Training 06. September 2022

    • Offizieller Beitrag

    Kurzbericht des C/O zum Training am 06.09.22

    Gute Beteiligung! :thumbup:

    Teilnehmer:

    1. A2A: Stingray (leider mit techn. Problemen später raus), BadCrow, Corran

    2. DEAD: Dro16, Opasi, Sneakpeek

    3. Strike1: Hunter

    4. Strike2: Cupra

    5. HAVCAP: Actros, Bluebird, TheWitch

    Auswertung DEAD, Hammer6


    An den Flight Hammer6, eine gute Leistung in diesem Trainingsszenario! :thumbup:

    Die Rückkehr von Sneakpeek bereichert das Team! Welcome!

    "Luft nach oben" bei allen Beteiligten... wir sind aber dran... ;)

    Danke!

    Gruß
    Dro16

  • Debrief: Gamble7 (HAVCAP) Actros, Bluebird, TheWitch

    Auftrag: Training: Angriff auf das AFRAGOLA Power Plant

    Bewaffnung: CBU-94/B Graphits

    Der Ramp verlief mit einer kleinen Verzögerung von Seitene meiner No.2, Im weiteren Verlauf konnte ich unseren Flight Ready for Taxi melden. Laut Brierfing sollte mein Flight als 3. Pos. zur Runway rollen, dieses wurde vor Ort geändert was zur Verwirrung sorgte. Dann ging es auf die Startbahn und mein Flight war on Air.

    Es ging es ins Zielgebiet und ich Schickte meine Flügelmänner los "Wappens free auf das Power Plant".

    Ich blieb auf Abstand und beobachtete mein TGP, das Kraftwerk wurde nicht getroffen.

    Drei meiner CBU-94 haben unseren Auftrag erfüllt.

    Die Landung war ein Katstrophe, meine Viper ging aus, der Tank wat leer krachte vor der Runnway zu Boden.

    Vielen Dank an alle beteiligten Mitstreiter.

    Gruß, Actros

    Das letzte Hemd hat keine Taschen :sehrgut: :imsohappy::koenig: :hutab:

    • Offizieller Beitrag

    Auswertung ACMI

    Fragen an den Flight Gamble7

    1. Warum landeten die No.1 und 3 gegen die vorgegebene Landerichtung?

    2. Warum hat die No.2 den Schleudersitz betätigt?

    3. Wo lagen die Probleme das stationäre Ziel zu treffen?

    Gruß
    Dro16

  • Moin, die Nr. 2 hat den Schleudersitz nicht betätigt, sondern die Maschine auf der Wiese abgestellt und dann brach das Fahrwerk zusammen. Ich muß allerdings zugeben, daß ich die Maschine bei der Landung zu hart aufgesetzt habe, dadurch kam es auch zu einem Triebwerksschaden.

    Warum die Bomben nicht ausgelöst haben, kann ich nicht sagen, der Fehler lag mit Sicherheit zwischen den Ohren des Piloten. Vieleicht habe ich auch die Zieleistellungen auf dem Auswahlschirm nicht richtig gemacht.

    Zusatz: ich bin die Mission heute nochmal geflogen, Bombenabwurf OK, Tankvorgang OK, Landung OK.

    Naja, beim zweiten Mal klappt es eben besser.

    Gruß

    Witch, Gamble 72

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

  • Sir !

    Ich war bereits im Gleitflug ohne Treibstoff, Maschiene aus, so durfte ich nicht richtung Runway sonder zur Seite auf die Rasenfläche ausweichen müssen.

    Gruß

    Actros

    Das letzte Hemd hat keine Taschen :sehrgut: :imsohappy::koenig: :hutab:

  • Hallo Freunde

    kurz zu meinem Ausstieg. Bereits im 2nd Sweep der Ramp Phase bemerkte ich urplötzlich Rauch um mich herum. Ich wunderte mich sehr stark, da ich das vor kurzem bereits einmal hatte und ich daher dieses Mal besonders große Vorsicht auf die Parameter legte, insbesondere auf FTIT. Der Temperaturbereich war völlig iO!

    Spannend war, dass selbst, als Rauch um mich herum war, die Parameter noch völlig im NORM Lage waren, keine erhöhten Abgaswerte bspw angezeigt wurden!

    Ich fuhr also die Maschine herunter und versuchte einen Neustart - selbes Ergebnis.

    Also stieg ich aus und versuchte einen Einstieg mit TAXI --> die KI schaffte zwar den RAMP, kaum ging ich mit TAXI rein, sah ich wieder überall RAUCH! Wieder bin ich raus. Kaum war ich draußen, hörte ich meinen Kameraden sagen, dass die KI nun aber doch zum Start weiter rollt. Also versuchte ich noch eines: Startete BMS mit allen Applikationen komplett neu und betrat mit TAKEOFF das Geschehen. Kaum war ich im 3D ging ENG FIRE an, Rauch bildete sich... same story.

    Ich ging wieder raus - diesmal final. Ein offline durchgeführter Ramp zeigte keine Besonderheiten. BadCrow informierte mich noch, dass die KI Maschine als KI gut unterwegs war und es selbstständig nach Gioia de Colle schaffte. Er selbst probierte nachher hineinzuspringen--> kaum war BC drin, crashte sie mit brennendem Triebwerk.

    Ergo: Kein Problem bei mir, sondern irgendwas war da. Scheinbar ist es aber auch keine Lösung mehr, rauszugehen und mit TAXI zu joinen, da die Maschine scheinbar ein Human Gedächtnis hat. Schade... denn das war es.

    Hab dann noch etwas Dogfight Training eingelegt und mich zur Ruhe gebettet.

    lg

    stingray

  • AFR Beitrag PHANTER 5 Lead

    TARCAP besser eine HAVCAP für SENTRY5, COPPER1, mehre C-17 und B-52 DOOM1!

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Trotz aller handicaps im Flight, schlugen Corran und Ich uns recht gut.

    Nur krönte ich meinen Flugteil als Lead mit einer verhängnisvollen Fehlentscheidung! :patsch:

    God sei dank, konnte meine Nr.2 sich noch revangieren und das MSN Ziel retten. :thumbup:

    Auch wenn der Schritt doch recht tollkühn war aber es ging ja doch gut aus.

    Also Glückwunsch Nr.2 zum 1 vs 1 Dockfight mit MIG-29S! :thumbup:

    @ DRO16 Die TE war ganz wie von unsere Gruppe bestellt!

    Für SA/BVR/ACM und Waffenmanagment training!

    Beim nächsten mal zu 4ert werden wir auch die CAP-Stationtime halten.

    MKG

    BC

    PS.: Ab Morgen dann auch denke ich in Full-HD verfügbar.

    The price of freedom is eternal vigilance!
    (Zitat: Thomas Jefferson)
    signatur_badcrow.png

  • Ich kann hier für beide Strike-Flüge mal ein Debrief machen, da wir ja eigentlich ein 2 Ship in 2 geplanten Flights waren. Dies um sich die Sache mit dem AG-Datalink noch mal genauer anzusehen.

    Hierbei haben wir uns für WP6 entschieden, und ich hab mir vom Flughafen voraus 3 Ziele ausgesucht, welche ich dann aufgeschalten hab und an die Nr. 1 des anderen Flights gesendet hab. Hunter musste mir dann sagen was er auf dem Wegpunkt sah. Das hat schon ganz gut funktioniert. Wichtig war nur dass der Sender unter XMT den Flug oder die Maschine einträgt an die er die Koordinaten senden will, dass alle die damit zu tun haben auf der gleichen Frequenz sind (egal ob UHF oder VHF, es geht beides) und dass man die Markpoints dann auch gut speichert.

    Danach haben wir die Rollen getauscht und Hunter hat mir zufällige Ziele geschickt. Auch hier hat es dann sehr gut geklappt. Das heisst, dass wir in Kürze eine leicht verständliche Dokumentation heraus geben können bzw. das Handbuch dahin gehend so anpassen dass die Schritte für alle nachvollziehbar sind.

    Danach haben wir noch mit den AGM-65L geübt. Bei mir gab es da volle Punktzahl, der Fehler vom letzten Flug konnte erkannt und beseitigt werden.... Uncage hilft halt schon sehr, auch wenn es hier kein Waffenbild gibt :patsch:

    Danach gings zur Homebase, Overhead Approach den ich dann versemmelt hab weil ich statt der 14R die Kurve nicht eng genug bekommen hab und auf der 14L raus gekommen bin. Also einmal durchstarten und 2. Versuch. Der hat dann wunderbar geklappt. Währenddessen konnte ich sehen wie eine Maschine auf der 32L gelandet und danach gecrasht ist, während vor der 34L eine weitere Maschine sich in einem Feuerball in den Boden gerammt hat :eeeek:

    Für mich wars ein sehr erfolgreicher Abend, konnte 2 Punkte auf der To-Do Liste abhaken die mir so nicht ganz klar waren, dazu gut gelandet. Alles super, so machts Spass :)

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • Moin,

    meine Porbleme hatte ich bereits im TS dargelegt. Ich habe den Tower angerufen, der mir sagte ich soll auf der

    Runway 22 R landen.

    8| :uebel:


    Wer auf dem falschen Schlachtfeld zum Kampf antritt,
    darf sich nicht wundern, wenn er den Feind nicht findet.

  • AFR Copra6

    Cupra Sir, dem gibt es nichts hinzu zu fügen.

    Klasse Training. Ohne jegliche Probleme.

    Außer das meine erste Maverick ihr Ziel verfehlte... :/

    Woran das lag ist leider nicht reproduzierbar. Von Technischer Seite wissen wir alle das BMS Online etwas empfindlich

    auf wieder einstiege reagiert. In einer Trainingsmission aber halb so schlimm. In Hot Missions sehe ich das dann aber etwas Strenger... ;)

    Ich hoffe das es mit U2 jetzt doch etwas besser wird und die Vorhandenen Bug`s teilweise beseitigt werden.

    Ich hoffe das Sneakpeek uns dieses mit der Staffelinstallation Zeitnah zur Verfügung stellen kann.

    Ansonsten sehe auch ich bedarf von Basic Training bzgl. der Start und Lande Prozedures.

    Da liegen zur Zeit noch einige "Differenzen" vor. Ich hoffe das hier auch außerhalb des Dienstages wieder etwas "Fahrt" aufgenommen

    wird um diese anzugehen.

    Danke an Dro16 für die Te und wieder einmal Klasse ATC... :thumbup:

    Danke an Cupra für`s Training, freue mich schon auf das nächste... :thumbup:

    Dank an alle die dabei waren :thumbup:

    Gruß

    Hunter 8)

         

        

  • Solange die Trefferrate bei rund 80% liegt bin ich mehr als happy. Muss man halt dann aufs Jahr rechnen, aber 1 von 2 kann da halt öfter mal vorkommen.

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • TRN 08.09.2022

    Pilots: Dro16, Badcrow, Corran, Actros, Tomahawk, Bluebird, Hunter

    In der Nachbereitung zum Flug vom Dienstag wurde nochmals das Thema "IDM / Markpoints" behandelt.

    Sowie im Flight Gamble mit Actros und Hunter das "Still legen "

    des Umspannwerkes geübt. (Bluebird hatte leider Technische Probleme).

    Soweit lief alles nach Plan.

    Bombs on Target! :thumbup:

    Markpoints versenden passt. (weitere Trainings sind geplant). :thumbup:

    Nach dem TRN machten Bluebird, Actros und ich noch ein Approach TRN auf Pescara.

    Anflug 40nm West of Pescara. Alle nötigen Schritte durchgesprochen und Step by Step den Approach durch gegangen.

    Fehler die bei den Anzeigen im Pit auftraten wurden in Ruhe durchgesprochen und führten dann zum gewünschten Erfolg.

    Ale sauber ohne Probleme gelandet und in Parkposition.!!! :thumbup:

    Die Landungen sollten in Zukunft nun egal auf welcher Airbase ohne Probleme durchgeführt werden können.

    Wichtig natürlich die Bereitschaft nun die Procedures auch Offline zu üben und dann einen Termin finden um dies auch

    außer Dienstäglich Online im Flight zu üben.

    Und immer dran Denken: "In der Ruhe liegt der Schlüssel zum Erfolg"!!!

    Wer sich Druck machen lässt, hat schon verloren... ;)

    Und : Im Team Arbeiten... :thumbup:

    Danke an alle die dabei waren und das TRN mitmachten, hat mir sehr viel Spaß gemacht... :thumbup:

    Gruß

    Hunter 8)

    • Offizieller Beitrag

    Meine Herren Piloten!

    Als Anlage die Teams für den kommenden Dienstag, die Aufgabenstellung bleibt gleich zum 06.09.22.!

    Ergänzt um,

    - S&D S-300P für die SEAD-Kräfte

    Und es gibt einer Änderung des Leads Gamble7, hier ist TheWitch in Funktion. Der Flight kennt seinen Auftrag, kennt seine Defizite der vergangenen Woche. Zusätzlich gab es im Zuge der Nachbereitung ein Training am Donnerstag. Ich erwarte eine funktionierende Technik, Formationsflug, Treffergebnisse gegen das Power Plant, Sicherung des Tankers und.... einen koordinierten Anflug!

    Ich erinnere an das Approach-Training by Hunter am Montag!


