1. Home
    1. Archiv
  2. Staffel
    1. Piloten
    2. Regeln
    3. Staffeltreffen
    4. Historie
    5. In Memoriam
  3. Dokumente
    1. Getting Started
    2. Ausbildung
    3. Handbuch
    4. EFB
    5. ACMI
    6. Links
  4. War Story
  5. Flugplan
    1. Termine
  6. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche

1st Glory Wings

Virtual Fighter Squadron

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • Dateien
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. 1st Glory Wings
  2. Forum
  3. Technik
  4. Hard- & Software

Win 10

  • Freelancer
  • 1. Dezember 2018 um 17:50
1. offizieller Beitrag
  • Freelancer
    Major
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    386
    • 1. Dezember 2018 um 17:50
    • #1

    Hallo zusammen,

    bei der Installation vom Falcon über den Homeplate Installer bekommen ich folgende Fehlermeldung:
    "Die Ausführung des Codes kann nicht fortgesetzt werden, da MSVCP120.dill nicht gefunden wurde.."

    Was bedeutet das?

    Zur Info der Ur Falcon 4.0 ist installiert

    Viele Grüße
    Freelancer



  • Anvil
    Administrator
    Reaktionen
    336
    Beiträge
    521
    Dateien
    3
    • 1. Dezember 2018 um 18:29
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo Freelancer,

    schau mal hier nach:
    LINK
    Die hatte bei mir auch gefehlt bei der Installation von Staffelinstaller.

    Gruß Anvil

    signatur_anvil.png

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Freelancer
    Major
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    386
    • 1. Dezember 2018 um 20:33
    • #3

    Vielen Dank für den Tipp.

    Habe ich in System32 kopiert, jedoch die gleiche Fehlermeldung? ;(



  • Anvil
    Administrator
    Reaktionen
    336
    Beiträge
    521
    Dateien
    3
    • 1. Dezember 2018 um 21:21
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Das sollte eine Setupdatei sein, die die Dateien installiert.
    Schau mal hier
    Link
    Das ist die Setupdatei die ich installiert habe. Danach konnte ich Homeplate Installer ausführen.

    Gruß Anvil

    signatur_anvil.png

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Freelancer
    Major
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    386
    • 1. Dezember 2018 um 22:27
    • #5

    Klasse jetzt passt es! :thumbup:

    Nochmals vielen Dank! :thumbup:

    Viele Grüße
    Freelancer



  • Online
    Dro16
    Administrator
    Reaktionen
    4.138
    Artikel
    259
    Beiträge
    14.841
    • 2. Dezember 2018 um 10:06
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Sneakpeek

    Könntest Du etwas dazu sagen bzw. diese Problematik im Softwarepaket anpassen oder einen "Vermerk" machen?

    Thx!

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Sneakpeek
    Administrator
    Reaktionen
    862
    Artikel
    12
    Beiträge
    1.643
    Bilder
    541
    Videos
    32
    Dateien
    19
    • 2. Dezember 2018 um 13:10
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Uff OK - kann ich machen - ich schreibe das bei Gelegenheit in die FAQs.

    Sneakpeek

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Freelancer
    Major
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    386
    • 3. Dezember 2018 um 13:48
    • #8

    Hallo zusammen,

    leider muss ich unter Win 10 beim Betrieb mit meinen 2 USB Monitoren einen erheblichen Leistungseinbruch feststellen (FPS halbieren sich im Falcon !!!!!!!!) :arghs: .

    Bei Win 7 war dagegen nur eine geringe Einbuße zu sehen.

    Angeblich soll der USB Lilliput Monitor unter Win 10 erheblich besser funktionieren (?)

    Hat einer von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder muss nur eine bestimme Einstellung in Win 10 vorgenommen werden.

    Neuster Treiber und "Desktop auf Anzeige erweitern" ist eingestellt.

    Vielen Dank im Voraus für Hilfestellungen.

    Viele Grüße
    Freelancer



  • Keule
    Lieutenant Colonel
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    899
    • 3. Dezember 2018 um 13:58
    • #9

    Womit liest du die Monitore aus? MFD-Extractor, YAME64, RTT oder irgendwas ganz anders?

    Gruß
    Keule

    -------------------------------------------------
    There are only two types of aircraft - fighters and targets.
    (Doyle 'Wahoo' Nicholson)

  • Freelancer
    Major
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    386
    • 3. Dezember 2018 um 15:02
    • #10

    Hallo Keule,

    über den Falcon, dort kann ich ja beide MFD`s aktivieren.

    Viele Grüße
    Freelancer



  • Reaper
    Server-Admin
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.351
    • 3. Dezember 2018 um 15:21
    • #11

    Obacht: wenn das extrahierte MFD auch nur einen Pixel über den Rand des Zusatzmonitors geht und damit auch auf dem benachbarten Display liegt wird trotzdem zweimal komplett gerendert und das geht mächtig auf die Frames!

    BG Reaper
    ____________________________________________________
    "Fighter pilots make movies, bomber pilots make history!


  • Freelancer
    Major
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    386
    • 3. Dezember 2018 um 16:14
    • #12

    Der MFD Extractor läuft auf meinem Falcon Rechner als Server und auf einem Laptop als Client über LAN.



  • Freelancer
    Major
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    386
    • 3. Dezember 2018 um 16:29
    • #13

    Ich vermute mal, das ist kein Problem der Grafikkarte, da diese die USB Monitore gar nicht kennt.



  • Keule
    Lieutenant Colonel
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    899
    • 3. Dezember 2018 um 17:02
    • #14

    Wir sollten mal das RTT einrichten.
    Das ist schonendste Variante für Ressourcen.

    Gruß
    Keule

    -------------------------------------------------
    There are only two types of aircraft - fighters and targets.
    (Doyle 'Wahoo' Nicholson)

  • Freelancer
    Major
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    386
    • 3. Dezember 2018 um 17:31
    • #15

    Keule, was ist RTT :blush2:

    Viele Grüße
    Freelancer



  • Online
    Dro16
    Administrator
    Reaktionen
    4.138
    Artikel
    259
    Beiträge
    14.841
    • 3. Dezember 2018 um 17:39
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Hallo Martin!

    Denke wir haben die gleichen 7"-USB-Bildschirme zur Darstellung der MFD´s unter dem Falcon, nutze also die gleiche Funktion unter WIN10 ohne FPS-Verlust.

    Sobald YAME64 ins Spiel kommt (TS) bricht die Framerate, zumindest unter Nvidia, ein!

    Gruß
    Klaus

    Bilder

    • 7Zoll USB-Monitore.jpg
      • 176,07 kB
      • 1.170 × 1.853
      • 271

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Keule
    Lieutenant Colonel
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    899
    • 3. Dezember 2018 um 17:55
    • #17
    Zitat von Freelancer

    Keule, was ist RTT :blush2:

    Viele Grüße
    Freelancer

    Guck mal in deinen Falcon Ordner unter Tools. Da findest das RTT. Ist nicht ganz einfach einzurichten, aber wenn es einmal richtig läuft wirst du keine Probleme mehr haben. Ist eben ein BMS eigenes Tool.


    Gruß
    Keule

    -------------------------------------------------
    There are only two types of aircraft - fighters and targets.
    (Doyle 'Wahoo' Nicholson)

  • Freelancer
    Major
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    386
    • 3. Dezember 2018 um 19:19
    • #18

    Das Problem tritt auf, wenn ich die MFD`s im Falcon unter Cockpit Display Extraktion aktiviere.

    Ohne Aktivierung gibt es keinen Einbruch.



  • Cupra
    Canopy-Offenlasser
    Reaktionen
    865
    Beiträge
    3.593
    • 3. Dezember 2018 um 23:06
    • #19

    Mit RTT brauchst du die Display Extraction nicht mehr ;)

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

Ähnliche Themen

  • Training 29. Oktober 2019

    • Dro16
    • 27. Oktober 2019 um 18:41
    • Training Reports
  • Mein Flug mit einem Jet

    • Opasi
    • 5. November 2019 um 19:22
    • Off Topic

Comms

  1. TeamSpeak
  2. Discord
  3. YouTube
  4. ACMI

Info

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Credits
Community-Software: WoltLab Suite™