CR-Check 2023 - Operation "Ad Vitam"

    • Offizieller Beitrag

    Gentlemen!

    Verstecken nutzt nichts, der C/O findet jeden... und... "Failure is not an option". ;)

    Unser CR-Check für das Jahr 2023 steht an! Eine Auffrischung allgemeiner Kenntnisse im Umgang mit der F-16 "Fighting Falcon", den Staffelprozeduren und den Forderungen in dieser speziellen Rettungsoperation, welche als Herausforderung und nicht als Prüfung zu sehen ist!

    Die Unterlagen Teil 1 (Search) und Teil 2 (Rescue) zu "Ad Vitam" wurden überarbeitet und sind unter dem gewohnten Link zu finden.

    Wie wir die organisatorische Durchführung sicherstellen gilt es noch abzustimmen. Ziel soll es sein, im Rahmen der Flugabende die kleine Prüfung zu absolvieren, hier sind die IP´s gefordert.... welche sich vorab ebenfalls dem Check stellen müssen.


    Ein neuer Versuch der das Mitwirken aller Piloten fordert ... in einem kurzen Zeitfenster zum Abschluss zu kommen... erfolgreich!

    Es wird Zeit, dass der C/O endlich die neuen Patches verleihen kann!

    Good Luck!

    Der C/O

    • Offizieller Beitrag

    Servus Actros,

    Du findest die Informationen auf unserem Startbildschirm (Home) unter "Combat Readiness Checks".


    Ich bin Deinem Link gefolgt... =O ... einfach bleiben lassen...

    Gruß

    Dro16

  • Dro16 Sir

    Termin für Part I am 10.08.2023 möglich?

    19:30 Loc.

    Unterlage zum CR Check ist ausgewertet und würde mich dann gerne der (Prüfung) Herausforderung stellen.

    O`Grady sollte so schnell als möglich aus der Gefahrenzone gerettet werden.

    Ich hoffe ich finde ihn und kann seine Position der CSAR noch rechtzeitig übermitteln.

    Gruß

    Hunter 8)

  • Kurzer Bericht zum Testflight "AD Vitam".

    Pilots:

    Bulldog5: Gen. Dro16, Maj. Actros ,Gen. Hunter

    Gamble3: LtC. Yankee, LtC. Bluebird

    Da jetzt der CR Check ansteht, hatten wir uns vorgenommen Part I gemeinsam anzugehen und

    die SA-6 und "Basher Five Two" zu Lokalisieren. Dro16 hatte dafür die Trainings Te im

    Balkantheater erstellt. Die CR TE wird jedoch "Scharf" im Koreatheater stattfinden.

    Gestartet wurde auf Pescara AB. Beim ersten Flug wollte ich zunächst mit einer AC 130H

    nach Wochenlanger Auszeit einmal nur als "Beobachter" mitfliegen. Beim T/O musste ich dann aber feststellen

    das die RWY anscheinend zu kurz für den Start war. Das Fahrwerk war eingefahren und so rutsche ich

    über die RWY ins Grüne. Nun konnte ich aber den Kameraden über die Schulter schauen und sehen das

    Bluebird leider von der SA-6 getroffen wurde. Kurz darauf beendeten wir den Flug um ein weiteres mal

    mit Taxi einzusteigen.

    Diesmal setzte ich mich jedoch auf die #3 im Bulldogflight. Nun wollte ich mal selbst nach der SA-6

    und "Basher" Ausschau halten. Bewaffnung GBU39 für DRO16 und Actros, ich 2xGBU39 und 1xHarm.

    Als wir Richtung WP4 "SA-6" waren konnte ich diese auch sehr schnell Lokalisieren. Dro16 hatte

    das Straight Flash auch ausgemacht und sendete die Koordinaten per Markpoint. Ich überprüfte nochmals

    das Ziel und konnte dieses dann auch bestätigen. ( Grafik der Einheiten sind leider noch sehr dürftig.) :arghs:

    Actros sollte nun das FC unter Beschuss nehmen, hatte aber leider Probleme dieses per TGP aufzuschalten.

