"ROK - Show of Force"

    • Offizieller Beitrag

    An alle Piloten!

    Als Anlage der Vorbefehl zum kommenden Einsatz "ROK - Show of Force" z.K.u.w.V.!

    Radio- und WDP-Data folgen!

    Wichtig für alle Teilnehmer: "Wir befinden uns nicht im Krieg mit den Kräften der Democratic People's Republic of Korea (DPRK)!"

    Ich möchte nicht wieder seitenweise Papier bewegen nur weil einer unserer "Jockeys" einen unruhigen Daumen hatte... :help:

    Ich bitte um Beachtung der "Rules of Engagement!"

    Good Luck!

    Der C/O

    • Offizieller Beitrag

    An alle Piloten der OP "Show of Force"!

    Als Anlage die Radio-/Wetterdaten für den morgigen Flug ergänzt um einiges Wissenswerte aus der "Area" in der wir uns aufhalten.

    Stichworte: PYONGYANG FIR/ACC, "Northern Limit Line", Airway G-598 sowie einige Zwischenfälle in jüngerer Vergangenheit aus dieser Ecke!

    Diese Gegend ist sehr "sensibel", eigentlich nichts für uns, packen wir doch sehr schnell den "Hammer" aus...

    Gentlemen, wir haben keinen Krieg mit den Kräften der DPRK, ich bitte dies zu beachten!

    Es handelt sich bei unserem Einsatz lediglich um "Show of Force", um eine Machtdemonstration, eine Demonstration der Stärke unserer Offensivkräfte!

    Es wäre wünschenswert wenn wir diesen Flug ohne größere "Nachbereitung", andere sprechen von "Besonderheiten", beenden würden. Ihr wisst schon was ich meine...

    Good Luck!

    Der C/O

    Fast vergessen, der Controller PYONGYANG (PJÖNGJANG) koordiniert alle Flugbewegungen nördlich des 38-Breitengrades, seid bitte freundlich zu ihm!
    :sos:

  • Weasel 1 Trainingsflight

    Vorab die Idee uns mit einem separaten Trainingsflight mit einzubinden ist klasse, hat viel Spaß gemacht und war zusätzlich noch äußerst lehrreich.

    Weasel 1 mit Yankee, Corran und mir konnten zwar nur die Hälfte der Aufgaben abfliegen, jedoch stand dies von vornhinein nicht im Vordergrund. Vielmehr konzentrierten wir uns auf exakte Prozeduren ohne Zeitvorgaben mit einem eigenen Kommunikationsofficer :keeporder: .
    Vielen Dank an Caruso, der uns in einem "mitreisenden" Tower immer zur Seite stand und uns anschließend noch wertvolle Tipps gab.

    Da ich den anfänglichen Part als Lead übernehmen durfte, konnte ich einen ausgezeichneten Lehrerfolg verbuchen. Zumal ich zwei konzentrierte Mitstreiter an meiner Seite hatte, entsprechend konnte ich mich vollends auf das Handling und die Funkprozeduren konzentrieren. Ohnehin war Corran immer rechtzeitig und unaufgeregt zur Stelle falls eine Angabe oder eine Korrektur vonnöten war.

    Gerne in dieser Form und Besetzung wieder, so macht der Wiedereinstieg Spaß. Klasse! :thumbup:

    Einzige kleine Wehrmutstropfen, ich bin nach 2 Stunden kurz vor Choongwon AB bei besten Wetterverhältnissen leider aus dem Game geflogen.

    Viele Grüße
    Freelancer



  • Bericht der DRPK Überläufer!

    Haben am Sonntag den Befehl erhalten, für Dienstag ein wenig Würze und Spaß ins Game zu bringen. Wir, Slick Toschi und Opasi haben deshalb ein paar Stunden mit dem Upgrade auf die MIG29 und MIG23 verbracht, hat uns schon einiges abverlangt jedoch auch Spaß gemacht.
    Wir haben uns nach dem Einsteigen ins Game und IVC Check aus dem Validator abgemeldet und sind bei den Roten eingestiegen. Unsere Taktik war, da ja die Blauen zuerst runter zum Rendezvous mit den Bombern geflogen sind , den Tanker der Blauen zu besuchen und aus der Nähe anzuschauen. Der war nicht da und da sind wir wie vorher besprochen( Mig23 hat nicht so viel Sprit) zurück nach Hwangju zum Hotpitrefuel geflogen. Nach dem Tanken wie ein KI-Flug aufgestiegen und den Bombern entgegen. Nach einiger Zeit kam schon die Warnung von Ghostwalker " Bandits inbound" wir sind weiter draufzugeflogen ohne ein Flugzeug aufzuschalten(DRO wollte ja testen ob da ein Jokey dabei ist und den ausgegebeenen Befehl nur zu feuern wenn eine aktive Aufschaltung vorliegt )mißachtet.
    Der Escort"Blackjack1" mit Lead Keule hat ja oft genug nachgefragt ob er ( wir waren schon ein wenig lästig, sind den Bombern schon sehr nahe gekommen) Feuererlaubnis bekommt. Wie wir dann mit unseren Spielchen angefangen haben werden sie es bemerkt haben, dass da nicht KIs am Werk sondern Humans waren.
    Am Funk haben wir die Blauen aufgefordert unseren Luftraum zu verlassen, die haben wieder zurückgefunkt sie sind im Internationalem Luftraum und wenn wir uns nicht verpissen dann blasen sie uns vom Himmel .Toschi hat sehr überzeugend Nordkoreanisch gesprochen :thumbup:
    So ist es einige Zeit hin und hergegangen bis wir um Politisches Asyl angesucht haben. Maj.Sli-long-dong mit der Mig23 war der Erste, danach noch Maj.Too-pa-nang und Maj.O-pa-lung mit den Mig29. Durch die Spielerei zwischen den Bombern ist Maj.To-pa-nang schön langsam der Sprit ausgegangen und segelte praktisch nach Kunsan. Eine Mig 23 und Mig 29 sind mit Eskorte nach Kunsan und da sicher gelandet.

    Kein Schuss ist gefallen :sekt: " Danke für die Disziplin" und vielleicht könnten wir wirklich einmal die Abfangprozeduren üben. :winki:

    Danke an meine Mitstreiter, Danke an DRO für die Idee, es hat wirklich Spass gemacht und Danke an alle Blauen und ZIRI, die uns immer wieder sicher auf den Boden bringt.

    lg.opasi Maj.O-pa.lung

    • Offizieller Beitrag

    NACHBEREITUNG

    Die Statistik zeigt auf:

    Captain C. "Caesar" S

    200. Flug

    und

    Captain E. "Slick" Ö.

    100. Flug

    innerhalb der offiziellen Flugabenden.

    Maj S.: "Willkommen im "Club der 100er"!"

    Es gibt zwar keinen Orden... dafür aber meine Anerkennung! :)

    Gentlemen, vielen Dank für die gemeinsame Zeit, für den gemeinsamen Spaß!

    Gruß
    Dro16

    *Datenerhebung seit dem 01.11.2011

    Zum "erlesenen Kreis" gehören:

    306 Col K. „Dro16“ D.
    257 Capt R. „Cupra” F.
    253 LtCol E. “Bluebird” E.
    235 Maj O. “Opasi” P.
    219 LtCol J. “TheWitch” D.
    219 Col J. “Stingray” K.
    200 Capt C. “Caesar” S.
    169 LtCol E. "Hunter" M.
    166 Capt F. "Ghostrider" M.
    160 Maj P. "Sparrow" B.
    145 Capt M. „Corran” G.
    141 Capt E. “Popy” P.
    133 1st Lt W. “Para” B.
    126 LtCol M. “Freelancer” P.
    122 Col A. "Keule" R.
    107 Maj K. "Ziri" R.
    106 Capt J. "Imbley" L.
    102 Maj O. "Paladin" R.
    101 1st Lt W. „Fireball“ S.
    101 Maj A. "Fatality" G.
    100 Maj E. "Slick" Ö.

