PoH: Part III - "Careful Preparation"

  • Hallo

    Bericht: Flug; „Careful Preparation III“ Weasel7 (Cubra, Dagger, Biff)


    Nachdem mein letzte Flug eigentlich recht erfolgreich war (Rampstart geklappt, einigermaßen dem Lead folgen können, und auch gelandet ohne Schaden) , war es diesmal bei mir nicht so dolle..😖

    Erst mal hatte ich nach dem Ramp das Problem, dass mein DataLink nicht funktionierte. Deswegen konnte ich , auch aufgrund der Dunkelheit , meinem Lead nicht folgen. Das Problem konnte ich durch neu Laden des Link16 beheben, nur da war mein Flug schon an der Startbahn…

    Ich bin also „quer über den Acker“ 😂 auf nem unbekannten Flugplatz bei Dunkelheit zu ihnen geflitzt.

    Gab natürlich nen „Rüffel“ (zu recht) von meinem Lead, aber anders hätte ich es nicht rechtzeitig geschafft. 😒

    Der Start lief dann aber okay, auch wenn ich aufgrund des hohen Gewichts den AB benutzt habe.

    Negativ; ich hab eigentlich sofort nach dem Start meinen Lead (ich war Nr.2!) „verloren“ 🙈, da ich nicht mitbekommen hatte, was unsere Steigrate, Flughöhe oder Heading nach dem Start sein sollte. 🙈

    Durch die Dunkelheit war ich zusätzlich etwas orientierungslos. Aber mit dem DataLink hab ich dann wieder halbwegs den Kurs gefunden.

    Nun kam aber das nächste Problem!

    Mein Hud zeigte „NO RAD“ . Also; mein Radar funktionierte nicht!

    Ich hab auch auf den FCR keine Kontakte gesehen (die aber wohl da waren) .

    Den Radar hatte ich aber angeschaltet?

    Der Radar Schalter stand auf „ALT “ und während ich weiter schaute und Cubra mir Tips gab , hat mich leider plötzlich und hinterhältig ein Berg aus der Dunkelheit angegriffen und getroffen! 😖😂🙈

    Okay; im Tieflug , bei Nacht nach Fehlern und Schaltern im Cockpit zu suchen ist halt nicht zu empfehlen! 🙈

    Im Endeffekt denke ich; ich hab beim Rampstart einfach im „Sensor Power Panel“ den Radar Schalter nur einmal angeklickt und somit nur auf „Standby“ geschaltet! 🤷‍♂️🙈 Und ohne Radar gibt es wohl auch keine Warnung von BB bei zu geringer Höhe! 🤷‍♂️

    Naja, scheinbar sind Nachtflüge noch etwas zu anspruchsvoll für meine Fähigkeiten…

    Auf jeden Fall brauche ich dabei ein sehr viel genaueres Briefing und Kenntnis über Topographie, genaue Flugroute, Flughafen Layout und nicht zuletzt „blinde“ Orientierung im Flugzeug.

    Es kann nur besser werden! 🤗😂

    • Offizieller Beitrag

    Gentlemen,

    einige Eindrücke der "Generalprobe" zur OP "Period IX"!

    (+)

    Es waren 13 Piloten aktiv, klasse!!

    Im Einzelnen:

    - Satan 6, DEAD: Dro16, Sneakpeek

    - Spade 3: Escort: BadCrow, Tomahawk, Kiwi

    - Weasel 7, Strike: Cupra, Biff, Dagger

    - Gamble 5, Strike: Hunter, Actros, Opasi

    - Cajun 5, Relocate: Anvil, Corran

    Die Aufträge konnten in Teilen erfüllt werden. Auf der "Habenseite" gilt es zu vermerken, beide SA-3 wurden ausgeschaltet, 3 Feindmaschinen wurden abgeschossen und 11 Bodenziel zerstört.

