Saitec X52 pro

  • Ich habe mir den Saitek X52 pro gestern bei Media Markt gekauft. Habe alles installiert und wird auch ordentlich erkannt. Nun wollte ich ein Profil laden, dass ich mir von der Homepage von Saitek geladen habe. Doch jedesmal wenn ich es mit dem Profilmanager versuche zu laden, geschieht nicht´s und es wird halt nicht geladen. Über das Taskleistensymbol funktioniert es auch nciht, dann kommt die Fehlerlermedung, dass kein Profl in der Dat-Datei vorhanden ist. Passen die X52 Profile nicht zu der Pro-Version. Vielleicht kann mir einer helfen.

  • @Madcos,
    ich habe zwar nur den X52 von Saitek, wie einige aus unserer Staffel. Aber das Profil von Saitek für den X52 konnte man damals schon in die Tonne stampfen!!!
    Ob die Profile für den X52 auch für den X52Pro passen???
    Wenn Du mein Profil mal versuchen willst, im Anhang. Allerdings mußt Du dazu die"BMSKeystrokes.key" in Dein Falcon-Verzeichnis laden.
    Viel Glück

    MfG

    The Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

  • Sorry für die vielen Fragen, habe den Falcon erst kurz, aber wie lade ich den "BMSKeystrokes.key" in mein Verzeichnis, einfach kopieren? Und die dat-Datei lade ich die mit dem Editor?

  • das ist ja fast "abendfüllend" versuchen wir es:
    bei mir ist der FalconA:F im Verzeichnis "Programme" also --->
    Programme\Lead Pursuit\Battlefield Operations\config\ --> hier rein die Datei "BMSKeystrokes.key" copieren (vorher entpacken!!!)
    ich nehme an, daß Du den Saitek X52Pro schon instlt. hast.
    bei mir liegt er in "Programme" --->
    Programme\Saitek\software\ --> hierein die "F16StickAF.dat copieren (vorher entpacken)

    Dann im Falcon SetUp unter Keys die BMSKeystrokes auswählen mit Load
    nun müsste Dein Stick erkannt werden und Du müsstest ihm bedienen können.

    sehe Dir aber vorher mit dem "Profileditor" die Belegungen der Tasten/Knöpfe an.

    ich hänge Dir nochmal zwei Belegungs Dateien an.
    Bei uns hat jeder so sein eigenes Profil.
    Wie man/frau ein solches erstellt, steht im SST Manual von Saitek. Es kann aber sein, daß das beim X52Pro alles anders ist, dann hilft nur Manual lesen und probieren.

    Gruß
    Witch

    PS: gib mal bei uns im Forum unter suchen: Saitek X52 ein. dort wirst Du zurProgramierung, Belegung ect. fündig

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

    Einmal editiert, zuletzt von The Witch (26. Januar 2007 um 13:22)

  • Wie Witch schon gesagt hat: die *.dat Datei muss in *:\Programme\Saitek\software\ rein, sonst wird sie nicht geladen. Ich halte es aber nicht für unwahrscheinlich, das die Profile nicht passen, da ja auch das Display andere Informationen anzeigt als der "X52 für Arme" (Ja, so weit ist es schon gekommen... ;()

    Einmal editiert, zuletzt von Ironman (26. Januar 2007 um 16:03)

  • Es stimmt, die Profile vom X52 passen nicht zum X52 Pro. Na super :aua:, jetzt muss ich erst das Handbuch lesen, damit ich die Tastaurbefehle deuten kann. Mein Englisch hält sich in Grenzen. Sollte jemand deutsche Übersetzung haben, dann ruhig mir geben.

  • Habe ein Problem mit dem Schub. Im Spiel läuft das Triebwerk mit 30%, obwohl mein Schubhebel ganz zurückgeschoben ist. In der Systemsteuerung steht der Balken auf 0 bzw ganz unten. Im Spiel genau so. Gibt es noch eine Möglichkeit das einzustellen. Bin immer zu schnell beim landen. :bitte:

  • ist ganz normal, bei 0% würde ja auch das triebwerk ausgehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Ironman (28. Januar 2007 um 11:18)

  • Zitat

    Original von Lines
    Gibt es noch eine Möglichkeit das einzustellen. Bin immer zu schnell beim landen. :bitte:

    es gibt die Air-Brakes
    mit "B" kannste die "gesamt öffnen" und mit "B" wieder "gesamt" schliessen.
    dann ist da noch die "Stotterbremse":
    "Shift+B" ---> Brake öffnet stufenweise
    "Ctrl+B" ---> Brake schließt stufenweise
    bei mir liegen die Einstellungen auf Stick und Throttle.
    zum bremsen auf dem "Boden" "K" ---> diese Taste habe ich auch auf dem Stick
    wenn Dein Throttle "cut off" (ganz nach hinten) ist, dann zeigt die Drehzahl-Anzeige ca. 80% Drehzahl im Leerlauf an.

