"Increased State of Alert" - "OP CRESCENT WIND"

    • Offizieller Beitrag

    Lady and Gentlemen!

    Die 1st GW wurde in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt!

    Mein Lagevortrag zu den Problemfeldern des Geschwaders in den vergangenen Wochen war ohne Erfolg - die Einsatzlage der anderen Staffeln ist eher "bescheiden" (Originalaussage des Chief of Staff) - kurz, wir werden gebraucht!

    Rahmendaten nach Auswertung durch den Stab, stand by!

    Deckname der Operation: "CRESCENT WIND"

    Geben wir unser Bestes!

    Good Luck!

    Der C/O!

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

    • Offizieller Beitrag

    An alle Piloten!

    Der Planungsstab gibt die ersten Informationen zum Einsatz

    "Crescent Wind"

    z.K.u.w.V. heraus!

    Diese beinhalten:

    - Ausgangslage
    - Targets
    - Flight-Path
    - Roster mit Stand: 17200Afeb19

    Ergänzungen folgen!

    Good Luck!

    Der C/O

    • Offizieller Beitrag

    Gentlemen!

    Takt. Vorgaben zum morgigen Einsatz.

    Das Zielgebiet ist räuml. eng begrenzt, um mögliche "Airprox" oder gar einer "mid-air collision" zu entgehen, werden max. zwei Flights in die Target-Area einfliegen.

    Zeitvorgaben: s. Anlage

    Leads legen die Waffenwahl fest, "Masse" und wenn möglich INS-/GPS-gelenkt. Der Aufenthalt für jeden "Run" wurde auf 10 min festgelegt.

    Der C/O

    • Offizieller Beitrag

    ACMI unter https://acmi.1stgw.com/1stgw-acmi-19.…8-TAPE0000.acmi zu finden!

    Danke für den schönen Flug! Ich schreibe noch einen AFR.
    Ich hoffe auch die Erdöllobby hat meine drastische Botschaft verstanden!

    BTW: Ich bin sehr froh darüber, dass wir dieses Mal gut landen konnten und die Bomben auch gewirkt haben.

    Gute Nacht!

  • Ich habe in einem Testflug noch die Waffenwirkung von jeweils zwei GBU 24/B, GBU 27/B und GBU 31(v)3/B auf die Underground Factory getestet.

    Ergebnis:

    - 2x GBU 24/B : damaged
    - 2x GBU 27/B : destroyed
    - 2x GBU 31(v)1/B : damaged

    Weitere Tests folgen.

    Gruß
    Yankee

    Einmal editiert, zuletzt von Yankee (24. Februar 2019 um 01:26)

    • Offizieller Beitrag

    - 2x GBU 27/B : destroyed

    Bleib da mal dran! :thumbup:

    Die 27´er wird beschrieben mit,

    "Die GBU-27 Paveway III ist eine lasergesteuerte Bombe mit Bunker-Buster-Fähigkeiten. Es handelt sich um eine GBU-24 Paveway III, die für die Verwendung des Stealth-Bodenflugzeugs F-117A Nighthawk überarbeitet wurde."

    Eigentlich gleich der 24!

    Ein gutes Ergebnis war der Einsatz der GBU-31 3B gegen die Bunker, zwei (2) reichten aus um "Destroyed" als Ergebnis zu erhalten.

    Auswertung folgt!

    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    Kurzbericht des C/O zur OP „Crescent Wind“

    Der Schwerpunkt des gestrigen Einsatzes der 1st Glory Wings lag in der Bekämpfung von Bunkeranlagen, Feldbefestigungen sowie einer unterirdischen HQ/COM-Einheit, Stichwort: „HART SITE“. Dies mit dem Ziel, einen Angriffskorridor für unsere Bodenkräfte auf dem Weg nach Norden zu öffnen.

    Die Frage an die Piloten lautete: „Welche Waffe, in welcher Anzahl zum Einsatz gebracht reicht aus, um ein Bunkersystem, bestehend aus gehärteten Bunkern, verstärkten Wällen sowie unterirdische Befehlsstellen zu zerstören? Reichen die im Einsatz befindlichen Kräfte des Geschwaders aus um den Auftrag 1:1 umzusetzen?“ Es gab wenige Erfahrungswerte!

