Flight-Training 21.08.2018

    • Offizieller Beitrag

    Der C/O gibt die Rahmendaten, andere sprechen vom gedachten Verlauf, für die Trainingseinheit 21. August z.K.u.w.V. heraus!

    Ich bitte zusätzlich den Kommentar zu den Aufgabenstellungen im Flugplan zu lesen!

    Nur zur Wiederholung, wer am Dienstag ins Pit steigt ohne den groben Ablauf bzw. die Anforderungen zu kennen wird nicht "glücklich" werden... 8)

    TheWitch

    Ihrem Antrag zur Einführung in die "GBU-31/B" konnte nicht entsprochen werden. Die Ereignisse der letzten "Übungsstunde" zeigen doch gravierende Mängel in den Basics auf. Nur zur Erinnerung, AIRRPROX (Near Miss) im Endanflug unter IMC-Bedingungen, Flame-Out wegen Spritmangels, navigatorische Probleme... Einsatz GBU-54/B im GPS-/Laser-Mode...Inflight-Engine-Restart...

    "Ihr Auftrag, den Piloten Ghostrider wieder ins "fliegerische Leben" zurückzuführen!"

    Vielen Dank für Ihre Einsicht!

    Gruß
    Dro16

  • Hallo!

    Danke dass ich mich mal als ATC probieren darf! Ist bei Yechon ein Tacan Approach bis man den Platz Visual hat und dann ein Right Hand Pattern vorgesehen oder wie ist das zu verstehen?

    Gruß

    • Offizieller Beitrag

    Servus Frosty!

    "Pattern!".
    Der Platz ist aber nicht als WP gesetzt, um dorthin zu kommen muss der TACAN-Anflug gewählt werden.

    "Left" ist das Standardverfahren, Du bist als Controller aber "Herr des Geschehens". "Left 26" wäre zwar mein Wunsch, Du kannst dies aber selbständig entscheiden, der Wind kommt "rechtwinklig", das Gelände im Norden etwas rauer. Sollte es zu eng werden können Flights auch außerhalb "geparkt" oder auf Abstand gehalten werden. Fordere die "Funksprüche" ein und beurteile ob das Verfahren halbwegs fehlerfrei durchgeführt wurde.

    Viel Spaß!

    Gruß
    Dro16

  • Ja klar wenn auf der 26 gelandet werden soll, dann sollte man ein left hand pattern fliegen. Also soll man den TCN App 08 fliegen und dann wie beim Circling APP auf der 26 landen?

    Gruß

    • Offizieller Beitrag

    Als Anlage zwei Ergänzungen zum morgigen Training!

    1. Update Roster

    2. Feindinformationen/ AO der Flights zum Abfangen TU-16/95 mittels AIM-9X

    Der C/O

  • Muss leider schon ins Bett. Debriefing mach ich dann morgen, da lief einiges schief heute :-S :(

    Aber bin gespannt ob jemand meine ILS Landung auswerten kann :D Dafür dass ich nix visual hatte wars glaub nicht so schlecht, bin zumindest nicht explodiert :D

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

    • Offizieller Beitrag

    Armed Forces Network (AFN) Korea

    Für alle im Urlaub befindlichen Piloten, Daheimgebliebene, Freunde und Besucher unserer Seite!

    8)

    Kurzbericht des C/O zur Trainingseinheit 21. August 2018

    Dem umfangreichen Aufgabepaket (s.o) stellten sich folgende Teams:

    1. Cowboy1: Dro16, Bluebird, Frosty
    2. Falcon1: Keule, Caesar
    3. Fury1: Paladin, Stingray, Opasi
    4. Lobo1: TheWitch, Ghostrider
    5. Panther1: Sparrow, Toschi, Cupra

    Den Part „ATC/Skywalker" übernahm Maj Ziri.

    Für unsere Urlauber, in der Rekonvaleszenz befindlichen Piloten und frische Vermählten eine Auffrischung, für den Rest der Truppe eine Wdhlg. der Aufgaben von 14.08., ergänzt um das Thema "Heater".

