Neuling

  • Ich hoffe, dass ich hier richtig bin. Mein Name ist Max und ich würder gern mir das Game Falcon AF zulegen. Habe eine ganze Zeit mit dem FS2004 verbracht, wollte aber jetzt gern umsteigen. Brauche dafür sicher viel Hilfe.

    1. Welchen Stick sollte ich mir zulegen?

    2. Gibt es Unterlagen, die mir das fliegen mit einer F16 näher bringen?

    und zum Schluss noch eine letzte Frage, ich habe gehört, dass es im März einen Nachfolger bzw. Add on für den Falcon geben soll. Für Eure Hilfe schon mal vielen Dank.

  • hallo max!
    du bist sicher richtig, geholfen wird dir hier, so weit es uns möglich ist! :D
    unterlagen gibts in unseren downloads zu genüge :thumbup:
    der falcon wird ständig verbessert, add ons kommen laufend nach.

  • hallo max

    ja hier bist du voll und ganz richtig ;)

    1.) am realsten bist du mit dem cougar von thrustmaster. wenns etwas günstiger sein soll, dann kauf dir einen saitek x52
    2.) wenn du dir af besorgst, ist ein handbuch auf englich dabei. dies wurde von https://www.1stgw.com/www.falconfighter.de auf deutsch übersetzt. weitere dokumente findest du auf unserer homepage.
    3.) von einem nachfolger/addon weiss ich ja noch gar nix. woher hast du die info?

  • ach ja, der stick!
    kommt drauf an, wie intensiv du vor hast zu fliegen.
    ab und dann mal ein df, oder eine kleine te? da reicht ein 4- achsen joystick z.b. ein saitek cyborg

    ernsthaftes f-16 fliegen erfordert auf jeden fall ein HOTAS system "H"and "O"n "T"htrottle "A"nd "S"tick wie z.b. den Saitek x-45, oder höher.
    wenn du nicht sparen musst, ist der cougar von thrustmaster das maximum!

    Einmal editiert, zuletzt von Jojo (19. Januar 2007 um 22:11)

  • Danke für die schnellen Antworten. Das mit dem Nachfolger habe ich heute beim Media Markt gehört. Wahrscheinlich nur blödsinn.

    Habe mir bei Media Markt den Saitek X52 pro angeschaut, ist wirklich ein super Teil, aber mit 199,00 Euro ganz schön teuer. Der Cougar ist sicher noch ne Nummer zu groß für mich als Anfänger. Muss mal schaun, vielleicht beit E-Bay.

    Das Spiel selbst wollte ich bei Amazon kaufen, aber die haben ein sehr lange Lieferzeit.

  • mit diesem gerät bist du bestens bedient. :thumbup: dann wünsch ich dir mal, das du deinen falcon af bald bekommst. und ein tip zu beginn:
    stell dir ALLES auf REALISTIC ein. du musst sonst alles 2x lernen. vor allem, du lernst alles gleich richtig. =)

  • hm, 200€ scheint mir etwas teuer für den x52, dafür bekommt man ja schon fast einen cougar.
    also wenn du da wirklich zeit investieren willst, dann lohnt sich der cougar bestimmt, dass ist so ein hammerteil! ich könnte keinen anderen stick mehr brauchen :king: angefangen hab ich übrigens mit dem x45, dem vorgänger des x52
    wenn du dir noch nicht sicher bist, kannst du ja auch erst einen günstigen stick kaufen und alles mal testen. aber bei den meisten reissts den ärmel richtig rein :D und dann macht sich ein rechter stick mehr als bezahlt.

  • So, Falcon AF ist bestellt, sollte anfang der nächsten Woche da sein. Für den Stick brauche ich noch eine Nacht zum überschlafen. Ach ja wo wir schon dabei sind. Wünsche Euch eine gut Nacht und ein schönes Wochenende.

  • Hallo Madogs,
    auch von mir ein herzliches Willkommen.
    Wenn dein Spiel und joystick da ist melde dich ruhig.
    Ich bin selbst Anfänger und weiss wie kompliziert der falcon erscheint.
    Aber glaub mir in dieser Staffel wird alles erklärt(Bis man es versteht)
    Jeder hilft wo er kann gern.
    wirklich.
    Also nicht verzweifeln sondern fragen.

    Ich verwende als Joystick momentan einen Microsoft Force feedback 2.
    Das geht, allerdings wäre ein Hotas wirklich sinnvoller. Wenn du schon MS FS2004 fliegst hast du sicher schon einen Stick. und für den Anfang reicht der vielleicht bis dir klar ist was für dich wichtig ist.
    Gruß
    Snoopy 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Snoopy (20. Januar 2007 um 13:03)

  • Hallo Madogs,

    ich habe auch klein angefangen (In FS2004 flieg ich auch jetzt
    noch mit ner Cessna hoch-runter-hoch-runter...).

    Aber das beste Training ist meiner Meinung nach das online
    fliegen mit Leuten, die dir alles erklären und das einfache
    ausprobieren (Ich wollte eine neue Funktion vom MFD lernen,
    also mal ein bisschen an den Knöpfen gedrückt und nach
    ca. 15 Minuten verstanden, wie man neue Seiten(Pages) im
    MFD-einstellt). Stell dich aber beim Ausprobieren auf ein paar
    neue Takeoffs ein(Als ich getestet habe wozu der Idle-Detent
    ist, war es leider zu spät um in 1000 ft. Höhe die Maschine neu
    zu starten). :D

    Ansonsten würde ich dir folgende Tipps geben:
    1. Such dir aus, was du lernen willst. Immer Schritt für Schritt, also
    nicht auf einmal alle Air-Ground Waffen zu benutzen lernen.
    2. Les dir das Handbuch dazu durch und mach dich mit den
    Knöpfen die es dazu gibt vertraut.
    3. Starte eine kleine TE und probier einfach alles aus. Wenn's
    schiefgeht neu starten und auf einem anderen Weg probieren.

    So hab ich das meiste gelernt. Hinzu kommt natürlich noch die
    Tolle unterstützung von unserer Staffel.

    Der Rest ist einfach Übung. Aber wenn du in FS2004 eine Cessna
    landen kannst und du die Theorie in Falcon 4 - AF kennst,
    kannst du auch eine F16 landen.

    Ein Tipp zum Schluss: Der FPM (Flight-Pass-Marker) ist das
    meiner Meinung nach mächtigste System im Cockpit.

    Gruß Krendor