    Da wir Zeit hatten, machten wir dann aber auch 2-3 neue Anflüge was aber leider auch nicht zum Erfolg

    führte. Daraufhin gab Dro16 mir "Weapons Free" und ich feuerte meine beiden GBU`s Richtung FC.

    Impact und destroyed. Nun suchten wir das Flat Face, nicht ganz einfach, da dieses ja ein LKW mit

    kleiner Antenne auf dem Dach ist. Aber auch dieses konnte ich dann etwas abseits Lokalisieren.

    Da dieses nun aber "NoFactor", war begannen wir die Suche nach "Basher". Seine Position gab er uns dann

    über V-Guard durch.

    Basher: "Ich sehe Rauch in Richtung 220°, ca. 10 nm, mein Standort ist nordwestlich einer

    Radarstation, hier stehen 6 russische LKW vom Typ Krz F255, ohne Besatzung, mein Versteck ist

    am nördlichsten LKW!“

    Da wir Richtung WP3 waren drehten wir dann wieder auf WP4 um und machten uns auf die Suche.

    An WP4 drehten wir dann auf HDG 40 und fanden die Radarstation. Die LKW`s standen verlassen

    zwischen den Antennen. "Basher" hatte es sich in einem der LKW gemütlich gemacht und bestätigte

    unseren Überflug mit einer Leuchtrakete. ;)

    Nach Abfrage Fuelstate ging es dann RTB. Inzwischen war es Dunkel geworden, nicht gut für einen

    "Nachtblinden" wie mich. Aber es gibt ja "Basic-T"... :) Also kein Problem. Ich war als erster im

    Anflug auf Pescara als der Tower Plötzlich einem KI Flight die Landeerlaubnis gab. Kurz die Lage

    mit Padlock gecheckt und tatsächlich war da ein 4Ship schon im Final. Also nochmal gedreht und

    gewartet bis Dro16 und Actros aufgeschlossen hatten. Nun war Dro16 im Final und wieder gab der Tower

    einem KI Flight den Vorrang. Jedoch war dieser vor Dro und so konnte er dann sicher Landen.

    Actros meldete während dessen Low Fuel, er meldete dem Tower Emergency und dieser gab ihm auch

    sofort die Freigabe zur Landung. Leider schaffte Actros es dann nicht mehr und Eject... :arghs:

    Ich konnte dann, nachdem mein Fahrwerk nicht ausfahren wollte, dieses dann doch noch dazu

    bewegen sich aus dem Rumpf zu schaffen. Hier machte sich dann die "Safety Week" vor ein paar Wochen

    bezahlt. Wer weiß welcher Schalter und welches System dafür verantwortlich ist, kann sich immer helfen... 8)

    Sicher gelandet und in Parkposition.

    Fazit: Es ist machbar und Part I sollte von allen Piloten mit etwas Training (auch Offline) kein

    Problem darstellen. Konzentration und die SA müssen dafür aber auch passen. Ich werde nun am

    Donnerstag als erster Part I angehen und hoffe das auch in Korea alles passt.

    Danke an alle die am Training Teilgenommen haben. Cupra berichtete uns das es auch bei den

    A-A Fightern gut gelaufen war. Er war mit diesem auf eigenen Server unterwegs gewesen. :thumbup:

    Danke an Dro16 für die Te, hat wieder Spaß gemacht... :thumbup:

    Danke auch an Actros, Yankee und Bluebird fürs mitmachen... :thumbup:

    Gruß

    Hunter 8)

    Leider nur eine Aufnahme vom Flat Face, warum alle anderen Fotos die ich gemacht hatte nicht im

    Pictures ordner waren? Muss ich jetzt mal noch testen...