    Zum Handbuch: Du müsstes doch zu Deinem Flight-System Satek X52Pro auch ein Handbuch (dtsch) bekommen haben! oder auf der CD mit den Treibern ist ein`s drauf, wenn nicht Satek anschreiben. oder bei "Saitek.de" ist eines zum saugen.

    Gruß
    Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

    Einmal editiert, zuletzt von The Witch (28. Januar 2007 um 11:23)

  • @Lines,?( :aua:
    ich weiß ja nicht wie weit Du mit dem Falken und "seiner Umgebung" vertraut bist, aber in Deinem Falcon-Verzeichnis \Battlefield Operations\docs\*.* gibt es verschiedene Dateien und Dokumentationen, u.a. eine Datei "Keylayout-de.pdf" zum ausdrucken über die Key-Belegungen im Falcon.

    Viel Erfolg beim Ausprobieren

    MfG

    Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

  • Die Tastaturbelegung habe ich schon ausgedruckt, ist halt auf Englisch, daher die Übersetzungsprobleme bei mir. Das mit der Ari-Brake Bremse habe ich gemacht, auch voll ausgefahren. Doch leider steigt die Geschwindikeit trotzdem über das erlaubte und das Fahrwerk ist futsch. Werde es weiter versuchen, sicher ich habe den Falcon erst kurz, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf. Danke für Eure hilfe. :thumbup:

    • Offizieller Beitrag

    Versuch doch mal das Ganze doch mal online zu lösen.

    Du findest fast zu jeder Tag- und Nachtzeit jemanden auf unserem TS-Server. (s. TS-Server-Status)

    Ist sicher einfacher.

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Meistens hilft nur üben, üben und nochmal üben. Sorry für die etwas schlappe Antwort von mir weiter oben.

    Wenn Du "cleared for landing" bekommst, fährst Du für den Final erst das Fahrwerk aus, weil Du dann auch die Landeklappen bekommst. Zusätzlich fährst Du die Airbrakes aus. Dabei wird Deine Maschine so ausgebremst das Du schon mit Schub dagegenhalten musst.
    Je nach Beladung fliegst Du dann in einem Sink-Winkel von 2,5 Grad und einer Geschwindigkeit von 160-180 Knoten an. Dabei musst du die Flugweganzeige auf den Anfang der Landebahn halten können.
    Wenn Du das einhältst kommst Du in einem sauberen Winkel rein und landest dementsprechend sanft.
    Jetzt darfst Du aber noch nicht die Maschine mit dem Bugrad nach unten setzen, sondern nimmst den Schub zurück, hälts im HUD das Zielkreuz(Gun-Cross) etwas unter der 15 Grad Linie und nutzt so den Luftwiderstand der Maschine zusätzlich zu den Radbremsen zum Verzögern. Die Maschine wird dan ganz von alleine auf auf das Bugrad gleiten.
    Auf die Art schafft man den kürzesten Bremsweg!
    ;)

  • @The With, danke dass habe ich mir schon ausgedruck. Ich habe es mit der Landung nochmal versucht. Ich habe den Schubhebel ganz nach hinten gehabt, und nochmals die Taste "ß" gedrückt. Dann hatte ich die angemessene Geschwindikeit für die Landung. Also ist bei meiner Einstellung für den Schubhbel doch was nicht in Ordnung. Scheint aber alles zu funktionieren laut Systemeinstellung und Configprogramm für den Saitek.

  • Hi @ all,

    Also, ich hab mir auch den pro geholt und wenn du die Profile vom "alten" 52er oder x45 im profileditor öffnest sieht es wirklich auf den ersten blick so aus, als hätte er das nicht geladen, doch der schein trügt :]
    Du musst nun lediglich die einzelnen, weisen felder mit der rechten maustaste ankicken und die jeweilige funktion aus der liste zuweisen :suche:

    So, nun hab ich aber auch ein problem:
    ich kann den Ministick nicht für den radarcursor belegen und auch das scrollrad und der schieberegler wollen nicht so richtig - kann das sein, dass das AF da auch zicken macht, wg zu vielen achsen?? :kopfschuss:

    LG

  • So, hab nun mal ein Profil fertig gemacht, mit dem es nun aber wieder wunderbar klappt :D

    Wenn mal jemand bedarf hat, hier die dat-file und eine Profilbeschreibung als pdf