AF Problem mit CCIP

  • Ich weiss nicht, vielleicht hab ich es ja verlernt, aber ich treffe mit CCIP in AF meine Ziele nicht mehr hundertprozentig.
    Ich hab mal verschiendene Testflüge gemacht, und rauszufinden an was es liegt.
    Fliege ich schnell und Tief über ein Ziel hinweg, dann geht das teil mit sicherheit davor in die erde.
    Warum auch immer
    Mach ich das ganze langsam so ca 350kt dann komm ich der sache schon näher.
    Aber treffen tut es immer noch nicht. Wenn ich jetzt noch langsamer fliege würd ich vielleicht treffen, aber die buben dann unten, die da was dagegen haben, treffen dann auch :D .
    So dann hab ich mal versuch die nase ruterzudrücken, was auch nur bedingt geklappt hat. Und wenn ich die nase ja runterdrücke, muß ich sie ja vorher mal hochziehen, und da hat mich dann wieder die SAM am A*** :D

    So, und nun meine FRAGE: WAS MACHE ICH VERKEHRT????


    Gruß
    Snake

  • Gar nichts - liegt an AF. Schau mal in den diversen Staffelforen, da wird das Thema diskutiert.
    Kleiner Tip für den Anfang: Versuch mal beim CCIP einen Dive-Angle von 15°-25° einzunehmen und im hinteren Drittel des Ziels anzuhalten, dann paßts =)

    Gruß
    Vader

    • Offizieller Beitrag

    Hab auch schon einige dazu gelesen.
    Hängt teilweise mit der Position des Pipers, ich glaube so nennt man das Ding, zusammen.
    Auch die Ansicht, 2-D oder nur HUD spielt eine Rolle.

    Bei Buddy-Spike gibt es dazu ein Posting wo von 1/3-Vorhalt die Rede ist. ?(

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

    • Offizieller Beitrag

    Nachtrag:

    Vielleicht bist du ja vom vielen Fenstereinbau auch nur aus der Übung ... :D

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

    Einmal editiert, zuletzt von Dro16 (1. November 2005 um 13:01)

  • Ich nutze für CCIP Shift+1. Da ist das HUD in einer recht realistischen Größe dargestellt und die Trefferquote ist wie ich es in F4 immer gewohnt war.

    Bild

  • Jep, in "Nur HUD" ist alles ok. Im 2D-Pit ist das HUD leicht nach unten verschoben, was auch eine fehlpositionierung des Pipers zur Folge hat. Aufmerksame beobachter werden auch schon festgestellt haben das die Horizontlinie auch zu tief steht, was ja mal gar nicht gehen sollte.

  • So ich hab mich mal mit dem Problem auseinander gesetzt.


    Problem:
    Das HUD ist in der 2D Sicht etwas nach oben verschoben. Dadurch kommt es bei CCIP Abwürfen zu dem effekt, daß die Bomben nicht dort einschlagen, wo sie sollten.

    Ich verdeutliche dieses mal mit ein paar bildern:

    Auf diesem Bild wird die HUD Sicht im Pit angezeigt.
    Das anvisierte Ziel ist das genau unter dem Punkt, mittig dem Pipper.

    Wenn ich nun in die 2D-Sicht umschalte, dann bekomme ich dieses Bild:

    Mann erkennt nun, daß der Pipper etws mehr als die häfte zu weit oben ist. Genauergesagt das gesamte HUD.
    Eine seitliche Auslenkung des HUD konnte ich nicht feststellen.

    Lösung:
    Die Bomben erst auslösen, wenn das gewünschte Ziel unten am Pipper angekommen ist.
    PS: Man muss aber vertikal auch genau mittig sein, dann klappt das.

    Ich habe bei meinen Probeabwürfen mit dieser methode immer mein Ziel getroffen. Ich habe nichts festgestellt, auf die eine Abhängigkeit von der Geschwindigkeit bzw. Fluglage (Pitch) schließen lässt.

    PS: Der FCC kann nur treffen, wenn man die fluglage beim abwurch nicht mehr ändert
    Dieses habe ich alles festgestellt unter AF (vs. 1.03) mit Stopworks Pit. Ich würde mich freuen, wenn jemand diese erfahrungen auch mit anderen Pits bestätigen kann.


    Gruß
    Snake

  • Nachtrag:

    Es gibt natürlich auch noch andere Lösungen, z. bsp.
    - man verwendet für den Angriff in CCIP die "Nur-HUD Sicht", oder
    - man wählt das 3D Cockpit aus.

    Ich hab beim erstellen meiner Test TE noch folgendes festgestellt, es gibt von jedem F-16 Typ noch einen doppelgänger, Bsp.:

    F-16 CJ Block 52
    F-16 CJ Block 52 CCIP

    was dieses zu bedeuten hat, kann ich momentan noch nicht sagen.
    Wer die Lösung weiss soll es mal posten, währe doch wissenswert.

    Gruß
    Snake

  • Hi,
    CCIP steht für "Common-Configuration-Implementation-Program) - hat bei der Typenbezeichnung also Nichts mit dem "Continous-Calculated-Impact-Point" zu tun.
    Es geht dabei um ein umfassendes Hardware/Software-Upgrade-Programm für die Avionik etc.
    Schau mal auf den üblichen verdächtigen Seiten für Detaills.

    Gruß
    Vader