Neue Grafikkarte von ATI

  • Hier:
    http://www.winhelpline.info/forum/hardware…-gpu-karte.html

    Eine Grafikkarte mit zwei 1950pro Kernen und insgesamt 1 Gigabyte RAM. Man spart sich die umständliche Konfiguration von zwei Grafikkarten in der Kiste. Lauffähig sogar auf Boards mit nur einem PCI Express Anschluss. Für alle die sich gerade noch umschauen (Dro16?) wäre das DER Geheimtipp.

    http://www.computerbase.de/news/hardware/…x1950_pro_dual/
    http://www.pcwelt.de/news/hardware/video/68396/index.html

    Markteinführung ist Ende Januar/Anfang Februar, Preise stehen noch nicht fest.

    3 Mal editiert, zuletzt von Ironman (10. Januar 2007 um 23:20)

  • !!!!!!!!!!!!!Absolut :balla: INSANE :balla: !!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Die Karte + 2GB RAM und ArmA und der FS X haben nix mehr zu melden.

    Vor ein paar Monaten hab ich mir ganz stolz 'ne X1900XTX rausgelassen und jetzt hab' ich ernsthafte Minderwertigkeitskomplexe deswegen. ;)

    Aber so ist das immer, kaufst dir 'n Prozi, kaufst dir 'ne Graka und spätestens nach 'nem halben Jahr reicht das Zeug nich' mal mehr zu 'nem mittelschweren Schwa..vergleich.

    Aber man "spielt" ja Falcon. Trotzdem geben einem ein paar PS mehr unter der Haube immer ein gutes Gefühl. Und die maximalen Hardwareanforderungen der neuesten Games ringen einem dann nur noch ein müdes Lächeln ab.
    Aber man sollte nicht zu selbstverliebt sein, denn in ferner oder naher Zukunft (wer weis das schon) lauern "FIGHTER OPS" und der "SCHWARZE HAI".

  • Stimmt. Ist man vor'm Einkauf kann man sich nicht genug informieren - Hat man aber fertig eingekauft, sollte man die Augen verschließen bis man nicht konkret vorhat wieder was zu kaufen.

  • wie siehts denn aktuell mit falcon nachfolgern aus? wie sind da die statis?

  • Hi!

    Ich schau auch mal wieder bei euch vorbei...

    Gleich mal mein Senf zur Graka dazu geben ;)

    Irgendwie hab ich das Gefühl das diese Karte Geldschneiderei von ATI wird.
    Vielleicht ist sie genauso schnell wie die neue GT8800, und da liegt auch der knackpunkt wie ich finde. ATi muß den Anschluss halten zu Nvidia und da der neue Chip (R600?) erst Mai/Juni auf n Markt kommt und die GT8800 die 1900er um längen schlägt muß was schnelleres her...wohlgemerkt als Einzelkarte. Man sollte auch bedenken dass diese Karte trotzdem nur DX9 und Shader 3.0 unterstützt. Auch spätere Physikberechnungen im Chip (gerade für neue Simulatoren wichtig...hoffe ich mal ;) ) wird mit der 1900er-Reihe schwierig.

    Mein Fazit: Wer jetzt für die Zukunft aufrüsten will dann GT8800 oder warten bis ATI seinen neuen Chip auf dem Markt hat.

    Gruß Knox

    PS: und die GT8800 ist im gegensatz zur 7900er Reihe mit referenzlüfter leise..richtig leise....

  • hallöchen knoxi, altes haus, schön von dir zu lesen! hoffe es geht dir gut! :jump: :thumbup:

  • Der 8800 von Nvidia verhindert zur Zeit das der Falcon gestartet werden kann, laut Lead Pursuit liegt das Problem im speziell für die 8800er programmierten Treiber, die sich nicht an die DirectX Spezifikationen halten.
    Das die 1950 Dual nicht an die 8800er reicht ist klar, da beides unterschiedliche DirectX Generationen sind. Aber im Preis/Leistungs Vergleich schneidet zur Zeit ATi mit seiner Produktpalette am besten ab.
    Abgesehen davon sind hier nur Vorschläge genannt die für Falcon am besten sind und da reicht prizipiell schon eine X1650 auch aus.
    ;)

  • :rolleyes:Das Falcon nicht startet ist natürlich schon ein gravierendes Problem. Und das so eine 8800 etwas überdemensoniert für den Falcon ist steht auch außer Frage.
    Letzendlich wollte ich nur darauf hinaus, dass es meiner Meinung nach rausgeworfenes Geld wäre solch eine Karte zu kaufen, da diese sicherlich auf den Preisnivau einer 8800GTX liegen wird.
    Ich geh mal auch davon aus das Nvidia das Problem abstellen wird...da sonst auch mein Bildschirm dunkel bleibt :-/
    Außerdem kann es ja passieren das FighterOps doch mal fertig wird ;)
    Sicherlich brauch man jetzt noch keine DX10 fähige Karte. Aber bei mir stand ein Upgrade vor der Tür und nunja dieses erfolgte halt nach dem motto nicht kleckern sondern klotzen :rolleyes:
    Und wenn man Ati-Vetaran ist dann halt warten bis zum r600. Und wenns jetzt was schnelleres sein muß dann eben ne x1800 oder so.

    Gut wenn man natürlich nur Falcon spielt dann sind diese ganzen überlegungen eh wurscht. :P

    Gruß Knox

  • mal nachsehen....ich hab da nen falcon....dann noch den falcon....ach ja, da ist dann noch der falcon! :tongue: aber ich verschicke auch dann und wann mal eine email.... :megaROFL:

  • Naja, die gängigen Flusis (LB 2, Ur-Falcon 4.0, MSFS 04, X-Plane, Lock On+FC, IL-2, WoV) natürlich.

    Zum relaxten "abspacen" X3:Reunion.

    Meine Kollektion an "Killerspielen" beschränkt sich auf ArmA und das kostenlos downloadbare Americas Army das in seiner 2.8ter Version einen unglaublichen Editor beinhaltet.

    Man sollte sich AA nur allein deshalb mal runterladen um dieses Monstertool auszuchecken.

    Und für den Strategen in mir: Hearts of Iron II + das Doomsday Standalone.

    Ja, ja, ja. Ich weiß das sind 'ne Menge Games. Aber diese verd. :anbet: Programmierer sind einfach zu gut um sich auf nur eine Software zu beschränken auch wenn ich das gerne täte. Dürfte ich nur drei Spiele behalten so wären das Falcon AF, ArmA und X3 für 'ne ausgewogene Mischung. Trotzdem würde ich den Rest vermissen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Frost (13. Januar 2007 um 21:16)

  • wenn ich mich so am hardware himmel umsehe, ist es doch wahnsinn, was sich da tut....
    erinnere ich mich doch noch an meine anfänglichen c-64, oder amiga zeiten zurück.... :D boahhh ehhh und heute.....sch***** "NUR" 40 frames :tongue:
    wie sich die zeiten ändern... :rock:

  • Ich warte bis was aus dem LKW fällt. :evil: :evil: :evil:[/quote]


    Aaaah, da hat jemand connections. :evil: