zeitverzögerte Ausführng,...X45

  • Hallo,

    habe seit kurzem das Problem,wenn ich mit dem X45/Dhauzitreiber,
    Falcon fliegen möchte, kommen die Steuerungsbefehle vom J-Stick
    u.Schubregler zeitverzögert zum Tragen.
    Nach erneutem Install. der Treiber keine Abhilfe, ebenso kein Erfolg
    nach dem Einstellen/Justieren i.d. Syssteuerung/Gamecontroller.
    Im ersten Anlauf funktioniert es, nach kurzem Stillstand,und sofortiger
    Bewegung habe ich wieder das gleiche Problem.

    Habt Ihr evtl. eine Erklärung dafür.....?

    WIN XP mit Serv.Pack 2, USB 2.0, Dhauzitreib.,X45

    Mit freundl. Gruß Hooker

  • ich hatte vor langer zeit mal den x-45, jetzt den cougar.
    was ich aber noch mit bestimmtheit weiss, ist die tatsache, dass man den NUR mit der mitgelieferten "calib.bat" callibrieren durfte. "NICHT" mit dem windows internen treibern!!!
    vielleicht liegt da der hund begraben??

  • hallo Jojo,

    danke für d. Tipp,
    gehe aber stark in der Annahme, das sich der X45 "verabschiedet" hat.

    Habe noch vereinzelte Möglichk. überprüft, gleich Null.

    Gruß Hooker

  • ....verabschiedet glaub ich weniger, denn wenn verabschiedet, dann kommt da nix mehr rüber!!! also entweder hast du deine befehle, oder nicht! warten wir mal ab, was unsere x-45 user dazu sagen, wenn sie das lesen! leider ist mein x45 schon zu lange her.... :rolleyes: :rolleyes: :D

  • Gude, Hooker

    Leuchtet der X-45 nicht mehr? Welchen Script benutzt du hazard oder XD-Profile?
    Beschreib doch mal deine Installationsschritte von Anfang bis zu Ende, also von Treiber installation bis Falcon starten.

  • hallo,....

    Der Stick /Kontrolleucht. leuchten, benutze das XD-profile,
    i.d. Systemst./Gerätemanager steht "Saitek X45 Flight Controller D-USB"
    Treiber ist d. Dhauzi, Anleitung erstellt v. "erik pollmann",ehem. 31th.
    Patchdatei a.d. Desktop, Im Falcon -Setup/Contoller ist der Stick aufgeführt.
    Die "Ausschlagbewegungen",wie gesagt, kommen verzögert an.
    Die sonstige Befehlsstruktur am Stick funktioniert einwandfrei.

    Kann es evtl. sein, das diese "Poties" nicht mehr i.O. sind,
    die für die "X" und "Y" Bewegung zuständig sind ???

    Wie gesagt, bin i. d. Hinsicht auch nur Laie.

    Gruß Hooker

  • wenn die ausschlagbewegungen ruckartig sind, ist das eine möglichkeit. wäre u. U. mit zerlegen und reinigen zu beheben.

  • Hin und wieder hatte ich sowas auch. weiss aber net woran es lag. Nach einem neustart des Systems ging wieder alles.

    Hast du schon versucht den stick neuzu kalibrieren?

  • @burnout - ich hab schon lange keinen treiber mehr für den x-45 gesehen, ist da nicht die calib.bat zuständig? oder gibts die nimmer? kann mich noch erinnern, dass ich früher mit dieser callibrieren musste.

  • Hallo Hooker,
    bis vor 14 Tagen hatte ich auch den Saitek X45, aber ohne den Dhauzimmer-Treiber, sondern nur den Original Treiber von Saitek von der mit gelieferten Instl.-CD.
    Mein Betriebssystem: Win XP(Prov.)+SP2.
    Ich habe mir dann mal den Treiber-UPDate: SD_WinXP_4_3_3_1727, von Saitek-Downloads runter geladen. gem. Vorlage: Windows 2000/XP "SD2.9.1.11 Full Release" (SST Programming Software den "alten" Treiber deinstalliert!! Dann den "neuen" Treiber instl. Nichts funzte. Meldung: ..schließen Sie Ihren Controller bitte an.... Das nützte aber nichts. Immer wieder die gleiche Meldung.
    Das Ganze mindestens 5x wiederholt. Kein Erfolg!!! Auch die Instl. des "alten" Treibers von der CD hatte keinen Erfolg.
    Nach umfangreichen Änderungen in der RegSys und im GeräteManager, erschien das Stick-Symbol unten rechts in der Desktop-Leiste wieder und ich konnte den Stick zumindest wieder anwählen und meine ".dat" auswählen. Aber der Stick zeigte die gleichen Symtome wie bei Dir beschrieben. Die Reaktionen waren "zeitverzögert". Ich habe dann mein Betriebs-System gelöscht und neu instl. Sauarbeit!!! Nach dem Aufspielen von Win+SP2, sofort den Saitek-Treiber von der CD instl., der Stick funzte wieder.
    Ich vermute, daß die Saitek-Treiber für den X45 nicht richtig mit Win XP+SP2 zusammen arbeiten oder in der Reg "Reste" des Treibers nicht gelöscht werden, bzw. erhalten bleiben, die dann Probleme bereiten. Nur nach einer "Frischen"-Installation von Windows hat es bei mir wieder hingehauen.
    Mein Problem habe ich jetzt auf "die brutale Art" gelöst: ich habe mir den X52 gekauft!! Keine Probleme mit der Instl.
    Ich hoffe, es hilft Dir weiter.
    Gruß
    Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

  • Zitat

    Original von Hooker

    .....nach dem Einstellen/Justieren i.d. Syssteuerung/Gamecontroller.
    Im ersten Anlauf funktioniert es, nach kurzem Stillstand,und sofortiger
    Bewegung habe ich wieder das gleiche Problem.

    ob das prob nicht da liegt, dass hooker mit der systemsteuerung callibriert... :rolleyes:

  • Nachtrag: nach meinen Erfahrungen mit dem X45, wollte ich mein Win ja nicht immer wieder neu instl., deshalb htte ich mir von der inst. ein Image gezogen. Nach dem zurüch spielen lief es immer noch nicht, nur, wenn ich die Win-Inst. komplett gelöscht hatte, dann das Image aufgespielt habe konnte ich den X45 wieder anwählen.

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

  • Zitat

    Original von Jojo

    ob das prob nicht da liegt, dass hooker mit der systemsteuerung callibriert... :rolleyes:

    wie heisst es so schön wer lesen kann ist klar im vorteil. hast recht jojo es sieht ganz danach aus...

    Übrigens SST, ich weiss zwar nicht wie ist mit der neuen Ver. aussieht (falls es die gibt) aber Software soll Probleme mit HT haben. Ausserdem lässt die sich genau so beschissen deinstallieren wie Symantec Produkte.

  • yupps, die saitek treiber musste man immer auch noch in der registry säubern! :rolleyes:

  • hallo,

    vielen Dank für die schnelle Hilfe/Ratschläge.

    Da der X45 schon recht "betagt" ist, habe ich den "entscheidenden"
    Schritt nach vorn getan ,mich vom X45 getrennt,
    und mir den Hotas-Cougar gekauft. (uff)

    Was mich vom X45 stutzig machte, war die Tatsache, das dieses Problem innerhalb von einem Tag zum andern auftrat.
    Habe a. System nichts verändert oder sonst etwas.

    Nun gut, .... nochmals vielen Dank für die schnelle Hilfe.

    Gruß Hooker