• Offizieller Beitrag

    Zurzeit bin ich an der Zusammenstellung meines "Weihnachtsgeschenkes" :xmasfreu:

    Ich möchte hier keinen Streit über den Einsatz von ATI- oder Nvidia-Karten vom Zaune brechen, doch die Bestückung der Grafikkarte macht mir schon einige Gedanken.

    Geld spielt keine Rolle, das Haupteinsatzgebiet sollte für AF sein. :D

    Zwei stehen zur Wahl:

    1. Asus EAX1950XTX/HTVDP (ATI-Chip)

    2. Asus EN 8800GTS (NVIDIA-Chip)

    Gibt es Erfahrungen?

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Jep, ATI!!!!

    Ich würde allerdings eine ATI eigene karte nehmen (nicht Zweithersteller).
    Soll jetzt aber nicht heißen, dass die oben aufgeführten Karten schlecht sind!!!!!!!

    Gruß, Viper

    P.S. Deine Karte ist übrigens Platz 4! (http://www.3dchip.de Kartenrangliste)

    Also keine schlechte Wahl!!!!

    2 Mal editiert, zuletzt von Viper (15. Dezember 2006 um 20:32)

  • Die 8800 von Nvidia mach angeblich im Falcon noch Probleme.
    Aber auch sonst die ATI. Was den Hersteller angeht sind die Firmen Sapphire, ASUS, Gigabyte oder HIS ganz sicher keine schlechte Wahl in der Leistung gibt es da auch keine Unterschiede (Es sei denn einer der Herstelle übertaktet sein Produkt). Wichtiger ist eher auf eine leise Kühlung zu achten.

    Wie zum Besipiel hier die HIS IceQ Turbo eine vom Hersteller übertaktete Version der 1950XT, dürfte fast so schnell sein wie die XTX (Die paar FPS mehr die die XTX schafft sind die 100€ in keinem Fall wert).

  • Streng genommen würde eine X1950 Pro für den Falken schon übedimensioniert sein. Die kostet "nur" ca. 180,--€ und zwei davon überflügeln schon eine einzelne X1950XTX. Man braucht allerdings ein "Crossfire" geeignetes Mainboard (Fachhändler ansprechen).
    Und die X1950 Pro von ASUS ist dazu sogar noch superleise.