- Offizieller Beitrag
Gentlemen!
Der C/O gibt den gedachten Verlauf zum Training am 30. Juli z.K.u.w.V. heraus!
Grundsatz: "Nur gut vorbereitet schlägt man jeden!"
Good Luck!
Der C/O
Gentlemen!
Der C/O gibt den gedachten Verlauf zum Training am 30. Juli z.K.u.w.V. heraus!
Grundsatz: "Nur gut vorbereitet schlägt man jeden!"
Good Luck!
Der C/O
Nachtrag
Sorry Caesar, zu spät gesehen...
Absicht ist es, den SWEEP als 4-ship aufzustellen. Bedeutet, BadCrow und Du im Falcon1.
Dann muss Joker die Leadfunktion im Gamble1 übernehmen, ggf. ergänzt durch einen der Piloten im Status "?".
Gruß
Dro16
@All
- Nach Paladins Anmeldung, freue mich, wird es ein Update des Roster geben - stand by!
- Als Anlage für die Freunde des "Weapon Delivery Planner (WDP)", die Daten des Package 1329 - Strike zur weiteren Vorbereitung!
Der C/O
Gezogen
An den MC, Training 30.07.2019
Frage: nach meinen Unterlagen hat OSAN, AB neu zwei Landebahnen (09L; 27R/09R;27L) (siehe Anhang), welche Vorlage gilt?
Gruß
Witch
Servus X/O!
Gute Vorbereitung, OSAN (neu) mit zwei Rwys!
Gruß
Dro16
Wie, keine Anmeldung? Hab doch auf Teilehmen geklickt? Jetzt gleich nochmal...
UPDATE
- ROSTER
- METAR
Gruß
Dro16
Hallo - kann heute vermutlich nicht mit... sorry
Viele Grüße & viel Spaß!
Sneakpeek
Ich schaffe es heute leider auch nicht.
Viel Spaß und macht keine Unsinn
Gruß Anvil
Der zweite Flug mit neuem Monitor. Seit 14 Tagen habe ich den Monitor nun.
Und gestern dann, dass große Dillema. Schon am Nachmittag wollte ich mit
XPlane einen Flug machen, da ging dann der Moni "aus-an-aus-an....".
Naja, ich hatte zuerst gedacht die Graka gibt den Geist auf, doch dann
hätte der andere Moni auch ausgehen müssen, tat er aber nicht. Und dann
während des Briefing ging es los: aus-an-aus-an.... mal länger aus, mal länger an.
Ich war gezwungen abzubrechen und auf Fehlersuche zu gehen.
Und heute ist der Moni schon ne ganze Zeit an, ohne Probleme. Hab ein paar Einstellungen
vorgenommen, sonst nichts. Abwarten !
Monitor zurückgeschickt. Hoffe das ich den Neuen bis Dienstag habe.
Kurzbericht des C/O zur 2. Einheit „IDM“ am 30.07.2019 - 8. Übungsflug 4.34
Aufbauend auf das Training vor x-7 Tagen fand die Fortsetzung des „IDM/DL-Trainings“ statt.
Zusätzliche Schwerpunkte waren,
- Einweisung derjenigen Piloten, welche bisher noch an keiner prakt. Ausbildung zu diesem Themengebiet teilnehmen konnten
- Heranführen „rekonvaleszenter Piloten“, welche es galt nach Wochen der Abwesenheit wieder zu integrieren
- Tankmanöver mit zwei Tankern
- Ausbildung in den Klassen A2A, A2G, SEAD
Kurzfristige Absagen machten eine Neuorganisation der „Slots“ notwendig. Nicht günstig die „Springer“, welche sich auf ihre Mission vorbereitet hatten, mit einem neuen Auftrag/neuem Team zu betrauen. Mein Dank an BadCrow, Hunter und Nic für die schnelle Bereitschaft zum Flightwechsel.
Folgende Teams gingen „on air“:
- A2A: Keule, Stingray, BadCrow, Toschi
- SEAD: Joker, Paldin, Nic
- Strike1: Dro16, Bluebird, Dagger
- Strike2: Cupra, Hunter, TheWitch
Bluebird nach techn. Problemen nicht aktiv! Dafür Dagger zum ersten Mal dabei, welcome, gute Leistung (klammern wir mal den Weg zum Tanker und den anschl. Luftkampf aus…)
Ziri im Urlaub, sie fehlte uns doch sehr in der Umsetzung als Führungselement „Skywalker“ (AWACS). Die Angaben zum Gegner in 4.34 sind doch jetzt sehr lange, alle Meldungen zu filtern schwierig, den Überblick zu erhalten, zu bewahren, keine leichte Aufgabe.
