Die Version 2.0 von der MFD EXPORT VIEW SOFTWARE soll diesen Monat noch vom Stapel laufen.
Bezug ist diese Email:
ZitatSim Meters:
This software is now on final test process, the release will be this month.
Die Version 2.0 von der MFD EXPORT VIEW SOFTWARE soll diesen Monat noch vom Stapel laufen.
Bezug ist diese Email:
ZitatSim Meters:
This software is now on final test process, the release will be this month.
Wow, hört sich ja super an.
Versteh ich das richtig. Ich brauch dann nur noch nen kleinen zusätzlichen Monitor und kann mir ein MFD darstellen lassen ???
und einen weiteren rechner im netzwerk, der diese grafiken ausgibt.
Dann ist es ja das gleiche wie F4-Glass
Fast, bei F4 Glass kann "nur" die Karte (HSD) angezeigt werden!
Bei dem Export viewer alles (SMS, HSD. TGP usw.....)
Näheres zu dem Thema werde ich posten, wenn es die neue Software gibt, denn dann hol ich sie mir. Bis jetzt habe ich keine Erfahrungen gemacht, nur das video gesehen auf der Homepage. Anleitung bzw. Support sollte ich dann mit kauf des Produkts bekommen.
Also, stay tuned!!!!
Wenn ich das richtig verstanden habe, kann mit einem zweiten kleinen Monitor an einem Rechner schon ein MFD betrieben werden!? Und für den zweiten MFD und das HUD erst bräuchte man einen zweiten Rechner!?
ich verstehe das so, das ein mfd am normalen graka ausgang liegt, das zweite am video composite. nächster rechner wäre dann fürs hud....usw...
Interessant für mich wäre schon, dass ich an meinem einen PC, mit dem ich auch fliege, ein MFD betreiben könnte.
sieht schlecht aus....aber ich hab damit 0 erfahrung....CHEEESTEEEER!!!!!!
Ne, Cester hat dieses Progi nicht!
Wenn die neue Version da ist werde ich berichten.
Ok, habe gerade eine Email an die Kammeraden geschrieben, um genauere Infos darüber zu erhalten.
Sobald ich Antwort habe wird sie hier veröffentlicht.
würde mich noch interessieren, ob die beiden signale vga und video composite nicht verschiede qualität wiedergeben....wenn ich an video out was dranhänge, bekomme ich nie die vga qualität ....
die frage ist nun, ob da nicht mfd 1 viel besser dargestellt wird, als mfd 2...
Bin mir nicht sicher, ob es bei der MFD Anzeige überhaupt nötig ist eine hohe Bildqualität/Auflösung zu fahren, da ja keine großartigen 3d Grafiken angezeigt werden.
Erste Versuche mit einem HUD z.B. wurden von einem Monitor abgefilmt und dann von einem kleinen tragbaren Fernseher auf die Glasscheibe Projeziert. Das Ergebnis war gar nicht mal so schlecht.
Noch was.
Zudem sind die MFD TFT's in der Regel 6,4" Displays, also ziemlich klein. Da reicht meißt schon eine geringere Auflösung um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
bin schon ganz fuzzy!
Ja, bin auch schon gespannt!
Dann sollte das ja klappen mit dem 2ten mini-TFT am PC ohne sich in Netzwerkgeschichten verstricken zu müssen. =)
Jep, so wie ich das auf die schnelle auch seh, ja.