    Eine Neuerung, Frosty als Controller im Einsatz, klasse Arbeit! Somit konnten wir alle anzufliegenden Plätze, KUNSAN, CHOONGWON, YECHON, TAEGU, mit einem „Human“ besetzen, tolle Atmosphäre!

    Als Besonderheiten der relativ langen Übungseinheit, wir waren 2:20 Std. im Pit, die Konzentration geht dann doch verloren, zumal es in die Nacht hineinging und das Wetter doch starke „Schwankungen“ für uns bereithielt,

    - Cupra mit techn. Probleme raus
    - Frosty im Part "Flight" mit techn. Problemen raus
    - Stingray musste bereits auf TEAGU den Flug beenden
    - Nachdem in der letzten Woche das Thema „AIRPROX“ (Aircraft Proximity Hazard) zur Chefsache erklärt wurde, waren wir gestern einen „Schritt“ weiter, „Mid-air Collision“ des Piloten X (Name wird bis zur Überbringung der "schlechten Nachricht" geheim gehalten) mit unserer „fliegenden Tankstelle“. Um 19:54:09 war der Tankvorgang für die nachfolgenden Flights obsolet! 8o

    Es gilt weiter festzuhalten,

    Elf (11) GBU-54/B konnten nicht ins Ziel gebracht werden - eigentlich unverständlich! Einige Piloten lösten zudem nicht die komplette Waffenladung von den Flügeln, Gründe?

    Die Übungsanlage sah vor, ein Ziel (stationär) im GPS-Mode anzugreifen. Dann sollte der „Switch“ auf „Laser“ erfolgen, Angriffsziel waren Moving Targets.
    Schaut man sich das Debrief-File an so wir deutlich, nicht alle Piloten kamen der Aufgabenstellung nach.

    An meinen „Freund“ Pilot T.,

    Event GBU-54/B released at 18:59:40@72hit Ammo Dump - damaged
    Event @72hit Floodlights-single - destroyed
    Event GBU-54/B released at 18:59:41@72hit Ammo Dump - destroyed
    Event @72hit Floodlights-single – damaged

    Das „Trefferbild“ ist nach den Vorgaben schwer zu verstehen! ?(

    Ghostrider nach langer Abwesenheit wieder im Einsatz mit befriedigenden Ergebnissen,
    Event DPRK Processor destroyed by Ghostrider at 18:55:13
    Event DPRK Tu-95MS downed by Ghostrider at 19:58:09
    Event DPRK Tu-95MS downed by Ghostrider at 20:00:29
    Jetzt noch einen T-55 im Laser-Mode und der C/O wäre zufrieden! Stay tuned!

    Sollte es noch Bemerkungen nach Auswertung des ACMI geben so werde ich mich noch einmal melden...

    Mein Dank an alle Piloten für diesen Basic-Abend, welcher nicht nur durch die Hitze begründet anstrengend war, vieles forderte und nie Langweile aufkommen ließ.

    Ziri wie gewohnt professionell, Frosty mit im „Boot“ der Flugführung, thx! :thumbup:

    Next step, mit Beendigung des Sommerlochs, wann auch immer, werden die Teams ihre Arbeit wieder aufnehmen und die bisher gewonnen Fähigkeiten und Fertigkeiten in ihren Spezialgebieten sich in Erinnerung rufen, vertiefen und verbessern!

    Die nächste Hot-Mision im Rahmen von "Chosun-Tongil" steht an!

    Der C/O

    ANLAGE
    -Gesamtstatistik
    - An meine Freunde, welche mit offenem Canopy rollen.... mit Update sieht es einfach "nicht schön" aus... s. Leiter...
    - "Im Anflug auf den Tanker!" AAR in der Kurve, immer eine Herausforderung!

  • Hi Mädel und Jungs,

    sorry, dass ich Euch gestern in TAEGU verlassen musste. Mein Schädel machte nicht mehr mit --> Migräne vor dem Wetterwechsel hier. Die Kopfschmerzen lagen nicht am Flug und schon gar nicht am Team. :D :P :D

    Ich denke, Fury hat seine Sache ganz gut gemacht. Paladin wird sicher noch etwas schreiben.

    Was in Summe nicht so gut lief, war der Laser Modus. Der be***** Laser feuerte einfach nicht. Trotzdem trafen wir (ich, Paladin hatte die gleiche Misere, glaub Otto auch) laut Debrief obwohl meine Bomben ins Leere gingen (mit TGP beobachtet!). BUG? Glaub es fast nicht. Die stationären Ziele no Problemo. Muss man zusätzlich noch irgendetwas umschalten? Die Waffen waren gesetzt, Lasercode korrekt adaptiert, auf COMBAT umgestellt, LASER ARM on, … ich komm nicht drauf. :cursing:

    Die Approaches waren dann grundsätzlich iO. Der Abstand zum Downwind hatte bei beiden nicht ganz gepasst. Mit ca. 1.5NM Laterabstand (gemäß TCN - das wird also zur Runway vermutlich weniger sein?) schaff ich einfach keine schöne Kurve zum Final... eher 2.5NM halte ich für mich fest.

    Der TAEGU Approach war subjektiv spannend und lustig. Der Wind hat mich ziemlich herumgebeutelt in der grauen Suppe. :whistling: :)

    Wäre gern weiter dabei gewesen - danke an das Team und Dro!

    stingray

    • Offizieller Beitrag

    Muss man zusätzlich noch irgendetwas umschalten?

    Servus Stingray!

    Wurde die Waffe auf den "Laser-Mode" im Waffenbildschirm (Page 2) umgestellt?

    ...Der TAEGU Approach war subjektiv spannend und lustig....

    Anmerkung s.o.!

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Debrief Fury 1 3 !

    da jeder von uns Drei einen Flughafenanflug durchzuführen hatte, war mein Part TAEGU . Dachte so ein ILS- Anflug wäre leichter zu händeln habe aber am Anfang nicht meinen Instrumenten vertraut und habe mich in der Suppe total verfranzt wahrscheinlich auch geschuldet der langen Abwesenheit vom Flugbetrieb(Urlaub, Verpflichtungen) Mit Hilfe meiner Kameraden hab ich dann doch den Anflug nach TAEGU geschafft und dabei aber noch einen gravierenden Fehler( meine Geschwindigkeit übersehen) und dabei Stingray überholt, da Stingray jedoch gelandet ist und ich nur einen Überflug machte, ging die Sache ja nicht schief. :whistling:

    war ein spannender, herausfordernder und toller Flugabend.

    Danke meinem Team und allen Beteiligten.

    lg.opasi :)

    Opasi_Major.png

  • Hallo Dro,

    also MIKKI haben wir sicher mitgenommen. Wir haben uns von N genähert, sind dann nachdem der Abstand zur Base passte, im Sinkflug bereits am ARC von N auf MIKKI zu, haben uns über MIKKI dann bei ATC (wieder) gemeldet und den ARC einfach weitergeflogen.


    Bis auf Ottos kleinen Erkundungsflug :D :whistling: denke ich OK

    stingray

  • So, Panther 13 hier...


    Briefing etc. verlief noch alles nach Plan. Aber als ich dann im Cockpit war musste ich fest stellen dass ich im Grunde keinen Sound mehr hatte. Keine Mausklicks, Schaltergeräusche.. alles weg. Ebenso UHF Funk. Funktioniert haben noch VHF und UHF Guard.. sonst nix :(

    Aufgrund der Tatsache dass ich eh derzeit sehr wenig zum fliegen kommen bin ich halt dennoch mal mit geflogen. Wobei auch die Treffer mit den GBU nicht da hin gingen wo ich eigentlich wollte. Als ich dann noch fest stellen musste dass ich nur noch Terrain habe und keine Gebäudetexturen mehr wars dann das mit fliegen. Immerhin konnte ich noch ne ILS Landung üben und denke ich bin nicht so schlecht gelandet dafür ich nie eine Runway oder nen Flughafen gesehen hab :arghs:

    Ich werd jetzt erst mal in meiner BMS Installation gucken wo der Haken ist, so macht das keinen Spass, ich hab quasi fast jedes mal irgend ein Problem und das wo ich jahrelang problemlos geflogen bin :(

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • So, nachdem mein Team schon Einiges geschrieben hat, möchte ich mich auch noch äußern. Vorweg ein dickes Dankeschön an Stingray und Opasi, es hat mir riesig Spaß gemacht und war wie immer ein tolles Erlebnis, mit euch zu fliegen.

    Aber von vorn:
    Der Takeoff von Kunsan lief wie immer reibungslos, ist es doch unsere Heimat, hier kennen wir uns aus. Frosty machte seine Sache auf Ground super, Ziri übernahm uns gewohnt souverän im Tower. Tolle Sache, dass unser ATC-Team immer weiter Verstärkung bekommt.
    Wir starteten also als 3-Ship von der 36 in Richtung PATRO, wo uns Ziri dann zu unserem Training entließ. Auf UHF 6 kam es dann zu ziemlich störendem Funk. Hier hatten einige Piloten wohl die UHF und VHF Tasten umgelegt, jedenfalls wurde unsere Kommunikation immer wieder durch flightinternes Geplänkel anderer Flights gestört. Das darf nicht sein. Seit Jahren fliegen wir mit zwei Kanälen und das sollte eigentlich sitzen, zumal ich mehrfach auf UHF 6 darauf hingewiesen habe.
    Nun gut, irgendwann war Ruhe und wir konnten uns unserem Auftrag widmen. Die vorher gebrieften stationären Ziele auf einem Airstrip wurden wie geplant getroffen. Das lief. Aber eine GPS-Bombe auf ein stationäres Ziel MUSS treffen. Da gibt es auch keine Ausreden.
    Anders sah es dann bei der Laserfunktion aus. Lasercode war eingegeben und überprüft, aber wir hatten vergessen, die Waffe umzustellen. Somit gingen die Bomben dump raus. Dennoch waren Treffer zu verzeichnen. Das Glück der Ahnungslosen. Opasi hatte vergessen, den Laser auf Combat zu stellen, was eine weitere Fehlerquelle war. Hat jedoch auch nix geändert.

    Weiter ging es zum Approach-Training. Den Anflug auf Chongwoon übernahm ich. Das Entry ins Downwind war okay, allerdings waren wir, wie Stingray bereits beschrieb, zu dich dran, sodass der Baseturn zu eng wurde. Low-Pass und weiter ging es nach Yechon. Hier übernahm Stingray den Lead, brachte uns sehr gut ins Downwind, mit einem guten Abstand, sodass der Baseturn bei mir wunderbar funktionierte. 1,5-2 NM empfand ich als angenehm. Low-Pass und weiter ging es in die Suppe von Taegu, zum ILS-Approach. Hier übernahm Opasi die Führung, brachte uns in Richtung MIKKI, verlor dann aber die SA und kam vom Flugpfad ab. Stingray und ich folgten dem Arc, bis zum Turn ins Final. Hier verlor ich dann das ILS-Signal, Ursache unklar, zumal ich es vorher schon empfangen hatte. Da die Runway aber kurz darauf in Sicht kam, war ein Low-Pass mit anschließendem Missed Aprproach kein Problem. Stingray landete auf Taegu und beendete den Flugabend, wie er selber ja schon ausgeführt hat.

