Infos Flight-Training 04. Februar

    • Offizieller Beitrag

    Zur Info!

    Ich bitte die Leads der Attacker-Einheiten um einen "spritsparenden" Flug!

    Block50/52 werden nicht als 3-foxer ausgestattet!

    Vor dem Part "Luftkampf" besteht noch die Möglichkeit zum AAR! Aber bitte nicht alle drei Flights gleichzeitig!

    Wer stellt das T-90 Btl, übermittelt die Position und schaltet die SA-19 "Grison" aus?

    Gruß

    Dro16

  • @Slick/BadCrow

    "War man so auf den Luftkampf fixiert, dass man die Bedrohungsanzeigen (RWR) im Pit nicht gesehen hat?"

    RWR war in meinem Falle naked Sir. Warnung kam auf und keine zwei Sekunden später wurde ich beschossen.

    "Ich befehle euch zu sterben..." - M.K. ATATÜRK

  • Kurzer Debrief vom Mustang..

    Nach einigen technischen Problemen die fast alle gelöst werden konnten (IVC muss man sich noch ansehen, irgendwas hakt da, ich höre dass Joe was sagen will, aber ausser den Mikrofongeräuschen kommt nix an) gingen wir auf meinem Server auf den Flug. Ramp und Takeoff klappten ganz gut. Ebenso Formation, Tiefflug.. beim Tanker hingegen hatten wir Pech. Kein AWACS für uns verfügbar (war mit 250NM wohl viel zu weit weg) und der Tanker hat auch auf der Frequenz die er hatte zwar mit seinem Callsign (Copper1) geantwortet aber nichts gemacht... Also konnten wir AAR nicht üben.

    Danach gings zur vorgeschobenen Base inkl. komplettem Anflugverfahren via ARC auf die RW03 welche uns vom Tower gegeben wurde.

    Fazit: 1 1/2 Flugzeit, 2 Maschinen heil geladet und für 2nd Lt. Joe ne Basis fest gestellt auf der man aufbauen kann. Genauere Abklärungen müssen wir dann noch machen, aber es schaut nicht so schlimm aus ;) :D

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • Kurzer Debrief vom Mustang..

    Nach einigen technischen Problemen die fast alle gelöst werden konnten (IVC muss man sich noch ansehen, irgendwas hakt da, ich höre dass Joe was sagen will, aber ausser den Mikrofongeräuschen kommt nix an) gingen wir auf meinem Server auf den Flug. Ramp und Takeoff klappten ganz gut. Ebenso Formation, Tiefflug.. beim Tanker hingegen hatten wir Pech. Kein AWACS für uns verfügbar (war mit 250NM wohl viel zu weit weg) und der Tanker hat auch auf der Frequenz die er hatte zwar mit seinem Callsign (Copper1) geantwortet aber nichts gemacht... Also konnten wir AAR nicht üben.

    Danach gings zur vorgeschobenen Base inkl. komplettem Anflugverfahren via ARC auf die RW03 welche uns vom Tower gegeben wurde.

    Fazit: 1 1/2 Flugzeit, 2 Maschinen heil geladet und für 2nd Lt. Joe ne Basis fest gestellt auf der man aufbauen kann. Genauere Abklärungen müssen wir dann noch machen, aber es schaut nicht so schlimm aus ;) :D

    Cupra danke vorab für deine Geduld. )

    Vorab technische Probleme waren folgende

    -meiner Seite neues Profil erstellt und dadurch hat es mir alles(Controller usw) wieder auf Default zurückgesetzt!

    -Track IR, Throttle haben darunter gelitten deshalb auch der versuchte Neustart!

    -IVC im Server von Hunter oder Joker oder gestern funktionierte der IVC ohne Probleme nur bei cupra hats gehapert!

    ----> das muss noch getestet werden Port, Mic ein und Out Lautsprecher sind von meiner Seite in Ordnung jedoch vielleicht habe ich etwas übersehen.

    Zum Flug:

    Danke für die ersten Datacartage Info! habe noch nie einen solchen Anflugpattern fliegen müssen aber war interessant. Ebenso auch die TCN zwischen 2 f16 ohne datalink mit 63Y abstand zu und abzählen .. das wusste ich vorher auch nicht, das werde ich noch vertiefen! TCN Flughafen ILS war alles wie gehabt für mich.

    Flug war alles ok, AAR werde ich mit Hunter wenn möglich vielleicht mal testen

    Start und Landung verlief für mich super, also gibs noch Hoffnung ^^;)

    Feinen Tag und bis bald in der Luft!

    Gruß Joe

       Immer heiter weiter

  • Debriefing Mudhen-Flight; Opasi-Freelancer

    Leider war gestern ein zweigeteilter Flugabend; :ohno:

    Take off -bis zur- 1. Target Area und; 2. Target Area -bis- RTB.

    Der 1. Part verlief eigentlich sehr gut, so konnte der TGP mit der AGM 65 synchronisiert und der A/A Chan untereinander so eingestellt werden, dass beide eine Distanzanzeige sehen konnten. :thumbup:

    Ebenfalls konnten im Zielgebiet die zugewiesenen Targets bekämpft bzw. ein Treffer verbucht werden. :thumbup:

    Doch damit war die Herrlichkeit des Flugabends auch bereits zu Ende. ;(

    Die sog. Moving Targets, die sich prinzipiell nicht bewegen (!) konnten nicht aufgefunden werden.

    Da die SA19 noch aktiv war, mussten wir unseren search und destroy Auftrag aus großer Höhe durchführen. Eine dichte Wolkendecke erschwerte zusätzlich unsere Arbeit.

    Letztendlich mussten wir diesen Auftrag ergebnislos abbrechen und haben uns an den A/A Targets versucht. Leider haben wir auch hier keine gegnerischen Flieger

    ausfindig machen können, da unser WP an einer völlig falschen Stelle lag. Selbst AWACS konnte uns in diesem Fall nicht weiterhelfen, da sie uns das nächste Target in über 100 nm Entfernung zugewiesen hätten. Als haben wir uns auch aus dieser Target Area abgemeldet und sind RTB.

    Dort sind wir beide dann sicher gelandet, nachdem wir ebenfalls den WP neu setzen mussten.

    Eigentlich eine schöne und abwechslungsreiche Trainings-TE wenn sich nur die Moving-Targets endlich mal bewegen würden. :vinsent:

    Viele Grüße

    Freelancer



  • AFR Bulldog13

    Klasse Training...:thumbup:

    Im Sead auf der #3 hatte ich noch eine Rechnung mit den Sa6 offen.

    Die galt es Heute zu begleichen, mit dem Messer zwischen den Zähnen und

    den GBU39 unter den Flügeln konnte ich es kaum erwarten die Straight Flash

    in ihre einzelteile zu zerlegen...:devil:

    Im Bulldogflight mit Sneakpeek, Kiwi und Anvil hatte ich da die besten

    Chancen meinen Auftrag um zu setzen...:thumbup:

    Nach einem zu kurzen Briefing (da müssen wir mal drüber reden) ging es dann auch schon

    von Kalixfors los. Anvil und ich im 2.ten Element hatten die Sa6 auf der Agenda...

    Absprache war das ich die Sa6 im Low Levelflight angehe und Anvil als Backup auf Station

    geht.

    Als wir in die Targetarea einflogen, meldete uns der Cajunflight auch schon Mig21 2Ship.

    Da ich gerade in den Sinkflug übergehen wollte sah ich die Mig`s auch schon und gemeinsam

    gingen wir die Störenfriede an, Gran Slam Mig21 und weiter ging es in den Low Level...

    Die Staright Flash hatte ich mir als Target Steerpoints gesetzt, aber, naja wird Zeit das wir

    auf U2 umsteigen, die Steerpoint passten natürlich nicht, 1.st Run gingen die Bomberl daneben...