    Von den "High-value targets":

    • 2x M977 by Cupra
    • 1x Bridge by Dagger
    • 1x Bridge by Opasi
    • 1x M977 by Opasi
    • 1x ZSU-23-4 by Hunter

    (-)

    • Fehlschuss HARM, es wurde ein Lkw und das Flat Face getroffen. Aufgrund ungleicher Beladung fehlte uns diese AGM-88 für den zweiten Auftrag.
    • Das ACMI zeigt eine hohe Anzahl an AGM-65D Fehlschüssen
    • Bei Nacht dauert alles länger, die wenigsten Flights konnten ihre Startzeit einhalten
    • Orientierungsprobleme auf der fremden Base, im gewohnten Cockpit
    • Crash von Cupra nach FIM-92 Treffer
    • Crash von Biff
    • Crash von Actros
    • Eject von Hunter nach FIM-92 Treffer
    • Gamble 54 destroyed by FIM-92
    • Flugzeit: 1:50 Std.

    Lessons Learned

    Die AGM-65D ist keine Waffe für eine schnelle SAM-Bekämpfung.

    Mehr Vorlaufzeit für TO, Formation, Boresight, ... bevor es zum "NOE" kommt. Es muss einen "Sammelpunkt" geben von dort geht es koordiniert weiter!

    Keine Sicht, Bodenberührung - Hilfsmittel bei Nacht, Nav-pod, "FLIR on HUD" nutzen.

    Die AGM-65 muss bei Aufschaltung eines Radar-Zieles doch mit der Waffenkamera automatisch auf das Ziel zeigen... muss..oder?

    Die Angriffskoordination im Flight, im Package, ist eine Herausforderung. Wir müssen schneller die Ziele finden und wirken... Möglichst ein Überflug, ein gemeinsamer Ausflug.

    Wir müssen uns unbedingt mit "NATO-Gerät" befassen, hier: M88A2, M6, FIM-92

    KI verbleibt mit "Ground Abort" auf der Base.

    Wir müssen versuchen, bei diesem "sunny weather", über der MANPAD-Höhe zu bleiben. Einige Piloten waren mit 7.000ft AGL unterwegs.

    Aufgrund der fortgeschrittenen Zeit konnten der Transfer auf einen algerischen Flugplatz nicht mehr durchgeführt werden.

    Gentlemen, vielen Dank!

    Ein anspruchsvoller Auftrag, welcher uns Erkenntnisse für die bevorstehende Mission liefern sollte. Ich denke wir haben unsere Lehren gezogen und werden diese, ggf. vor "P IX", noch einmal auf den Prüfstand stellen.

    Nicht zu vergessen unsere Fighter, good job! Kommende Woche könnte es etwas "Unruhiger" werden, dann als schlagkräftiger 4-ship unterwegs.

    Die Verlegung weitere Kräfte, hier Anvil und Corran, konnte erfolgreich auf der MURCIA AB abgeschlossen werden.

    Gruß

    Dro16

    1. Feindkräftedislozierung 1. Angriff

    2. FIM92

    3. Vorauskräfte 2. Angriff

  • So, noch ein kurzes Debrief von meiner Seite.

    Wir waren als Strike geplant, konnten den Auftrag als solches aber nicht sonderlich gut erfüllen. Die Nr.2 ging schon kurz nach dem Start an einem Berg verloren :( Das war nicht prickelnd.

    Danach ging es Richtung Zielgebiet, wo ich mich mal auf die Suche nach den LKW machte. Ich konnte dann auch was finden und 2 Stück heraus nehmen. Das lief soweit schon ganz gut. Doch dann ging es in die Hose. Ich wusste dass da noch irgendwo ein 3. LKW sein müsste. Ich wusste auch genau wie die aussehen.. Da meldete Hunter noch eine Kolonne in der Gegend, und als ich die fand waren da auch die LKW´s dabei die ich suchen sollte, aber seltsamer weise war nicht ein einzelner, sondern wieder mehrere mit offener Ladefläche.. Nachdem ich sie dann nach einigen Überflügen endlich gefunden hatte war leider auch das Handoff mit dem TGP wieder weg, so dass ich manuell suchen musste. Dabei bin ich dann etwas zu tief gekommen und wurde von nem Manpad erwischt... MFD´s aus, HUD aus, HSI aus.. nur noch den guten alten Kompass und Funk auf UHF im Backup..

    Konnte dann mit Hilfe von AWACS und meiner Nr. 3 nen Flughafen finden um zu laden... leider kam das Fahrwerk nicht raus, auch das Notfahrwerk ging nicht. Also hab ich ne Bauchlandung versucht. Dann fest gestellt dass das auch in die Hose geht und wollte mich raus schiessen... tja, auch das hat nicht funktioniert. Weder mit Tastatur noch mit der Maus :( Und dann bin ich halt auf der Runway explodiert.. :( Das war dann mein Ende..


    Lessons learned:

    - das Input System von BMS is nach wie vor einfach absoluter Mist. Hab vorher noch mit dem XBox Gamepad gezockt gehabt, das hat mir wohl etliche an Keybindings wieder mal raus geschossen... auch mein ICP hat nicht funktioniert, bzw. nur die Achsen und die Tasten. Jedes Mal aber bevor in in 3D gehe hier 30 Minuten zu testen ob alle Knöpfe auch wirklich das tun was sie sollen...das is soo mühsam :(

    - NVG in BMS is für grad gar nix. Entweder ich kann aussen was sehen oder drinnen. Aber wenn ich Instrumente, Displays oder so sehen will is aussen einfach schwarz, Horizont is grad so erkennbar, aber AG-Aufträgen sind da halt extem schwer. Eventuell hat jemand von euch ne Idee wie man das anders einstellen kann. Ich kenns aus DCS, da kannst Kontrast und Helligkeit verstellen. in BMS kenn ich bisher nur AN/AUS.

    - Einsatz AGM-65 an sich okay, aber man muss drauf achten dass man genug Zeit hat und auch die Gesamtzeit der Maverick im Auge behalten, eventuell liegen 2 versetzte Angriffe nicht drin, weil vorher die Batterie der Maverick aus ist.

    - Höhe muss besser beachtet werden, Manpad-Treffer an sich sind unnötig. Das passiert leider nur wenn man patzt und zu schnell ran will. Ich hätte besser wieder 25NM raus fliegen sollen und neu angreifen, aber dann sind halt wieder knapp 7 - 10 Minuten vergangen....Naja, passiert halt leider im Eifer des Gefechts :(

  • Wir waren als Strike geplant, konnten den Auftrag als solches aber nicht sonderlich gut erfüllen. Die Nr.2 ging schon kurz nach dem Start an einem Berg verloren :( Das war nicht prickelnd.

    Im Gamble Flight lief es auch nicht besser. Nach Analyse der Flightdaten konnten wir den Auftrag so auch gar nicht umsetzen.

    Intel Briefing passte leider nicht zum Flug. Moving TargetS Engeneer Battalion war Nicht Moving und auch nicht zwischen WP6 +7, sondern hinter WP7 an der Brücke. Siehe Te im Editor. Auch in der 2.ten Area. Bei Nacht Ziele zu suchen die erst gar nicht da sind, bzw. erst viel zu spät an anderer Stelle gefunden werden kann so einen Einsatz schon zum scheitern bringen.

    Fullscreen NVG ist zu grell in BMS, ich empfehle hier doch die "Reale" Sicht des Nachtsichtgerätes. Intensität kann man glaube ich in der BMS.cfg einstellen, vor ein paar BMS Versionen ging das mal. Schau mal in den Doc`s, da steht das bestimmt.

    Hunter8)

    • Offizieller Beitrag

    Gentlemen!

    Die Ausgangslage für unsere Unternehmung am kommenden Dienstag, welche uns auf einen ähnlichen Auftrag in Nordafrika vorbereiten soll!

    - Rahmenbedingungen bleiben 1:1 zur Vorwoche - Nachtflug, Vollmond, Approach auf MURCIA bei Tagesanbruch

    - Wir werden einen Turn nördl. von MADRID fliegen, alle Teile sammeln, ggf. vorher Borsighten und dann in den Tiefflug übergehen

    - Es wird zwei Strikes mit unterschiedlichen Zielen geben (s. Anlage)

    - Die Transferflüge sind abgeschlossen, die Piloten werden in das aktive Package integriert

    - Unser Escort wird einen "NOE-Anteil" fliegen und dann in Küstennähe die Sicherung aufbauen. Gegner, "bunt gemischt", SP: Aus dem Portfolio v. El Abed Alaoui Bouhamid

    - Es ist in der Zwischenzeit gelungen, die Waffenvorräte aufzufüllen. Bedeutet, das Geschwader kann jetzt auch CBU´s, GBU´s und SDB´s zurückgreifen. Auch ein Nav-pod kann mitgeführt werden.

