• Offizieller Beitrag

    Die Bestellung ist raus.

    Ich freue mich auf: :jump: :jump: :jump:

    - Intel Core 2 Duo, 6600

    - Corsair DDR-2 RAM (2GB)

    - Gigabyte 965P-DQ6

    - Asus 1950XT

    - Aerocool Extremengine 3T

    - Samsung SATA II 400 LJ

    - Samsung SH-S183A

    - BeQuiet 500W

    - Arctic Freeze 7Pro

    - Win XP, Home

    und einen "leeren Geldbeutel". :D

    Der Schwerpunkt der Maschine soll, wie nicht anders zu erwarten, auf ........... liegen.

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Jo, Hardware kann sich sehen lassen!

    Hast Du darauf geachtet, das Du evtl. die XP Home kostengünstig auf Vista upgraden kannst???? Wird für später mal interessant, wenn es DirectX 10 gibt!

    Gruß, Viper

  • @ Dro

    Wo hast du denn bestellt ??

    Ich denke im Frühjahr auch an ein neues Gerät.

    ?(

  • Hallo Dro16,

    sieht wie eine Höllenmaschine aus. Wann wirst Du denn Besitzer sein?
    Persönlich würde mich interessieren, ob sich die Framerate bei dieser Grafikkarte noch mit einer stärken CPU steigern lässt. Dann würde ich mir noch einen AMD x2 4600 zu legen (heute AMD x2 3800).

    Gruss
    Freelancer

  • coole kiste dro :thumbup:

    da ich auch gerade mit nem neuen pc liebeugle, kann mir einer dsen unterschied der prozis erklären?
    - Intel Core 2 Duo E6600
    - Pentium D 950 (3400) Dual Core

    mal abgesehen vom FSB-Speed

    thx

  • Meines wissen ist die Leistungsaufnahme bei core 2 duo geringer, der Cach ist insgesamt 4MB (1x4) (bei Pentium d 2x2MB) und der Bus ist mit 1000 MHz getacktet (Pentium d 800)

    Gruß, Viper

    Edit:

    Ach ja, und die CPU Taktfrequenz ist geringer, macht aber der Bus takt wieder wet!

    Einmal editiert, zuletzt von Viper (22. Januar 2007 um 14:24)

  • danke viper, in dem fall werd ich den D nehmen, der höhere preis den die für den core 2 wollen find ich in dem fall nicht gerechtfertigt.

    der hersteller gibt übrigens für den core 2 nur 2mb cache an und für den D 2*2MB

    in dem fall sieht die voraussichtlich bestellung wie folgt aus ;)

    - ASUS COMMANDO, ATX, Intel P965, FSB 1066MHz, Intel S775, 4xDDR2 800/667 MHz, PCI-E, Core2Duo Ready

    - Pentium D 950 (3400) Dual Core, Sockel 775, Intel, 2x2MB Cache, 800MHz FSB, Execute Disable Bit

    - OCZ Memory 2x 1GB KIT PC2-6400 Platinum R2-Series, DDR2-DIMM, CL4-4-4-15, 800MHz, 240Pin

    - ASUS Radeon EAX1950ProCF/HTDP,256MB GDDR3 RAM,ATI Radeon X1950XTX,581 MHz,PCI-E,2xDVI-I,VGA,HDTV-out

    - HDD Samsung SpinPoint P80s, 80GB, 7200RPM, 8.9ms, 8MB Cache, SATA II NCQ, 3.5'', OEM, SAH-HD080HJ

    sollte für AF mehr als ausreichend sein :D

  • Troublemaker, wenn ich dir einen Rat geben darf - momentan darf es aus meiner Sicht _NUR_ ein Core 2 Duo sein, nix anderes mehr... (ok, vielleicht noch ein Core 2 Quattro/Extreme *g*)
    Der E6600 hat schon 4MB cache, nur die kleineren haben 2MB...

    Ich empfehl' dir folgenden Artikel auf tomshardware:
    http://hardware.thgweb.de/2006/07/13/int…ssor/page2.html

    und hier die Benchmarks in Falcon auf SimHQ für den E6700:
    http://www.simhq.com/_technology2/technology_090d.html

    Ich wart' nur noch, dass das G8800-Problem bei Falcon gelöst ist (und ich endlich meine Kohle vom Ex-Chef krieg *g*), dann geht meine Bestellung auch 'raus.
    ca. 1550,-:

    Intel Core 2 Duo E6600 (2x 2,4 GHz/4MB Cache) Prozessor
    Asus P5B Motherboard (4x S-ATA-2/1x EIDE)
    2x 1024 MB DDR-2 PC800
    400 GB Samsung S-ATA HDD mit 16MB Cache
    LG H12N DVD-ReWriter
    nVidia GeForce 8800GTS Grafikkarte mit 640MB RAM
    Logitech Internet Keyboard Tastatur
    Logitech Optical Wheel Mouse

    lg
    michi

    2 Mal editiert, zuletzt von mihi4 (22. Januar 2007 um 15:50)

  • Eieiei!

