PoH: Part III - "Careful Preparation"

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Gentlemen!

    "Poligono de Tiro de las Bardenas", dies das Ziel unseres kommenden Fluges!

    Die Destination liegt ca. 35 nm NW of ZARAGOZA und ca. 35 nm SE of PAMPLONA, im Nordosten von Spanien, nahe der französischen Grenze, im Pyrenäenvorland, in der Autonomen Gemeinschaft Navarra.

    Wer etwas Spanisch kann, so wie wir, dem wird schnell die Bedeutung von "El Polígono de Tiro de las Bardenas" klar - ein Schießplatz, ein Truppenübungsplatz, im Schwerpunkt für die Luftwaffe.

    Wir sind seitens des HQ aufgefordert, unsere Tiefflugeigenschaften mit Einsatz von AGM-65 wieder aufzufrischen. Einzelheiten zu einer möglichen Mission wurden nicht genannt.

    Stand by, Einzelheiten folgen! Aktuell fehlen uns noch die entsprechenden Sicherheitsunterlagen, so wie wir sie von der KOTAR her kennen.

    Es wird auch ein "Technikflug" geben, dieser mit SP für Caesar. Ggf. auch etwas für unseren "X/O Honorary"?

    Der C/O

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Gentlemen, erste Informationen zum Training gem. Anlage.

    Ergänzend

    - Absicht ist es, aus dem Tiefflug heraus eine AGM-65 ins Ziel zu bringen!

    - Zielzuweisung folgt!

    - First run will be dry!

    - Fightereinsatz in der LED 104 gegen "marokkanische Maschinen"

    - Caesar und ggf. The Witch werden den Überführungsflug von PALMA aus durchführen und stoßen dann später zum Package. Eine Ergänzung des Teams mit einem "Techniker/Ausbilder" ist möglich.

    - Überführungsflug "ROTA" - "BARCELONA" im Vorfeld. Hintergrund, "Land und Leute" und, wir müssen aufgrund der gewaltigen Flugstrecken näher an "El Polígono de Tiro de las Bardenas" ran. Entfernung ROTA - Range ca. 400 nm!

    Good Luck!

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Flight Path Transfer II

    Cajun6 (Anvil, TheWitch, Caesar, Bluebird)

    Alle Piloten machen sich mit den Missionsanforderungen vertraut, dies auch mit dem Hintergrund, dass der Lead ggf. ausfallen könnte!

    Frequenzmanagement: GIBRALTAR NAVAID als Anlage!

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Gentlemen!

    Als Anlage die Sicherheitsauflagen für "El Poligono de Tiro de las Bardenas" z.K.u.w.V.!

    ALLE Piloten müssen damit vertraut sein!

    Nicht vergessen, wir sind Gäste und sollten uns an die navigatorischen Vorgaben halten!

    Wir brauchen die Range um uns auf den kommenden Auftrag vorzubereiten, bedeutet, wir werden dort mind. 2x einfliegen!

    Informationen zum "Real Life" unter: LINK

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Gentlemen, Range Control hat uns die Target-List übermittelt.

    Das Training ist mit AGM-65D angemeldet, max. zwei werden mitgeführt.

    Es gibt klare Sicherheitsvorgaben (s.o), wir sollten uns von der besten Seite zeigen... kein "Bruch" oder gar ein Angriff auf das Office der Range-Control...:rolleyes:

  • AFR Plasma 72

    Training auf der Poligone de Tiro de las Bardenas Range.
    Angesagt war das Trainng mit AGM-65G.
    Zielzuweisung laut Matrix.

    Ins Briefing kam ich leider etwas später, wichtige Termine, ein Brig. Gen. hats einfach nicht so leicht...
    Was ich vom Briefing unsers C/O`s noch mitbekam, mein Lead S.P. leider ausgefallen, aber Maj.Actros hatte sich da schon bestens vorbereitet und so konnte ich mich entspannt zurück lehnen und mich auf meine Aufgabe als #2 konzentrieren. Große Freude als ich Capt. Caesar und Lt.Col.The Witch im Ts wieder begrüßen konnte...:)

    Ein kleines Technisches Problem bei Biff konnte auch noch gelöst werden. Obwohl mir da noch die Information von ihm fehlt, was genau dieses war. (Biff, senden Sie mir dbzgl. noch eine PM).


    Nun ging es dann auch schon los. Ramp verlief ohne Probleme. Actros und ich im Team Arbeiteten sehr gut zusammen.
    Ab WP4 ging es dann in den vorgeschriebenen NOE Flug. Der Copra5 Flight hatte beim T/O leider etwas Verspätung und MC gab durch das sie uns überholen wollten um laut Angemeldetem Briefing vor uns auf der Range eintrafen.
    Wir nahmen den Schub raus und ließen den Cobra5 Flight dann vorbei und haste nicht gesehen, als Capt.Opasi links an mir vorbei zog, hat es ihn an einer Brücke zerrissen... Altaaa, hat das gescheppert...:patsch:
    Wenn Tief, dann bitte richtig und unter der Brücke durch. Hat mir dann natürlich sehr leid getan, hätte gerne mit ihm in der Pilotsbar noch was getrunken.:saint:
    Aber weiter im Text. Also mit Actros sind wir dann hinter dem Cobra5 bei der Range angekommen. Anmeldung war aber nicht möglich. Die Jungs von der Range machten wohl gerade Siesta.? Egal, Absprache mit Cobra5 und so machten wir unser AGM Training dann mit 2x Bombrun auf die gebrieften Ziele. MC "Meckerte" dann einmal, weil wir den Dryrun vergessen hatten und schon beim Firstrun die erste Maverick ins Ziel brachten. Im nach hinein war das aber dann doch für uns gar nicht so schlecht, sprich Fuel...(Siehe weiter unten Approach!).
    Danach ging es dann weiter nach Getafe zum Approach. Actros meldete uns bei Getafe an und der Tower gab uns die Freigabe zur Landung. Als wir dann im Short Final waren, meldete der Tower plötzlich das wir durchstarten sollten...:/
    Actros drehte dann links neben die RWY23 und ich ging sofort in Trail hinter ihn. Als wir dann in etwa höhe des Towers waren sahen wir auch den Grund für unseren Abort. Da kam doch tatsächlich ein Flight auf der Falsche Seite der RWY auf uns zu. Der Tower etwas "Ungehalten" forderte den Flight auf sofort abzudrehen und so konnten wir dann nach einem kurzen Holding dann zum 2.ten Final Starten. Aber auch da gab es dann kurz ein Moment der Verwirrung.
    Der Cobraflight hatte anscheinend auch die Freigabe zur Landung bekommen. Wir sprachen uns dann ab und ich wollte Dro16 noch vor mir Landen lassen aber der war dann zu nahe hinter Actros der gerade seinen Touchdown gemacht hatte und drehte zum Missapproach wieder ab. Also machte auch ich meinen Touchdown und wir rollten gemeinsam Back to the Ramp.
    Dort warteten wir dann auf die letzten Flights. Kurze Verwirrung dann als der Cobra2 Flight zur Ramp Position kam.
    Wir wussten nicht wer Cupra oder Vortex war? Beide hatten die Canopy`s offen. Der "Canopy Offenlasser" Cupra hat seinem Wingmen "Trainee Vortex" dann aber gleich mal gesagt was Sache ist, bei uns gibt es nur einer der den Taxiway mit Offenem Canopy fährt. Vortex, melden sie sich in meinem Büro...;)^^

    Ansonsten wieder ein Klasse Flug und das Training mit der Maverick hat auch Spaß gemacht, obwohl es seltsamer weise immer genau im Anflug eine Wolke gibt die mir die Sicht auf mein Ziel nimmt. Ist aber alles gut gegangen.
    Ach ja, Fuel. Durch den Missapproach auf Getafe und die "Extra" Runde reichte unser Sprit dann noch und stellten unsere Maschinen mit 1200Lbs ab. Der Dryrun auf der Range auszulassen war dann doch eher von Vorteil...;)

    Danke an Dro16 für das Klasse Training und Kommunikation während des Fluges.:thumbup:
    Danke an Actros meinen Lead, Klasse Leistung Sir.:thumbup:
    Danke an alle die dabei waren, macht doch mehr Spaß mit Masse an Piloten Online zu gehen. Weiter so...:thumbup:
    Schön Caesar und The Witch wieder Aktiv zu sehen und vor allem zu Hören...:thumbup:


    Gruß
    Hunter 8)

       

       

  • Hallo


    War ein (dann doch) recht netter Flugabend!

    Leider hatte ich am Anfang ein technisches Problem. (Am Ende hat die (neu) Installation des u6 Patch des Gibraltar Theaters geholfen. Danke nochmal für die Unterstützung!)

    Dadurch war ich leider beim Briefing nicht dabei und musste die Ziele von Hand ins ICP/DED eingeben. (Wo ich u.U. einen Fehler gemacht habe?)

    Der Anflug war richtig spassig so im Tiefflug , gerade weil die Gibraltar Map wohl auch etwas detaillierter ist als Korea!

    Leider wurde das Opasi zum Verhängnis, der versuchte, durch eine Brücke zu fliegen.. 🤷‍♂️ Da ich hinter ihm flog musste ich das mit ansehen 😕, aber Dro16 lies mir keine Zeit zu trauern, sondern meinte ganz pragmatisch nur; „dann fliegen wir halt zu zweit weiter“ .. dabei war es echt ne schöne Brücke! 🥺😂

    Über dem Übungsplatz machten wir erst einen simulierten Abwurf , und nach einem neuen Anflug nach „Platzrunde“ den echten Abwurf.

    Leider habe ich meine Ziele verfehlt. 🫤

    Was wohl entweder am nicht durchgeführten Boresight Angleichen lag, oder ich hatte die „Target Elevation“ falsch eingestellt? 🤷‍♂️

    Naja, Dro16 wollte dann noch mal tanken, wobei ich ihm bewundernd zusah.

    Ich hab dann aber etwas zum landen gedrängt, weil ich im Gegensatz dazu langsam etwas Harndruck bekam 🤷‍♂️.

    Dro16 lies mich dann auch am Flugplatz vor . Meine Landung selbst war dann leider etwas „gehudelt“ und bin etwas „von der Landebahn abgekommen“ aber ich hab es noch rechtzeitig geschafft! 😂

    Das Ziel. Die Koordinaten stimmen, nur mit der „Target Elevation“/ Höhe bin ich mir nicht sicher?

    Dro16 beim Tanken

  • Das Ziel. Die Koordinaten stimmen, nur mit der „Target Elevation“/ Höhe bin ich mir nicht sicher?

    Am einfachsten ist es in BMS einfach 0 einzugeben. Dann wird automatisch die Elevation an der Stelle genommen.

    Hier die Mission aus Sicht von Satan 12:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Tomahawk

    If flying were the language of men, soaring would be it's poetry

  • Moin, ich hatte Probleme mit den Stick-Einstellungen, es hatte so keinen Sinn weiter mitzufliegen.

    Bin dann Offline diese Mission geflogen, nachdem ich die Einstellungen überprüft hatte

    waren die Probleme weg. Hoffe am nächsten Dien. wieder dabei seinen zu können.

    Würde gern vorher nochmal Online fliegen, um zu testen.

    Gruß Bluebird


    Wer auf dem falschen Schlachtfeld zum Kampf antritt,
    darf sich nicht wundern, wenn er den Feind nicht findet.

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Servus Bluebird, lass uns dies vor dem kommenden Dienstag ins Auge fassen. Die Aussage im Debriefing war, deine Wegpunkte stimmten nicht? Ggf. am Abend, könnte ab 1900 Uhr für eine Stunde.

  • AFR Bericht Satan 1 Flight

    OP: Pillars of Hercules

    MSN: Careful Prepartions

    Tasking: Special Mission Fighter Escort Air Policing

    Dies Mission war abgesehen von kleineren lokalen Technischen Problemen (Game Freeze moments) eine sehr interessante, kurzweilige und planerisch sehr gute Mission. Bei der für meine zwei Tomahawk und Mich von allen etwas dabei war! Die besondere Ehre unseren ex XO LtCol (AD) TheWitch, ex. PO Capt. Caesar und Veteranen LtCol. Bluebird Geleitschutz geben zu dürfen, erfüllte unser Mineset mit Stoltz. Und ich denke wir konnten mit meiner Nr.2 die vom HQ an uns gestellten Erwartungen erfüllen. Besonders in dem von Roten Luftstreitkräften contested Luftraum im Westlichen Mittelmeer. Auch die ungeplanten PAN PAN Situationen Technisch defekte F-16CM Falcon unseres zu eskortierenden VIP Flights CAJUN 6 (System-, Elektronik-, Funk-Ausfälle), machten den Flug umso mehr realistisch, abwechslungsreich und spannend.