    Die Zahlen dokumentieren auch die Treue zu diesem Geschwader!

  • Jetzt habe ich endlich Zeit mein Eindrücke von Dienstag zu schildern.

    Der Auftrag war klar, Bomber einfangen, begleiten, nix machen was die Nordkoreaner provozieren könnte.

    Das wir nicht nur auf KI Gegner treffen werden war offensichtlich. Dafür hatten wir uns auch was ausgedacht um die Jungs ein wenig zu ärgern. Das die MIGs nicht viel Sprit mitführen können ist ja bekannt :winki:

    Nach dem problemlosem Start gingen wir on TOS zum Rendezvouspunkt, aber da war keiner. Keine Ahnung wer die Flugplanung der Bomber gemacht hat, aber die Jungs sind mal geschmeidig 40 nm an uns vorbei gekachelt. :patsch: Damit hatte sich auch meine Spritberechnung erledigt, da wir nun mit Buster den Jungs hinterher mussten. Stingray hat dann kurz die Zeit bis zur Kopplung berechnet und das war dann kurz vor der FIR Grenze, aber hinreichend. Dann kamen auch schon die Jokeys vom Norden. Die spielten ein bisschen wilde Sau zwischen den Bombern, versuchten uns auf seltsamer Sprache aus dem Luftraum zu drängen, aber wie wollten sie das machen ohne Waffen :whistling: (TPG sei Dank....) Also dachten wir uns, lass die mal Sprit verbrennen.

    Plötzlich der Sinneswandel.... Sie wollen jetzt bei uns mitspielen und baten um Asyl. Aber ab hier wurde es dann, sagen wir mal komisch dazu. Auf unsere Anweisung hat kaum einer gehört, mancher ging in ACM Manöver über, andere zog es schnell gen Süden, einer meinte mal richtig Gas geben zu müssen und und und.... Ich will nicht alles aufzählen, aber so verhält sich niemand, der überlaufen möchte, Keine Waffen hat, mit wenig Sprit unterwegs ist und dann noch voll bewaffnete F16 auf der anderen Seite hat. Sory Jungs, aber das war völlig übertrieben. Ich hatte echt Lust zumindest einen zu Haifischfutter zu verarbeiten. Die Nordkoreaner hätte das sicher nicht gestört und die beiden anderen Überläufer wären dann evtl. kooperativer geworden.

    Leicht entnervt haben wir dann die beiden MIG 29 (soweit das ging) nach SEOSAN begleitet. Dabei ist mal wieder einer abgehauen und in KUNSAN gelandet.... Also insgesamt war der Teil des Fluges nicht mehr lustig.....

    Wir sind dann alle sauber gelandet, auch mit wenig Fuel aber alles im grünem Bereich.

    Soweit meine Eindrücke. Nächste Mal gibts Feuer :vinsent: , auch wenn ich dafür meine Schwingen abgeben muß.

    Gruß
    Keule

    -------------------------------------------------
    There are only two types of aircraft - fighters and targets.
    (Doyle 'Wahoo' Nicholson)

  • Hi Jungs,

    fand es eigentlich bis fast zum Schluss recht unterhaltsam. Sehr cooles nordkoreanisch war das... ;( :P :D

    Keule muss ich in dem Punkt recht geben, dass ein Intercept schlicht nicht möglich war. Die genannten Procedures sind möglich, wenn du den anderen Flieger mal ruhig neben dir hast. Als wir das einmal hatten, war die Sache ja auch schon erledigt, da Funkkontakt etc vorhanden war und in dem Moment habe ich nicht dran gedacht, noch mit Flügeln oder sonstwas zu wackeln.