    2.te Run dann mit TGP die Straight Flash rausgepickt und Bombs Away, Impact, Hit..8)

    Die Sa3 war noch aktiv und Sneakpeek übermittelte mir den Markpoint, aber auch dieser passte nicht zum Target, Ärgerlich, denn die hätte ich gerne noch mitgeholt...:/

    Was solls, Auftrag Sa6 Destroyd, passt.:thumbup:

    Auf dem Weg zur Airbase dann nochmal eine kurze Unterbrechung seitens eines Überläufers.

    Wir konnten es kaum glauben, Stingray bei den Roten???:s_nein:

    So nicht mein Lieber, also feuerten alle ihre Heater auf das 2 Ship Mig29...

    Da war auch er überrascht, ich glaube so viele Heater auf so engem Raum auf eine Mig hatte ich bis Dato auch noch nicht gesehen...:winki:

    Stingray, sorry, aber wie konntest du nur in eine Rote steigen? Der Schock sitzt Tief...

    Danach wollten wir RTB, doch dann kam mal wieder das "Alte" Problem mit den nicht passenden

    WP`s.

    Kirkenes AB sollte eigentlich auf WP8 sein, aber irgendwie passte da was nicht.

    An WP7 hatten wir aber Kerkela AB ausgemacht und mein Fuel sagte mir das dies dann

    die bessere Lösung wäre hier zu Landen...

    Sneakpeek gab dann die RWY03 an und so konnten wir ohne Probleme alle Maschinen

    auf dem Alternate Parken...:thumbup:

    AN alle die ihre Ziele nicht erreicht (getroffen) haben, eines ist sicher, mit U2 wird auch eure

    Trefferquote steigen, vor allem die Harm wird endlich wieder funktionieren, hab ich schon

    getestet...Noch ein wenig Geduld und dann steigt auch der Spaßfaktor wieder...:thumbup:

    Für mich Persönlich ein Erfolg, meine Rache an den Sa6 konnte gestillt werden...:devil:

    Dem Bulldog und Cajunflight hier ein großes Dankeschön für die Unterstützung...:thumbup:

    Dank an Dro16 Sir, Klasse Te und Klasse "Tower":thumbup:, Ziri ist mir aber doch lieber...;)

    Danke Sneakpeek, Kiwi und Anvil, das war Klasse, auch wenn noch nicht alle ihre Ziele erreicht haben...:thumbup:

    Danke an Badcrow und Slicki, klasse Escort...:thumbup:

    Gruß Hunter8)

    Mission Type: SEAD

    Flight Unique Id: Bulldog1

    4 Ship Flight

    Ac type: F-16CM-52

    Contry: Sweden

    FLIGHT EVENTS

    Event Anvil joined as Bulldog14 at 10:27:04

    Event Kiwi joined as Bulldog12 at 10:27:04

    Event Sneakpeek joined as Bulldog11 at 10:27:05

    Event Hunter joined as Bulldog13 at 10:27:05

    Event Russia MiG-21bis downed by Anvil at 11:17:56

    Event Russia MiG-21bis downed by Hunter at 11:18:03

    Event Russia Square Pair destroyed by Sneakpeek at 11:19:44

    Event Russia Release Valve destroyed by Hunter at 11:23:19

    Event Russia ZPU-2 destroyed by Hunter at 11:32:35

    Event Russia 2T7M destroyed by Hunter at 11:34:28

    Event Russia Straight Flush destroyed by Hunter at 11:34:28

    Event Russia Straight Flush destroyed by Hunter at 11:35:45

    Event Russia MiG-29A downed by Sneakpeek at 11:56:00

    Event Sneakpeek landed at 12:00:46

    Event Hunter landed at 12:02:15

    Event Kiwi landed at 12:03:00

    :s_warsnicht:

    :s_dagegen:

    Einmal editiert, zuletzt von Hunter (12. Februar 2020 um 15:16)

    • Offizieller Beitrag

    An meine Piloten des Flights Weasel1!