    Gruß
    Dro16

  • Training Nav. Approach 12.09.2022

    Pilots: Dro16, Actros, Hunter

    Bei diesem Training stand im Vordergrund die Navigation zu einem "Unbekannten" Airport.

    Des weiteren wurde das Holding geübt und das Korrekte Pattern im Holding zeigte, das es doch

    nicht ganz so einfach ist die Parameter einzuhalten.

    Höhe, Speed, 45* Bank im Turn halten, dies die Voraussetzung für ein sauberes Pattern.

    Die Base auf der wir das Training abhielten (Miramare/Rimini) hatte ich ausgesucht, da dort

    die idealen Voraussetzungen für das Training bestand.

    Wetter Fair, die Teilnehmenden Piloten Motiviert sich der Herausforderung zu stellen. :thumbup:

    Ein Wermuttropfen wie immer bei solchen Trainings, die Anmeldezahl ließ einiges zu wünschen übrig.

    Im gesamten verlief das Training sehr gut.

    Actros und Dro16 im Flight Jackel2 setzten im Flug die benötigten Daten für den Approach.

    GPS daten für den Vortac, Tacan, CRS und Datenlink, so wurde die Airbase dann auch schnell gefunden

    und das Pattern im Holding lief nach anfänglichen Schwierigkeiten dann aber recht gut.

    Dro16 ging als erstes in den Final und Actros blieb noch für 2 runden bei mir im Pattern.

    Dann verließ Actros das Holding und auch er landete sicher auf Miramare.

    Bei beiden ist mir aber aufgefallen das sie noch zu tief im Anflug sind. In BMS 4.36 ist es doch

    wichtig geworden auch auf die Papi`s am Treshold zu achten. "2Rote und 2 Weiße" Leuchten sollten

    beim Anflug zu sehen sein.

    Ansonsten ein sehr gutes Training bei dem wir anknüpfen können und die eine oder andere Situation,

    (Night/ Bad Weather) üben könnten.

    Danke an Dro16 und Actros :thumbup: das ihr das Training mitgemacht habt und ich hoffe das es in naher Zukunft

    bei solchen Trainings wieder etwas mehr Piloten werden.

    Gruß

    Hunter 8)

    • Offizieller Beitrag

    Ein interessanter und zumindest für die Teile SEAD erfolgreicher Flugabend... ;) oder auch... "Die Helden kehren zurück!"

    Dabei waren:

    1. A2A: Stingray, BadCrow, Corran, Kiwi

    2. A2G: Hunter, Cupra

    2. Basic-Training: TheWitch, Bluebird, Actros

    3. SEAD/DEAD: Dro16, Tomahawk

    Anvil kurz im TS zum "Hallo", hat uns gefreut! :thumbup:

    Opasi und Slick leider mit Absage, zwei weitere Ausfälle zu Beginn wegen techn. Probleme.... Gentlemen... :cursing:

    "Search and Destroy moving SAM´s", dies der Auftrag an die SEAD-Kräfte.

    SA-4, SA-6, SA-11, SA-17 und SA-10 waren als Gegner gesetzt, teilweise im Status "moving". Für einen 2-ship nicht leistbar, zumal die Systeme SA-11/17 über jeweils 6 eigenständig feuernde Launcher verfügen. Bei allen anderen FlaRak reicht es aus, das FC (Feuerleitradar), hier "Straight Flush", "Pat Hand" und "Flap Lid" aus dem Spiel zu nehmen.

    Leider musste Opasi kurzfristig passen, sodass wir unsere Angriffsziele neu festlegen mussten. Wir entschlossen uns, aufgrund der begrenzten Zuladung, auf einen Angriff gegen das "Gadfly-Bataillon" zu verzichten. Die Anzahl der verbliebenen Ziele ließ keinen Fehlschuss zu!

    Tomahawk als "Auge" mittels AGM-88 bewaffnet, diese sollten zum Ende gegen die SA-10 zum Einsatz kommen. Datentransfer, Einsatz TGP und GBU-39, ein eingespieltes Team war aktiv! Das Ergebnis ist sicher auch dem Wetter geschuldet, zusätzliche "grobe Positionsdaten" erleichterten den Angriff.


    Klasse "Run" von Tomahawk gegen die SA-10! :thumbup: :thumbup:

    Die beiden HARM´s gingen erst bei 20 nm Abstand auf ihre "Reise", somit konnte deren Bekämpfung durch das Flugabwehrraketensystem entgangen werden!

    Interessant, genau zu dieser Zeit wollte Actros tanken. Die KC-10 und er wurden als Primärziele für die SA-10 ausgemacht und bekämpft. Vielleicht unser Glück, lag die SA in diesem Augenblick in Richtung Norden. Immerhin feuerte die S-300P insgesamt 10 Raketen ab, 8 davon auf Actros und den Tanker... =O

    "Well done", dies das Resümee der Flights Hammer 6!

    Mein Dank an Tomahawk, klasse Leistung, und an alle Teilnehmer des Trainings. :thumbup:

    Ich denke wir sind als Team gut aufgestellt!

    Gruß
    Dro16


    • Offizieller Beitrag

    Gentlemen!

    Wir hatten eine Vielzahl von "Reconnect´s".


    Klar ist, dies muss nicht zu "Fehlfunktionen" des Falken führen, kann aber!

    Wo liegen die Gründe und... wie können wir dies vermeiden?

    Für mich pers. am gestrigen Abend, ein "Hot Start" und keine Nav-Daten im Flug. Kann auch "Human Error" oder pers. Pech sein... ;)

    Gruß
    Dro16

  • Wo liegen die Gründe und... wie können wir dies vermeiden?

    Bei mir in der Technik seit 4.36 :( Es haut mir immer wieder in 3D die Achsen von Geräten raus und ersetzt sie durch "Keyboard". Besonders blöd ist das beim Throttle. Da man den nicht mehr anfassen darf bevor alles läuft weil sonst die Maschine sofort abraucht, kann ich in 3D erst wenn alles rennt testen ob die Achse auch wirklich da ist... ist sie das nicht heisst es wieder raus :(

    Äussert sich so, dass ich im Setup zum Beispiel den Warthog Joystick einstelle, danach sind Ruder und Throttle auf "Keyboard" gesetzt nachdem ich in 3D bin. Mache ich dann im Setup die Achse vom Throttle rein und gehe in 3D, geht der Stick nicht mehr, und beim Verlassen der 3D Welt sehe ich dass Joystick X und Y Achsen auf "Keyboard" sind :eeeek:

    Abhilfe bis jetzt ist einzig und allein die Verwendung der axismapping.dat aus der 4.35 Installation... oder aus einer Vanilla-Installation von 4.36. Mit der Staffelversion hab ich die Probleme immer wieder, kann mir aber nicht vorstellen warum das so sein sollte :(

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • Debrief: Gamble7 (HAVCAP) TheWitch, Actros, Bluebird,

    Auftrag: Training: Angriff auf das AFRAGOLA Power Plant

    Bewaffnung: CBU-94/B Graphits

    Der Ramp verlief mit einer kleinen Verzögerung, die No.1 Hatte Ramp Problem und auch bei neu Einstieg selbiges. Im weiteren Verlauf konnte ich mit Bluebird auf die Startbahn rollen. In der Luft hatte Bluebird diverese Funktionsprobleme im Pitt und ich schickte ihn zurück zur Homeplate.

    Es ging ins Zielgebiet und ich richtete mein TGP auf das Power Plant, Ziel auf geschaltet und zwei CBU-94 waren auf den Weg, ich konnte den Treffer beobachten, ebenso beim zweiten Run.

    Nun ging es zum Tanker Copper7 der bereits im Bedrohungskreis SA war, dort waren 2 Vipers am Tanken.

    Ich drehte und schon wurden die beiden F16 und der Tanker getroffen.

    Die Landung sollte laut Tower auf der 14R erfolgen und ich drehte ein, meldete on Final und der Tower sagte ab. Also drehte ich noch eine Runde, so das nachfolgenden Flight Landen konnte.

    Jetzt meldete ich Emergency Landing an und durfte meine Viper sicher in Park Pos. Bringen.

    Vielen Dank an alle beteiligten Mitstreiter.

    Gruß, Actros

    Das letzte Hemd hat keine Taschen :sehrgut: :imsohappy::koenig: :hutab:

  • Boom, Boom, Win doof hat wieder zugeschlagen! Ich hatte gestern (leichtsinniger Weise) vor unserem Staffelflug noch ein UpDate für Win10 aufgespielt. :patsch:

    Selber Schuld, irgendwie war alles durcheinander, es ging so gut wie nichts mehr!!

    Zum Glück hatte ich noch ein BackUp von einer funktionierender Version. Die habe ich heute wieder aufgespielt und es läuft wieder, der Falke läuft. :)

    Jetzt habe ich das UpDate mal gesperrt.

    Also, ich bitte vielmals um Entschuldigung für meinen "Blödsinn".

    Gruß

    Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique