AFR Trn Hammer4
Pilots: Gen. Hunter, Maj. Actros
Target: Known or suspected enemy air defenses along your flight path include:
-- SA-6 (2K12)missile launchers 9 nm south of Paterno
-- SA-9 ( Dig Ear) GMT
In den letzten Wochen hatten Actros und ich die Bekämpfung der SA-6 und SA-9
außer Dienstäglich Trainiert und am gestrigen Abend sollte unser Training
dann auch den Gewünschten Erfolg bringen.
Im Briefing wurden wir von unserem C/O Dro16 nochmal eingehenst auf die Schwierigkeit der Bekämpfung der Air Defences hingewiesen. Die Tanker Area war bekannt und durch die Waffenbeladung war jedem klar das der Sprit knapp werden könnte.
Wenn die Flügeltanks nicht dabei sind und die Maschine mit 8xGBU39 und 4x GBU12 doch sehr schwer wird, muss das
Fuelmanagment passen. Wer sich da verrechnet sieht die Homebase dann nicht mehr...
Angriffsziel für uns im Hammerflight south of Paterno die SA-6 S&D. Anschließend die Moving SA-9 finden und das Dog Ear
zerstören.
T/O auf Reggio Calabria mit Human Tower, hatten wir auch schon lange nicht mehr.
Departure dann Richtung South und die SA-6 suchen. Wie gewohnt stand diese natürlich zwischen Gebäuden
(teilweise sogar in den Häusern). Die Sicht durch Nebel doch sehr eingeschränkt. Das Straight Flush und das Flat Face
sehr schlecht zu Identifizieren. Beim ersten Hot In trafen deshalb meine ersten GBU`s nur ein paar Launcher. Actros
versuchte in der Zwischenzeit aus Süden kommend die Radare zu finden. Aber diese standen wie gesagt sehr nahe
an den Gebäuden und so musste er wieder zu mir aufschließen. Bei meinem 2.ten Hot In konnte ich das Flat Face zerstören.
Als ich die nächste GBU vom Flügel schicken wollte, "Hungstore". Hatte ich bis dato jetzt auch noch nicht.
Also wieder aus dem Bedrohungskreis zurück und Reset der Weapons. Nachdem ich ein paar Minuten später die GBU`s wieder
einschaltete, war der Hungstore weg.
Actros hatte mit seinen ersten GBU`s auf die SA-6 anscheinend das Straight Flush dazu gezwungen seine Deckung
zu verlassen. Nun konnte ich das Straight Flush sehen und das Radar war Geschichte nachdem meine GBU`s einschlugen.
Nachdem ich meine 39er alle on Target hatte ging ich auf die suche nach der SA-9. Actros kümmerte sich weiter mit seinen
GBU´s um die restlichen Fahrzeuge der SA-6.
Die SA-9 war Moving und das Dog Ear wurde sofort mit einer GBU12 zerlegt.
Als ich die nächste GBU12 abwerfen wollte dann wieder "Hungstore"...
Diesmal auf beiden Aufhängungen, wieder Ratlos was da los war, versuchte ich auch wie bei den 39ern ein Reset,
aber diesmal ohne Erfolg. Mein Fuel war nun auch in einem Bereich wo es Zeit war an den Tanker zu Fliegen.
Actros hatte gemeldet das seine GBU`s den Rest der SA-6 weggeputzt hatten. Also ging es zu Texaco2.
Als wir in den Bereich des Tankers kamen war gerade unser C/O im begriff etwas Sprit zu fassen.
Da ich "nur" noch 900 lbs hatte meldete ich "Low on Fuel". Da ich in Observation Position Left on Tanker war,
sagte ich ihm das er ruhig Sprit fasen könne. Aber er meldete das er noch 3700lbs in den Tanks hätte und dann
auf Brigi zum Hotpit gehen wolle. An den Boom ran und der Sprit floss in meine fast leeren Tanks. Actros hatte
noch 4500lbs und hätte eigentlich nicht Tanken müssen.
Der Falconflight mit Badcrow und Kiwi war auch in der Area und meldeten auch Low on Fuel.
Wir Kommunizierten die Lage und ich wollte den Boom freigeben damit die beiden sofort nachfüllen könnten.
Badcrow entschied sich aber nach Pantelleria zu fliegen, was sich später als "Fehler" heraus stellte. Immerhin
waren es bis zur Base über 90nm.
Actros ging dann Proforma kurz an den Tanker und hatte dank Training 0 Problemo an den Boom zu kommen...
Nun ging es zurück nach Pantelleria zum Approach. Der Cyborgflight mit Cupra war vor uns und die Kommunikation
ohne Probs. Approach ohne Probleme und sauber gelandet.
In der Parkposition warteten wir dann auf den Falconflight mit Badcrow und Kiwi.
Badcrow`s Viper war wegen Spritmangel aus und er versuchte noch mit dem Rest seiner EPU die RWY zu erreichen,
musste dann aber kurz vor dem Treshold Ejecten.
Kiwi schaffte es noch und konnte dann seine Viper zur Parkposition bringen.
Der Mudhenflight mit Dro16 und Opasi war noch auf dem Weg und auch sie kamen dann etwas verspätet zur Base.
Fazit zum Training selbst: Es gibt noch verbesserungspotenzial in allen Bereichen.
Luft nach Oben wird es immer geben. Jedoch im Hammerflight mit Actros und meiner einer lief es sehr gut.
Dank Training ist die "Lernkurve" steil nach oben gegangen.
Die Trefferquote kann sich sehen lassen und ich hoffe das sich in Zukunft noch weitere Piloten einem
"außer Dienstäglichen" Training stellen werden.
Die "Sichtweite" in der Sim durch Nebel, trotz "Sunny" Einstellung, doch sehr eingeschränkt.
Die Hoffnung auf die nächsten Updates das auch dieser "Bug" behoben wird, lässt uns weiter machen.
Schlechtes Wetter sind wir ja eigentlich ja auch gewöhnt...
Dank an Dro16 für die Fordernde Te und Human Tower...
Danke an alle die dabei waren und auch ihren Spaß hatten...
Und natürlich an meinen Wingmen Maj. Actros, Sir, das Training geht weiter...
Gruß
Hunter