    Das "Papier" für den Flug, andere sprechen vom Einsatzbefehl, sah folgende stationäre Ziele für den Flight vor:

    Weasel1: Town Hall, Warehouse (RAFSBOTN Town)

    „Heads up, do not destroy Hospital and Temple!“

    ERGEBNIS

    LOADOUT 3: GBU-39/B SDB /HE

    Starting Load 4

    Fired 4

    Missed 0

    Hit 4

    Event GBU-39/B SDB /HE released at 11:28:01@72hit Hospital - damaged

    Event GBU-39/B SDB /HE released at 11:28:05@72hit Hospital - damaged

    Event GBU-39/B SDB /HE released at 11:29:41@72hit Temple - damaged

    Event GBU-39/B SDB /HE released at 11:29:44@72hit Temple - destroyed

    Und jetzt?

    Ich erspare mir die üblichen Smileys...

    Eine Frage bleibt, wer "liest" das "Papier", wertet dieses aus und bereitet sich etwas auf den Flug vor?

    Der C/O

    • Offizieller Beitrag

    T-90 Btl moving?

    Letzte Woche war das Btl klar auszumachen, Cupra hatte sofort Kontakt, wir konnten die Ziele aufschalten und bekämpfen.

    Am gestrigen Abend war das Btl zwar in der Area, wird aber im TacView als "Destroyed" angezeigt.

    Gründe?

    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    Test offline!

    Fast an der Position der letzten Woche, moving.

    • Offizieller Beitrag

    An die Teilnehmer der Flüge Bulldog1 und Cajun1!

    "Check 6"!


    Die Sicherung nach "Achtern" wurde vernachlässigt!

    Worst-Case Bewaffnung und mind. 2-3 Maschinen wären verloren gegangen! Nur der "Gutmütigkeit des Human Pilot Stingray ist es zu verdanken, dass es zu keinen Ausfällen kam!

    Mit der Bitte um Beachtung!

    Der C/O

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Yes Sir

    Alleine die Frechheit in unseren Luftraum einzudringen müsste hier

    seitens der NATO strengstens verurteilt werden. :strafe:

    Bei Planung der Taktischen Lage sollte in Zukunft darauf geachtet werden in der "Nähe"

    einen Tanker oder gar 2 zu stationieren und diese durch einen Escort zu Schützen.

    Mit Leeren Tanks war wohl niemand mehr darauf vorbereitet nochmals einen Luftkampf

    zu führen.

    Das Gute daran ist natürlich der Lerneffekt, lasse niemals deine Six aus den Augen.

    Jedoch auch die Besetzung Dienstags durch ausfälle und umbesetzungen,

    wie du selbst schon geschrieben hast, fordern bei solchen Trainings ihren Tribut.

    Ein Escort als 2 Ship ist dann doch sehr eingeschränkt...

    Der Sead mit Leeren Tanks ist da bestimmt keine große Hilfe mehr.

    Also nicht zu Hart mit uns in Gericht gehen, wir Versuchen unser bestes.;)

    In einem halben Jahr sieht`s besser aus, dann haben unsere Trainee ihre Basic Ausbildung

    und können dann schon Unterstützen...:thumbup:

    Gab es auch was gutes zu Berichten?;)

    Gruß Hunter8)

  • Dro, ich mag deine harten Worte. Es ist und wird eine ernste Angelegenheit bleiben, wir werden uns den Eindringligen mit allen Mitteln die uns zur verfügung stehen entgegen stellen. Bald bin auch ich so weit und werde bereit sein meine ersten Scheinangriffe zu fliegen, natülich nicht alleine.

    In diesen Sinne weiter so.

    Actros

    Das letzte Hemd hat keine Taschen :sehrgut: :imsohappy::koenig: :hutab: