Jaguar6
Einige Technische Probleme machten am Abend schon beim Ramp so manchen Piloten Schwierigkeiten.
Von Wiedereinstieg bis Totalausfall der Vipern ließen etwas Frust aufkommen.
Auch bei meinem Lead Cupra funktionierten die Achsen nicht und auch er musste "Dateien" auswechseln,
damit er das Training mit mir machen konnte. Schub und Stickachsen funktionierten, jedoch seine Pedale versagten immer
noch den Dienst. Es reichte dann aber zum Starten und so konnten wir unser Training beginnen.
Angesagt war das Buddylasing mit GBU12 und der Maverick L. Zunächst hatte ich Ziele ausgesucht und den Laser Aktiviert.
Seine Bomben gingen aber daneben, was bedeutete das ich entweder einen Fehler bei der Bedienung des Lasern machte oder
irgendwelche Einstellungen nicht passten.
Zwischendurch waren wir am Tanker etwas Sprit fassen, da keine Probleme, das Tanken ging recht zügig und so machten wir noch
einen 2.ten run.
Danach wechselten wir und Cupra übernahm das Buddylasing. Meine Bomben trafen dann die Ziele die er Laserte.
Warum das dann funktionierte wollen wir in einem außer Dienstäglichen Training nochmal testen und herausfinden wo der Fehler lag.
Das Training mussten wir dann leider beenden, da wir wegen den Technischen Problemen der anderen Piloten, die letzten noch
im 3-D Aktiv unterwegs waren. Die Landung auf Amendola wurde dann für mich ein besonderes Ärgernis.
Selbstgemachter Druck, schnellstens zu Landen, damit die Kameraden nicht so lange im TS auf uns warten mussten hatte ich
doch tatsächlich meine Viper beim aufsetzen auf der RWY mit dem Heck Touchiert. Damit kein so großer schaden an meiner Maschine
entstehen sollte, schaltete ich das Triebwerk sofort ab und blieb am Ende der RWY dann stehen.
Die Mechaniker sehr Dankbar dafür und konnten meine Viper so schnell wieder Reparieren.
Schaden hält sich in Grenzen. Eine Hydraulikleitung etwas verbogen und ein Abdeckblech. 257$, zahl ich doch locker aus der
Portokasse...
Insgesamt ein Klasse Training, wären da nicht die Technischen Probleme gewesen...
Auch bei mir passte so einiges nicht. Die Funkfrequenzen durcheinander, Tanker auf UHF6, andere Kanäle teilweise gar keine
Frequenzen drin...
HUD, MFD`s mit seltsamen Zeichen usw...
Fakt ist, das an diesem Flugabend fast jeder ein Problem hatte und bin daher der Meinung, das es nicht zwischen den Ohren lag,
sondern eindeutig an der Technik, sprich BMS und Server.
Danke an Cupra fürs Training, Klasse, hat Spaß gemacht...
Dank an Dro 16 und alle die dabei waren...
Gruß
Hunter