- Offizieller Beitrag
4th MISSION
VORBEFEHL OP „Arctic Circle“: -ALTA Bombing Raid-
BODÖ Air Base , HQ 1st Glory Wings, 13:00 Ortszeit
Das Debriefing zur Mission „Fishbed Triangle“ ist gerade zu Ende gegangen. Der C/O berichtete von Gefechten mit MiG-21, von „Flame Out“ zweier Piloten, von einer „Mid-Air Collison“ mit einem Tanker - keine guten Nachrichten. Zurzeit sind die Rettungstrupps im Einsatz um unsere Piloten aus dem Nordmeer oder dem Grenzgebiet zu Schweden zu evakuieren... Begeisterung sieht anders aus!
Trotz aller Verluste an Personal und Material, welche die Einsatzbereitschaft des Geschwaders doch gewaltig einschränkt, konnten im Zuge der Operation wertvolle Aufklärungsergebnisse gewonnen werden.
So wurden,
1. Der Feldflugplatz ALTA als „Feindbasis MiG-21“ ausgemacht.
2. Mobile SAM-Systeme aufgeklärt. SA-4, SA-6 und SA-11 oder 17 als Hauptbedrohung, diese in der Sicherung des Flugplatzes eingesetzt. AAA-Stellungen rund um den Platz disloziert.
Aufgrund von Spritproblemen musste die SEAD-Lageaufklärung abgebrochen werden. Ob weitere Bedrohungen im Großraum ALTA in Stellung stehen kann nicht beantwortet werden. Vorsicht ist geboten!
Eine ergänzende Satellitenaufklärung ist, bedingt der kurzen Reaktionszeit bis zum Folgeauftrag, nicht möglich. Aufklärungsflüge (RECON) sind mangels Verfügbarkeit, gebunden in der Unterstützung zur U-Boot Jagd im Nordmeer und Vestfjord, nicht verfügbar.
Das Geschwader der 1st GW wurden beauftragt, sofort einen „OCA-Stike“ gegen den Flugplatz ALTA durchzuführen. Absicht ist es, die SAM-Bedrohungen und mögliche HAVCAP-Einheiten auszuschalten und in einem finalen Schlag den Flugplatz mit sämtlicher Infrastruktur dem Erdboden gleichzumachen.
In einem Folgeeinsatz sollen dann „Spezialkräfte“ das Gelände von Bodentruppen säubern und die Identität/Nationalität dieser bisher als „subversive/unknown“ eingeordneten Gegner herausfinden.
- Teile der Staffel, zurzeit noch auf KALIXFORS/SWE gebunden, stellen sich auf eine Unterstützung des Strikes ein!
- Piloten im Status „Trainee/NCR“ werden die Operation im „Support-Bereich“ unterstützen. Die "bescheidene" Einsatzstatistik der Staffel fordert dies ein!
- Einzelheiten zur OP "ALTA Bombing Raid" folgen, sobald wir eine Übersicht der verbliebenen Kräfte (Anmeldungen) haben!
- SEAD/DEAD-Bereich wird um die Ausarbeitung eines Angriffsplans gebeten. SP: Ansatz Personal/Material, dies unter Berücksichtigung weiterer, unaufgeklärter Flugabwehrkräfte = "worst case scenario"! Räumlicher/zeitlicher Ablauf? Eine Bestandsaufnahme des vor Ort befindlichen Loadouts ist im Gange.
"Uns gehen die Fighter aus ..." Freiwillige Piloten zum Sicherungsauftrag "A2A" sind willkommen...
Good Luck!
Der C/O