pounds kam ich dann dran..mit cooler angesagter Gewinnermusik im Ohr.. :vinsent: Doch ich sah nur den Mittelfinger... Nichts mit Sprit.. Musik leiser gedreht...Kippe aus...Was tun? Also noch mal vom Tanker entfernen, anmelden und ran...Aber wieder nichts...Richtung Italien reichte mein Sprit nicht mehr... Also, Kippe an, Trauermusik und im Tiefflug ins Feindgebiet... Auf unserer Flugstrecke gab es noch einen Feindflugplatz, aber als die Kraftsoffpumpen der Tanks nur noch Luft saugten war es soweit. Back to the Routs... Segelflug war angesagt...Das Wetter besch... keine Thermik... Das war's... Leute ich sage euch...zieht mal am Griff des Schleudersitzes, während ihr an der Zigarette zieht... Die Koordination läßt zu wünschen übrig...und die Grimassen, die man während des Rittes auf dem heißen Stuhl macht... :D unbezahlbar... Das mit dem geplanten Selfie ging aber leider daneben...
    Toschi und ich verließen das Game äh, die Simulation...


    Natürlich hätten wir während eines anderen Einsatzes nicht so mit dem Fuel geplant... Da wären wir immer auf Nummer sicher gegangen... Wir wußten natürlich, dass fast alle den direkten Flugweg nehmen werden. Deshalb mußte es schneller gehen und mit Risiko..
    Auch wenn nicht alle das Departure so geflogen sind, wie es hätte sein sollen...einige noch Hotpit-Refueling vor dem Abflug absolviert haben...(sollen einige in letzter Zeit disqualifiziert worden sein, weil sie sich nicht an die Vorgaben gehalten haben :whistling: )...hat es bis zum Ausstieg wirklich Spaß gemacht. Freu mich auf das nächste Rennen. Danke Dro und allen Beteiligten und natürlich "Jaws" , der das SAM-Race ins Leben gerufen hat... :thumbup:
    DANKE

    caruso_captain.png

    Einmal editiert, zuletzt von Caruso (10. Mai 2017 um 21:52)

  • Phytonflight 1.2

    Was soll ich sagen?

    Das SamRace stand mal wieder unter keinem guten Stern für mich.
    So groß die Freude am Race überhaupt teilnehmen zu können, so groß auch die Enttäuschung nach ein paar min.
    das Race auch wieder verlassen zu müssen.

    Aber von vorne.

    Auf den letzten Drücker noch geschafft zum Briefing zu kommen, wurde ich Ht zugeteilt.
    Ein erfahrener Lead und die Freude an seinem Wing fliegen zu können war groß.
    Im gemeinsamen Briefing setzte er die WP`s geschickt auf die Karte und schon nach ein paar min. waren wir
    mit der Planung fertig. Um die Sam`s machte ich mir keine sorgen.
    Aber wie immer sollte es mal wieder anders kommen.
    Einstieg ins Pit zum Ramp. Da schon der erste Schock. Im Pit lassen sich keine Schalter bewegen.
    Also nochmal raus und neu Connectet. In dieser Phase kein Prob.
    Im Pit wieder angekommen Viper starten. Passt und läuft... :D
    Dann Taxianweisung von HT.
    Meine Nr. 1 rollt los und ich denke noch: "Hat der was getrunken?"
    Rollt einfach gerade aus auf die andere Seite vor den Shelter.
    "HT. What is your Problem?"
    Er ruft: "Sabotage, da hat jemand Angst gehabt wir würden das Race gewinnen und hat mein NWS gedamaged. :arghs: :cursing: :cursing: "
    Ok. Ich sage zu ihm:" Versuch einfach auf dem Grün zu starten, du stehst Paralell zu RWY."
    HT.:"Ok, aber da ist ein Erdwall direkt vor mir."
    Ich: "Egal , propiers halt, wenn`s nicht klappt ist es halt so. Verloren haben wir sowieso schon.
    Die letzten sind schon gestartet, wir sind eh jetzt Chancenlos."
    Er gibt Gummi und es scheint zu klappen, wäre da nicht dieser eine Baum gewesen, der einzige auf der Base.
    Gut den gibt`s jetzt auch nicht mehr, HT hat ihn sauber gefällt.. :winki:
    Also was tun?
    Ganz ohne fliegen möchte ich natürlich auch den Abend nicht beenden und mache mich auf den Weg.
    Die Sa4 auf unserer Flugroute hab ich gesetzt. Im Tiefflug kurz vor der Samstellung hochgezogen.
    Bombs away. Sa4 Destroyd. Dann Einschlag einer Rakete in mein Heck und Eject.

    Jaws hätte seine Freude daran gehabt, die Geschichten hier zu lesen.

    Für mich eine schöne Erinnerung an ihn, nächstes Jahr läuft`s denne wieder besser... :thumbup: :D

    Vielen Dank an Alle die dieses SamRace mitgemacht haben und Glückwunsch an die Gewinner. :thumbup:

    Danke natürlich auch an unseren C/O Dro16. Klasse Race :thumbup:

    Danke HT. hat trotz allem Spaß gemacht... :thumbup:

    Gruß Hunter 8)

  • ... es ging bereits schicksalhaft los....

    Mein angedachter Lead, CUPRA, konnte nicht rechtzeitig zum Briefing da sein, Änderungen in letzter Minute - wie wir sie doch alle so lieben, schon gar bei einem Wettbewerb!
    Von einer vorzeitigen Taktik Absprache gar nicht zu reden!!

    Ein Platz für Paladin musste auch kurzfristig gefunden werden (ähnlich Einem für SLEYA) und so stand dann kurzfristig fest: PALADIN und ich machen zusammen den SERPENT Flight und CUPRA, falls er denn noch kommt, geht auf Pos 3 (die keine BEWAFFNUNG mitnehmen sollte)

    Nach Einstieg in die Vorspesprechung der einzelnen flights (CUPRA WAR IMMER NOCH NICHT DA) legten wir die Taktik fest und leider verzögerte sich der Einstieg dann durch uns, da wir Flugplan und Taktik dem doch noch auftauchenden 3. Mann (CUPRA) noch schnell erklären mussten!
    Sorry dafür!

    Nach Einstieg ins Game fielen bei mir nach Umlegen des Schalters des INS auf "NAV" beide MFDs, das DED und das HUD aus !
    Sehr dunkel und ungewohnt sah das aus und eignete sich sicher nicht, ein SAM RACE zu fliegen...
    Also Maschine nochmals komplett abgestellt (wiedereinstieg war KEINE Option!) und dadurch versucht, den Avionik Fehler zu eliminieren!
    Gelang jedoch nicht!
    Mittlerweile machten die ersten Teilnehmer bereits Takeoff!!!!!!

    Um mein Team in der Wertung zu halten, entschloss ich mich, trotz dieses Handicap mitzufliegen!

    Immer schön nahe bei meinem Lead bleiben, hiess es. Blieb ja noch das "Basic T", dachte ich mir nur....

    War alles soweit kein unlösbares Problem, so lange das Wetter mitspielte.....
    Als es dann allerdings bereits auf dem Rückweg via TESSERA schon schlechter wurde, wurde es "schweißtreibend"

    Gute Arbeit von PALADIN, der mich sicher sowohl zur RWY von TESSERA als auch zur 02 von BOLZANO führte!
    Thanks, Buddy

    War ein toller Flug

    Vielen Dank an alle Beteiligten und an den TE Erbauer, der mit dieser Mission erneut das Gedenken an JAWS auffrischte !


    Sparrow

    :!: Predict the unpredictable :?:


    signatur_sparrow.png

  • Ich kann mich Sparrow nur anschließen, es war eine tolle TE und (besonders für ihn) ein schweißtreibender Abend. Seine Leistung kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Ich glaube, nicht viele stellen sich dieser Herausforderung und meistern sie dann auch noch so bravourös. Respekt, mein Freund.

    Ich möchte aber noch auf etwas Anderes eingehen:

    *Hier läuft noch eine Eingabe.
    Hintergrund, der Pilot C. wurde mit einem „Jammer“ ausgestattet, ein nicht unwesentlicher Vorteil für das gesamte Team. Die klare Anweisung war, die Nr. 3 der Flights „nackt“ fliegen zu lassen. Zusätzlich wurde seine Maschine nach Fahrwerksbruch auf BOLZANO nicht ordnungsgemäß verlassen, der KI-Flight kollidierte mit der F-16 des C/O beim Landen... da kam nach fast zwei Stunden Flugzeit keine rechte Freude auf!

    Zu dem ersten Teil der Eingabe möchte ich Stellung nehmen:
    Vor dem Flug hatte ich noch die Anfrage über IVC gerichtet, ob eine Mitnahme von Jammern erlaubt sei. Die einzige Einschränkung von Seiten des MC war: "Wenn noch Pylonen frei sind, steht es dem Flight frei, Jammer mitzunehmen." Daran haben wir uns gehalten. Die Bewaffnung haben wir nicht geändert. Somit weise ich jegliche Gedanken an eine Bestrafung diesbezüglich zurück.

    Zum zweiten Teil kann ich noch nichts sagen, da ich das ACMI noch nicht ausgewertet habe. Allerdings stelle ich schon jetzt in Frage, ob es das Ergebnis verändert hat. :blush2:

    _____________________________________
    Per aspera ad astra.

    signatur_paladin.png

  • Vorwort:
    Später als gewohnt, die liebe Firma.
    Hab mir nun das Recht rausgenommen Staats Mittel zu benutzen
    um Meinen De-Briefing Anteil noch zu leisten und unserem Kameraden JAW's so zu gedenken.

    Das denke ich ist im Sinne der Firma, "SEMPA FI" niemand wird Vergessen.

    -------------------------------------------------------------------------------------

    De-Briefing:

    Wir Keule und Ich fühlten uns sehr geehrt,
    das wir von Anfang an als Favoriten dieses Eventes gehandelt wurden!
    Doch hatten gerade wir beide beim letzten Contest (rescue of ZIRI) so als Team versagt.

    Also nahmen wir diese Herausforderung dies mal sehr Ernst,
    gerade da es hier um das Gedenken an useren ehemaligen Kameraden "JAW" ging.
    Machten uns also beide am Wochenende davor einen Gedanken und einen Plan,
    trafen uns am DAY BEFORE um unseren PLAN zu beschliessen.

    So waren alle Fakten für uns klar und wir waren guter Dinge!
    Nun der Tag/Abend der Ausführung,
    die Karten wurden neu gemischt nun sind wir nicht mehr zu zweit!
    Was mich garnicht schockte, da ich am WE schon einen Test Flug mit
    unserer Nr.3 Sleya im gebiet machte.

    Also rein ins Game, IVC, TS wechsel und Start Briefing.
    Brauchten etwas länger da wir Sleya nun noch unseren Plan
    Wörtlich und auch Grafisch presentieren mussten.
    So das wir alle den gleiche Stand hatten.

    Aber kein Problem und frohen Mutes rein ins Pit der Viper Blk.40D!

    Nach Meldung im Pit, Befehl Triebwerkstart dann der erste Schock.
    Sleya meldet Technische Probleme mit den Steuereingabegeräten Ihres Systems!
    Nach einigen kurzen Absprachen zur Fehlerfindung, dann die traurige Entseidung.
    Sleya es tut uns leid aber aufgrund Server Nutzungsbestimmungen kannst Du doch nicht mit.

    Also nun 3ship (2 Human 1 KI) Align 1.5, all switches and tests gemacht,
    machte sich der LOBO 1 auf dem Weg zum R/N 23 vor T/O.
    Ankunft an der Last Chance 23 1958B holding short.
    Warteten auf den Takeoff von Caruso & Toschi und rollten auf für ein rolling Dep.,
    als eine Stimme im Funk mich warnte "Traffic on Final"
    ein EF-2000 Typhoon setzt kurz vormir auf und rollte aus!
    WOW PULZ 120 und noch nicht mal in der Luft PUH!

    Rissen uns wieder zusammen un starteten mit Keule direkt hinter der Typhoon zum Rivolto LOW DEP.!
    Nase hoch EF2000 unter mir zwei F-16 vor und über mir,
    ging es in Flightlevel 300 FT links rum zum Radial für Rivolto.
    Wärent des Dep. nächste schreck Sekunde, MIG-29 im RWR close!
    Wir RADAR Silence on the Deck unterwegs, entschieden uns das auszusitzen.
    Was sich als taktisch richtig erwies, da es sich wohl um Freundliche Fighter handelte.

    Also weiter Tief und immer mit einem Auge auf die DED Cruise Anzeige weiter zum Pick up Point.
    Schlichen uns im Konturflug durch die Täler der Hügellandschaft Kroatziens nach KALOVAC AS,
    ohne ein eiziges mal durch feindliches SAM RADAR erkannt worden zu sein.

    Dort war ich als erster von uns beiden in Lande reichweite und ging runter.
    Keule im Covering Position kam ich am Ende des Strips zum stehen.
    Ein unser Sprach nicht mächtiger Mann eilte, das CODE WORT "STAMMELNT",
    auf meine Viper zu.

    Die Strickleiter rausgeschissen, mahnte ich Ihn zur Eille als er sich in das Pit quälte.
    Er Drin, von Keule das los, sagte ich meinem Gast nur MASKE AUF ES GEHT LOS!
    Also in The Burner eine ander Viper vor Mir im Final in Sight,
    jagten wir über den Strip und hoben zu Rückflug ab.
    Mein Gast Ohnmächtig, ging es also wieder zurück durch den SAM Wald.

    Also sammelten Keule und ich uns in 450FT AGL und schlichen uns wieder davon.
    Über der Küste ausserhalb der SA-10 & 4 Bedrohung stiegen wir aus 25000ft MSL
    um gleich wieder im annähert Gleitflug auf TESERA AB zu sinken. (min FUEL 2500LBS)!
    Über TESERA in unter 500 Ft AGL angekommen, entschieden wir das wir durchfliegen.
    Also Low PAs und wieder ökonomisch nach Oben um bei 45nm von BOLZANO
    wieder den Sinkflug einzuleiten, auf das TACAN Signal wartent weiter NORD.
    Dann entlich TACAN Empfang (11nm entfernt vom Platz),
    setzten wir zu einem sehr ungewöhnlichen ILS Anflug an.
    Den Ich mit einem Go Arround abbrechen musste.
    Im Down Wind, Keule bereits am Boden, meldete sich CAESAR über Funk!
    Und Sprach sich mit Mir ab, das er noch mehr als 10nm entfernt,
    mir den Vortritt lassen würde.
    Also LOCAL AND GLIDE S. empfangen linke rum auf Base und Final und runter mit mir.
    Dieser Anflug kam einer QT4 Carrier Landung sehr nah!

    Sicher gelandet und Keule in der Parkposition gefunden, realisierten wir sind die ersten.
    Ein Blick auf denn rest Fuel Keule 1250LBS und ich 1000LBS gab uns einen weiteren Flash!
    Der PLAN und KEULES TAGELANGEN BERECHNUNGEN gingen auf!
    Der PLAN LO/LO/HI ein voller Erfolg!

    Ich danke für die TE und all den Spass den sieh uns alle machte!
    Allen beteiligten dieses Abends und natrürlich meinen LOBO WING-MEMBERES!
    Ich denke JAW's wäre Stolz auf Seine GLORY'S!

    END De-Brief

    PS:

    Paladin muss ich recht geben, die ECM Frage war vordem im PIT Thema und geklärt.
    Zitat: "wer kann darf wenn er will, aber nur an den noch freien Flügelstationen"

    MKG

    Maj. R. -BadCrow- J.

  • Leider auch sehr spät, Debriefing Panther Flight!

    Ich als Lead und so einen Guten Flieger Caesar im Nacken, phu das wird schwer für mich. Mein Plan war ähnlich wie der vom Cowboy-Flight, rasch runter zum Tanker da die SA 10 aussschalten , nach Karlowatz den Überläufer abholen und wenn nötig beim Rauffliegen in Frosinone nochmals Tanken, nach Tessera und Bozen und das wärs. Doch der Hinweis von Caesar, dass das eigentlich viele unnötige Meilen sind, haben wir uns auf folgende Startegie eingelassen.
    Die Ehrgeizigen :P fliegen sicher den kürzesten Weg, die räumen uns sicher die SA4 weg und was so übrigbleibt können ja wir wegbrocken.
    Gesagt, getan nach dem Start gleich in eine große Höhe zum Spritsparen weil wir wollten auch ohne zusätzlichen Tankstop auskommen. Wie ich so auf 25000 ft war, wollte ich meine Harms scharfmachen, welche Überraschung da waren zwei B61 an meinen Flügeln. Selber Schuld leider nicht geschaut ob ich die richtige Bewaffnung habe. Die Nockerl nahe Istrien ins Meer gehaut und mit GPS Koordinaten versehen damit die NAVYSEALS die wieder bergen können.
    Jetzt kommt die nächste Überraschung, die vor uns fliegenden haben die SA4 nicht bekämpft sondern sind diese durch die Täler unterflogen, Caesar und mir blieb nur das Umfliegen der SA4 übrig und hofften, dass irgend jemand die im Weg befindliche SA10 vor Karlowatz ausschaltet was ja auch geschah.
    Als die Ersten am Funk meldeten , Final Karlowatz, waren wir noch ca 40Ml entfernt was ja nicht so schlecht war, da wir ja jede Menge Kurven mussten.
    Ich ging auf Karlowatz ohne Probleme hinunter, landete und nahm den Überläufer auf und startete derweil Caesar in größerer Höhe blieb und uns vor etwaiger Luftbedrohung schützte.

    Der Heimflug war wieder gleich angelegt, in großer Höhe auf gleichem Weg wie der Hinflug.

    Wie es halt bei uns so üblich ist, verschlechterte sich das Wetter rapide und obwohl ich die ILS-Anflugparameter eingegeben hatte, habe ich den richtigen Anflugwinkel nicht gefunden und bin mehr Recht und schlecht über Tessera hiweggeflogen. Um Sprit zu sparen, nach Bozen waren es noch 78Mls und ich hatte noch 2000lbs, bin ich ohne Nachbrenner hinaufgestiegen und habe beim Umschalten des Tacansignals sowie der Funkfrequenz übersehen, das ich immer langsamer und einen steileren Anstllwinkel eingenommen habe. Wie die Stallwarnung kam hatte ich gerade11000ft Höhe und ich habe die Maschine nicht aus dem STALL gebracht und bin deshalb ausgeschieden.

    Caesar ist dann alleine nach BOLZANO/BOZEN weiter und sicher gelandet. CAESAR,jetzt das berühmte WENNWORT, wenn ich auch durchgekommen wäre, hätten wir sicher eine tolle Plazierung erreicht. Du bist ein toller Pilot, Taktiker und Wingmann. :thumbup:

    Danke an DRO16 für dieses super Event, an alle Mitflieger und es wird immer mit JAWS in Erinnerung verbunden bleiben. :sekt:

    lg.opasi 8)

    Opasi_Major.png

  • nach genauer Analyse des tapes muss zum Unfallverlauf von Panther11 gesagt werden, dass eine "recovery" - bei sonst funktionierender hardware - in aus Höhe von 12800 ft über (noch) flachem Gelände (Eintritt des weit überhöhten AOA´s) bei KORREKTER ANWENDUNG DER PROCEDUREN - siehe auch "manual pitch override" - sicher möglich gewesen wäre und die Aufgabe der Maschine in 9800 ft AGL nicht gerechtfertigt war !