    - Wir werden nach "Hot Pit" den Weg in Richtung "Süden" fortsetzen

    - Gem. der Übungsanlage sind die 3 M977 HEMMT das Main-Target, die Vorauskräfte hatten diesen Kfz-Typ ebenfalls in ihrer Gliederung. Um eine Verwechslung zu vermeiden, wurden die 12-Uhr Kräfte (Vorhut) durch ein schwaches T-55 Btl ersetzt.

    Ein Wort zur Taktik:

    - Aktuell gibt es keine durchgehende Verfolgung/Überwachung der Konvoiteile. Dies bedeutet, dass man sich auch auf "Moving" einstellen muss, ggf. auch an einem anderen Ort als erwartet. Der Gegner ist so geschult, dass er bei einem Luftangriff die Abstände vergrößert, die Geschwindigkeit erhöht und ggf. auch eine Deckung aufsucht. Bedeutet, wir haben ein völlig anderes Szenario als auf der Target-Range!

    Für uns ist es wichtig, möglichst 3 Teile des Konvois auszumachen und die M977, in der Mitte, als Primärziel anzugehen. Dies immer in einer sicheren Höhe, Stichwort: MANPAD FIM-92

    Tomahawk: Bitte eine kurze Info zum Thema "FLIR on HUD" anhängen. Thx!

    Good Luck!

    Der C/O

    Weasel7

    Gamble5

    Spade3

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    The price of freedom is eternal vigilance!
    (Zitat: Thomas Jefferson)
    signatur_badcrow.png

  • Hallo

    Hört sich super und spannend an! Freu mich drauf!

    Da ich noch recht neu bei Euch bin, bin ich mit den ganzen Prozeduren, „wörding“ und Ablauf noch nicht so vertraut. (So wusste ich z.b. nicht, dass man noch in der Parking Area im Flugzeug bleibt nach der Landung, bis alle da sind)

    Daher hätte ich einen allgemeinen Wunsch;

    Wäre es möglich, das Flightbriefing im und für den eigentlichen Flug etwas ausführlicher zu machen? (Gerade bei Nachtflügen und mit Tiefflug) Also;

    Wann welche Flughöhe bei welchem Wegpunkt? Besondere, markante Stellen, Berge, Flüsse, scharfe Kurswechsel, allgemeine Streckenführung etc…danach natürlich Angriffshöhe und Richtung sowie Zielaufteilung . Und natürlich approach am Zielflughafen …
    Mir kam das die letzten Male leider alles etwas zu kurz, natürlich wahrscheinlich auch weil ich noch viel weniger geübt bin und noch mit der allgemeinen Avionik zu kämpfen habe. Aber ich denke, dass könnte auch allgemein die „Verluste“ reduzieren und die Erfolgsquote erhöhen.
    So könnte man z.b. vorher vereinbaren, dass bei beweglichen Zielen die 1 in hoher Höhe über das Ziel fliegt und „aufklärt“ und die Ziele via DataLink an die 2 oder 3 übergibt. So dass die eigentliche Überflugzeit möglichst kurz ist. Und nicht (im schlimmsten Fall) jeder einzeln über dem Zielgebiet rumkreist und sucht.

  • BadCrow

    Danke für den Link. Wusste gar nicht dass man da vom Realismus weg ist und alle Maschinen damit gepimpt hat :D

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

    • Offizieller Beitrag

    Wäre es möglich, das Flightbriefing im und für den eigentlichen Flug etwas ausführlicher zu machen? (Gerade bei Nachtflügen und mit Tiefflug) Also;

    Hallo Biff,

    verständlich und akzeptiert, hier ist der Lead gefordert!

    Drei Ergänzungen.

    1. Jeder Pilot ist aufgefordert, vor dem Flugabend alle Informationen zum Auftrag auszuwerten und sich gedanklich und inhaltlich auf den Flug vorzubereiten und, ggf. auch Fragen zum Einsatz zu stellen. Diese dann spätestens im Flightbriefing an den Lead zu richten. Die Erfahrung zeigt aber oft, dass die Auswertung des Auftrags erst kurz vorm Flugabend oder ... erst mit Briefing des C/O, erfolgt. Zu spät!

