Training 21.11.2023

  • AFR Trn Hammer4

    Pilots: Gen. Hunter, Maj. Actros

    Target: Known or suspected enemy air defenses along your flight path include:

    -- SA-6 (2K12)missile launchers 9 nm south of Paterno

    -- SA-9 ( Dig Ear) GMT

    In den letzten Wochen hatten Actros und ich die Bekämpfung der SA-6 und SA-9

    außer Dienstäglich Trainiert und am gestrigen Abend sollte unser Training

    dann auch den Gewünschten Erfolg bringen.

    Im Briefing wurden wir von unserem C/O Dro16 nochmal eingehenst auf die Schwierigkeit der Bekämpfung der Air Defences hingewiesen. Die Tanker Area war bekannt und durch die Waffenbeladung war jedem klar das der Sprit knapp werden könnte.

    Wenn die Flügeltanks nicht dabei sind und die Maschine mit 8xGBU39 und 4x GBU12 doch sehr schwer wird, muss das

    Fuelmanagment passen. Wer sich da verrechnet sieht die Homebase dann nicht mehr... ;)

    Angriffsziel für uns im Hammerflight south of Paterno die SA-6 S&D. Anschließend die Moving SA-9 finden und das Dog Ear

    zerstören.

    T/O auf Reggio Calabria mit Human Tower, hatten wir auch schon lange nicht mehr.

    Departure dann Richtung South und die SA-6 suchen. Wie gewohnt stand diese natürlich zwischen Gebäuden

    (teilweise sogar in den Häusern). Die Sicht durch Nebel doch sehr eingeschränkt. Das Straight Flush und das Flat Face

    sehr schlecht zu Identifizieren. Beim ersten Hot In trafen deshalb meine ersten GBU`s nur ein paar Launcher. Actros

    versuchte in der Zwischenzeit aus Süden kommend die Radare zu finden. Aber diese standen wie gesagt sehr nahe

    an den Gebäuden und so musste er wieder zu mir aufschließen. Bei meinem 2.ten Hot In konnte ich das Flat Face zerstören.

    Als ich die nächste GBU vom Flügel schicken wollte, "Hungstore". Hatte ich bis dato jetzt auch noch nicht.

    Also wieder aus dem Bedrohungskreis zurück und Reset der Weapons. Nachdem ich ein paar Minuten später die GBU`s wieder

    einschaltete, war der Hungstore weg.

    Actros hatte mit seinen ersten GBU`s auf die SA-6 anscheinend das Straight Flush dazu gezwungen seine Deckung

    zu verlassen. Nun konnte ich das Straight Flush sehen und das Radar war Geschichte nachdem meine GBU`s einschlugen.

    Nachdem ich meine 39er alle on Target hatte ging ich auf die suche nach der SA-9. Actros kümmerte sich weiter mit seinen

    GBU´s um die restlichen Fahrzeuge der SA-6.

    Die SA-9 war Moving und das Dog Ear wurde sofort mit einer GBU12 zerlegt.

    Als ich die nächste GBU12 abwerfen wollte dann wieder "Hungstore"... :arghs:

    Diesmal auf beiden Aufhängungen, wieder Ratlos was da los war, versuchte ich auch wie bei den 39ern ein Reset,

    aber diesmal ohne Erfolg. Mein Fuel war nun auch in einem Bereich wo es Zeit war an den Tanker zu Fliegen.

    Actros hatte gemeldet das seine GBU`s den Rest der SA-6 weggeputzt hatten. Also ging es zu Texaco2.

    Als wir in den Bereich des Tankers kamen war gerade unser C/O im begriff etwas Sprit zu fassen.

    Da ich "nur" noch 900 lbs hatte meldete ich "Low on Fuel". Da ich in Observation Position Left on Tanker war,

    sagte ich ihm das er ruhig Sprit fasen könne. Aber er meldete das er noch 3700lbs in den Tanks hätte und dann

    auf Brigi zum Hotpit gehen wolle. An den Boom ran und der Sprit floss in meine fast leeren Tanks. Actros hatte

    noch 4500lbs und hätte eigentlich nicht Tanken müssen.

    Der Falconflight mit Badcrow und Kiwi war auch in der Area und meldeten auch Low on Fuel.

    Wir Kommunizierten die Lage und ich wollte den Boom freigeben damit die beiden sofort nachfüllen könnten.

    Badcrow entschied sich aber nach Pantelleria zu fliegen, was sich später als "Fehler" heraus stellte. Immerhin

    waren es bis zur Base über 90nm. :/

    Actros ging dann Proforma kurz an den Tanker und hatte dank Training 0 Problemo an den Boom zu kommen... :thumbup:

    Nun ging es zurück nach Pantelleria zum Approach. Der Cyborgflight mit Cupra war vor uns und die Kommunikation

    ohne Probs. Approach ohne Probleme und sauber gelandet.

    In der Parkposition warteten wir dann auf den Falconflight mit Badcrow und Kiwi.

    Badcrow`s Viper war wegen Spritmangel aus und er versuchte noch mit dem Rest seiner EPU die RWY zu erreichen,

    musste dann aber kurz vor dem Treshold Ejecten.

    Kiwi schaffte es noch und konnte dann seine Viper zur Parkposition bringen.

    Der Mudhenflight mit Dro16 und Opasi war noch auf dem Weg und auch sie kamen dann etwas verspätet zur Base. ;)

    Fazit zum Training selbst: Es gibt noch verbesserungspotenzial in allen Bereichen.

    Luft nach Oben wird es immer geben. Jedoch im Hammerflight mit Actros und meiner einer lief es sehr gut.

    Dank Training ist die "Lernkurve" steil nach oben gegangen. :thumbup:

    Die Trefferquote kann sich sehen lassen und ich hoffe das sich in Zukunft noch weitere Piloten einem

    "außer Dienstäglichen" Training stellen werden.

    Die "Sichtweite" in der Sim durch Nebel, trotz "Sunny" Einstellung, doch sehr eingeschränkt.

    Die Hoffnung auf die nächsten Updates das auch dieser "Bug" behoben wird, lässt uns weiter machen.

    Schlechtes Wetter sind wir ja eigentlich ja auch gewöhnt... ;)

    Dank an Dro16 für die Fordernde Te und Human Tower... :thumbup:

    Danke an alle die dabei waren und auch ihren Spaß hatten... :thumbup:

    Und natürlich an meinen Wingmen Maj. Actros, Sir, das Training geht weiter... :thumbup:

    Gruß

    Hunter 8)

        

         

    Einmal editiert, zuletzt von Hunter (22. November 2023 um 14:17)

    • Offizieller Beitrag

    In der Übungs-TE mit Schwerpunktauftrag "DEAD" waren im Einsatz:

    Cyborg3: Cupra, Bluebird

    Falcon1: BadCrow, Kiwi

    Mudhen3: Dro16, Opasi

    Hammer4: Hunter, Actros

    8 Piloten =:thumbup:

    Debriefing Flight Mudhen3: Dro16, Opasi

    Zunächst die "nackten Zahlen":

    1st run

    Event FRY Snow Drift destroyed by Dro16 at 06:37:32

    Event FRY SA-11 (9K37M1) destroyed by Dro16 at 06:37:35

    Event FRY SA-11 (9K37M1) destroyed by Dro16 at 06:37:40

    Event FRY SA-11 (9K37M1) destroyed by Dro16 at 06:38:02

    Event FRY KrAz T 255B destroyed by Dro16 at 06:44:09

    Event FRY KrAz T 255B destroyed by Dro16 at 06:44:09

    Event FRY BMP-1KSh destroyed by Dro16 at 06:44:15

    Event FRY 2T7M destroyed by Dro16 at 06:44:15

    Event FRY 2T7M destroyed by Dro16 at 06:44:15

    Event FRY SA-11 (9K37M1) destroyed by Dro16 at 06:44:24 +7 min.... zu lange...

    Event FRY ACRV MT-LBu destroyed by Dro16 at 06:48:54

    2nd run

    Event FRY SA-9 (9K31) destroyed by Opasi at 07:42:42

    Event FRY SA-9 (9K31) destroyed by Opasi at 07:45:49     2 SA-9 wurden nicht bekämpft...

    Event FRY ZSU-23-4 destroyed by Dro16 at 07:45:58

    Event FRY ZSU-23-4 destroyed by Dro16 at 07:45:58

    Event FRY ZSU-23-4 destroyed by Dro16 at 07:50:38

    Event Opasi landed at 07:14:19 = Hot Pit

    Event Dro16 landed at 07:25:50 = Hot Pit

    Event SA-9 Missile launched at Opasi 07:55:26 ... waren wir doch etwas tief unterwegs...? :rolleyes:

    Flugzeit: 2:25 Std., sorry, wir waren spät dran...

    Anmerkungen

    - Absicht war es beide Ziele unmittelbar nacheinander anzugreifen. Dies ist uns, aufgrund einer langen Suche nach den SA-9 (moving) und einem kritischen Fuelstate, nicht gelungen. Erst nach der Spritaufnahme wurde das 2. Ziel zerstört! :rolleyes:

    - Ich musste bei einem Fuelstate von 3700lbs den Boom für einen Piloten mit 900lbs freigeben. Keine leichte Entscheidung, passten doch endlich die Parameter. Mein Problem, der neue Stick "rollt" durchgehend nach rechts. Ich muss mich mit den Achsen und den Deadzones beschäftigen... :rolleyes:

    - Fuelmanagement und Spritaufnahme liefen für mich nicht wirklich "rund". Flameout als Stichwort! Auch unser Flight wollte eigentlich mit Copper3 das AAR durchführen... :rolleyes:

    - Mein Flügelmann schaffte es zum wiederholten Male nicht seine GBU-39 abzusetzen. Human Error? Ich denk hier ist eine Nachbereitung unerlässlich... :rolleyes:

    - Warum LtCol B. wieder Opfer einer SA-6 wurde ist zu klären. Wurde die "HARM" nicht zum Einsatz gebracht? :rolleyes: Alle anderen Piloten hatten keine Berührung mit SA-6, SA-11, SA-9 oder ZSU-23-4. :thumbup:

    Gentlemen, ein kurzweiliger Flugabend! Mein Dank an alle Piloten!

    Meine Anerkennung für das Team Hunter und Actros, Übung während der Woche zahlt sich doch aus! :thumbup:

    Ich bitte den Flight Falcon1 um eine kurze Stellungnahme zum AAR-Manöver.

    Gruß

    Dro16

    Debrief DEAD-Training 20231121


  • Joa.. Cowboy3... mal sehen.

    Takeoff verlief 1A. Danach gings ab ins Zielgebiet, Fence in etc. Ich liess meine Nr. 2 dann erst mal nach der SA-6 suchen. Immer wieder ein Auge drauf dass er nicht an die SA-6 Kreise ran kam, was aber immer wieder passierte. Irgendwann hat es dann mal nicht mehr geklappt mit rechtzeitig raus drehen. Das Ergebnis kennen wir :(

    Danach bin ich halt allein drauf. Die SA-6 war dann nördlich von dem Flughafen, im 1. Angriff die Radare raus gepickt, im 2. mit den 39er dann einen Starter und den BMP. BMS her hier im Debrief aber falsch aufgezeichnet :(

    Danach gings an die Suche nach der SA-9. Hab dann welche im Südwesten gefunden, aber kann nicht 100% sicher sein dass es die richtigen waren. Jedenfalls auch dort mit den 12er eine SA-9 und ein Radar platt gemacht :vinsent:

    Danach gings zur Range, einmal im Dry Rund und danach im scharfen Schuss, anschliessend zum Landen. Sprit hat knapp gereicht, bin mit knapp über 1000lbs aufgesetzt und hab die Maschine mit 920lbs ausgemacht.

    War diesmal deutlich besseres Ergebnis was ich aber primär drauf zurück führe dass kein Nebel mehr da war und man mit dem TGP wirklich auf 15NM auch was gesehen hat 8)

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

    • Offizieller Beitrag

    Wie gewohnt stand diese natürlich zwischen Gebäuden

    (teilweise sogar in den Häusern). Die Sicht durch Nebel doch sehr eingeschränkt. Das Straight Flush und das Flat Face

    sehr schlecht zu Identifizieren.

    Gentlemen!

    Oft lese ich von diesem Problem, deshalb habe ich offline den Flug von Hammer3 nachvollzogen.

    Folgend eine Bildreihe mit der Bitte um eine Stellungnahme. Die Serie zeigt den Anflug auf die SA-6 Stellung, die Annäherung/Bekämpfung sowie den 2nd run.

    Nach meine Bewertung sind die Parameter ausreichend um eine gezielte Identifizierung (s. Zoom-Faktor 2.6) zu erreichen, ein Einflug in den Threat-Circle ist nicht notwendig!

    Habe nur ich dieses "klare" Bild? Gibt es ggf. Einstellungsunterschiede? Hat der Server irgendeinen Einfluss auf die Darstellungsqualität?

    Gruß

    Dro16

  • Wozu Vorrang geben? Ich hatte mit Badcrow kommuniziert. Da selber Low on Fuel haben wir uns bei den Runways abgesprochen. Ich hab die 02L genommen da ich mit dem Sprit noch um die Base fliegen konnte und da Badcrow zu dem Zeitpunkt schon Flameout hatte und daher die 20L nehmen wollte. War von daher mit ihm abgesprochen.

    Die anderen Flugzeuge hatte ich zwar am Radar, aber kommunikativ weder auf GRD noch auf der Towerfrequenz mit ner Meldung gehört. Hab daher angenommen dass es KI ist, welche da ja auch rum geflogen ist.

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • Nur die Ruhe meine Herren!

    Die Fehler die zu diesem kontrollierten Eject geführt haben, sind einzig beim Falcon Lead selbst zu finden.

    Vor weg aber schon mal danke für die Vorarbeit mit der ACMI Auswertung. :thumbup:

    Dann kann ich gleich die Bilder nutzen um die Situationen und Gedanken des Piloten zu erklären. ;)

    Bild eins: Hier gab es eigentlich noch gar kein Problem, Texaco war optisch gefunden und wir bereiten unseren Intercept vor.

    Bild zwei: Ja hier habe ich als Pilot und Lead die Nerven verloren, nicht die Ruhe bewahrt und habe so eine folgen schwere Fehlentscheidung getroffen.

    Funkmitschnitt Auszug: "zwei wir brechen ab und gehen nach Pantaleria..."

    Bild drei: Nein hier gab es keine Koordinationsprobleme!

    Zwei Wege Kommunikation mit Tower, Cyborg31 und Hummer41 war gegeben (Backup 7).

    Und der für die Notlandung angemeldete Flug war für 20 Recht (die Breitere Bahn) freigegeben!

    Während er restliche Flugfahrkehr auf der vom Tower angewiesenen R/W 020 recht (die lange Behn) landen durften.

    Taktische/Technische Emergency Procedere Fehler wurden:

    - beim nicht eingeben des Backup TCN vor dem Treibwerksausfall

    - dem ungenügend hoch gewählten Alt. beim Transit to Airbase vor Triebwerksausfall

    - und dem daraus gefolgten zu niedrigen Initial Alt. zum Deadstick Landing von Falcon11 erkannt! :patsch: || ;(

    Der Pilot C/s BC. hat seine Fehler erkannt, die Emergency Dokumente der dies jährigen Emergency Week 47th VfW, erneut verinnerlicht

    und seine Mentale Tauglichkeit beim Fliegerarzt erneut nachgewiesen.

    Argo.: bleibt Ihm nur

    "wieder aufstehen in den Sattel springen und so schnell wie möglich wieder mit Mach 1,4 den Himmel zu bereisen"

    MKG

    die nass gewordene Krähe 8o

    The price of freedom is eternal vigilance!
    (Zitat: Thomas Jefferson)
    signatur_badcrow.png

    Einmal editiert, zuletzt von BadCrow (24. November 2023 um 16:36)

  • Stellungnahme:

    Habe nur ich dieses "klare" Bild? Gibt es ggf. Einstellungsunterschiede? Hat der Server irgendeinen Einfluss auf die Darstellungsqualität?

    Zunächst einmal "Wow". schöne klare Bilder. Die SA-6 steht da Perfekt in Line.

    Hatten wir am Dienstag nicht so... :/

    Bei uns waren die Fahrzeuge schön an den Häusern geparkt.

    Warum es diese Unterschiede zwischen Online und Offline Flug gibt entzieht sich

    meiner Kenntnis. Hier aber auch ganz klar Vorteil für diejenigen die diese "Probleme" nicht

    haben.

    Ich weigere mich aber unser können oder die Hardware dafür verantwortlich

    zu machen. In anderen Simulationen haben wir diese "Probleme" nicht. (Da geht es Grafisch

    doch um einiges besser als in dieser Sim.)

    Da wir aber immer wieder solche Unterschiede haben und es den bitteren "Beigeschmack"

    hat, als würde es an der Fähigkeit der Piloten liegen, verwehre ich mich dagegen und würde

    Vorschlagen am nächsten Dienstag vor dem Flug mal die Einstellungen abzugleichen.

    Gruß

    Hunter 8)

    Können ja mal einen Einsatz bei dem hier machen... ;)

  • Flim zum Flugtag geht in 10 min online.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    MKG

    BC

    The price of freedom is eternal vigilance!
    (Zitat: Thomas Jefferson)
    signatur_badcrow.png

  • Ja danke für das Vidio

    Ich möchte darauf hinnweisen, bei 52:01

    hier hören wir deutlich meine bereitwillgkeit zur Abmeldung vom Tanker

    Also die Notlage habe ich erkannt,

    darf ich mal vorichtig anfragen wesshalb so ein Risiko eingehen und den Boom verweigern. :patsch:

    Gruß

    Actros

    Das letzte Hemd hat keine Taschen :sehrgut: :imsohappy::koenig: :hutab:

    • Offizieller Beitrag

    Wozu Vorrang geben? Ich hatte mit Badcrow kommuniziert

    Gentlemen!

    Ich greife Cupras "freundliche Anrede" mal auf.

    Ist es denn "üblich", dass bei einem "Emergency" mit "Flame out" die Gegenbahn für den Flugvekehr offen bleibt? Klar, wir sind ja nur in einem Spiel...

    Die Darstellungen entsprechen meinen persönlichen, subjektiven Beobachtungen, welche auf der Auswertung des ACMI beruhen und einem Flug (offline) zur Beurteilung möglicher Grafikfehler.... sonst nichts.

    Es geht hierbei um keinerlei Schuldzuweisung. Ich denke es steht dem C/O zu zwei Fragen nach einem Übungsflug zu stellen ohne dass die beteiligten Piloten sich in einen "Abwehrkampf" begeben.

    Alleine die Gedanken von BadCrow reichen aus um das Thema abzuschließen, vielen Dank für die offenen Worte, welche mit Sicherheit eine Hilfestellung für nachfolgende Piloten darstellen.

    Da wir aber immer wieder solche Unterschiede haben und es den bitteren "Beigeschmack"

    hat, als würde es an der Fähigkeit der Piloten liegen, verwehre ich mich dagegen

    Zu keiner Zeit werden die Fähigkeiten der Piloten in Frage gestellt, die zusätzlichen Übungseinheiten sprechen für das Team. Es geht hier nur um die Beurteilung der TGP-Grafik und Wege der Verbesserung. Wenn es Probleme gibt, es scheint ja so zu sein, dann muss es einen Grund dafür geben.

    Ob die gewählten Worte zielführend dafür sind sollen andere beurteilen...

    Der C/O

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Dro16 Sir

    Alles gut. Meine Stellungnahme ist anscheinend in den "Falschen Hals" gekommen. :strafe:

    Mit einfachen Worten: In BMS läuft was schief und das nicht erst seit gestern. Es gibt viele Diskrepanzen

    die unerklärlich sind. Aber eine Software hat halt ihre Tücken. Ich bin immer und immer wieder gerne bereit

    "Fehler" zu lokalisieren und eventuell, wenn möglich, dagegen zu wirken. Aber da ich kein IT Profi bin, ist es halt

    schwer manche Unterschiede in den Grafischen teilen oder gar Darstellungen nachvollziehen zu können.

    Also nochmals Sorry falls ich mich falsch ausgedrückt haben sollte.

    Deine TGP Anzeige ist eigentlich so wie sie sein sollte. Am Dienstag wie gesagt waren die Fahrzeuge bei mir

    und Actros zwar auch als "versetzte Line" im FCR erkennbar, aber erst als wir am bedrohungskreis waren

    konnten wir dann die Lokalisierung der Radare im TGP machen.

    Ich Denke wir sollten das so hinnehmen und hier jetzt keine "Hexenjagd" veranstalten. Es ist wie es ist.

    Ich habe in den letzten 2 Tagen nun BMS komplett gelöscht, d.h. auch alle Reg. Einträge und alles was dazu

    gehört. Komplett neu aufgespielt und versucht in neu erstellten Te`s eine Besserung zu erkennen.

    Das verhalten der KI in der Luft und am Boden ist immer wieder anders. Viele Stunden die ich lieber

    für andere Dinge genutzt hätte.

    Fazit: Weitermachen und sich nicht mit Dingen aufhalten die man nicht ändern kann. :smoker:

    Dro16, läuft, wenn auch nicht wie es sein sollte. Weitermachen Sir... ;)

    So wie Cupra im TS ja schon von Buchenau erzählt hat, werden die Updates für BMS ja jetzt bald öfter kommen.

    Vielleicht wird es ja dann auch wieder besser. U4 hoffentlich noch vor Weihnachten... ;)

    Gruß

    Hunter 8)

    Möchte hiermit die Diskussion schließen.

    Konzentrieren wir uns auf "Tutto O Niente"... :santa: