"ROK - Navigate and Communicate"

    • Offizieller Beitrag

    An alle Teilnehmer der 2. Trainingseinheit "Back to ROK"!

    Anerkennung für die Anmeldezahl: 21 Piloten für eine "Trainingseinheit" - klasse! :thumbup:

    Als Anlage die Teamzusammenstellung für die Aufgaben am Dienstag.

    Ausbildungsziel:

    1. Wdhl. Ab-/Anflugvorgaben KUNSAN und KIMPO AB. Dies bei eher "bescheidenem" Wetter, "ILS-Approach" und "Holding" als Stichworte.

    2. Wdhl. der Kommunikation mit Human-Ground/Tower, deshalb sind auch die Teams als 2-ship unterwegs. Dies getreu nach dem Motto. "Jeder soll mal mit dem Tower sprechen..." :winki:

    Als Bsp: LINK

    3. Wdhl. des Parts "Inflight Engine Restart", nach den Erkenntnissen der vergangenen Wochen mehr als sinnvoll...

    4. Wdhl. AAR, dies nach den definierten Staffelvorgaben. Die letzten Wochen zeigten doch einige "Besonderheiten" der Tankerbesatzungen auf. Ich hoffe, dass die Crew auch noch für den zweiten Flight vor Ort ist.

    5. Endanflug auf SEOUL-AB gem. "Radar-Vectors". Hier ist sollte der Pilot gut zuhören, bei 9 Flights gibt es einiges für Ziri zu tun.

    Weitere Einzelheiten folgen!

    Der C/O


    • Offizieller Beitrag

    Gedachter Verlauf gem. Anlage z.K.u.w.V.!

    Karten von KUNSAN, KIMPO und SEOUL sind "überlebensnotwendig"!

    Die Leadfunktion wechselt während der Mission... auch die No.2 geht gut vorbereitet ins Rennen... :winki:

    Der C/O

  • Ein anspruchsvoller Flug bei echt sch... Wetter.

    Sorry, das hätte nicht passieren dürfen! Anflug an den Tanker,
    der schaukelte hin und her, rauf und runter.
    Dann: eine leichte Berührung, Tanker und ich gingen in einem
    riesigen Feuerball unter. Folge: ärger,ärger, ärger, end of Game!

    Diese TE fliege ich nochmal offline.


    Wer auf dem falschen Schlachtfeld zum Kampf antritt,
    darf sich nicht wundern, wenn er den Feind nicht findet.

  • AFR LOBO 1

    Der Flugplan für die Seniorpiloten TheWitch/Ghostrider: KUNSAN - SEOSAN - KUNSAN,
    wurde von der Staffelleitung genehmigt. Vom Wetter jedoch nicht.

    Als ich aus dem Shelter in Freie rollte, war mein erster Gedanke: "Turbine abstellen, Handbremse anziehen, Mantelkragen hochschlagen und zurück in die Kantine.
    Leider ist das beim Militär nicht möglich. Also weiter.

    Nach 3 maligem Verrollen habe ich die Startbahn nur mit Witchs Hilfe gefunden. Sichtweite unter 50 m?
    Der Start (ohne Genehmigung (Stress) funktionierte noch ganz gut. Dann meldete Witch Probleme mit dem Datenlink. Dadurch wurde es für ihn schwieriger mir zu folgen.

    Abmeldung bei Kunsan Tower am WP ALADIN habe ich noch hinbekommen.

    Im Anflug auf SEOSA bin ich auf 800 ft gesunken ohne Erdsicht zu bekommen. Spätestens da war klar: Satz mit X "Das wird nix mit der Landung".

    Zurück zu WP WOLF, FL 100. ILS APPROACH angemeldet und 2 Runden im Holding gedreht.
    Beim weiteren Anflug TOLCI überschossen, erst bei 13 Nm E KUNSAN in den ARC gedreht, mit dem Versuch die 2 Nm zu verbessern, auf dem ARC entlang geeiert und das ILS kurz nach JEWEL eingefangen.

    Dann sah ich die Maschine vom Witch über mein Cockpit hinweg gleiten und vor mir wieder im Dunst verschwinden. Kurz darauf meldete er Fahrwerksprobleme.