Sie wurde doch „schmerzhaft“ vermisst, gerade für mich zum Ende hin, zu meinem “Ende“ hin… allein, weit im Feindgebiet, zwei MiG-29 und 21 auf der 6-Uhr, keine Hilfe weit und breit…. mein Winman schon verloren …und Ziri nicht da….
Folgende Erkenntnisse konnten gewonnen werden:
1. Die Anwendung der staffelinternen IDM-Vorgaben hat sich bewährt!
2. Die Tankvorgänge, zwei Tanker in einer Entfernung <10 nm, führten zu Problemen. AAR konnte nicht durchgeführt werden. Hier gilt es eine Ursachenforschung zu betreiben und eine Lösung zu finden.
3. 9K37 BUK-M1 SA-11 „Gadfly“
Eine SA-11 Stellung mittels AGM-65 anzugehen führte zu Problemen. Eine Aufschaltung der Launcher schwer, trotz Ausschaltung des SnowDrift noch mehr als gefährlich. Zusätzlich hatte das System einen „Stellungswechsel“ durchgeführt und war nicht an der gebrieften Position, somit der Bedrohungskreis ebenfalls nicht. Ergebnis, ein hoher Prozentsatz an Verlusten, auch Teile unserer Angriffskräfte (Cupra, Hunter, Witch), welche mit diesem System ebenfalls in Berührung kamen. Ob dies notwendig war muss noch geprüft werden. Wenn die Gadfly-Stellung bekannt ist kann man diese auch umfliegen? Das eigentliche Angriffsziel lag weiter südlich.
4. Die Luftkampffähigkeiten der Attacker (meine) sind verbesserungswürdig.
Es lief nicht rund, dies das Fazit, die Gründe sind vielfältig!
Hier hilft nur der tägliche Griff zum Stick! Der Satz "Die TE war zu schwer" lasse ich so nicht gelten. Lange Abwesenheiten fordern halt ihren Tribut, dies zeigt sich in vielen Kleinigkeiten, der fehlenden SA... man(n) hat mit sich selbst und der Maschine genug zu tun und verliert den takt. Bezug bzw. die Gedankengänge, wie ich diese Situation meistern könnte! Oft fliegt man nur hinterher...
Gentlemen, vielen Dank für die Teilnahme, an meinen Flügelmann Dagger, good job!
Bleiben wir dran!
Ich bitte um Vorschläge per PM was vonseiten der Piloten an Inhalten gewünscht wird, wo es in den Klassen noch „unrund läuft“.
Caesar wird uns noch im Thema „IFF“ schulen, dann gilt es weiter praktische Erfahrungen zu sammeln.
Zeitgleich läuft die Vorbereitung einer „Bestandsaufnahme“, sagen wir eine kurze Überprüfung der Fähigkeiten unserer Piloten auf dem Muster 4.34. Dieser Check wird von jedem Piloten durchlaufen und ist Voraussetzung zur Erteilung des neuen CR-Patches.
Gruß
Dro16
Hallo zusammen,
also mein Ende ist bekannt: BLUESCREEN. Schön langsam gehen mir die Ideen aus, der Bluescreen ein Phänomen, das ich seit 4.34 irgendwie sehr regelmäßig habe. Mal steht da was von Memory Management, mal was von irgendeiner PFN Liste??? Ich glaub ich muss den Rechner mal hardwaretechnisch neu aufsetzen. Vor der Hochzeit werde ich dafür aber gehängt, also mal durchhalten...
Beim Tanker ging bei uns bekanntlich nichts. Gründe müssen untersucht werden weswegen ich erstmal nur für einen Tanker plädiere und dort wie gewohnt im 4-ship dranzugehen und dann sukzessive zu steigern - unter dem Motte: Wird schon zwischen den Ohren liegen.
Der eine Tanker hat zuerst den Boom nicht runtergelassen wiewohl wir auf der richtigen Frequenz waren. Gottseidank hat AWACS uns dann als wir näher beim anderen waren, die andere Frequenz genannt. Dort ging der Boom dann auch runter hat mich aber viele Runde nicht drangelassen. Ich dachte mir, ich sei zu zittrig, aber auch Toschi hat es verzweifelt erfolglos probiert - zumindest bis zu meinem Bluescreen. Wir sind aber als Nr 3 & 4 hingegangen ohne 1 &2. Sollte eigentlich kein Thema sein, aber... who knows.
Ungeachtet der Tatsache bitte ich das Thema TOS und TOT bzw. Station Time intern noch zu diskutieren. Trotz 5 Minuten Holding konnten wir quasi zeitrückwärts zum Target fliegen Sprich, wir mussten dort erstmal wieder ein Holding drehen. Ein Flug <300CAS macht wenig Sinn, insbesondere für Beweglichkeit on air, sollten es schon 350kCAS sein = > Corner Speed... es bringt doppelt nichts, weil wir spritmäßig halt (wieder) bedient waren und so vermindert Wirkung (über einen gewissen Zeitraum) hätten zeigen können. Mal zur Diskussion...
