DSL Light

  • Zitat

    Das sogenannte T-DSL light, das in der Öffentlichkeit herumgeistert, ist offiziell zu bekommen. Diese T-DSL-Variante hat allerdings keinen Produktnamen, sondern wird dem Kunden dann angeboten, wenn die Leitungslänge bzw. Leitungsqualität für 768/128 kBit/s nicht ausreicht.
    Die Reichweite steigt nur um weniger als 10 Prozent. Bei einem Telefon-Kabel guter Qualität kann die Entfernung von der Vermittlungsstelle bis zu 4,3 km betragen. Die Halbierung der Bandbreite erhöht diese Maximalreichweite nach Angaben der Telekom nur auf 4,6 km.
    Der Kunde hat die Möglichkeit mit der halben Bandbreite einen T-DSL-Anschluss zu bekommen. Es stehen dann 384 kBit/s im Downstream und 64 kBit/s im Upstream zur Verfügung. Kunden, die bisher keinen T-DSL-Anschluss bekommen konnten, können unter der Telefon-Nummer 08 00/3 30 90 00 erfragen, ob eine Versorgung für ihren Anschluss nun technisch möglich ist. Obwohl die Bandbreite nur noch die Hälfte beträgt, bleibt der Preis derselbe.

    Diese T-DSL-Variante bekommt der Kunde, wenn die Reichweite zur nächsten Vermittlungsstelle zu hoch für die normale T-DSL-Variante ist. Es handelt sich dabei um keinen offiziellen Tarif.

    Vielleicht kann jemand von Euch was damit anfangen...

  • Genau dies ist mir wiederfahren.
    Bei Vertragsabschluss erzählen die Verbrecher aber nix davon.
    Erst wenn die Bestätigung schriftlich kommt steht´s drin.
    Halbe Leistung, aber gleicher Preis.

    Kann mal einer ne TE basteln mit Target Telekom-Zentrale ???
    Ich will vorne weg fliegen !!!!

  • Zitat

    Original von MadMax


    Kann mal einer ne TE basteln mit Target Telekom-Zentrale ???
    Ich will vorne weg fliegen !!!!

    klar, kein Problem - zumindest unter SP4/Cobra1 nicht - denn da gibt es ein Europa-Theater :thumbup:

  • Brauche Geheimdienstinformationen, wo die Schurken ihr Hauptquartier haben. X(