    Meine F-16 hüpfte und schwankte in den Böen, meine Konzentration und das ILS waren weg. Wo war Witch? Ich bekam Bodensicht und sah schaumgekrönte Wellen. Als dann die Gischtfahnen über die Tragflächen zogen, wurde ersichtlich: "Das wird nix mit der Landung."
    Schub, Räder und Klappen rein und MISSED APPROACH Richtung TOLCI.

    Spätesten hier meldete sich mein in vielen Flugstunden gewachsener Überlebensinstinkt. Erst mal hoch und dann in besseres Wetter, wo eine Landung möglich wird. Das war SEOUL.
    Witch war einverstanden und schloss sich an.

    Dann meldete er Treibstoffmangel, der sich im Laufe des Fluges noch verstärkte. Als er auf 1000 lbs runter war, hatte ich noch 5000!
    Ich war mittlerweile auf 25 000 ft über den Wolken. Witch ging wieder in den Sinkflug und sagte er würde wohl aussteigen. Ich sah keine Möglichkeit ihm zu helfen und flog weiter.

    Im Anflug auf SEOUL erreichte mich sein Funkspruch: "Flugplatz gefunden, mache Bauchlandung".
    Ich landete dann bei guten Sichtbedingungen und nach Anweisungen des KI-Towers VFR auf der 01 von SEOUL.

    Auch wenn dieses Unternehmen mit viel Glück für uns beide glimpflich ausgegangen ist, bin ich mit mir und meinem Verhalten nicht zufrieden. Ich habe meinen Wingman in einer kritischen Situation allein gelassen, obwohl ich über ausreichend Treibstoffreserven und eine voll funktionsfähige Maschine verfügte.

    Dieses, mein Verhalten ist aus heutiger Sicht unakzeptabel und unverzeihlich.

    Capt. Ghostrider

  • Debriefing Cowboy Flight 1.1!

    Ich in der Rolle als Lead, das bringt mich immer zum schwitzen jedoch beruhigend da mir Caesar als Lead zugeteilt war. :thumbup: Bestes DRO-Wetter, eh klar. Korea, Asien, Monsumregen was war eigentlich anderes zu erwarten. Anlassen der Maschine wenigstens noch im trockenen dann als die Ersten raus in das Sauwetter. Zurechtfinden und Rollen kein Problem, Startfreigabe von Ziri über SID Departure raus und da dachte ich so das hätten wir und jetzt in Richtung WP3 zu den Emergency Proceduren (nix da, lesen sollte man können) zurück in die Suppe, ILS-Anflug (ist für mich immer wieder faszinierend) Go Around und jetzt zu WP 3. Turbine aus, unter 20000ft unter 400Kts die Turbine wieder anlassen, hat bei mir und Caesar ohne Probleme funktioniert.Weiter zu WP 4 zum Tanken jedoch wie wir in die Nähe des Tankers kamen, plötzlich ein Feuerball und das wars. Gut, dass wir auf anraten unseres C/O ( ha, aufgepasst) :D die Großen Flügeltanks mitgenommen haben, dadurch hatten wir eigentlich niemals Spritprobleme. Weiter gings nur mit Basic-T und Tacan zum WP5 nach Pyongtaeg und ab da hat dann Caesar den Anflugauf auf den Flughafen und für die restlichen Wegpunkte den Laed gemacht. :thumbup:

    Bitte Caesar um den weiteren Bericht. 8)

    NS.: Alle Punkte abgearbeitet ( nicht immer 100% ig, jedoch immer bemüht) es war wieder ein schöner Flugabend, anstrengend, herausfordernd und es hat Spass gemacht in so toller Gemeinschaft zu fliegen. :thumbup:

    lg.opasi :)

    Opasi_Major.png

    • Offizieller Beitrag

    Nachbetrachtung

    Aufgrund der ständig wechselnden Rahmenbedingungen wie Wetter, Übergang Nacht-Tag, die Vorgaben der STAR´s, die Durchführung der Missed-Approach Procedures, unterschiedliche TACAN-Kanäle und Frequenzen, Abarbeitung der weiteren Aufträge wie AAR, Basic-T, der Kontakt und die Umsetzung der Vorgaben durch Human-ATC… den Wingman im Auge ... es war ein anstrengender Flugabend.

    Dies forderte von den eingesetzten Piloten ein hohes Maß an Aufmerksamkeit, über einen langen Zeitraum hinweg.

    Es kommt dann zwangsläufig zur Ermüdung (Fatigue, Einschränkung der geistigen oder körperlichen Leistungsfähigkeit) und somit zu menschlichem Versagen!

    Dies eine Ergänzung zum Anflug auf SEOUL, Rwy. 01! 8o

    Der Vorgang wird eingeordnet in die Kategorie: „AIRPROX“ (Aircraft Proximity Hazard = Flugzeugannäherung, alt: Near Miss)

    Risk of collision: A (Eine Risikoeinstufung, in der ernste Gefahr einer Kollision bestanden hat)

    und zieht eine Untersuchung nach sich.

    Auszug aus dem Anschreiben des HQ´s:

    „Kaum sind die Jockeys der 1st GW in Korea angekommen, schon bringen sie mit ihrer unkonventionellen/undisziplinierten Flugweise eigene Kräfte in Gefahr. Der C/O wird zur Stellungnahme aufgefordert! Die Vernehmungsprotokolle und die daraus resultierenden disziplinaren Maßnahmen sind dem HQ in SEOUL unverzüglich zugänglich zu machen!“

    Fängt ja gut an!

    Ich bitte ATC und alle Piloten um Beachtung!

    Der Flug ist erst mit „Engine shut down“ beendet!

    AIRPROX (Link)

    --------------------------------------------------------- TRENNUNG ------------------------------------------------

    Das Debriefing war wieder spannend, die Einzelschicksale unter „top secret“ eingestuft! Bis jetzt nicht nachvollziehbar, weshalb es zu einer Notlandung/"Belly-Landing" wegen Spritmangels kam …

    Mein besonderer Dank geht an unsere Human ATC´s mit Ziri und BadCrow.

    BadCrow, good job! :thumbup:

    Gruß
    Dro16

  • LOBO 1.2
    Moin, Ghostrider, vielen Dank für Deinen Beitrag.
    Ja, an meinem Flieger ist wohl "Sabotage" verübt worden (die Zusatztanks wurden wohl angebohrt! und das Fahrwerk manipuliert), die Untersuchungen laufen noch, ich kann es mir sonst nicht erklären.
    Mit gerade mal noch 1000 lbs im Tank sah ich unter mir einen Flugplatz, im nach herein, es war OSAN, AB, also nichts wie runter und eine Bauchlandung versuchen. Das hat auch geklappt, die Maschine ist nicht explodiert und hat auch kein Feuer gefangen! Ich konnte "normal" aussteigen.


    Gruß

    Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

    • Offizieller Beitrag

    TheWitch

    Ein kleiner Trost, anderen Staffel ergeht es ähnlich. Ein Auszug aus dem Debriefing zum Angriff gegen eine Untergrundfabrik.

    "In Folge musste Cougar31 wegen Treibstoffmangel über der Adria aussteigen.

    Sein Flügelmann schaffte es im Gleitflug zurück zur Küste. Die Landung auf einer
    Strasse misslang allerdings und auch diese F-16 wurde als Verlust verbucht."

    Egal was ist, wegen Spritmangels die Mission frühzeitig zu beenden ist klar ein "Pilotenfehler"!

    Gruß
    Dro16

  • AFR Shark

    Ich war Lead des 3 Ships Shark, mit Ice und Hunter an meinem Flügel. Die erste hälfte des Fluges, also circa bis zum Kunsan ILS Approach verlief problemlos. BadCrow lotste uns durch die das Gebiet von Kimpo, und der Engine Restart klappte auch ohne Probleme. Dann musste Hunter leider weg...
    Der ILS Approach bei Kunsan war zwar nicht ganz sauber, da ich zu spät auf den ARK gedreht bin, aber letzlich sah ich die Landebahn nach einem wackeligen Approach ziemlich spät konnte aber das T&G durchführen. Dann gings es wieder auf FL200 und nach Seoul, wir waren dann auch die letzten die dort ankamen. Das Wetter war ok und die Sichtweite auch, und so verließ ich mich beim TCN Approach auf meine Augen und flog die falsche Landebahn an, Ziri bemerkte dies sofort und noch bevor wir irgendwie durchstarten hätten können, gab sie uns die Landefreigabe für jene Landebahn.
    Ein sehr anspruchsvoller Flug, als Lead von einem 3 Ship in dem Wetter ist nicht ohne!

    Gruß
    frosty

  • Auch für mich ein nicht ganz zufriedenstellender Abend. Aber das Zusammenspiel mit Bluebird hat bis zu dem Unfall recht gut funktioniert.

    Departure bei echt miesem Wetter auf Kunsan war geglückt, ging es dann zurück nach WOLF und TACAN/ILS-Approach auf die 18. Das lief super. Allerdings unterhalb der Minimas, sodass ich die Runway wirklich erst unmittelbar vor dem Aufsetzen sehen konnte. Es ging dann weiter zum Inflight-Engine-Restart, der bei uns beiden gut klappte.
    Anschließend beim Tanker gab es dann den Unfall zwischen Bluebird und den Tanker, zum Glück hatte ich noch genug Sprit dabei.

    Der Touch&Go nur über Basic-T lief dann weniger gut. Der TACAN-Anflug brachte mich deutlich neben der Runway in den Approach. Als ich nach oben schaute, stellte ich fest, dass die Runway deutlich weiter rechts von mir lag. Ich versuchte also noch zu korrigieren und eine Landung zu "erzwingen", was sich ohne HUD als schwerwiegender Fehler rausstellte. Kam ein wenig zu steil rein, sodass ich mit den Schaufeln aufsetzte und die Maschine aus ging. Ich musste sie also leicht beschädigt abstellen.

    Es war herausfordernd und hat bis dahin wirklich Spaß gemacht, auch wenn ich mich darüber ärgere, dass ich unbedingt die Landung erzwingen wollte. Dennoch danke an Dro für die TE und Bluebird für den angenehmen Flug.

    _____________________________________
    Per aspera ad astra.

    signatur_paladin.png

    • Offizieller Beitrag

    Nachdem Opasi schon viel zum Cowboy-Flight geschrieben hat, bleibt mir die Ergänzung zu den Teilen, in denen ich die Lead-Position innehatte.

    Den Flughafen Pyongtaek konnten wir auch ohne HSD und HUD schnell finden und glücklicherweise hatte sich das Wetter etwas gebessert. Der Platz war aus der Luft gut zu erkennen. Vor lauter Freude darüber habe ich den Blick in die Charts außer Acht gelassen und bin nach Überflug über das Tacan in einem recht großen Bogen direkt zur Landung bzw. zum touch and go angeflogen. Auch beim missed approach hat lediglich die Richtung der Kurve gestimmt. Keine tolle Leistung.

    Weiter ging es nach Kimpo, wo uns BADCROW sehr gut den Weg zum IAF wies und auch nach dem touch and go perfekt geführt hat. Lediglich beim Flug zum Punkt ENKAS hatte ich perfekt das Radial auf dem HSI, BADCROW wollte uns aber anders fliegen lassen. Da der Controller im Zweifel Recht hat und auch die bessere Übersicht über den restlichen Flugverkehr, habe ich dann auf ihn gehört.

    Etwas spannend war schlussendlich noch der Anflug auf Seoul. Den Unterlagen war eine Kanalvorgabe für UHF 18 zu entnehmen. Hier hörten wir jedoch nur den KI-Funk. Erst als wir den IAF schon überflogen hatten und auf dem Arc waren, rief uns ZIRI über Guard und wir schalteten auf ihren "Standardkanal" um. Der Rest des Anflugs war dann unspektakulär und ein spannender und sehr herausfordernder Flug endete. Die erforderliche Konzentration erinnerte mich an ein Highlight der Flüge mit den 1st Glories: "Chaos im Pit". Vielleicht können wir diese TE irgendwann mal wieder angehen.

    Herzliche Grüße

    Caesar

    Low lie the Fields of Athenry
    Where once we watched the small free birds fly
    Our love was on the wing, we had dreams and songs to sing
    It's so lonely 'round the Fields of Athenry

    Caesar_Captain.png
    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-