Danke ans Team, Toschi, du warst ein großartiger Wingman solange du mich hattest
stingray
Servus!
Hab mir mal die Zeitvorgaben angesehen.
Als Anlage die Angaben für den Falcon-Flight in GS, CAS und mit einem Bsp. als TAS.
Für mich wichtig, zukünftig den Fightern die 350 kts CAS freizugeben.... "DRS ist offen..."!
Gruß
Dro16
Plasma 1.2
Was für ein Flug...
Mit Cupra, Hunter und The Witch hatten wir den Auftag die Popsong Bridge an WP8
zu zerstören.
Nachdem ich mich als Lead im Warhawk Flight eingestellt hatte und einige Piloten
leider kurzfristig absagten, musste unser C/O die Piloten des Warhawk Flight auf ander Flights verteilen.
Ärgerlich, aber so ist das nun mal bei der Airforce...
Also ging ich mit Cupra und The Witch on Air und versuchte mein bestes zu geben.
Der Flug selber war mit Cupra als Lead Easy, The Witch auch immer schön in Formation...
Nach dem Exitpoint startete ich dann den DL auf VHF und alles lief soweit gut, bis dann
der Dl abbrach und ich meine Kameraden nur noch Visuell sehen konnte.
Cupra schickte dann Markpoints die aber auch nicht bei mir ankamen, The Witch hingegen
konnte diese jedoch bestätigen...
Als wir dann in der Target Area eintrafen, mussten wir Feststellen das diese noch nicht vom Sead
gesäubert war, eine Meldung vom Sead das sie hinter uns waren kam leider etwas spät.
Eine Sa 11 fing sofort an zu Feuern und wir drehten schleunigst ab.
Beim Ausflug aus der Area bekam The Witch dann aber ein Missle Launch und wurde leider getroffen.
Eject und wir konnten ihm nur noch zusehen wie er Richtung Kunsan vom Wind getrieben wurde.
Kurz darauf meldete er sich dann aus der Pilotsbar und versicherte beim ersten Bier das es ihm gut ginge.
Nun denn, Cupra und ich machten dann einen 2.ten versuch die Brücke zu Zerstören, jedoch auch
da ging die Sa 11 wieder Aktiv. Erst dachte ich auch, wieso fliegen wir da wieder rein?
Hab ich den Funkspruch vom Sead nicht mitbekommen das die Area Clear wäre?
Egal, auch Cupra ereilte eine Missle und stieg aus und traf sich dann mit The Witch in der Bar.
Ich meldete MC dann das ich alleine unterwegs war und dieser gab mir dann den Befehl zum A-A Refueling
und danach zum RTB nach Osan.
Der Tanker war schnell gefunden und das AAR war auch zügig durchgeführt.
Auf dem Weg zurück zum Approach kam dann die Meldung vom Falconflight das sie keinen Sprit mehr hatten und wir auf uns selbst gestellt wären.
Kurz darauf hörte ich noch einen Funkspruch das die Area Clear sei und war der meinung das es unsere war die gemeint ist, der Funkspruch war extrem Leise und mein Gehör ist ja auch nicht mehr das beste,
hab ich da was falsches gehört..?
Ich dachte mir es ist ja noch Zeit und die 60nm hab ich ja schnell geschafft, also drehte ich auf
WP8 ein. Keine Sa bedrohung mehr da, RWR Clear, dann als ich auf ca.30nm am Ziel war Missle Launch.
Was war das ? Keine RWR Anzeige einer Sa11, sofort alles abgeworfen und Abgedreht.
Keine Chance, ein Knall und noch nicht mal die Zeit Eject zu ziehen...
Ach wäre ich doch nur RTB gegangen, aber man Lernt nie aus,
aber werde ich das nächste mal alles richtig machen???
Gute Frage, nächste Frage... Hätte wäre, wenn...
Auf jedenfall sehr interessant und der Spaß war trotzdem bis zu meinem Abschuß da.
Ich gelobe Besserung...
Sorry C/O, ich hatte mir das auch anders vorgestellt, vieleicht sollte ich das nächste mal
den Tanker Fliegen...
Danke für den Flug an Cupra und The Witch, hat mir sehr viel Spaß gemacht mit euch...
Danke an unseren C/O Dro16 für die spannende Te und den Human Tower...
Sorry das ich nicht mehr zum Debriefing kommen konnte...
Gruß Hunter
Hallo
Das 2. Element ging sofort zum Tanker weil die No.4 schon bei ca. 5000lbs war. Da wär nicht mehr viel gegangen. Das 1. Element sollte die Stellung halten und sich dann mit uns abwechseln. Soviel zur Theorie. Zum Rest müsste Keule was sagen.
stingray