- Neu
- Offizieller Beitrag
Gentlemen,
zur Sensibilisierung - der "Aeropuerto de Melilla"
Neben der zivilen Nutzung dient die Einrichtung den spanischen Luft- und Weltraumstreitkräften auch als Militärflugplatz, seit 2025 unter der Bezeichnung Aeródromo Militar de Melilla.
Vor uns liegt ein herausfordernder Anflug,
- Wir fliegen eine Runway von Norden kommend, durch die "Mellilla Passage", an. Die Ausrichtung der Bahn, nur eine, ist etwas "schwierig": 15/33
- Wir sind den Vorgaben eines engen Korridors, ca. 7 nm, ausgesetzt
- Der Rwy. ist mit 1200 m relativ kurz, normalerweise stehen >2400 m zur Verfügung!
- Der Rwy. hat keine Taxiway
- Aufgrund der südl. Grenze, immerhin die Landesgrenze zu Marokko, gibt es keine lange Überflugmöglichkeit
- Ein Verlassen des Korridors nach Süden führt in den Bedrohungsradius von marokkanischen SHORAD-Einheiten in der Stadt NADOR
- "Go Around" kann nur nach Norden durchgeführt werden
Aus den genannten Gründen werden alle Flights am IAF, nördlich des Einflugpunktes, in ein Holding gehen und solange warten, bis der im Anflug befindliche 2-ship die Runway geräumt hat.
Gentlemen, ein Crash und somit die Sperrung der Bahn wäre für die nachfolgenden, in der Warteschleife festhängenden F-16, eher "hinderlich"! ALMERIA, als nächster Landeplatz auf dem Festland, liegt dann ca. 100 nm entfernt! "Look at your fuelstate!
Für den Auftrag "Show of Force" wäre es ergänzend mehr als peinlich, wenn eine Rauchwolke unsere Ankunft dokumentieren würde und der Rest der "NATO-Speerspitze" den Rückflug über die Adria antreten müsste... zumal die Marokkaner den Platz Tag und Nacht beobachten!
Meine Herren Piloten, Heads up, volle Konzentration, wir stehen unter Beobachtung!