- Neu
- Offizieller Beitrag
Gentlemen, eine Frage an unsere AG-Fachleute.
In der Nachbereitung zur OP "Local Area Orientation" gibt es eine Aussage, welche einer Verifizierung bedarf.
Stichwort, Einsatz Laserbomben.
"Mit Lock des Zieles im TGP wird die Koordinate an die Waffe übertragen. Somit ist es nach "Drop" nicht mehr notwendig, den Laser aktiv auf dem Ziel zu halten." Ich kann zeitgerecht abdrehen, die GBU findet ihr Ziel mittel transferierter Koordinate im, sagen wir mal, CCPR-Mode. Dies allerdings nur bei einem stationären Ziel.
Ist dies wirklich so? N.m.K. haben die Paveway-Bomben (GBU-10, GBU-12, GBU-16, GBU-24) nur eine "Laserlenkung", somit keine GPS-Steuerung. Ich muss, nach "Ausklinken" mit einer leichten Rechtskurve, nicht zu schnell , das Ziel im Lock behalten bis der Laser anspricht (Auto-Mode) oder ich muss manuell triggern bis "Impact".
Thx!
Gruß
Dro16