    Allein der Einflug in diesen Zustand ist - nur wegen schlechtem Wetter und ohne Feindbedrohung - als "schwere fehlende SA" zu bewerten!

    Ein erneutes IFR flying training und die recovery procedures aus einem "deep stall" sei dem Piloten ans Herz gelegt :help:

    Nichts für Ungut, Panther11, ich geh da gern nochmal mit Dir ins Detail

    Euer Safety


    SPARROW

    Anmerkung: Auch wenn bei diesem SAM RACE viele "Safety Betrachtungen" (wie z.B. die Einhaltung von spacings beim Landen, die entsprechend notwendigen calls als auch diverse andere "Kleinigkeiten" wie das Landen und Starten in Gegenrichtung etc ausser Acht gelassen werden sollten, so ist es doch notwendig bei jedem Flug zu erroieren, warum Flugzeuge ohne Feindbeschuss verloren gehen - allein deshalb diese nähere Betrachtung

    :!: Predict the unpredictable :?:


    signatur_sparrow.png

  • Bin ich voll bei Dir. Ich war voll in Panik und habe den Überblick verloren und eigentlich nicht mehr auf den Höhenmesser geschaut und mir war erst nach dem Ausstieg klar, dass ich da noch Zeit gehabt hätte den ich hing am Schirm und hing und hing. ;( ;(

    lg.opasi X(

    Opasi_Major.png

    • Offizieller Beitrag

    Oje - stark verspätet mein AFR.

    Fury1 - Flight
    2-Ship F-16 / Sneakpeek, Dro16

    Ich ging zunächst fest davon aus die Waffen einsetzen zu müssen und habe die Taktik entsprechend ausgerichtet. Diese hätte unter Anderem Loiter Time vor potenziellen Stellungen vorgesehen. Idealerweise würden die zwei vorausfliegenden Flights die Bedrohungen aus dem Weg räumen.
    Wir konnten uns im Briefing jedoch glücklicherweise darauf einigen im Tiefflug auf direktem Weg anzufliegen und alles Weitere sehr dynamisch zu handhaben. Refueling war auf dem Flugplatz Tesera (als Ersatz für den Flyby) vorgesehen.

    Der Anflug auf das Ziel gelang im Tiefflug recht gut. Es kam bei Ingress und Egress mehrfach zum Waffeneinsatz auf SAM-Stellungen. Weniger um Bedrohungen zur Seite zu räumen sondern um Platz für treibstoffsparenden Flug in der Höhe zu haben. Leider blieben wir erfolglos.
    Die Landung und Rettung des Überläufers gelang recht gut - natürlich wie bei allen Anderen auch sind wir uns mit anderen Flights in die Quere gekommen.

    Wirklich große Sorge bereitete uns der Sprit. Wir konnten jedoch mit Hilfe des ILS auf Tesera landen. Ich hatte noch 740lbs im Tank.
    Leider bin ich zu hoch auf die rechte Runway angeflogen. Diese war zu kurz für meinen Anflug und ich bin auf's Feld hintenraus gerattert. Ich war zu ungeduldig und habe zu früh zur Kurve angesetzt um zurück zu fahren. Dies hat uns - wie sich später herausgestellt hat - die Bronze-Medaille gekostet weil bei dieser Aktion das Fahrwerk eingeknickt ist. Schade. Habe mich geärgert. Entschuldige diesen Faux Pas Dro!

    Dro hat den Rest des Flugs gut absolviert, ist aber dann einem anderen Flieger auf der Runway von Bolzano zum Opfer gefallen.

    Schade - beim nächsten Mal sind wir schlauer.

    Vielen Dank an Alle die dabei waren und an Dro der den Flug organisiert hat!