Mäusepopulation?

    • Offizieller Beitrag

    Nach einer Vielzahl von Problemen mit meiner Maussteuerung unter AF, hier in Verbindung mit dem X-52, bin ich bei der Ursachenforschung.

    Das Prob stellte sich so dar, dass mein Radarcursor von Süd nach Nord bis zur max. Entfernung durchläuft und eine Zielaufschaltung so gut wie nicht möglich war.

    Beim Studium meiner Systemsteuerung fiel mir das vermehrte Auftreten von "Mäusen" auf.

    Sollten die sich ohne mein zutun vermehrt haben und die Ursache für die "wandernde Maus" darstellen?

    Kann auch ein USB-Problem für diesen Fehler verantwortlich sein?

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Hi Dro,
    mein tiefempfundenes Mitgefühl über Deine vielfache Mäusepopulation im Rechner.
    Aber im Ernst: bei mir sieht das ganz anders aus:

    Ich hoffe Du kannst damit was anfangen, oder es hilf Dir.
    Vieleicht noch eine Idee: ist Dein Power-Supply stark genug?

    PS: wie ich erst jetzt gesehen habe, hast Du eine "Funk-Maus". Ich habe "nur" eine sti....normale "Kabel-Maus" von Microsoft, vieleicht liegt ja das Prob. hier.

    Gruß
    Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

    2 Mal editiert, zuletzt von The Witch (18. Juni 2006 um 19:08)

    • Offizieller Beitrag

    Thx Witch für Deine Bemühungen.

    Diese "HID-complinat Mouse" macht mir die meisten Sorgen.
    Immerhin 5x vorhanden.

    Ich verfüge über eine Maus ohne Schwanz (Logitech) sowie eine ganz normale, meine zumindest, PS-2 Maus (Logitech).

    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    Es ist zum ;(

    Sobald ich das Profil des X-52 lade scheint etwas mit den Achsen nicht zu stimmen.

    Teilweise läuft der Cusor bis 160nm nach Norden und bleibt dann stehen.
    Sogar der Schubhebel in Nachbrennerstellung bewirkt eine Verschiebung des Radarcursors nach Norden.

    Beende ich dann das Game, läuft die "Anzeige", z.B.auf dem Dektop, nach Norden.

    Erst ein "Neustart" stellt die gewohnten Verhältnisse wieder her.

    Als Anlage meine AF-Config.

    Ist dort ein Fehler festzustellen?

    Gruß
    Dro16

  • @Dro,
    im Anhang mein SetUp-Bild. Sieht, bis auf die Pedalen; genauso aus. Daran wird es wohl nicht liegen.
    Ich hoffe, Du kriegst Deine Mäuse bald in den Griff.

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

    • Offizieller Beitrag

    @Witch

    Schicke mir doch bitte dein X-52-Profil.

    Wenn ich ein leeres Profil lade ist die Problematik der wandernden Maus nicht zu erkennen.
    Vielleicht ist eine Programmierung falsch.

    Ich nutzt den kleine Stick am Schubregler für die Bewegung des Radarcursors b.z.w. zum Aufschalten.

    Thx.

    Gruß
    Dro16

  • mal ne blöde Frage wiso habt ihr für die Achsen des mouse Sticks Tasten belegt und nicht achsen???
    Anten elev habt ihr ja auch und Gain wieder nicht !!??

    Cester

    Cester_2ndLt.png

    • Offizieller Beitrag

    @Jojo

    Negativ,

    musste die Belegung für die Steuerung des Radarcursors auf einen anderen "Knopf" legen.

    Schade, könnte aber auch ein Hardwarefehler sein.

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!