Tankerliste

  • Ich hab die unendlichen Weiten des www nach einer Liste durchsucht, aus der ersichtlich wird, welcher Tanker welches Flugzeug betanken kann. Leider ohne Erfolg.

    Kennt vielleich sonst jemand solch eine Liste und würde mir verraten, wo ich die bekommen kann?

  • es gibt doch eigentich nur 2 methoden ein Flugzeug in der uft zu betanken.
    Entweder per fangtrichter oder per Stutzen.
    JoJo hat bestimmt ne Kiste Vodka auf dem Rücksitz liegen wo er dann nachtanken kann, würde seine Flugweise (ständige Flameout-landings) erklären :D

  • Ja es gibt entweder "Mänchen" oder "Weibchen" wobei das "Mänchen (Tankerseitig)" z.B: bei der F4, F16 und E3A benötigt wird, und das "Weibchen(Tankerseitig)" bei PA200, Eurofighter benötigt wird.

  • Ich weiss, dass es da die Unterschiede Männlein / Weiblein gibt....
    Die KC-135 z.B. spielt die Rolle der Herren im Haus. Die KC-10 ist ein Zwitter und kann während der Luft eine Geschlechtsumwandlung vornehmen. Die C-130R ist rein weiblich.

    Mir geht es nur um eine Liste, welches Flugzeug einen Stutzen und welches Flugzeug einen Trichter benötigt.

    Vaders Link hilft da schon etwas, ist aber immer noch eine große Suchaktion. Ich dachte da an eine Art Tabelle, aus der auf ein oder zwei Din-A4 Seiten ersichtlich ist, welches Flugzeug welches System benötigt. Wenn es solch eine Liste nämlich noch nicht gibt, setz ich mich selbst mal dran und entwerfe bei Gelegenheit eine.

    Im Zweifelsfall kann man ja immer noch einen Zwitter in die TankerArea schicken.

  • stellt sich mir nur grade die Frage nach dem nutzen dieses Zeitaufwandes.
    F-4 F-14 EF2000 Rafale Prowler nutzen den Trichter.
    F-16 F-15 F-18 F-22 nutzen den Tankstutzen zum auftanken.

    Muss ich befürchten das die nächsten Trainings auf Hardcoretanken ausgelegt sind?
    Dann muss ich nämlich wohl oder übel abstürzen :D

  • Keine Angst Phil, ich hab für diesen Fall einen Ausweichflugplatz mit einbedacht. :D

  • Zitat

    Original von Earthquake
    [...] Dann muss ich nämlich wohl oder übel abstürzen :D

    Aber erst nach dem Tanker :evil:

  • Ich hab für diesen Fall extra zwei Tanker eingeplant 8). Wenn also unbedingt einer davon leiden muss, schnapp dir die KC-135. Die KC-10 ist wichtiger (aufgrund des Zwitterdaseins) :D

  • Ok, du wirst in die F-117 gesteckt :D. bin mal gespannt, wie du da einen Tanker runterholen willst, ohne selbst dabei drauf zu gehen. :<|>:

  • Um die Verwirrung mal komplett zu machen: Die KC-135 kann von sich aus auch beide Tankverfahren.
    Im Grunde genommen ist jeder Tanker, der mit einem Boom ausgerüstet ist, in der Lage sowohl das Navy als auch das Airforce Verfahren durchzuführen.

    Noch eine Verwirrung: Die F-4 Phantom gibt es mit beiden Verfahren.
    Navy Phantoms (F-4J, F-4S, ...) und Israelische Phantoms (Kurnass) nutzen das Navy Verfahren (Trichter) und F-4E, F-4F, F-4G, RF-4E, RF-4C, ... nutzen das Airforce Verfahren.

  • cool, thx! ich bleib bei meinem verfahren :D flameoutlanding :king: in korea reichen die tanks, panama sowieso...interessant wirds ja nur um mehr mitführen zu können, wenn die aussentanks wegfallen! für uns te bastler brauchen wir ja eigentlich nur die kc-135.

  • :DMann Intruder du hasts wirklich drauf Verwirrung zu stiften. :D
    Danke für die Information. ;)

    Also wäre eine Liste hierzu riesen Arbeit und würde wahrscheinlich mehr als 10 Din-A4 Seiten sprengen. Ähnlich deinem Targetlistproject.

    Das werd ich mir jetzt nochmal genau überlegen. Aber kann gut sein, dass ich demnächst ein Tankerproject ins Leben rufe.

    @Jojo
    Das stimmt nicht ganz. Um ne CP (bezogen auf Korea) mit einer F-16 zu fliegen, kommt man natürlich im Normalfall ohne Tanker aus. Wenn sich dann aber mal der fliegbare Untersatz wechselt und/oder eine größere Karte auf dem linken Knie liegt, kann sich das ganz schnell ändern :]. Bei der von mir erstellten Te (wohlbemerkt Korea) wirst du merken, dass du ohne Tanker ins Wasser plumpsen wirst. Da ist auch nichts mehr mit Flameoutlandung :flamethrower:. Ich hab mich beim erstellen einer Te noch nie auf F-16 beschränkt. Ich finde es einfach zu Schade, wenn man Falcon auf diese eine Maschine beschränkt (Falcon hat es verdient in komplettem Umfang genutzt zu werden)....
    Die KC-135 würde zum basteln dieser Te auch icht ausreichen, da ich einen Flight habe, der da irgendwie nicht dran wollte....

  • Na gut, wenn du meinst... Ich bau dir eine mit ein, du wirst die ERlaubnis habe, alle 3 Tanks drunter zu schnallen und bekommst trotzdem noch die Garantie von mir, dass du es nicht schaffst nach abgeschlossener Mission heimzukommen. Startflugplatz wird Kadena 8o Airbase sein, Ziel ist im Norden Koreas 8o 8o und zwischendrin ist immer mal eine kleine 8o 8o Gegnerattacke 8o 8o drin. Ich würde sogar ne Wette eingehen. :megaROFL:

    Einmal editiert, zuletzt von Brainstorm (28. Januar 2005 um 18:47)

  • BTW: Die anderen Flights werden nicht drumrumkommen eventuell sogar zweimal am Tanker stoppen zu müssen.

  • ich bau dir ne te, da hast du zu viel treibstoff mit, auch wenn du keine tanks mit hast :king: sorry, ich sprach von cp´s...