    Der Strike sollte mit erstem Tageslicht erfolgen, dies bei guten Witterungsbedingungen sowie der vorherigen Ausschaltung der Bedrohungen durch feindl. Jäger und SAM-Systeme. Das Geschwader verlegte vorab auf einen einsatznahen Flugplatz, OSAN AB, von hier aus sollte mit max. Beladung, "die Flügel bogen sich beim Flug", der Auftrag begonnen werden. Max. Waffeneinsatz mit einem kurzen Anflug.

    Aufgrund des begrenzten Einsatzraumes, der Nähe der Ziele zueinander sowie möglicher Sichtbeschränkungen nach dem Bekämpfungsvorgang, war der Angriff in einem engen zeitlichen Rahmen gefasst. Jeweils zwei Flights sollten gleichzeitig „Wirken“, dies für max. 10 Minuten, eine Koordinierungslinie galt es zu festgelegten Zeiten zu überfliegen. Dies zusätzliche takt. Forderungen, welcher der Lead umzusetzen hatte.

    An der Operation nahmen teil,

    - Ziri (Tower OSAN, SEOUL, SEOSAN und AWACS)
    - Cupra
    - Anvil
    - Toschi
    - Hunter
    - TheWitch
    - Bluebird
    - Sneakpeek
    - Numsi
    - Frosty
    - Freelancer
    - Yankee
    - Dro16


    Besonderheiten

    - Pilot S. mit einer „Mid-Air Collision“, Tanker
    - Pilot B., Bremsenversagen, somit über die Landebahn hinaus, Maschine „damaged“
    - Pilot W., Fahrwerksbruch
    - Eine hohe Anzahl an „Trash“ im Bereich der Laserbomben. Hier gilt es eine Fehleranalyse durchzuführen!
    - Auch eine Zwischenlandung, diese „ungenau“ durchgeführt, führt bei der finalen Landung zu Bremsproblemen oder zum Fahrwerksbruch.

    Der Zielflughafen war der Alternate mit einer kurzen Landebahn, das Wetter eher bescheiden, der Anflug „ungewohnt“… dauert halt… :sleeping:

    Es bleibt festzustellen:

    1. Event GBU-39/B SDB released at 05:37:07@72hit Hardened Bunker - damaged
    Reichen nicht aus um die „Hardened Bunker“ zu zerstören. Die Waffe ist mit ihrer Sprengkraft zu „schwach“!

    2. Event GBU-31(v)3/B released at 05:36:31@72hit Bunker - damaged
    Event GBU-31(v)3/B released at 05:36:33@72hit Bunker – destroyed
    Zwei GBU-31 (INS-/GPS) zerstören eine „Oberflächenbunker“!

    3. Event GBU-24A/B released at 05:50:25@72hit Bunker – damaged
    Event GBU-24A/B released at 05:50:25@72hit Bunker - destroyed
    Zwei GBU-24 Laserbombe reichen ebenfalls aus um einen Bunker zu zerstören!

    4. Event GBU-31(v)3/B released at 05:36:23@72hit Underground Fact - damaged
    Event GBU-31(v)3/B released at 05:36:25@72hit Underground Fact – destroyed

    Die Befehlszentrale (unterirdisch) konnte mit zwei GBU-31 nicht zerstört werden. Hier gilt es im Zuge der Nachbereitung eine „Schadenanalyse“ durch vier (4) Bomben des Typs durchzuführen.

    Erwähnenswert, LtCol Freelancer mit 22 Treffern, hier wurde das D-30 Btl innerhalb der Hardened Bunker das Opfer seiner GBU-24, good job… die Befestigung blieb allerdings stehen…

    Takt. Auswertung

    Bunkeranlagen bei (verbliebene Stärke/Kampfkraft):

    1. P`YONGGANG WEST, Angriffsziel Lobo1: 52%
    2. P`YONGGANG EAST, Angriffsziel Panther1: 35%
    3. KYOAM-NI WEST, Angriffsziel Python1: 98%
    4. KYOAM-NI EAST, Serpent1: 70%

    Gentlemen, ich bitte sich ein Bsp. am Flight Panther1 zu nehmen, in persona mit Sneakpeek, Numsi und Frosty! :thumbup:
    Wir klammern den Rückflug hier mal aus, das "Tanker- oder auch Landeproblem" soll nicht näher beleuchtet werden... :winki:

    Anmerkung
    Die Flights waren als 3-ship ausgelegt. Aufgrund der geforderten Wirkung „Destroyed“, der Anzahl von mitgeführten Waffen und der Trefferzahl pro Ziel, war ein vollständige Zerstörung mit diesem Kräfteansatz nicht möglich. Forderung:Auftanken – Aufmunitionieren - Start „2nd Run“

    Lady and Gentlemen, vielen Dank für den Flugabend!

    Wichtig auch für alle, die Technik hat uns nicht im Stich gelassen… :thumbup: :thumbup:

    Der C/O

  • Sooo.. nach einigen Tests etc. muss ich mal bevor ich hier gross ein Debriefing mache melden dass mein Fehlwurf bei der GBU-24 wohl auf Human Error zurückzuführen ist. Ich habs paar Mal nachgeflogen und immer getroffen. Irgendwas muss ich am Dienstag falsch oder anders gemacht haben :arghs:

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

    • Offizieller Beitrag

    Lady and Gentlemen!

    Ich gebe in Auszügen den Bericht des HQ´s zur OP "Crescent Wind" z.K.u.w.V. heraus!

    Wie nicht anders zu erwarten war, fällt dieser eher "bescheiden" aus. Nicht gut für uns ist die hohe Fehlerquote im Einsatz der GBU´s. Techn. Fehler oder gar "Human Error", dies wird zurzeit untersucht. Eines dürfte jedem am Einsatz beteiligten Piloten aber klar sein, es war mehr "drin". Die taktischen Auswirkungen, hier der Abbruch aller Angriffstätigkeiten links und rechts unserer "Area of Operation (AO)", ist schon großer "Bullshit".

    Hätten wir es besser lösen können, gar müssen?

    Einige Passagen des Schreibens von unserem HQ in OSAN an das PACAF!

    Teile wurden in der CC geschwärzt!

    Ach ja, ich wurde für den morgigen Freitag "einbestellt"! X/O, bitte nach den Feierlichkeiten übernehmen! ;(

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    FROM: Seventh Air Force/OSAN AB/ROK - Lieutenant General Kenneth S. Wilsbach

    TO: Pacific Air Forces (PACAF)/Joint Base Pearl Harbor–Hickam - Chief of Staff

    CC: 1st Glory Wings/KUNSAN AB/ROK - C/O Colonel "Dro16"

    Subject: "Operation "Crescent Wind" - 2019 - 02 -19 - Analysis

    AUSWERTUNG OP CRESCENT WIND - 1st GLORY WINGS - AUFTRAGSERFÜLLUNG UND AUSWIRKUNGEN

    In den frühen Morgenstunden des 19. Februar griffen Teile der 1st Glory Wings Bunkeranlagen und Feldbefestigungen der OPFOR-Kräfte im Zuge der Angriffsstraßen LION und SNIPE an. Absicht war es, diese massiven Sperranlagen zu zerstören und damit den eigenen Truppen den Weg nach Norden zu öffnen. Die gesamte Angriffsoperation der Division war vom Erfolg dieser Mission abhängig!

    Nach Auswertung der Treffergebnisse, im Zuge eines „Battle Damage Assessment“, wurde eine unzureichende Wirkung festgestellt. Die geforderten Ziele konnten nur zum Teil zerstört werden. Den eigenen Verbänden gelang es infolge dessen nicht diese Befestigungen zu durchbrechen, sie trafen auf massiven Widerstand, die Angriffsbemühungen wurde in diesem Abschnitt abgebrochen. Rückzug und Beziehen der Ausgangstellungen bei CH`ORWON und CHEOLWEON das Resultat!

    Die Auswirkungen auf die Großoperation der Nachbarverbände war verheerend, bedingt durch die Bedrohungen in den „offenen Flanken“ des linken und rechten Nachbarn wurden auch hier die Angriffe eingestellt.

    Im Augenblick läuft eine interne Untersuchung ob es eine „Ausbildungslücke“ gibt oder techn. Versagen die Ursache für die Fehlwürfe des Geschwaders waren. Der Einsatz der mitgeführten Munition steht in keinem Verhältnis zur Wirkung im Zielgebiet. Liegt ein Ausbildungsmangel im Bereich des Einsatzes von lasergeführten Bomben vor?

    Mit Ausnahme eines erfolgreichen Strikes gegen ein D-30 Btl konnte das Geschwader keine weiteren Bodenziel zerstören. Die im Stellungssystem befindlichen T-55/T-62 Einheiten hatten volle Kampfkraft, das HQ der Feindkräfte war intakt, die unterirdischen Anlage wurde ebenfalls nicht zerstört.