    Doch wie gewohnt kann man die Ereignisse gerne selbst unter

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    gerne Medial nacherleben.

    Technik: Zu den Angesprochenen Lokalen Technischen Problemen (siehe Screen Shoots) denke ich vielleicht eine Lösung gefunden zu haben. Scheinbar habe ich in der letzten Woche, mit einer unbedarften GRAKA Einstellung, mein nun auch schon 6 Jahre alten Pit Rechner leicht überfordert.
    Die besagten Einstellungen habe ich bereit zurück gesetzt, doch gilt es nun noch einen online Test zu bestreiten um eine Wiederkehr des Problem zukünftig zu vermeiden. #“never touch a running system“ :patsch:


    Mein dank an DRO16 für die klasse Idee, Planung und technische Umsetzung (TE Planung und Erstellung) klasse wie immer danke für deinen stetigen mühen! :thumbup:

    Meinem treuen Wingman und Kameraden aus der FWS Abteilung, der einem immer „bis kurz vor der tötlichen Klippe“ flogt und hilfreich unterstützt. Team Worke halt, check das können wir.:thumbup:

    Und natürlich allen anderen beteiligten 1StGW Piloten die diese Abende erst so invasiv und kurzweilig machen. Long live the Falcon BMS Community!

    MKG

    BC

    PS.: klasse und danke Tomahawk auch für deinen Video Beitrag :thumbup:

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Kurzbericht des C/O zur Operation „Careful Preparation“ am 21.01.25

    Das Geschwader der 1st GW führte in Vorbereitung auf eine bisher noch als „GEHEIM“ eingestuften Mission ein Vorbereitungstraining durch.

    Die Schwerpunkte:

    1. Einsatz AGM-65 aus dem Tiefflug heraus gem. klarer Zielvorgaben. Dies auf der Range „ Poligono de Tiro de las Bardenas“.
    2. PALMA – GATAFE, Transfer von Trainees
    3. Sicherung des Transferfluges durch eine Eskorte

    Im Einsatz:

    Satan 1, Escort: BadCrow, Tomahawk

    Cobra 2, Strike 1: Cupra, Vortex

    Cobra 5, Strike 2: Dro16, Biff, Opasi

    Plasma 7, Strike 3: Hunter, Actros

    Cajun 6, Ferry Flight: TheWitch, Caesar, Bluebird

    Anvil, Sneakpeek und Kiwi musste leider kurzfristig absagen... wir wären15 Piloten gewesen… :thumbup:

    Lessons Learned

    • Thema Sicherheit = Range-Vorgaben beachten! Dry-Run, Hot-Run, Vorgaben „Platzrunde“, Verlassen der Range.
    • Die Anwendung AGM-65G ist nicht sicher! Wir sollten doch die Ziele treffen, die zugewiesen wurden!
    • Tiefflug (NOE) ist eine Konzentrationssache… jedes Gespräch abseits des Auftrags führt zum Verlust der “Situation Awareness“
    • AAR ist eine Pflichtaufgabe und muss beherrscht werden!
    • „Landeverhalten ist verbesserungswürdig… Richtung, Abstand, Kommunikation, Tail-Strike
    • Es muss möglich sein, eine Kommunikation zwischen zwei Packages herzustellen (U6)
    • Fehlende Wegpunkte nach Ramp zeigen einen Fehler des Piloten in dieser Phase auf!
    • Nach zwei Jahren im Status “Retired“ ist der Wiedereinstieg ins Cockpit nicht einfach…

    Besonderheiten

    Im Rahmen des Sicherungsauftrags von Satan 1 kam es zu zwei „Zwischenfällen“ im internationalen Luftraum, bei dem eine zivile Passagiermaschine vom Typ A-320 abgeschossen wurde.

    Marokkanische Behörden machen dafür die NATO-Maschinen verantwortlich!

    Im weiteren Verlauf der „Begegnung“ wird den NATO-Aggressoren der Waffeneinsatz gegen einen 2-ship F-16 vorgeworfen, der sich auf einem Ausbildungsflug mit „Übungsraketen“ befand. Die marokkanischen Piloten mussten den Schleudersitz betätigen.

    "Ein Akt der Barbarei", so die Aussage eines Militärsprechers, welches Konsequenzen haben wird!

    Aktuell werden die Geschehnisse um den NATO-Flight Satan 1 geprüft. Die Vorwürfe wiegen schwer, gerade in der aktuell aufgeheizten Stimmung!

    Wir erinnern uns, so wurde der C/O des Geschwaders Opfer eine SA-7, abgefeuert durch marokkanische OSA-II Boote, im Gegenzug wurden 7 OSA-II durch NATO-Flights zerstört.

    Die Lunte am „Pulverfass Gibraltar“ brennt!

    Heads up!

    Der C/O

    ANLAGE

    - Anflug Range

    - Approach: "Near miss!"

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Gentlemen!

    Die Presse hat die Zwischenfälle vom Dienstag aufgegriffen!

    Ich bitte die Teile Satan1 um eine Stellungnahme!

    - Abschuss Iberia Airlines Flight 655

    - Konfrontation mit marokkanischen F-5E

    - Konfrontation mit marokkanischen F-16

    Wurde das Gebot der Angemessenheit beachtet?

    Bisher geben die AFR ´s dazu nur wenige Informationen. Wird ggf. etwas verschwiegen?

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    AFR des CAJUN 6-2

    Gleich vorab: Es war mir ein riesengroßes Fest, endlich wieder mit Euch an den Start gehen zu dürfen. Und allen Zweifeln zum Trotz ist es mir sogar gelungen, zu starten und wieder sicher zu landen. Das in-between war nicht ganz erfreulich, ist aber nach über zwei Jahren des groundings nicht überraschend.

    Wie zu erwarten, hat der CAJUN Flight den Ramp Start nach dem Motto "jeder für sich, Gott für uns alle" absolviert. Da ich mich mangels Instruktors komplett an der Checkliste heranhangeln musste, scheiterte ich am Ende genau hier an meiner eigenen Unaufmerksamkeit. Der Air-Source-Knopf. unscheinbar und gut versteckt. Im Flug regelmäßig nur ein einziges Mal ganz am Anfang um eine einzige Raste zu drehen - er blieb von mir unbeachtet. In der Konsequenz führte das dazu, dass mir wichtige Elektronikteile im wahrsten Sinne "abrauchten" und unbrauchbar wurden. Konkret: Kein DED, kein HSD, Fehler in den meisten anderen Systemen.

    Beim Taxi und nach dem Take-off konnte ich meinem Lead Witch noch folgen, dann, bei der Fehlersuche heads down, den Kontakt zu ihm verloren. Als entschloss ich mich, noch ein Stück Richtung Ibiza zu fliegen. Erst als unsere Escorte BadCrow und Tomahawk ins Engagement mit roten Fliegern gingen, entschied ich, besser zum am Horizont verschwindenden Mallorca zurückzukehren. Nach der Landung studierte ich noch ein Wenig mein Cockpit und fand dann, es sei Zeit für einen Eimer Sangria am Ballermann...

    Ein nur halb erfolgreicher Abend, aber in bester Gesellschaft.
    Nächstes mal wird es hoffentlich besser. Ich freue mich, wieder dabei zu sein!

    Herzliche Grüße und vielen Dank an meine Mitflieger im CAJUN 6, Witch und Bluebird.

    Caesar

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Gentlemen,

    die Schwerpunkte für den Dienstagflug.

    1. Wir wollen um 20:00A in die Phase "Ramp" gehen.

    2. Wir wollen vorab die fehlenden Teile, hier für Package 4793 (Training) und 2 (Transfer), in die LINK-16 Tabelle aufnehmen.

    3. Strike-Training mit AGM-65G auf der Range „ Poligono de Tiro de las Bardenas“. Vorab werden die Waffen einem "Boresighting" unterzogen, dafür ist der WP3 (REUS AB) vorgesehen.

    Hilfen unter: LINK

    4. Target-List bleibt aktiv! Es gilt diese Ziele zu treffen!

    5. Ferry-Flight mit gleicher Aufgabestellung. Ramp, JMCS, LINK-16, Einhaltung der TO-Time, Formation, TCN, Frequency-Change... BadCrow steht als Fachmann für alle Fragen von Beginn an bereit!

    6. Es wird keine A2A-Bedrohungen geben!

    7. AAR zumindest in der Theorie und einem Versuch des "Andockens". Dabei darf der Tanker keiner Gefahr ausgesetzt werden... =O

    8. ARR mit "Blick" aus dem Fenster, in der vorgegebenen Richtung und... ohne Fahrwerksschaden.

    9. Roster folgt!

    Der C/O