    2. Klar auch, bei 1000 Flugstunden wird vieles zur Routine.

    3. Wir wollen ins Pit! Die Flugstrecken in diesem Theater sind doch gewaltig, die Zeit bis max. 23:00 Uhr ist begrenzt. Absicht muss es sein, vor 20:30 Uhr in die "Puschen" zu kommen... 20:15 Uhr wäre ein Kompromiss... wenn der Lead dann sein gute vorbereitet Briefing gehalten hat... ;)

    Fazit, ich fordere alle Piloten auf ihre Fragen zum Flug zu stellen! Diese dürfen nicht den bekannten "Zeitgründen" zum Opfer fallen. Ich fordere aber auch alle Piloten auf, sich vor dem Flugabend Gedanken zu machen was von ihnen gefordert wird! Zum Schluss, so geht es mit nach 6.000 Flugstunden immer noch, wenn ich vorab pers. Defizite erkenne, so zum Bsp. "FLIR on HUD" oder "Boresight", so werde ich vor dem Flug eine "Offlinestunde" einlegen.

    Gruß

  • Wann welche Flughöhe bei welchem Wegpunkt? Besondere, markante Stellen, Berge, Flüsse, scharfe Kurswechsel, allgemeine Streckenführung etc…danach natürlich Angriffshöhe und Richtung sowie Zielaufteilung . Und natürlich approach am Zielflughafen …

    Hi Biff,

    dies ist auch Teil der BA Ausbildung!

    Bitte nimm Kontakt mit den Ausbildern auf! Das sind wichtige Inhalte, die selbst bei intensivem Briefing nicht alles gecovered werden können ohne den Flugabend zu sprengen! Gerade, was Procedures betrifft und unsere SOPs sowie Approach und Departure.


    Zielaufteilung und Spezifika des Fluges gehören natürlich ins Briefing ;)


    stingray

    • Offizieller Beitrag

    Mein Flight mit Dro16 verlief gut.

    Ramp / T/O:

    Ohne besondere Vorkommnisse - außer, dass einige Maschinen ungünstig geparkt waren. Aber das ist auf kleinen Plätzen halt so. Aufgrund der Größe des Theaters verzeihlich.

    Mir ist erst zu spät aufgefallen, dass ich meine NVGs nicht mehr auf den Controls belegt hatte.

    Ingress / Attack:

    Hier ist mir ein Fehler unterlaufen.
    Nach einem kurzen Holding haben wir die SA-3 angegriffen - wie schon mal habe ich - zumindest meine Annahme - im POS Mode angegriffen, als ich dann auf's Display geschaut hatte war ich dann doch im HAS-Mode und habe die Welt nicht mehr verstanden. Kann echt sein, dass ich mich da vertan habe.

    Der zweite Angriff hat gesessen.

    Die Shilkas waren sehr leicht zu finden - diese hätten wir allerdings melden müssen... sorry dafür. Haben wir nicht ausführlich getan.
    Ich habe Dro den Wegpunkt geschickt. Seine 65er ging leider auf einen BTR der in der Nähe stand.

    Die zweite SA-3 haben wir zusammen angegriffen. Ich hatte keine Waffen mehr, bin aber vorneraus geflogen und zumindest einer SAM ausgewichen.

    Das lief alles ganz manierlich.

    Gegen Ende waren wir etwas knapp mit dem Sprit, die Landung lief aber geordnet und war OK.

    Vielen Dank für die spannende Mission!

    • Offizieller Beitrag

    Gentlemen, die inhaltlichen Schwerpunkte zum kommenden Training.

    Strike

    - Nachteinsatz, Tiefflug von WP 5 bis WP7/8. Auf dem Weg liegt zumindest eine SA-3, welche ggf. auch unterflogen werden muss, sofern der DEAD seine Aufgabe nicht erfüllt. Nach Verlassen des Threat-Circles steigen auf Angriffshöhe, diese sollte über den MANPAD-Höhe liegen. Sunny, gute Sichtbedingungen, sofern man bei Nacht davon sprechen kann...;)

    - Main-Target sind 3x M977 HEMMT, welche sich in der Mitte der Kolonne aufhalten... sollen...