  • Unser Gamble3-Flight hatte zwar die SA 6 Stellung schnell ausmachen können, jedoch bewegten diese sich zunächst. Nach einigen Sekunden bezogen sie Stellung und blieben ganz still stehen. Die erste von Bluebird abgefeuerte AGM88 ging leider ins Leere und die zweite, auch nach mehreren Anläufen, nicht von der Aufhängung. Wie sich dann herausstellte war die Aufhängung offenbar verbogen. Leider kam Bluebird etwa zeitgleich mit dieser Erkenntnis auch in den Bedrohungskreis der SA 6, was diese zum Anlass nahm, erfolgreich auf ihn zu feuern. Als Rache wurde das Radar und zwei Launcher mit zwei GBU 39 von mir zerstört.

    Von allen blauen Vögeln verlassen machte ich mich nun auf die Suche nach Cpt. O´Grady, der sich erfreut über VHF-Guard bei mir meldete, da er in Richtung 117 ca. 20 Meilen entfernt den aufsteigenden Rauch sah, den ich verursacht hatte und daraus geschlossen hatte, dass ein Verbündeter für dieses nette Feuerchen gesorgt hatte. Auf der Pritsche eines gegnerischen LKW, welcher vor einem Chemiewerk geparkt war, liege er, hatte er gefunkt. Die Position dieses LKW konnte nach einigen Minuten auch ausfindig gemacht und an den MC übermittelt werden. Nun müssen wir ihn nur noch abholen.

    Im Dunkeln landete ich sodann auf Pescara und wartete die Ankunft vom Bulldog5-Flight ab, welche nicht lange auf sich warten ließ. Meinen Anflug auf Pescara hat hoffentlich keiner beobachtet. :hmmz: Ich könnte schwören, dass die Tante vom Approach "Runway 22" gesagt hat. :/

    Schade, dass sich Bluebird in die SA 6 gestürzt hat. Ich hätte ihn gerne mit zurück gebracht. Vielleicht findet auch er noch einen LKW, auf dem er es sich gemütlich machen kann. WIr kommen dich holen! :vinsent:

    Check6

    Yankee

    Einmal editiert, zuletzt von Yankee (11. August 2023 um 13:17)

  • Zitat

    Was sagt die zweite Meldung "Short press" aus?

    Pickel Botton nicht lang genug gedrückt!

    Waffen bekommt mit dem drücken des Waffen Pickel Buttons seine Zieldaten.
    Wenn diese unvollständig übertragen werden, ist die Waffe nicht Abwurfbereit und endet als Hang Store!

    Ist bei einer AIM-120 eben so wichtig bis zum Erfolgreichen Weapon release zu pickeln.

    Mit Kameradsachaftlichen Gürßen

    BC

    The price of freedom is eternal vigilance!
    (Zitat: Thomas Jefferson)
    signatur_badcrow.png

  • Danke für die Info. :thumbup:

    Ist das in der "Realen" F-16 auch so? :/

    Pickle Button zu kurz gedrückt und dann Hung-Store?

    Ist mir bis Dato noch nie aufgefallen... :arghs:

    Over-G ja, aber Pickle Button? Ok, dann ist das aber "Dumm". Stell dir mal vor in der "Realen" F-16

    wäre das wirklich so, da würde ich aber nicht in den Kampf ziehen. TGP verliert die Aufschaltung und du

    drückst den Button nur kurz um dein Ziel nochmal neu aufzuschalten und deine Bomben kannst dann wieder

    mit nach Hause nehmen wegen Hung-Store.. ;) Also ich als Pilot würde mich da schon Ärgern... :sarcastic:

    Ich weis nicht, ob da vielleicht BMS doch nochmal drüber schauen und eventuell die Software nach "Fehlern"

    prüfen sollte. Auch der "Over-G" scheint doch etwas mehr als übertrieben, bei 2-G Hung-Store... :/

    Egal, in ein paar Falcon Wochen kommt ja dann endlich BMS 4.38 oder Falcon 5... :D :D

    Da wird dann alles gut, oder? ;)

    Gruß

    Hunter 8)

    Ich war`s nicht, wirklich...  8o

  • Japs, je nach Waffe ist das so. Drücken und warten bis gelöst. Mit dem Drücken werden die Daten an die Waffe gesendet, unterbricht man den Vorgang is die Waffe quasi offline....