    Wenn ihr alle so weiter macht, muß ich auch bald wieder aufrüsten! :D


    Edit

    He, JUBILÄUM !!!!! Mein Posting Nr. 800


    Gruß, Viper :rock:

    Einmal editiert, zuletzt von Viper (22. Januar 2007 um 16:14)

  • Zitat

    Original von Viper
    Eieiei!

    Wenn ihr alle so weiter macht, muß ich auch bald wieder aufrüsten! :D


    :D
    'tschuljung ;)

    Meine Kiste ist inzwischen schon so _RICHTIG_ alt: SDRams (nix DDR) mit 133Mhz, 1500 MHz AthlonXP1800+, PATA HDs, grad mal vor einem Jahr eine gebrauchte 40,- Radeon 9800Pro dazugerüstet, sonst wär's gar nicht auszuhalten *g*...

    Nachdem ich aber in den letzten Jahren mehr gevolleyballert und simgebaut hab', war das nicht so tragisch. Jetzt hängen die VB-Schuhe am Nagel und der Sim tut schön langsam das, wofür er gebaut wurde *g* - jetzt brauch ich dann natürlich auch die entsprechende Hardware dafür.

    Ich denke, die Kiste werd' ich dann wieder 5-6 Jahre haben, je nachdem, was von Seiten LPursuit bzw. FighterOps in Zukunft zu sehen sein wird.
    Wenn mein Sim mit AF und OF so tut, wie er soll, seh ich nicht so wirklich die Notwendigkeit, jedes Jahr die HW-Industrie (supported von den Softwarefirmen) zu sponsern...

    lg
    michi

  • danke michi für die info. die benchmarks sehen ja ziemlich gut aus, nur der preis..... ?(

  • Jo, da hast Du`s fast echt schon nötig mal wieder aufzustocken! :rolleyes:

    Ich warte jetzt auch mal ab, was mit FO ist und dann sehen wir mal weiter. So wie die Planung momentan läuft, werde ich fürs Pit später sicherlich noch einen Rechner zusätlich brauchen. Aber vorerst reicht meiner aus.

    :D

    Einmal editiert, zuletzt von Viper (22. Januar 2007 um 16:24)

  • Zitat

    Original von Troublemaker
    coole kiste dro :thumbup:

    da ich auch gerade mit nem neuen pc liebeugle, kann mir einer dsen unterschied der prozis erklären?
    - Intel Core 2 Duo E6600
    - Pentium D 950 (3400) Dual Core

    mal abgesehen vom FSB-Speed

    thx

    Der Core2 Duo besitzt eine nagelneue Architektur. bei dieser werden pro Takt mehr Operationen berechnet als beim Vorgänger. Dadurch ist es möglich bei weniger Takt und weniger Stromverbrauch mehr "Leistung" zu ermöglichen. Die X2-Serie von AMD ist im Prinzip ähnlich, bremst sich aber selbst aus indem je CPU ein eigener Cache (Zwischenspeicher) zur Verfügung steht. Beim Core2 Duo gibt es nur einen Cache der dynamisch von beiden Kernen genutzt werden kann, der zudem viel größer ist. D.h. während bei AMD ein Kern nur weis was in seinem eigenen Cache ist, kann bei Intel der Inhalt des Cache von beiden Kernen gleichberechtigt genutzt werden.

    Also wenn es Intel oder ein zweikern Prozessor sein soll dann gilt (im Augenblick) NUR Core2 Duo!! Vierkern-CPUs lohnen zur Zeit überhaupt nicht, es sei denn das man professionelle Videobearbeitung machen will.


    Ergänzung: Ein Core2 Duo 6300 mit "nur" 1,8 Ghz Takt ist oft schon schneller als ein Intel D-Prozessor mit 3,2 GHz. Bei AMD kann kein aktueller Prozessor(Auch nicht der teuerste) mit der Leistung von Intels Core2-Reihe mithalten.

    2 Mal editiert, zuletzt von Ironman (22. Januar 2007 um 20:05)

  • Von guten Argumenten lass' ich mich immer gerne überzeugen... :prost:

    Abgesehen davon hat mich die aktuelle Produktpolitik von AMD schwer enttäuscht. Für meine Sockel 939 Basis werden keine (in Worten: keine) Produkt mehr hergestellt. Kein X2 CPUs, keine Mainboards. Da sind nur noch Reste verfügbar. Für mich als leidenschaftlichen "Nachrüster" ein Unding. Intel ist da nicht unbedingt besser, aber die haben wenigstens die bessere Leistung und die passenden Preise.
    Mal gucken ob AMD da mit dem nächsten Prozessor gegensteuern kann, aber ich glaube vor Ende diesen Jahres ist da nichts zu erwarten.