Mein Desktop Cockpit

  • Habe heute meinen „Uhrenladen“ zum laufen gebracht! 🤗

    Ohne Video lässt sich das in Bildern halt schlecht zeigen. Aber es ist (Bildschirm hin oder her) so toll, zu sehen wie sich wirklich physikalisch was im „Cockpit“ bewegt! 🤗


    Bis auf „Radio“ und „Lights“ Panel bekomme ich , in meinem „Desktop Cockpit“ den Ramp Start jetzt auch schon ohne Maus und Tastatur hin! 🤗 (übrigens im Moment noch alles mit Arduino umgesetzt)

  • Danke Tomahawk!
    Gut zu sehen, dass das überhaupt geht!
    Leider hat sich seit dem Video die arduino IDE leicht verändert und die Dateien liegen nicht mehr im Dokumente Ordner und dort wo es jetzt liegt hab ich keinen „Hardware“ Ordner und andere kleine Dinge die jetzt zu weit führen…. Aber ich guck mir das mal in Ruhe an!

    Den Hardware Ordner musst du glaube ich erst erstellen.

    Tomahawk

    If flying were the language of men, soaring would be it's poetry

  • Hallo

    Am Wochenende wieder etwas zum „basteln“ gekommen!

    Hab jetzt die „Eyebrows“ und die AOA und AAR/NWS Warnlichter fertig!

    Viel „gefuddel“ , Löten und Crimpen ..

    Mit der BMSAID Software komme ich auch immer besser zurecht.

    Es ist wirklich so befriedigend, wenn man beim Landen das Cockpit ausblenden kann, und die AOA Anzeige als „echte“ Lichter vor sich sieht! 🤗

  • Das ist der aktuelle Stand meines kleinen Desktop Cockpits.
    Ist halt kein „originalgetreuer“ Nachbau, aber für mich „ähnlich“ und praktisch genug. (Wie gesagt, ich kann das Mittelteil in einem abnehmen und schnell abbauen)
    Was auf jeden Fall jetzt noch fehlt, ist die „Landing Gear Panel“ ! Aber an der baue ich auch schon….

    Einmal editiert, zuletzt von Biff (24. März 2025 um 22:05)

  • Sehr gut!:thumbup:

    Und dann muss man das Teil auch mal benutzen und zum Fliegen kommen...;)

    Gruß

    Hunter8)

    Verstehe die Kritik nicht!

    Ich war seit Dezember bis auf eine Ausnahme bei jeden Dienstag Termin dabei!

    Einmal editiert, zuletzt von Biff (25. März 2025 um 23:33)

  • Moin Biff.

    Ist keine Kritik, man beachte das Emoji am Satzende...

    Werde mich dies bzgl. dann in Zukunft mit solchen "Späßchen" zurück halten.

    Hunter

    Alles gut!🤗

    Dachte halt die „Staffelleitung“ wirft mir vor zu wenig mitzufliegen! 🤷‍♂️

    Da war ich natürlich direkt im „Verteitigungsmodus“ (Jammer, Chafft, Flares, ECM..) 😂

  • So, dieses WE an der Elektronik für das „Gear Panel“ gearbeitet. Die Mechanik für die Verriegelung mit Magnetschaltern (Solenoid) funktioniert nun! 🤗

    Um meine Arduinos (zuverlässig) mit Strom zu versorgen hab ich mich entschieden, ein mehrfach Netzteil für Gitarrenpedale zu benutzen! 😉 Das bieten sehr zuverlässig 6x getrennten Strom mit 300mA und wahlweise 9V oder 12V . Muss nur neue Kabel Löten, da bei ihnen „Plus“ auf dem Ring liegt. Aber das ist ja kein Ding. 🤗

    Zudem hab ich mir jetzt das Gear Panel aus Australien bestellt. Vielleicht verrückt, aber ist das „Schönste“ was ich inklusive Beleuchtung gefunden habe… mein selbst Gedrucktes sieht einfach „suboptimal“ aus.😂 und nach all der Arbeit mit dem Fahrwerkshebel, dachte ich, das „Umfeld“ sollte auch passen..😉