    Eine Aufarbeitung der Geschehnisse des 19. Februar läuft, Befragungen der Piloten wurden eingeleitet.

    Abschlussbericht folgt!

    • Offizieller Beitrag

    NACHTRAG

    Es gibt noch die Forderung mit folgenden Piloten anzureisen, sofern diese nicht schon das "Zeitliche gesegnet" haben...

    Mit Schwerpunkt soll der "Kollateralschaden KC-10", mit Pilot, Kopilot, Flugingenieur und Tankauslegerbediener, untersucht werden! ;(


    - Pilot S. mit einer „Mid-Air Collision“, Tanker

    - Pilot B., Bremsenversagen, somit über die Landebahn hinaus, Maschine „damaged“

    - Pilot W., Fahrwerksbruch


    Abflug: Sonntag, 1200 Uhr

    Ach ja, wir werden geflogen... ;(


    Der C/O

    • Offizieller Beitrag

    STATISTIK

    Schön zu sehen,

    der 200. Flugabend von Col E. "Hunter" M.

    und

    die 50. Teilnahme an unseren "adventures" von Maj I. "Yankee" K.

    Gentlemen, vielen Dank für die Treue zum Geschwader, für die Treue zu dieser Simulation! :thumbup:

    Der C/O

  • Hallo Männer,

    mein Ki Wingman hat es geschafft mit 2 GBU-24 A/B einen Underground Fact. zu zerstören,
    was aber auch funktioniert , in einem Run 2 Ziele zu bekämpfen, erstes Ziel mit GBU-31B, wenn beide
    unterwegs sind, direkt nächstes Ziel auswählen, umschalten auf die GBU-24 und zweites Ziel bekämpfen und raus aus dem Gebiet.

    Viele Grüße Numsi

    • Offizieller Beitrag

    Gentlemen!

    Das HQ hat einen "2nd Run" auf die Befestigungslinien südlich der Stadt P`YONGGANG befohlen!

    Ziel des Angriffs ist es die Stellungen aufzubrechen und somit unseren Angriffskräften den Weg nach Norden zu öffnen!

    Im Unterschied zum Einsatz "Crescent Wind" wurden wir mit der Zerstörung zweier "HART Site", West/East, beauftragt. In 2. Priorität wurde das HQ der Grenztruppen als Target festgelegt.

    Wichtig, die Zerstörung ist die unabdingbare Voraussetzung zum Großangriff in diesem Abschnitt! Dies bedeutet, wir müssen "liefern" und die kompakten Stellungen, einschl. der dort befindlichen Art-/Pz-Einheiten, vernichten.

    Piloten stellen sich darauf ein:

    - Bomben vom Typ GBU 31(v)3/B, GBU 24 A/B und GBU 27 /B zum Einsatz zu bringen,

    - zeitl. Vorgaben zur Angriffskoordination sowie eine festgelegte Koordinierungslinie zu beachten,

    - als 2-ship in die Mission zu gehen, dies innerhalb zweier Packages,

    - von zwei Flugplätzen (OSAN, KUNSAN) aus zu starten,

    - die AO (Area of Operation) nicht zu verlassen,

    - auf dem Rückweg ein AAR durchzuführen.

    Der Ausfall von Col Hunter muss kompensiert werden, zusätzliche Kräfte wären wünschenswert!

    Angriffskoordination/Zuweisung Ziele: folgt!

    Good Luck!

    Der C/O

    ANLAGE
    - Einsatzraum
    - Roster

    • Offizieller Beitrag

    An alle Piloten der OP "Escape your Nightmare"!

    Unsere Taktiker haben die Ziele für die Striker festgelegt!

    Der Einsatz geht gegen zwei "HART Sites", hier: P´YONGGANG WEST and EAST!

    Jedem Piloten sind Ziel zugewiesen, welche es in zwei "Runs" zu zerstören gilt. Nach Auftragsende wird eine Bestandsaufnahme durchgeführt:

    "Pilot X hatte die Ziele Y und Z, wurden diese getroffen?"

    Ich möchte ungerne hören die Waffen haben nicht ausgelöst oder haben warum auch immer nicht getroffen. Wir werden GBU-31 (GPS) und GBU-27 (Laser) ins Ziel führen. Weitere Teile, hier im Kampf gegen das HQ bzw. PzBtl, werden mittels GBU-12B ins "Rennen" gehen. Mal sehen ob diese Waffe uns wieder "raushaut"... 8o

    Mit Masse kommen zunächst die Laserbomben zum Einsatz, möglichst zeitgleich, dies mit dem Stichwort: "Sichteinschränkung nach Impact".

    Forderung: Kampfkraft HART SITE nach Strike: <30%!

    Auftrag: Piloten machen sich mit "ihren Zielen" vertraut!

    Koordinierungszeiten folgen!

    Good Luck!

    Der C/O

  • AFR Stud 1

    2-Ship F16 / TO Kunsan AB

    Loadout:
    - Stud 11: 2x Aim 9x, 2x Aim120, 2x GBU31(v)3/B, 2xGBU12
    - Stud 12: 2x Aim 9x, 2x Aim120, 4x GBU10

    Auftrag: Zerstörung Headquarter Hartside EAST, div. T55 Btl. + T62

    Stud1 startete als letzter Flight von Kunsan. Wir reihten uns hinter Shark1 und Snake1 ein, um vor dem Einflug ins Zielgebiet noch am Tanker unsere Treibstoffvorräte aufzufüllen. Dieser Vorgang musste jedoch unterbrochen werden, da wir unsere Zeitvorgabe im Zielgebiet sonst nicht hätten einhalten können.
    In der Nähe des IP bekamen wir durch den MC umgehend unsere Einflug- und Angriffsfreigabe. Stud11 zerstörte im ersten Anflug das Primärziel (HQ), während Stud12 nach den Panzern suchte, die sich bereits ca. 10 Meilen weit weg bewegten. Im zweiten Anflug konnten wir einige dieser Ziele ausfindig machen und angreifen. Leider gab es durch den Wiedereinstieg (dieser bedingt durch technische Mängel) von Stud12 Probleme mit dem Lasercode, sodass hier keine nennenswerten Treffer verbucht werden konnten. Die GBU 12 von Stud11 konnten nur zur Hälfte in Ziel gebracht werden. Hierbei wurden lediglich 2x T55 zerstört.
    Nach dem Einsatz wurde uns langsam der Treibstoff knapp, sodass wir uns am nächstliegenden Tanker anmelden und den Fury-Flight vertreiben mussten.
    Der Rückflug und die Landung verliefen, bis auf ein mittelschweres Funk- und Holdingchaos und einen dadurch leicht gereizten ATC relativ ereignislos.
    Fazit: Die Menge der zerstörten Sekundärziele hielt sich in Grenzen, aber immerhin ist uns bekannt, woran dies lag. Gleichwohl hat es Spaß gemacht und der Lerneffekt war bei mir recht hoch. :thumbup:

    Gruß
    Yankee

  • Bericht
    "SNAKE11" über den Einsatz vom 26.02.2019
    Vorweg, mein gestriger
    Einsatz hat der 1st GW eine F-16 gekostet!
    Gerade komme ich vom „Kaffee“ beim Geschwader-Chef. Ich bin erst einmal zur Übungsstaffel versetzt!
    Aber der Reihe nach:
    Der Einsatz von gestern sah für Snake1 den Angriff auf die
    5th Infantry Corps Base vor.
    Für mich: 5 Barracks und die Amo Dump.
    An Waffen hatte ich gewählt:
    2xGBU-31(v)3/B
    (2. Run)

    6x MK-82 LDGP (1. Run) diese Waffen habe ich absichtlich so
    gewählt, weil mir die Variante Mk-82 für die Barracken besser/wirkungsvoller
    erschien.

    Start von KUNSAN, AB war kein Problem, als erstes haben wir
    ein AAR durch geführt, was auch kein Problem darstellte, nachdem der Tanker
    wieder frei war. Am WP4 gingen wir in das Holding, bis die TARGET AREA
    freigegeben wurde.

    Einflug in die TARGET Area und Angriff auf die vorgegebenen
    Ziele.

    Treffer „SNAKE11“:
    6x Mk-82 6 Hits
    (100%) für 5 Barracks,
    2x GBU-31 2 Hits
    AmoDump (100%)

    Und nun mein Rückflug: beim Eintritt in’s „Wolf-Holding“
    hörte ich schon das Chaos im ATC-Funk. Da ich von einer längeren Wartezeit für
    mich bis zur Landung ausging und mein Sprit knapp wurde, entschloss ich mich
    noch eine AAR durch zuführen. Der Tanker ward schnell gefunden, nur bei der
    Anmeldung, keine Reaktion von Seiten des Tankers (trotz mehrmaligem Versuch)!
    Mein Sprit 600 lbs. Ich hab mich dann wieder auf den Rückweg nach KUNSAM, AB
    gemacht, wohl wissend, daß es nicht reichen würde!!

    Etwa 20 nM von der Base, ging dann die Turbine aus. Ich hab
    mich dann „Raus geschossen“, passiert ist mir nichts, Glück gehabt!

    Ja und dann kam der schwerste Teil meiner Mission. Die
    Herren waren zwar alle sehr freundlich aber knall hart.


    Gruß

    Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

    Einmal editiert, zuletzt von TheWitch (28. Februar 2019 um 11:19)

  • Hallo Witch, zufällig, aber wirklich nur rein zufällig,
    war ich deine Nr. 2. In deinem Bericht unerwähnt.
    Es stellt sich mir nur die Frage: Warum hasttest du nur noch
    so wenig Sprit, ich hatte nach dem Holding noch 3200 LBS,
    du etwas mehr als 1000? Haste was abgelassen, unterwegs?
    Nein, ich sag es dir : Du hast geheizt ohne Ende, dann hast du
    dich einmal verflogen, ich habe ebenfalls ein Holding geflogen, um
    dich aufschliessen zu lassen. Troztdem hatte ich mit meinem Sprit
    besser gehaushaltet. Die Übungsstaffel bietet allerdings auch keine
    Option: "Was mache ich mit 9200 LBS Sprit ?" Rechne das mal in L um,
    wieviel Glas Bier sind das, kann ich die austrinken ? Nein, kannste
    nicht, aber du hast ja uns, wir helfen dir dabei.
    Bis denne und nichts für Ungut, freu dich auf 's nächste Staffeltreffen.

    Deine Nr. 2


    Wer auf dem falschen Schlachtfeld zum Kampf antritt,
    darf sich nicht wundern, wenn er den Feind nicht findet.

  • Leider sehr kurzes Debriefing vom Lobo-Flight... Rampphase etc. verliefen eigentlich problemlos jedoch wurde meine Nr.2 wenig Minuten nach dem Takeoff vom Server geworfen und flog nur noch als schwebendes Kreuz mit 149 ktn auf 47.000 Fuss herum :( Aber trotzdem kann man ja die GBU weiter üben. Und auch diesmal wie beim letzten Mal passierte... nichts. Der Laser ging nicht an. Auch manuell konnte ich ihn nicht einschalten.
    Hier ist jetzt erst mal Fehlersuche angesagt warum das Teil nicht funktioniert...
    Ansonsten gabs danach nen gemütlichen Rückflug mit ner butterweichen Landung und 4xGBU-12 die man wieder einlagern kann :)

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

    • Offizieller Beitrag

    ANALYSIS

    Mission name: OP Crescent Wind_26022019_part II

    or

    „Escape your Nightmare!


    Flight Fury1: Col Dro16, LtCol Joker

    Mission Order

    - P`YONGGANG WEST HART SITE: Destroy Bunker 1-4

    - 2 runs

    - 1st: GBU-27/B, 2nd: GBU-31 (v) 3/B

    Time over Target: 05:25LT

    EVENTS

    Event DPRK Bunker destroyed by Joker at 05:25:38
    Event DPRK Bunker destroyed by Dro16 at 05:25:47 ... to late... :arghs:
    Event DPRK Bunker destroyed by Dro16 at 05:46:12
    Event DPRK Bunker destroyed by Joker at 05:46:37

    SPECIALS

    -none-

    FLIGHT TIME

    Event Dro16 joined as Fury11 at 04:40:19, Event Dro16 exited from Fury11 at 07:01:09
    Event Joker joined as Fury12 at 04:40:20, Event Joker exited from Fury12 at 07:00:50

    Approx. 2:20 Std.!

    LtCol M. "Joker" J., mission accomplished - good job!! :thumbup:

    @Package 4960

    Fighting Strength:

    Demand: <30%

    Effective: 45%

    Order: -unfulfilled-


    K. "Dro16" D.
    Colonel and C/O