    Opasi und ich stiegen dann wieder auf FL210 und flogen zurück in Richtung Kunsan, wo Opasi, aufgrund von Spritmangel "Pan, Pan, Pan" meldete und direktdie Freigabe zur Landung auf der 36 bekam. Ich warf noch einen Blick nach Süden, um zu schauen, ob dort noch Bomber übrig waren, aber offensichtlich hatten die sich bereits auf den Heimweg gemacht. Also funkte ich Ziri an und bat um die Freigabe für einen Visual-Approach über IP SOUTH. da sich bereits andere Flights im ILS-Approach befanden, wurde meine Anfrage verneint und ich musste nach WOLF fliegen und mich hinten einreihen. Also, per ILS auf die 36 und die Maschine dann in den Wolf-Pack-Flows abgestellt.

    Es war ein anspruchsvoller und toller Flugabend, der mich auch wieder an vielen Stellen weitergebracht hat. Danke Dro, für die TE, an mein Team für den tollen Flug und an das ATC-Team Ziri und Frosty für die tolle Leitung der Flüge.


    Paladin, Maj.

    _____________________________________
    Per aspera ad astra.

    signatur_paladin.png

  • Der Flugteil verlief reibungslos außer natürlich dass mein Falcon gecrashed ist...

    Als Taegu Tower war meine Aufgabe auch recht entspannt, da die Flights ja nur für einen Anflug da waren und dann immer schon weg waren bevor die nächsten kamen, so musste ich nur auf Spacing innerhalb der Flights achten und dass sah recht gut aus. Nur der Call "Turning Base 3 Green" kam nicht von allen, vllt war auch das Funkgerät in Taegu kaputt :P Auch das einhalten der Höhe beim Überfliegen des Platzes klappte bei allen.
    Es hat jedenfalls viel Spaß gemacht mal den ATC für euch zu machen!

    Danke an Dro für die TE und an alle anderen fürs Mitfliegen. :)

    Gruß

  • Der Flug am Dienstag war mit der vielzahl an verschiedenen Aufgaben schon recht komplex.
    Zusammen mit Caesar gingen wir pünktlich raus. Der Bombenabwurf nach GPS verlief problemlos. Im Anschluss machten wir uns auf die Suche nach den Panzern. Ich habe da zwar welche getroffen, aber das war wohl eher Zufall. Ich habe die GBU54 definitv nicht auf Laser umgestellt. Again what learned :D Aber im AA Combat werfe ich selten GBU's.
    Die folgenden Anflüge bedurften dann unsere volle Aufmerksamkeit, verliefen aber zufriedenstellend. Trust your Instruments hieß es hier. (PS: Ich liebe es so zu fliegen... :thumbup: ) Wir haben die Einflugpunkte gut gefunden, der Step down war nicht immer nach Vorgabe. Meist war ich zu schnell bei der endgültigen Anflughöhe angekommen und nicht sauber dem Gleitpfad entlang. Das ist verbesserungswürdig.
    Ja, und dann kam das Tanken. Ich hatte keine Probleme und konnte dann das Unglück in Ruhe beobachten. Caesar wollte in der Kurve an den Tanker gehen, hat dann aber zu stark die Höhe nachkorrigiert und ziemliche Wellenbewegungen vollzogen. Dann traf er leider den Tanker. In unserem "Kunsflugtraining" hatte Sparrow dieses Phänomen mit der Überkorrektur mal erklärt. Fazit hier war, den Flieger auf einer Höhe stabilisieren und dann neu ansetzen. Durch ständiges korrigieren werden die Amplituden immer größer.

    Ich spielte dann noch ein wenig Tontaubenschießen mit ein paar TU95 und bin dann bei Nacht auf KUNSAN gelandet. Wetter war eigentlich zu gut....
    Es war eine anspruchsvoller Flug, den ich leider alleine beenden mußte. Sehr Schade.
    Vielen Dank an Casear und an alle Beteiligten. Es hat Spaß gemacht.
    Gruß
    Keule

    -------------------------------------------------
    There are only two types of aircraft - fighters and targets.
    (Doyle 'Wahoo' Nicholson)