"Increased State of Alert" - "OP CRESCENT WIND"

  • Flightreport Panther 1,

    2 ship mit Opasi und mir.

    Unser Auftrag war die beiden "Hardened" (je 4 Elemente) mit 2 Runs zu zerstören.

    Dabei sollten im 1. Run zwei GBU 27 /B per Laser und im 2. Run zwei GBU 31(v)3/B per GPS ins Ziel gebracht werden.

    Wir starteten von OSAN aus und erreichten unsere Target Area ohne zu Tanken und ohne Probleme.

    Leider war der 1.Run mit Laser gesteuerten Waffen nicht sehr erfolgreich, so dass wir leider nur 1 Element zerstören konnten. Opasi´s Laser hat nicht funktioniert und ich konnte nur eine Waffe ins Ziel bringen, da es mir nicht gelang, innerhalb von 10 Sek. die 2. Waffe auf das nächste Element zu führen.

    Beim späteren Briefing erfuhr ich von BadCrow , welche präzise Prozedur hierfür notwendig ist. Ich werde es offline ausprobieren, muss dazu aber am Stick Umprogrammierungen vornehmen.

    Im 2. Run waren wir dagegen fehlerlos und konnten 4 Treffer landen. :thumbup:

    Wir verließen die Target Area mit ausreichend Extra-Zeit und meldeten uns zum AA Tanken ab. Der Tankvorgang wurde von beiden Piloten ohne eine Verzögerung absolviert und wir flogen schließlich mit 300 Kn "gemütlich"- vielleicht zu gemütlich- zur homeplate Kunsan.

    Das schlechte Wetter wurde von uns erwartet, so dass wir uns bereits frühzeitig auf einen ILS-Anflug vorbereiteten.

    Wir waren vorbereitet….. :vinsent:

    Doch dann zog "Sturm" auf! Weniger vom Wetter, eher aus dem Äther. :keeporder:

    Leider funktioniert im Endanflug -zumindest bei mir- die Synchronisierung zwischen -ILS Daten,- ATC-, -Visual approach- und -Außensicht- nicht mehr, so dass ich leider die SA kurz vor der Landung verlor. :arghs:

    Ob ich nun Verrissen habe, oder auf der Runway von eigenen Truppen abgeschossen wurde, weil ich ohne Clearance gelandet bin, kann ich nicht mehr feststellen da "KIA"! ;(

    Ich weiß nur, ich hätte wohl durchstarten sollen. Aber nach so einem langen Flug, mit der Aussicht sich ganz hinten wieder einreihen zu müssen und dem Sturm im Äther, habe ich es nun mal probiert…….., mit entsprechendem Erfolg, leider.

    Opasi es hat Spaß gemacht, gerne wieder. :thumbup:

    Viele Grüße
    Freelancer



  • Nachtrag zu meinem Debriefing v. 27.02.2019
    Der Snake Flight bestand aus:

    Snake11 "TheWitch" als Lead
    Snake12 "Bluebird" als Wingman
    und als "Gast" mit anderem Auftrag
    Python11 "Paladin"

    bis auf Snake11 haben ja alle Teilnehmer des Flight's KUNSAN, AB erreicht!

    An "Bluebird" & "Paladin", Jungs ich wollte euch nicht "unterschlagen", als ich euch in meinem Debriefing nicht erwähnt habe. Ich wollte euch nur nicht in meine Dusseligkeit mit einbeziehen!! Deshalb habe ich nur von mir "Snake11" berichtet, tut mir leid. Bitte verzeiht mir meine Oberflächlichkeit.

    Witch

    • Offizieller Beitrag

    Auftrag – Umsetzung?

    Eine Zusammenfassung für das Package 4960

    1. Flight, Fury1: Dro16, Joker

    Auftrag: Destory P`YONGGAN HART SITE WEST (4x Bunker)

    Ergebnis: Bunker (4) destroyed

    2. Flight, Lobo1: Cupra, BadCrow

    Auftrag: Destroy P`YONGGAN HART SITE WEST Underground Fact, Ground Equipment (“D-30 Btl in position”)

    Ergebnis: Abbruch der Mission, No. 1 u. 2 aufgrund technischer Probleme „RTB“

    3. Flight, Panther1: Freelancer, Opasi

    Auftrag: Destroy P`YONGGAN HART SITE WEST Hardened Bunker „West/East“ (8 Elemente)

    Ergebnis: 5 Elemente der „Befestigungslinie“ wurden zerstört!