    Otto's Flügelwackeln als er vor mir war, vernahm ich wohl und deswegen flog er ja noch weiter. ABER: Es gab zumindest einen Ex-DPRK Jockey, der sich einen Dogfight liefern wollte. Ich würde da echt gern ein ACMI sehen, weil der Kollege hat nach mehrfachen Aufforderungen über Funk noch immer nicht aufgehört, obwohl er klar unterlegen war. Ich löste hier sogar 2 Salven als Warnschüsse vor den Bug aus! Dies musste doch auch wahrgenommen worden sein, trotzdem wurde weiter gekurvt. :sarcastic: :vinsent: :patsch:

    Dies ist in der Tat etwas seltsam, wenn ein Überlaufen angestrebt wird und hier hat nicht mehr viel gefehlt! :keeporder:

    Dennoch war das ganze eine super unterhaltsame Sache und einen ganz herzlichen Dank an unsere DPRK Überläufer!

    stingray

    • Offizieller Beitrag

    Debriefing Smoke3-Flight (SEAD):
    Line-Up: Sneakpeek, Bluebird, Ice, Fatality.

    Der Flug verlief zunächst recht ereignislos. Bis zu den Vorfällen steuerte ich die notwendige Würze durch stetiges Variieren der Geschwindigkeit bei. Jedenfalls blieb die Formation gut zusammen, fiel jemand kurz zurück, hatten wir ihn bald wieder.
    Wir sind mit etwas Verzug gestartet, konnten die verlorene Zeit bald wieder aufholen und blieben auch während des gesamten Flugs bis zur Übergabe an den F-15K CAP in der TOS. War auch das wichtigste Ziel dieses Flugs.

    Aus der Perspektive des SEAD gibt es nichts Nennenswertes zu berichten. Mudhen2 war mal kurz im Threat Circle der SA-5 (und hat damit vermutlich auch den Luftraum verletzt), aber angesichts der geringen Bedrohung durch die SA-5 und der umherkreisenden Migs war das vertretbar.

    Die Nummer mit den Human-Migs war eine wirklich tolle Idee. Sie war einfach klasse umgesetzt! Es hat ein bisschen gedauert bis ich es gecheckt habe. Die Manöver die die geflogen sind - das konnte die keine KI sein - oder gibt es da im TE Editor doch eine spezielle Einstellung, dass die so aggressive Top Gun-Moves machen? Das waren meine ersten Gedankengänge... bis ich mich dann erinnert habe, dass sich einer aus dem Mudhen2-Flight kurz vor dem Briefing über zu wenige Plätze im Flight beschwert hat. Da wurde mir dann alles klar 8) .

    In den darauffolgenden Ereignissen haben wir eine untergeordnete Rolle gespielt. Das lag zum einen daran, dass dann wenigstens ein Flight noch bei den Bombern bleiben sollte. Fatality, den ich zwischenzeitlich als Top-Diplomat doch ein paar Späße mit den Migs erlauben wollte, musste dann leider wieder zurückgepfiffen werden, weil der Escort-Flight jäh in unser Vorhaben reingekrätscht ist, weil er sonst die gegnerischen und freundlichen Kräfte nicht mehr unterscheiden könnte.
    Insofern sind wir dann einfach stoisch unserem Flugpfad gefolgt. Mit dem guten Gewissen eines sorgfältigen Beamten der zuverlässig seine Dienste verrichtet und sich in seiner gesamten Laufbahn keinen "Kaffee auf's Haus" gönnt :) .

    Die Landung haben wir Visual und so'n bisschen improvisiert durchgezogen. Dies war dem starken Funkverkehr geschuldet. Sah vermutlich nicht gut aus, aber es hat fast funktioniert. Bluebird musste ein zweites Mal ansetzen.
    Zum Thema Funkverkehr - unvorhergesehene Situationen scheinen zu einer Multiplikation der Funksprüche mal 5 zu sorgen :).

    Ich fand, dass es ein sehr gelungener Flug war, der mir viel Spaß gemacht hat. Der Überraschungseffekt war klasse und hat tolle Bilder geliefert. Danke, dass ihr so kreativ und verschwiegen wart!
    Mein Flight war ein gutes Team. Alle haben sich gegenseitig toll unterstützt - es lief wirklich gut.

    Danke an die Querschnitts- und Sonderfunktionen: Ziri, Caruso, Dro, Opasi, Toschi & Long-Dong-Slick.

    Vielen Dank und viele Grüße,
    Sneakpeek