Zweiter Monitor

  • Zitat

    Original von Dro16
    Trouble/Cester/mihi4

    Ich habe jetzt alles zusammen. Software, zwei Rechner/Bildschirme.

    Kann mir jemand in Stichpunkten die Installation/Konfiguration, welche Software wo, IP-Eintrag wo, Portfreigabe bei Routernutzung, Bootvorgang, Sonstiges nennen?

    Thx für die Mühe. :thumbup:

    Gruß
    Dro16


    Hi, Dro16!

    Ist eigentlich ganz einfach.. Ich deklariere hier mal "simputer" als den Computer, wo Falcon läuft, und "outputer" als den für F4Glass/Gauges.

    software am simputer:
    *) Falcon
    *) F4Glass1.03 (bei der Installation kann man auswählen, dass man nur den DMServer installiert haben will)

    software am outputer
    *) F4Glass
    (optional noch *) FalconGauges dazu..)

    Im Installationsverzeichnis von F4Glass gibt es eine Datei "F4DM.ini". In dieser sollte auf beiden Rechnern die IP vom simputer eingetragen werden.
    Es ist auch eine Portangabe möglich - falls zwischen den beiden Rechnern eine Firewall läuft, muss dieser Port freigeschalten werden.

    Die Startreihenfolge:
    1.) FalconGlass DMServer am Simputer
    2.) FalconGlass DMClient am Outputer
    3.) FalconGlass oder FalconGauges am Outputer
    4.) Falcon am Simputer

    Das sollte es eigentlich sein...

    lg
    michi

    • Offizieller Beitrag

    Frage:

    TcpPort=6669
    UdpPort=6668
    UdpMode=1
    UpdateInterval=50


    Sind diese Ports so zu nutzen oder kann ich die Falcon-Ports 2934, 2935 auch einsetzen?

    Sind die beiden restl. Werte wichtig?

    Thx.

    Gruß
    Dro16

  • Hallo Dro16,

    da ich auch an dem Thema dran bin, bin ich sehr an Deinen Ergebnissen interessiert. :]

    Gruss
    Freelancer

  • Zitat

    Original von Dro16
    Frage:

    TcpPort=6669
    UdpPort=6668
    UdpMode=1
    UpdateInterval=50

    Sind diese Ports so zu nutzen oder kann ich die Falcon-Ports 2934, 2935 auch einsetzen?


    ja nicht, dann würdest du kein Multiplayerspiel mehr zusammenbringen. Falcon und F4DMServer würden dann dieselben Ports benutzen => gar nicht gut!!
    Die Ports sind schon so in Ordnung...

    Zitat

    Sind die beiden restl. Werte wichtig?


    Ich hab's Intervall auf 30ms gesetzt, sonst alles auf den Standardeinstellungen...

    lg
    michi

    • Offizieller Beitrag

    Thx,

    läuft. :jump:

    Da mir die Anzeigen von FalconGauges besser gefallen und einige mehr angeboten werden bleibt die Frage, ob ich die nichtbenötigten Teile ausblenden und alle anderen frei in Position und Größe auf dem Bildschirm platzieren kann.

    Der Test mit Snake im Punkt "Onlinestabilität" wurde bestanden. :thumbup:

    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil. :aua:

    Hab mir das Manual.pdf angesehen. Alle Instrument lassen sich frei setzen und in der Größe verändern. :thumbup:

    Können welche gelöscht werden?

    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    Alle Probleme gelöst. :thumbup: Läuft! :jump:

    Als Anlage meine Belegung. Eine Vielzahl von Anzeigen habe ich der Übersicht halber ausgeblendet.

    Sorry, etwas "unscharf".

    Freelancer, wir können loslegen.

    Thx für die Hilfe.

    Gruß
    Dro16

  • also, wenn die airbrakes und die landing gears dargstellt werden können, bin ich dabei! :jump:

  • Zitat

    Der Rest ist trotzdem beeindruckend. :thumbup:


    Gell? :D

    Freut mich, dass es geklappt hat!
    Ich hab' FalconGauges jetzt auf meine Celeron466 mit einer MatroxMillenium G450 laufen - tut weeeeit flüssiger als auf der GforceMX2..
    Matrox scheint die besseren OpenGL Treiber zu schreiben *freu*.

    Ich hoff' ich komm in nächster Zeit mal dazu, meinen zweiten MFD-Monitor einzubauen, dann bin ich Instrumentemässig mal versorgt, bis sich die echte beginnen zu drehen ;).

    lg
    michi

  • Hallo Michi!
    Kann ich diese Instrumente auch mit meinem Laptop darstellen, da habe ich eine ATI Karte?
    lg.opasi =)

  • Hi, Opasi...

    Ich kann nur sagen, "Einfach probieren".
    Ist ja nicht viel Aufwand, F4DM und FalconGauges zu installieren...

    Aber normalerweise ist das mit aktueller Hardware kein Problem.

    lg
    michi

  • Hallo

    erhalte auf dem Laptop folgende Fehlermeldung nachdem ich den server und dann den client gestartet habe:

    "Socket Error # 10022 Invalid argument"

    Weiss einer weiter?

    Gruss
    Freelancer

  • "Socket Error # 10022 Invalid argument"
    haben deine socken ein loch? :D nö, ....keinen schimmer ?(

  • Leider komme ich mit der Fehlermeldung:

    "Socket Error # 10022 Invalid argument"

    noch nicht weiter :aua: :aua: :aua:

    Was Sie bedeutet habe ich mittlerweile rausbekommen.
    Betrifft eine ungültige Zuordnung der IP Adresse.
    Jedoch alles probiert und nichts hat geholfen.

    Die Geräte Router, Rechner und Laptop müssen sich verstehen,
    da ich von allen Geräten einen Ping erhalte.

    Ich denke, dass ich mal jeden Schritt mit Dro16 durchgehen muss,
    um zu sehen, wo genau der Fehler liegt und welche Reaktion
    und Meldungen ausgegeben werden.

    Sollte jedoch einer einen weiteren Hinweis, außer defekte Unterwäsche :D, haben,
    bitte unbedingt kundtun, da ich ein absoluter Unkundiger auf dem Gebiet Netzwerke bin.

    Gruss
    Freelancer

  • Zitat

    erhalte auf dem Laptop folgende Fehlermeldung nachdem ich den server und dann den client gestartet habe


    Wie schaut denn deine F4DM.ini aus?

    Und warum lässt du Server und Client auf einem Rechner laufen? Das ist eigentlich Overkill...

    lg
    michi

  • ich hab auch nur 1 pc mit monitor und fersehn auf monitor läuft das HUD und instrumente laufen auf tv. geht klasse aber speichern kann ich die instrumente nicht an dem ort wo ich sie hingelegt hab .
    weiß jemand wie.

    gruß templer