    Andere hingegen gehen sofort los... AIM-9, AGM-65 zum Beispiel. Einmal dran gekommen gibts kein Zurück mehr ;)

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

    • Offizieller Beitrag

    Einige Anmerkungen zum Thema "Hung Store" wo ich sagen muss, so richtig im Auge hatte ich dies bisher nicht... :/ "Degraded Weapon" bedeutet...?

    "The active station is highlighted. If the selected station has failed, or is degraded, or is hung an F or D or H will replace the station

    number."

    # - Station number indicates a good weapon status

    D - indicates a degraded weapon.

    F - Indicates a failed weapon. This may indicate an MMC communications failure between weapon/station and the MMC

    or an internal weapon failure.

    H - Indicates that the weapon is a "Hung" store. An "H" would typically be displayed after a weapon release had been

    unsuccessfully attempted

    For either weapon release sequence, if the pilot releases the weapon release button prior to the actual release of that weapon, the aircraft will set the weapon status at the applicable station to “H” (HUNG status).

    1.6 seconds pickle delay is implemented for all IAMs and when launch parameters allow (pickle is hot) and pickle button

    is pressed, you must hold it until weapon release, otherwise you'll get a HUNG weapon. If you suffer a HUNG weapon

    you'll be able to switch stations using the missile step command. JDAMs/WCMDs can switch stations just like missiles.

    Hung Store Advisory: When a hung store condition exists, the HUNG STORE advisory message is displayed in the lower center

    portion of the SMS base page display, and the station number is replaced with an H.

    Note that also A-A ordnance can now have malfunctions (for example when pulling the release button to early or to long)

    Quelle: TO 1F-16CM/AM-34-1-1 BMS

  • Auf dem Bild sind alle Stationen okay. Deswegen nur 3 und 7 ohne zusätzliche Infos.

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

    • Offizieller Beitrag

    :thumbup: Die Suchfunktion blieb am Bild hängen, ein Text als "Platzhalter" ist aber nicht erkennbar. Denke die Anzeigen sind die Station number (good), D, F und H.


    Next question: "Degraded Weapon"? Aufhängung beschädigt?

    Stores restrictions are listed as usual in the arming screen. Mavericks are cleared for 7G / -2G and a max speed

    of 600 kts or Mach 0.95. Over-speeding/stressing the jet may damage the missiles or the pylon and cause a

    hung missile upon firing. It’s important to realize that you may not detect the problem until you try to fire the

    weapon. To avoid problems, fly within the store restriction envelope. The condition may be visible on the

    station number when a missile is selected, or you try to fire it.

    If you see F, D or H replacing the station number the missile may have Failed, be Damaged or Hung.

    When JIZ is displayed, press and hold the pickle button;

    IAMs need about 1.6 seconds weapon release consent.

    As you are rippling two, make sure you keep the pickle depressed

    for at least 3.2 seconds. Failure to keep the pickle depressed long

    enough may result in hung weapons.

  • Danke für die Info`s... :thumbup:

    Auf Bezug ACMI Pic`s , ist die Erklärung wie und warum es dazu kam jetzt unrelevant und würde den Rahmen sprengen.

    Wie man mit den Bomberln umgehen muss ist mir bekannt, sonst dürfte ich ja nicht im A-G "Wild Weasel" mitfliegen... ;)

    Tacview läuft bei mir auf dem Rechner leider nicht rund und ich muss sobald ich Gesundheitlich wieder soweit klar bin

    mich mit dem Programm auseinander setzen. Wie man diese Info`s und so weiter genau ausliest ist mir unbekannt.

    Ich muss aber auch gestehen, das wenn ich mich um solche Dinge kümmere mir die Zeit für`s Fliegen fehlen würde.

    Man (Ich) kann auch nicht auf allen Hochzeiten Tanzen. Irgendwas bleibt immer auf der Strecke.

    Aber schön das unser CO sich der Auswertung der ACMI`s widmet und dafür ein großes Dankeschön. :thumbup:

    Immer wieder erstaunlich wie er solche Dinge mit dem Programm zur Nachbearbeitung zur Verfügung stellt. :thumbup:

    Gruß

    Hunter 8)

    • Offizieller Beitrag

    Ich nutze diese Nachauswertung auch um meinen Horizont zu erweitern. Kann mich nicht erinnern, ob ich jemals auf der Weapon-Page ein H gesehen oder bewusst gesucht habe... Also für alle Piloten eine Auffrischung bzw. Weiterbildung.

  • BGen. Sir die FWS Grp. kann davon ganze "Buchgeschichten" schreiben.

    Ich glaube jeder der Gruppe hatte mindestens schon zweimal das Problem in unseren Flügen.

    So das bereits unser jüngstes FWS Mittglied (Tomahawk) eine technik entwickelt hat,

    wie man teilweise (klappt nicht immer und ist aufwendig) im Flug eine mit H gekenzeichente Waffenstation wieder zurücksetzen kann.

    HUG Fire ist ein höfiger Call in der Fighter Gruppe geworden.

    MKG

    BC

    aus dem RL office

    The price of freedom is eternal vigilance!
    (Zitat: Thomas Jefferson)
    signatur_badcrow.png

  • Debrief: Bulldog6 – Actros,Bluebird

    Auftrag Training: Bomb Fry Flat Face u. Fry Straight Flush / Search&Rescue Pilot

    Bewaffnung: AGM-88 Harm / GBU-39/B SDB

    Erster Durchgang:

    Taxi Startvorgang verlief reibungslos,

    ich konnte das Straight Flash ausmachen und die erste GBU-39/B SDB auf den Weg schicken, weitere 7 folgten auf verschiedene Fahzeuge in unmittelbarer nähe, somit hatte ich mit einem Run alle Bomben von den Flügeln.

    Bin dann end Game weil mein Wingmann schon raus war.

    Zweiter Durchgang:

    Hier wählte ich auch die AGM-88 Harm

    Wieder mit Taxi gestartet und mein Wingman Bluebird gab mir kurze Anweisung über die Bedienung der Harm.

    Meine erste Harm traf das Flat Face und die zweite ging ins leer.

    Bluebird konnte das Straight Flusch zerstören und mußte seine Viper dann verlassen.

    Leider konnte ich den Pilot nicht finden, es kann ja auch sein er ist entführt worden.

    Hier Debrief im zweiten Durchgang mit AGM-88 Harm

    Gruß

    Actros

    Das letzte Hemd hat keine Taschen :sehrgut: :imsohappy::koenig: :hutab:

    • Offizieller Beitrag

    "Bluebird downed by SA-7."

    Warum so tief über die zerstörte Stellung der SA-6? :/

    ... Bin dann end Game weil mein Wingmann schon raus war....

    Schicksal oder Zufall: Ist im Leben alles vorbestimmt?

    Er steht am kommenden Dienstag auf der Prüfliste... :woot:

    • Offizieller Beitrag

    An alle Piloten!

    Wir schreiben Tag3 des Leistungsnachweis zur Bestätigung des "Combat Readiness Status", kurz: "AdVitam -part I" geht ins Finale.

    Gesetzt sind: Trainee/IP

    1. Yankee - Dro16


    2. Opasi - Hunter


    3. Bluebird - Stingray

    "A narrow path to success"

    Good Luck!

    Ich bitte Tomahawk ein Training für die Restteile Actros und Cupra vorzubereiten und durchzuführen, Themen offen. Schön wäre eine Weiterbildung zum Thema AGM-88 "HARM", Einsatz bei schlechtem Wetter. HAD als Stichwort, mit einem ähnlichen Ansatz zur Prüfungs-TE. Es ist erkennbar, der Waffeneinstz beschränkt sich bisher mit Masse auf die GBU-39, arbeiten wir doch mal ohne TGP... ;)


    Der C/O