    - Waffeneinsatz gem. Lead-Vorgabe. Die sichere Handhabung ist wichtig, dies kann mit AGM-65D wie auch mit SDB`s oder CBU´s erfolgen. Max. 2 Überflüge, es gilt asap das Zielgebiet zu verlassen! Vorauskräfte, schwaches T-55 Btl. als Nebenziel.

    - Zwischenladung bei Tagesanbruch auf der MURICA Air Base

    - Tanken, neue WP (4x), Koordinierungshöhen und Frequenzen über Funk

    - Transfer zu einem Flugplatz in Algerien

    Escort

    - In Anlehnung an die Mission "Period IX" gehen die Fighter zunächst "NOE", zwischen WP 3 und WP9. Ich bitte die SAM-Bekämpfung im "Auge" zu behalten, teile des Flugweges führen durch diesen Bereich.

    - Ab WP9 dann die Lage "sondieren" und zwischen WP10 und WP11 eine CAP aufbauen. Stationtime, bis alle Teile auf MURCIA gelandet sind.

    - Mögliche Gegner: Mirage, F5, F-16 der marokkanischen Luftwaffe

    - SEAD unterstützt bei Bedarf

    SEAD/DEAD

    - Tieffluganteil - s.o.

    - Bekämpfung aufgeklärte SA-3 auf dem Flugweg

    - Lokalisierung und Bekämpfung weiterer SAM-Systeme, hier: Moving

    - Im Kolonnenbereich werden die Shilka als Ziele (6-Uhr) zugewiesen

    - Unterstützung Escort nach Anforderung


    ROSTER z.K.u.w.V.

    Ich bitte die Leads, die im Status "Rekonvaleszenz" und "Trainee" geführten Piloten mit leichteren Aufgaben zu betrauen. Wichtig, alle sollten ankommen.

    Es ist ein Übungsflug, welcher uns auf die OP "P IX" vorbereiten soll. Die ROS´s erlauben uns den uneingeschränkten Waffeneinsatz zur Durchsetzung unseres Auftrags!

  • Wird ausgeführt :)

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • Ok General Hunter Sir!

    Klasse Tarnung für die Nacht und nach Sonnenaufgang ist die Gefahr des Blue on Blue Kills durch die optische Anpassung auch minimiert! :thumbup:^^
    Ne im Ernst eine klasse Arbeit mit einem großartigen Wiedererkennungswert!
    Ganz so wie damals in der Ägäis OP "Trojan Shadows" ! THX:thumbup:

    MKG

    BC

    PS.:
    Hab mir aber sicherheitshalber, vorher eine Sicherehitskopie des 1052 Ordners erstellt.
    vermulich unnötig! "Haben ist besser als Brauchen"8o

    The price of freedom is eternal vigilance!
    (Zitat: Thomas Jefferson)
    signatur_badcrow.png

  • AFR Gamble 5

    Pilots: Gen. Hunter, Capt. Caesar, Col Yankee, 2 Lt. Biff

    Briefing: C/O Gen. Dro16

    Targets: Supply M977 Hemmt

    Start von der Getafe Airbase ließ schon nichts gutes erahnen. Biff hatte einen Hotstart, Triebwerk abgeraucht und somit schon wieder einmal ein Pilot weniger. Caesar Probleme mit dem Idle und Throttle reagierte nicht. Ramp somit wieder mit Verspätung. Beim losrollen dann Plötzlich von einem anderen Flight eingekesselt. Auf die nachfrage wer da mit offenem Canopy links neben mir Stand keine Antwort...
    Irgendwie dann doch noch zum Taxiway gekommen und als wir dann kurz vor der Rwy waren stand da auch wieder ein 4Ship. Bis der dann endlich gestartet war, waren wir mit satten 8 min. schon wieder weit über Tos. Der Frust stieg und wenigstens meine beiden Wingmen waren bei mir und somit machten wir uns auf den Weg. Caesar und Yankee flogen die WP3 und 4 Richtung Wp5. Ich machte mich daran ein geeignetes Ziel zum Boresighten meiner Mavericks zu suchen. Das lief soweit dann alles sehr gut. Danach ging es im Low Level Richtung WP6. Dann kam was kommen musste, Cockpit plötzlich Dunkel, alle Lichter aus und nichts ließ sich mehr bewegen. Das Triebwerk lief und ich konnte auch Schub geben, aber mit einem Cockpit fliegen das aus ist, keine Chance. Also kurz raus, Neustart und wieder eingestiegen. Alles wieder normal. Beim Wieder Einstieg befanden wir uns aber schon in der Targetarea.
    Also schnellstens die M977 suchen, die fand ich auch kurz darauf, aber beim Einschalten der Mavericks musste ich dann feststellen das die Neu hochlaufen müssen, also 3 min. warten. Handoff war natürlich jetzt auch nicht mehr möglich und so musste ich die Ziele halt wieder Manuell aufschalten. Yankee war in der Zwischenzeit auf dem Weg zur Brücke und konnte diese auch Zerstören. Caesar machte seinen Angriff auf das T55 Bataillon und somit hatten sie ihren Auftrag erledigt. Ich schickte sie dann Richtung WP12 und ich selbst hatte noch 2 Mavericks mit denen ich noch 2 T55 platt machen konnte. Dann ging es mit Speed auf den Weg zu meinen Wingmen. Yankee hatte ich die Leadposition abgegeben, Als ich ca. 7-8nm hinter Caesar war, krachte es Plötzlich und ich dachte eine Sam hätte mich erwischt? Aber nein, wie sich herausstellte gab es eine Midair Collision zwischen Mir und Caesar??? Wie kann so etwas passieren? Es bleibt ein Rätsel... (Server, BMS?) Mir fehlen einfach die Worte...

    Yankee Landete dann noch auf Murcia San Javier und von dort ging es dann für das Package noch nach Algerien.

    Wäre ein Erfolgreicher Flug für uns gewesen, aber es ist wie es ist.

    Danke an Yankee und Caesar, klasse Wingmens. Und sorry Caesar, ich hätte dir die Landung gegönnt.

    Gruß
    Hunter

  • Debrief vom Weasel7 Flight:

    Wir hatten 3 LKW und 2 Brücken als Ziele. Bewaffnung wurde angepasst und mit GBU-12 und GBU-31 realisiert.

    Nach dem Ramp ging es zum Start. Dort verloren wir die Nummer 4. Ich hab keine Ahnung warum und wieso. :eeeek:

    Danach gings via Tiefflug ins Zielgebiet. Dort haben wir dann relativ schnell Fahrzeuge gefunden und auch bekämpft. Ein LKW stand nahe der Brücke, die beiden anderen wurden Opfer von den GBU-12. :vinsent:Als das erledigt war haben wir noch die T-55 und BMRT aufs Korn genommen. Ziele erwischt, Mission fortsetzen :)

    Es ging dann zur Zwischenlandung auf Mecheria, dort auf der 05R gelandet und erst mal aufgetankt. Die Nr. 3 hat sich da dann verabschiedet, da das Bett gerufen hat. Ich und Dagger haben dann die Koordinaten aufgenommen und die nötigen Frequenzen. Danach gings auch schon ab zum Start auf den neuen Stützpunkt. Kurz nach dem Rollbeginn hab ich ein Master Caution bekommen mit nem IFF Fehler.. weiter gestartet (abbrechen ging nimmer) und dann sind die Fehler schon mehr geworden. MMC, FCR... die MFD gingen aus und ich hab ne Traped Fuel Warnung bekommen... hab dann den Start fortgesetzt, ne Runde um die Base gedreht und bin vorsichtshalber wieder gelandet. Dagger hab ich aber weiter auf die Neue Base geschickt.


    Beim finalen Check vorhin hab ich eine mögliche Fehlerursache gefunden, eventuell hab ich beim öffnen der Tankklappe mit dem Cursor auch auf den Engine Feed Knopf gedrückt und mir da was unbewusst verstellt :patsch:

    Jedenfalls is die Maschine noch in einem Stück und wieder bereit abzuheben :sekt:

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png