Cockpit Programme (Helios, Yame64 , MFDE)

    • Offizieller Beitrag

    Servus Witch,

    diese Marke kenne ich leider nicht, ein Touchscreen?

    Ich pers. nutze einen 27" LG, bin damit zufrieden. Nutze HELIOS und zurzeit noch den MFD-Extractor.

    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    Hallo!

    Ich nutze diesen Beitrag um kurz ein Feedback zum "HELIOS-Workshop by Anvil" zu geben, hier für BMS 4.35 U1!

    1. Sitzung: 22.02.21, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

    Auch wenn bisher nur Anvil, Joker und ich mit HELIOS unterwegs sind, so möchte ich doch die Möglichkeiten des Tools aufzeigen und die Werbetrommel rühren.

    Mein Fazit, wer kein Platz für ein Pit hat, der Bau zu teuer ist oder man handwerklich nicht gerade geschickt im Umgang mit Elektronik ist, dann....

    "Ist ein Touchscreen mit HELIOS ein unverzichtbarer Bestandteil der Onlinefliegerei!"

    Mein Dank an Anvil, ein Fachmann par excellence!

    Innerhalb kürzester Zeit war das Programm eingerichtet, die Keys und Monitorkonfiguration aktualisiert, der erste Testflug erfolgreich!

    Ein Aufruf zur "Nachahmung"!

    Gruß

    Dro16

    Eindrücke

  • Servus

    Erstmal Herzlichen Dank an Anvil für den Workshop...:thumbup:

    Es ist mehr als beachtlich wie Klasse das Pit hier mit Helios Angezeigt werden kann...:thumbup:

    Dazu einen entsprechend "Großen" Touchscreen und man bekommt ein ganz anderes Pit Feeling...;)

    Den Umgang mit Helios muss man natürlich auch erst einmal erlernen, ich Denke aber wenn man sich

    damit mal beschäftigt hat, macht es schon großen Spaß...:)

    Wenn es bei mir mal soweit ist (in ein paar Falcon Wochen...;)) bekommst du von mir den Auftrag...

    Gibt dann ein paar Bierchen beim Staffeltreffen...:gutenmorgen::patsch::):):)

    Also nochmals vielen Dank mein Freund...:thumbup::thumbup::thumbup:

    Gruß

    Hunter8)

  • Moin Klaus, könntest Du mir bitte mal ein Foto von Deinem Pit - wie Du den Touch- Schirm - für das Heiios eingebunden hast senden?

    Gruß

    Jochen

    PS: einen Touch Monitor habe ich...

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

    • Offizieller Beitrag

    Hallo zusammen,

    Stingray hatte ein Problem mit dem MFD Extractor: das Backup ADI wurde nicht mehr korrekt angezeigt.

    Eine Recherche im BMS-Forum hat ergeben, dass er damit nicht der Einzige ist.

    Grund ist - so nehmen wir an - ein Kompatibilitätsproblem mit 4.35.

    In dem Thread im BMS-Forum (MFD Extractor not working (benchmarksims.org)) wird die Nutzung einer entsprechenden Version von MFDE empfohlen.

    Es handelt sich dabei nicht um die zuletzt von Lightning auf GitHub bereitgestellte Version, sondern um einen Build der auf dem aktuellen Stand des Quellcodes erstellt wurde.

    Dieser ist hier zu finden: https://drive.google.com/u/0/uc?id=177V…export=download

    Dies hat bei Stingray jedenfalls geholfen.

    Viele Grüße,

    Sneakpeek

    • Offizieller Beitrag

    Es geht weiter mit dem Tuning des Profils (linknet V10).

    Ich habe die Buttonanzahl zum ändern auf drei erhöht. Es kann jetzt in 1/5/10 Schritten der CRS und HDG geändert werden. 10ner ist oben, 5er ist mittig, 1 ist unten.

    Des weiteren habe ich im digitalen CPD im EHSI die Linien für 45/90/135/usw. eingefügt. Dafür muss die im ZIP enthaltene Datei "EHASI13.png" in folgenden Pfad abgelegt werden: C:\Users\User\Documents\Helios\Images\FalconBMS Images 4.35\CPD\EHSI

    Gruß Anvil

  • Moin, erst wollte ich nichts mehr in den Falken investieren (wg dem Alter8)). Nun habe ich mich aber, nach reiflicher, Überlegung doch noch entschlossen etwas Aufzurüsten.

    Es soll also mit einem Touch Monitor 15" (mehr Platz habe ich leider nicht) und dem Helios Profil erweitet werden.

    Meine Frage: ist ein Monitor dieser Größe überhaupt sinvoll? Hat da jemand schon Erfahrung? Oder ist eine andere Lösung sinnvoller? Und weiter welcher Monitor ist der Geeignetste?

    So viele Fragen, ich bitte mal um Vorschläge (Geld spielt "fast" keine Rolle!)

    Gruß

    Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

  • Hi Witch,

    ich kann von meinem Setup mit einem 24" TouchScreen berichten und will sagen, dass die Größe geradezu perfekt ist.

    Die Lücke zwischen Stick und Throttle wird einerseits mit der Tastatur gefüllt, dahinter sitzt direkt der TouchScreen, dahinter wiederum der Flug-Bildschirm (in meinem Fall 49" Curved).

    Mit etwas weniger als 24" Touch ist man vermutlich auch noch ganz gut bedient, allerdings werden ja dort auch MFD-Bildschirme usw. angezeigt und das ist bei geringer Gesamtgröße des Screens doch recht schwer abzulesen, vor allem wenn es schnell gehen muss.

    Gleiches gilt für das Bedienen der einzelnen Elemente, hier als Beispiel ICP und ebenfalls MFDs genannt.

    Rückblickend kann ich nur sagen, dass die Anschaffung des TouchScreens deutlich mehr gebracht hat als der große Flug-Bildschirm, weil es für mich maximal immersiv wurde. Schalter oder gar ein Pit wäre für mich nicht machbar.

    Anbei mal mein Setup.

    LG
    Corran

  • Moin Corran, vielen Dank für Deine Mail. Ich werde nochmal mit meinem "Horstcommandanten" ein Gespräch führen, mal sehen....

    Ich melde mich dann mal....

    Also bis denneee...

    Gruß

    Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

    • Offizieller Beitrag

    TheWitch

    Ich hatte lange Zeit einen 21" Touch im Einsatz. Da war das Helios Pit schon etwas klein. Gerade was die MFD´s angeht. Da musste ich schon genau auf den TGP schauen

    Das neues Helios Profil von linknet bietet eine Zoom Funktion, was das aber wieder wett machen könnte.

    Was man aber generell sagen kann: Größer ist meist besser

    Gruß Anvil

  • Moin

    Ich hätte da mal ne frage:

    Wie haben die Jungs ihre Touchscreens an die Grafikkarte angeschlossen?

    Damit meiner auch zum laufen kommt, müsste ich jetzt wissen ob es reicht den IIyama 27" per Displayadapter

    an die Grafikkarte anzuschließen oder wie habt ihr das gemacht?

    Mein Touch hat ja nur HDMI Eingang. Grafikkarte 1xHDMI, 3x Displayport. Ausgang.

    Muss ich den Touch an den HDMI der Grafikkarte hängen oder reicht der Displayport?

    Da ich das Kabel, bzw. den Adapter ja noch bestellen muss wäre ich für Fachliche Kompetenz seitens

    der Touchscreen Nutzer sehr Dankbar...;)

    Sobald das Teil in Betrieb geht melde ich mich dann zwecks Einrichtung der Software...:)

    Dat kann aber noch a bisserl dauern...:arghs:;)

    Gruß

    Hunter8)

  • Servus


    Alles klar. Hatte wohl mal wieder was zwischen den Ohren…:/

    Klar, Funktion geht über USB und Videoeingang geht auch per DisplayPort….:thumbup:

    Hatte die Info das ich an der Graka. am HDMI Ausgang meinen 65“er dran hab verschwiegen…;)

    Den Touch häng ich an einen der 3 Displayports…

    Obwohl, könnte ich ja ne 3080er noch im Rechner verbauen für den Touch…:/^^^^


    Danke Jungs für. Den „Denkanstoß „….:thumbup:;)


    Gruß

    Hunter8)