    Wirkungsforderung nach Waffeneinsatz: Stellung/Kräfte <30%

    Kampfkraft der verbliebenen Kräfte nach "Post Strike Reconnaissance": 45% ;(

    Fehlwürfe oder nicht zum Einsatz gebrachte Munition:

    4x GBU-31 ;(
    7x GBU-27 ;(

    Mit Einsatz aller Kräfte und einer 100% Trefferquote wäre die Forderungsgrad der Zerstörung erfüllt worden! Wäre...

    Wichtig auch, "Reserven schaffen!"

    Der C/O

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Moin, ich bin am Mittwoch diese TE nochmal Offline geflogen.
    Bewaffnung: 2 x GBU 27/B, 6 x MK 82 Air.
    Die 6 MK's habe ich in 2 Abwürfen zu je 3 MK's auf die 5 Barracks
    abgeworfen. Alle habe getroffen. Im 2 Run genau wie am Dienstag
    GBU 27/B auf das Radar. Das Ziel wurde wie am Dienstag nicht beleuchtet.
    Die GBU's trafen nicht.
    Den Lasercode 1688 brauchte ich nicht ändern, da Witch keine
    Laserbomben mit hatte. Der Laser war im DED auf Combat gesetzt und im
    Pit aktiv, im TGP wurde der Code eingeblendet. Das Target konnte ich
    nicht aufschalten. Ob es ein Bug im Falkon selbst ist kann ich nicht
    beurteilen. Das war das erste Mal, das ich so ein Problem hatte.


    Wer auf dem falschen Schlachtfeld zum Kampf antritt,
    darf sich nicht wundern, wenn er den Feind nicht findet.

  • So.. Fehler gefunden. Definitiv Human Error. Ich war im Bedienmodus für nen anders Laserzielgerät :arghs:

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • Ich ging als 2 Ship mit Numsi ins rennen. Wir haben letzte Woche schon zusammengeflogen und waren schon ein wenig eingespielt. Das Briefing ging schnell departure und Hinflug mit AAR war problemlos.
    1. Run war mit GBU 27, bei mir trafen beide, Numsi hatten seinen Lasercode nicht geändert und so gingen die Bomben daneben. Dann kurzes Holding, und es ging rein zum 2. mal, diesmal mit den idiotensicheren GBU 31 ;). Beim zweiten Run trafen dann alle 4 Bomben des Flights.
    Also 6/8 Bomben trafen, das Ziel 3/4 Bunker zerstört.
    Dann 2. AAR Refuel, im Turn klappte es bei mir nicht, dafür fliege ich in letzter Zeit zu wenig, so bald der Tanker geradeaus flog, ging es flott sowohl bei mir, als auch bei Numsi.

    Beim Rückflug, waren IFR bedingungen vorzufinden und wir stellten uns auf ILS App ein. Auf der Freq von Kunsan war das Tower dann direkt zu hören. Wir ordneten uns als 3. (glaube ich) im Holding über Wolf ein. Dank Himmelsscheibe klappte das Parallel Outbound Entry direkt. Dann 2, 3 Runden drehen und wir waren freigegeben. Die Anspannung, des Towers war auch bis ins Cockpit zu spüren, dennoch klappte bei uns die Kommunikation einwandfrei.
    Vielen Dank hier nochmal an Sparrow, ohne einen vernünftigen Controller bei den Bedingungen, soviele Flugzeuge runterzubringen wäre sonst im Chaos geendet.
    Nach einem recht langen Flug setzen der Shark Flight dann wieder sicher in Kunsan auf.

    Vielen dank an alle für den Flugabend, Ich denke wir haben wieder etwas gelernt und es hat Spaß gemacht.

    Gruß
    frosty