OPERATION POLAR VORTEX - Shadow Man

    • Offizieller Beitrag


    VORBEFEHL

    OPERATION "SHADOW MAN"

    DTG: 050800Zdec22

    An alle Piloten!

    Nach mehreren Zwischenfällen zwischen NATO-Jets und russischen Flugzeugen über dem Europäischen Nordmeer, hat das Oberkommando einen generellen Begleitschutz für alle unbewaffneten Militärflugzeuge der NATO angeordnet. Bedeutet für uns, der Auftrag "Escort" wird der Schwerpunkt der kommenden Wochen werden. Was und wen wir so alles "begleiten" werden wird sich in den nächsten Tagen zeigen. Wir sollten wachsam und gut vorbereitet sein, eine militärische Auseinandersetzung gilt es unter allen Umständen zu vermeiden!

    Einzelheiten folgen!

    Der C/O

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Also Männer, wir müssen uneren Falcon gewissenhaft warten und einsetzen. Jerder von uns ist aufgefordert seine Hausaufgaben zu erledigen.

    In aller Kammeradschaft :vinsent::keeporder:

    Actros

    Das letzte Hemd hat keine Taschen :sehrgut: :imsohappy::koenig: :hutab:

  • Ich sag gleich den Wartungsmannschaften Bescheid.. sie sollen rundum alte Autoreifen an den Flugzeugen anbringen... :D

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

    • Offizieller Beitrag

    An alle Piloten!

    Als Anlage die ersten Informationen zum Einsatz "Shadow Man" am 10. Dezember z.K.u.w.V.!


    Achtung, es gibt eine überarbeitete Version der Anflugkarten "Kalixfors ESUK" by Keule, mit der Bitte um Beachtung!

    Good Luck!

    Updater ROSTER folgt nach Anmeldeschluss "Flugplan"!

    Der C/O

  • Zum AFR: Siehe Beitrag von Anvil, dem nur eine Kleinigkeit hinzuzufügen ist: Es war mir eine Freude, an Anvils Flügel zu hängen. Er hat seine Aufgabe als Lead hervorragend gemeistert. Gerne wieder! :):thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Yankee (13. Dezember 2019 um 19:46)

  • Na ich bin mal so richtig angefressen....


    Da trainiertet du seit Sonntag für einen Spezialauftrag, erarbeitest / verbesserst mit dem Colonel (und BadCrow) die TE um dann direkt nach dem Start in der Luft zu explodieren. :thumbdown:

    BadCrow und ich sollten ja mit unseren MIG29S Show of Force machen und wir hatten uns echt drauf gefreut. Das Ding zu fliegen macht richtig Spaß. Da die Kiste aber sehr durstig ist hat uns Dro einen russischen Fleck mitten in NOR gemacht, es mit einem HQ Battalion geschützt und so unseren Anflugweg erheblich verkürzt. Das HQ Btl stand aber mit einem Truck mitten auf der RWY. Eigentlich egal bei der Power die die MIG mit sich bringt. Doof ist nur, wenn die Killbox des Trucks ca 50ft über der RWY liegt. Ich bin also nach dem Start an dem Truck zerschellt. Wäre ich unten auf den RWY geblieben, hätte ich durch den Truck einfach durchrollen können. Der Fehler ist reproduzierbar!!!! Lesson learned, keine Tiefflugangriffe in diesem Theater durchführen.

    Ich bin jetzt erstmal raus. Frohe Weihnachten euch.

    Gruß

    Keule

    -------------------------------------------------
    There are only two types of aircraft - fighters and targets.
    (Doyle 'Wahoo' Nicholson)

    • Offizieller Beitrag

    AFR Cyborg1

    Yankee, als meine Nummer 2, und ich haben uns auf einen entspannten Transferflug vorbereitet.

    Der Flugweg war klar und mir schon bekannt vom letzten Mal. Auf Pitea wollte ich nicht zwischenlanden, dass hätte nur wieder Ärger mit der Bodencrew gegeben.

    Wir sind also von Bodö aus gestartet. Ziri als ATC hat uns an der Stelle geleitet. Nach dem Visual Approch sind wir über Wegpunkt 2 auf Flightlevel 200 gestiegen und dem Flugpfad in Richtung Schweden gefolgt.

    Kurz vor dem schwedischem Luftraum rief ich die Schweden an um eine Einflugerlaubnis für ihren Luftraum zu bekommen. Da kam leider keine Antwort. Die waren wohl trinken oder anderweitig beschäftigt. So sind wir weitergeflogen, unserem Flugpfad folgend.

    Wir sind dann auf den Tacitcal UHF des ersten Package gegangen um mit zubekommen, falls es Probleme gibt.

    Es hat nicht lange gedauert und Skywalker hat uns angewiesen Richtung Norden zu fliegen um den Warhawks Flight zu unterstützen.

    Damit war unser schöner Transferflug vorüber. Yankee und ich haben also unser Schachspiel wieder weg gepackt und sind Richtung Norden geflogen.

    Wir konnten die ganze Zeit Funkverkehr auf Tactical mithören, leider war die Qulität nicht gut. Somit war eine direkte Kommunikation zu den anderen Flights nicht möglich. Skywalker hat deswegen als Vermittlung zwischen uns und den anderen Flights fungiert.

    Als wir dann endlich in der Nähe waren, konnte uns der Warhawks Flight GPS Koordinaten übermitteln, wo wir die vier KC-130 finden würden. Diese sollten wir nach Bodö eskortieren (Bodö, da kommen wir doch her, was sollen wir schon wieder da?=O). Die Angaben waren gut und wir haben die KC-130 recht schnell gefunden. Ich habe dann bei Ziri noch mal angefragt ob es sich um Verbündete handelt.

    Yankee und ich sind dann in Formation gegangen und habe die KC-130 bis nach Bodö begleitet. Die KC-130 haben dabei noch einen kleinen Umweg über Westen (bis ans Ende der „Welt“) gemacht. Kurz vor Bodö haben wir uns dann abgesetzt um einen Hotpit Reful auf Bodö durch zuführen. Nach dem Start ging es dann wieder Kalixfor. Ich hatte leider keine TCN Empfang und so übergäbe ich die Führung an Yankee, da er Empfang hatte.

    Yankee hat uns dann sicher nach Kalixfor gebracht. Der Anflug war etwas holprig aber wir sind sicher angekommen.

    Leider haben wir nicht viel von dem Überläufer mitbekommen. Tja, vielleicht beim nächsten Mal.

    Vielen Dank an Yankee für den tollen Flug und die Piloten für den Flug.

    Gruß

    Anvil

  • Nachdem sich unser Lead der Schlacht entzogen hat :D :D gingen Kiwi und ich halt allein auf die Piste.

    Bis zur Änderung des Plans verlief auch alles 1A. Danach haben wir die MiG-29 gesucht und auf unsere Homeplate begleitet. Da wir nicht aufschalten durften war es nicht so einfach sich immer wieder der Geschwindigkeit zwischen 220 und 450ktn anzugleichen. Dazu der Dauerton der AIM-9. Glaub die Maschine hatte ich fast 40 Minuten durchgehend aufgeschalten :D Ein Zucken etc. und die 9X wäre am Weg gewesen. Nur einige Male war mir etwas bange als sich da immer wieder mal ne Maschine zwischen mich und die MiG geschoben hat.. das hätte böse enden können.

    Am Ende konnten wir sie aber heile auf der Homeplate abliefern. Danach noch schnell nen visuellen Approach und fertig :)

    War ne klasse spannende Mission :) Keinerlei technische Defekte :)

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • AFR Falconflight

    Pilots: Hunter, Rolan, Freelancer

    NATO-Task Force „Aurora Borealis“

    2nd Mission: „Shadow Man“

    Nachdem wir letzte Woche Großteils in Kalixfors unsere Quartiere bezogen und die

    Airbase etwas kennenlernen durften, konnten wir während der Woche uns noch etwas ausruhen und etwas

    Akklimatisieren. Der "Umzug" aus dem warmen Süden Korea`s in den Hohen Norden Europa`s

    hat doch etwas an unseren Kräften gezehrt. Aber nach ein paar tagen hatten wir uns an die

    Kälte gewöhnt und konnten schon erste Trainingseinheiten absolvieren.

    Am vergangenen Dienstag dann unser erster Offizieller Einsatz.

    Unser C/O Dro16 kam mit einigen Unterlagen in den Briefingroom und machte ein etwas besorgtes

    Gesicht. Unser Einsatz im Rahmen der NATO-Task Force „Aurora Borealis“ sollte eigentlich

    nur den Escort verschiedener Ziviler LFZ zur Airbase "Bodö" in Norway beinhalten.

    Man merkte unserem C/O aber an das da noch was anderes im Busch war.

    Also unterrichtete er uns darüber wer welchem Zivilen LFZ zugeordnet war.

    Uns, dem Falconflight teilte er die aus Süden kommende LH746 zu.

    Die dabei zurücklegende Flugstrecke war nicht ohne, also Fuelmanagment war angesagt.

    Nachdem jeder Flight seinen Einsatzauftrag hatte ging es dann zu unseren Vipern.

    Das neue "Design" für unsere "Airfighter" Maschinen waren Schlicht und doch schön.;)

    Nachdem wir den Funkkontakt im Flight hergestellt hatten, meldete ich uns bei Kalixfors

    Ground an und die vertraute Stimme von unserer Towerfrau Ziri machte das Departure

    entspannter, hatten wir bei unseren Trainingseinheiten doch immer wieder schwierigkeiten

    den Schwedischen Slang der ATC zu verstehen...

    Nach dem Start ging es dann Richtung Norway. Bodö Fir Anmeldung und dann Report an MC

    überflug Bodö Airbase. Auf dem Weg Richtung Süden kam dann das was ich vermutet hatte,

    Russische Mig 29 aus Norden kommend, Absicht der Mig musste geklärt werden...

    Jedenfalls Abbruch unserer Mission die LH746 zu Eskortieren.

    MC Dro16 schon auf dem Weg nach Norden, gab uns die Bullseye Koordinate wo

    die Mig in etwa sein könnten. Nicht lange dauerte es und ich hatte sie im RWR.

    FCR und IFF bestätigten den Bogey. Also machten wir uns Vorsichtig an den Jäger ran und

    beobachteten diesen. Die Mig wollte zwar Provozieren, aber doch nicht mit uns...;)

    MC ordnete an, den Jäger zu beobachten und erst bei aggressiver Bedrohung zu handeln.

    Wir hatten sie einige Minuten verfolgt, jedoch machte der Russische Pilot keine Anstalten

    uns in irgendeiner Art anzugehen. Nachdem die Mig abgedreht hatte, mussten auch wir wieder

    Richtung Norway drehen, Fuelmanagment, Tanker keiner in der nähe, also nicht zu lange über

    Wasser aufhalten...;)

    Die anderen Flights des Package waren Mittlererweile auch eingetroffen.

    Ein Glück, hatte die Mig sich doch tatsächlich an unsere six gehängt.

    So nicht, Abfrage bei MC für Weapons free, aber der Antwortete mit Negativ...:/

    Ok, war auch kein Problem, hatten sich doch unsere Jungs schon unbemerkt hinter die Mig

    gesetzt.:thumbup:

    Nachdem der Russische Pilot aber zum Verständnis gab das, er keine Absicht habe

    uns in irgendeiner Art und weise zu bedrohen, sondern das Angebot unserer Jungs die ihn im

    Visier hatten, anzunehmen und uns nach Kalixfors zu begleiten...

    Jedoch vorher mussten wir noch unsere LH746 nach Bodö begleiten.

    Die suche war etwas schwierig da doch sehr viele Zivile LFZ on Air waren.

    Als wir sie dann gefunden hatten und ich MC bestätigen konnte, das die Maschine über Norway

    im Approach auf Bodö war, ging es für uns RTB nach Kalixfors.

    Damit wir noch etwas mehr von der Landschaft sehen konnten, gingen wir in den Low Levelflug

    über und sahen uns die Verschneiten Berge und seen im Nationalpark Padjelanda etwas näher an.

    Rolan und Freelancer immer schön in Formation und so wurde der Rückflug dann doch noch etwas

    Kurzweilig. Nachdem wir unser Seightseeing beendet hatten und wieder auf Höhe für den Anflug

    auf Kalixfors gingen, meldete Rolan Low Fuel. 1900Lbs sollten allemal reichen, waren wir doch

    schon 40 nm vor Kalixfors. Zur Sicherheit meldete ich dann Kalixfors ATC das Rolan mit Lowfuel

    bitte zuerst Landen sollte. Ziri gab natürlich die Freigabe und so machten wir uns auf den Weg

    zur RWY18. Rolan hatte aber vor lauter Angst der Sprit könnte nicht reichen auf die RWY36

    eingedreht... (Als Trainee drücken wir da mal ein Auge zu...;)). Nachdem ich ihn darauf

    hingewiesen hatte, machte er aber nochmal einen Turn und kam dann auf die 18 hinter mir zum

    Landen. Freelancer machte einen Missapproach und kam dann später nach.

    Die Mig war mittlerer weile auch schon in Begleitung gelandet.

    Als wir in Parkposition standen, ging ich schon mal vor in den Briefingroom. Da angekommen

    erhielt ich einen Anruf eines Herrn Hallstein, ich sollte mich sofort auf den Weg machen und

    ihn in seinem Büro aufsuchen. Deshalb kann ich den weitern verlauf des Abends jetzt leider

    nicht mehr Schildern. Das Debriefing mit unserem C/O hätte ich gerne noch mitgemacht, vor

    allem hätte ich gerne gewusst was mit dem Russischen Piloten jetzt passiert?

    Aber die Pflicht ruft...:(

    Ein Flug den ich nicht hätte verpassen wollen...:s_danke::s_dafuer:

    Danke an Dro16 für die Spannende Te und TOP MC...:s_danke:

    Danke an Ziri für die Klasse Arbeit am Funk, da war doch einiges los...:s_danke:

    Danke an alle Pilots der 1st Glory Wings, das war ganz großes Kino...:s_danke:

    Besonderen Dank natürlich an meine Wingi`s Rolan und Freelancer, immer da wo sie sein

    sollten...,als Lead immer eine Freude wenn man seine Wingi`s nicht suchen muss...:s_danke:

    Danke auch an den Russischen Piloten (in der Hauptrolle Badcrow), Klasse mein Freund...:s_danke:

    Gruß Hunter 8)

    Nationalpark Padjelanda

    Russki Mig 29...8o

  • Es ist wirklich toll wenn man so einen spannenden Bericht liest und es stimmt einen traurig, man wäre ja selbst dabeigewesen( nach einem Jahr der Ruhe wieder so ein USB-Fehler am Cougar) mit Vollgas in die Gegend gerast und explodiert.;(

    Ich hab einfach kleine Erklärung dafür und weiß nicht was ich noch alles probieren kann.:/


    Am besten i schmeiß meine Cougar weg und fliege mit der Tastatur;(


    Mit traurigen Grüßen,

    opasi:)

    Opasi_Major.png

    • Offizieller Beitrag

    Bluebird

    Unsere blauen Teile kamen doch noch, s. Anlage!

    C-17 "Blazer1" und der Flug LH 746 "E8C" waren zumindest nicht auf TOS!

    Wir schon auf dem Rückweg... :rolleyes: 360 hätte gereicht um diese wieder auf den Schirm zu bekommen...

    Der Russe hat uns abgelenkt...

    Gruß

    Dro16

  • Moin, besser spät als nie, hier auch mein Senf ;)

    Nachdem unser Flightlead beim Bier-Hotpit Refuel leider die Parkbremse gelöst und somit die Maschine in den Wald gefahren hatte, waren Cupra und ich auf uns allein gestellt. Unsere anfängliche Verspätung haben wir schnell aufgeholt und waren entspannt mit 300 kts auf TOS gen West um unsere Schützlinge in Emfpang zu nehmen.

    Nachdem diese bereits auf ~30 Meilen herangeflogen waren, kam die Bitte, Gamble im Norden bei einer "Situation" zu unterstützen. Das Handoff unseres Auftrags an Plasma war leider sehr schwierig, da diese durch Terrain von unseren Funksprüchen abgeschirmt waren. Dies hat Ziri dann für uns übernommen, danke dafür :)

    Also mit Buster gen Norden, dort angekommen fanden wir einen wilden Haufen F16 mit einer Mig mittendrin, also haben Cupra und ich uns hinter die Mig gesetzt und gewartet, was passiert. Dro hat dann die Aufgabe, mit der Mig zu kommunizieren und herauszufinden, was denn los ist, an uns übergeben.

    Schnell hat sich herausgestellt, dass der russische Pilot Yurij a.k.a. Badcrow ein Überläufer war, der Asyl ersuchte. Also haben Cupra und ich ich den Yurij in unsere Mitte genommen, Cupra mit der Heater hinterher, damit Yurij keinen Mist macht. Nun hat sich erst herausgestellt, wie unglücklich Opasis Unfall vor Takeoff war: Er war unser SEAD Flieger mit HTS und wir mussten den armen Yurij nun allein mit Hilfe des RWR durch die Hawkstellungen lotsen. Das hat aber ganz gut geklappt und so sind wir letztendlich alle gesund in Kalixfors angekommen und haben auf Yurijs Asyl angestoßen.

    Vielen Dank für diese hammer-unterhaltsame und spannende TE, der Plot twist war einfach komplett unerwartet und hat somit für einen aufregenden Flugabend gesorgt. Bis Dienstag!

    Kiwi.png

  • Nachklapp zur Mission (zweiter Versuch)

    Seit gestern Nacht im "russischen Youtube" aufgetauchter Videolink. ;):D (Fiktion)

    https://youtu.be/SoT58WOyeHA

    MIG-29 Инцидент над Норвежским морем
    (MIG-29 the Incident over the Norwegian Sea)

    MIG Pilot zu sein hat riesen spass gemacht! THX YOU FOLKS :thumbup:


    MbKG
    BC

    PS: Leider hatte mein erste Versuch copyright Probleme :(;(

    The price of freedom is eternal vigilance!
    (Zitat: Thomas Jefferson)
    signatur_badcrow.png