Adapter Gameport auf USB

  • Ich habe mal eine Frage....
    Ich habe doch einen Cougar und Simped Break USB Pedale.
    Ich habe mir jetzt überlegt, diese zusammenzuschließen. also das USB Gerät auf den Gameport - Anschluß des Cougars.

    Jetzt kommts :D : Gibt es überhaupt so einen adapter??

    PS: Die andere Variante habe ich schon über google gefunden.

    Gruß
    Snake

  • Gegenfrage: Warum solltest Du so etwas tun wollen? Ist doch vernünftiger alles über USB laufen zu lassen?! Oder nicht...? :nixpeil:

  • Ganz einfach....
    Ich habe Simped Break USB Pedale (d.h. ich habe auf den pedalen Toe - Breaks)
    Und wenn dieses geht, dann kann ich für AF, die Pedale über den Cougar laufen zu lassen (programmieren).
    Weil dann habe ich auch wieder die Bremsen unter AF.

  • Hi Snake!
    Ich würde Dir empfehlen, diese Frage direkt an den Hersteller von Deinen Simped zu stellen, da die wissen, wie deine Pedale belegt sind (Verdrahtung)! Im Endeffekt handelt es sich bei den Abnehmern der Bewegung auch um nichts anderes als Potis! Einem Umbau/Adapter sollte somit auch nichts im Wege stehen.
    Eftl. habe die sogar schon eine Lösung dafür.
    Gruß, Viper

  • Es sind leider keine Podi's verbaut..
    bzw. die Achse für das Ruder, ist mit Hall Sensoren ausgestattet.
    Die Breakes (RH / LH) sind jeweils podis.

    Dann muss ich wohl mal Shark fragen, soweit ich weiss, hat er den prototyp entwickelt.

  • Ich kann's mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen. Soviel ich weiss hat USB 4 Drähte, zwei für die Spannung und zwei für die Datensignale. Da bräuchte man schon eine aktive Komponente um die Signale auszuwerten und für die PINs des Gameportanschlusses zu übersetzen.

    Ich selber hab mir für meine Thrustmaster Elite Pedale so einen aktiven Gameport zu USB Adapter geleistet, weil der passive da nichts gebracht hat.

  • ich würde es einfach so verlöten:
    link
    alles raus, 3 stück 100 kOhm potis rein und feddisch. dann funzen die zwar nimmer über usb, aber über den cougie.

  • Ho ho, erstmal ne klarstellung. An der entwicklung hab ich keinen Anteil. Ich war zwar rein technisch gesehen immer informiert darüber, aber nur passiv.

    Zur Elektronik.
    Vor exakt dem selben Problem hab ich auch schon gestanden. Damals hatte ich noch nen X-45, und dazu hab ich mir, sozusagen ja aus erster hand :D , ein Simped gegönnt, USB, ging ja nicht anders.
    Später kam ein Cougar, und dann AF, dann wars vorbei mir Bremsen. Nach langem Überlegen, auch wie du sowas wie einen Adapter suchen, die elektronik zerlegen kam ich zum Schlus das sich das nicht lohnt. Die Ruderachse ist ein hallsensor, die Bremsen jeweils ein Drucksensor (kein Poti). Somit braucht man erstmal eine geeignete elektronik um ein sinnvolles Signal zu erstellen womit der GP des Cougar was anfangen kann. Sprich, die elektronik für USB müsste raus, die für GP müsste rein (modulator und ausgabeelektronik ist ein bauteil). Das allein reicht aber nicht weil auch die Sensorik im pedal auf das abgetimmt ist wofür das Pedal elektronisch gebaut wurde.

    Um es kurz zu machen, es gibt sicherlich Modulaturen die aufwendig programmiert werden müssen um ein USB Signal (digital) in ein GP Signal (analog) sinnvoll zu wandeln das man damit was anfangen kann, aber das dürfte dann so etwa in der selben preislichen Region wie ein neues Simped liegen.
    Das hab ich dann auch gemacht, das USB verkauft, ein GP bestellt. Somit hielt sich der "Schaden" in grenzen. 8)