Frage an die Hardware Freaks

  • Ich will mir ja demnächst einen neuen Rechner zulegen.

    Kann mir jemand sagen, ob der neue von Aldi, den die ab 21.03. verkaufen, was taugt.
    Speziell die Frage der Grafikkarte steht natürlich im Vordergrund.

  • Sag mal die technischen Daten durch, ich hab den Prospekt noch nicht gesehen.

    • Offizieller Beitrag

    Toller Preis.

    Hab vor ca. 2 Jahren einen MEDION erworben und bin damit sehr zufrieden, auch wenn ich in der Zwischenzeit den E6600 (4MB Cache) nutze.

    Der Preis ist wie immer unschlagbar. Service, Garantie i.O. :thumbup:

    Ein zusätzlicher Speicherstein könnte nicht schaden.

    Was Vista angeht kann ich, im Zusammenspiel mit dem Falcon, nichts sagen.

    Auch die Leistungsdaten der Grafikkarte, wo ist diese aktuiell einzuordnen, müsste geprüft werden.

    "High-End-Grafikkarte
    mit HDMI-Anschluss
    für High Definition
    Videovergnügen
    in bestechender Qualität
    NVIDIA® GeForce®
    7650 GS Grafikkarte passiv
    gekühlt und somit flüsterleise.
    Volle HD-Gaming-Power und hochwertiges
    Videoerlebnis am PC.
    256 MB DDR2, HDMI-Schnittstelle
    und DVI-Ausgang "

    Bin halt, durch AF bedingt, ein Freund von ATI.


    Ironman, als unsere Hardwarefachmann, wird sicher zur aktuellen Grafiklage etwas mehr sagen können.

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

    Einmal editiert, zuletzt von Dro16 (17. März 2007 um 11:09)

  • Also "High-End" ist diese Grafikkarte definitiv nicht. Es kommt drauf an was man im Augenblick im eigenen PC drin hat und ob man neben Falcon noch andere Spiele nutzt. Weil ein aktueller und anspruchsvoller Titel wie "Armed Assault" wird mit dieser Grafikkarte keine Freude aufkommen lassen. Die 7er Serie von Nvidia bringt aber auch nur deswegen ihre Leistung, weil die Treiber an der Grafikqualität rumschrauben, daran könnte Falcon leiden indem Texturflimmern sichtbar wird. Auf Kantenglättung und Tiefenschärfe wird man ganz sicher verzichten müssen.
    Wenn man zur Zeit eine relativ alte Grafikkarte hat, wird man im Falken sicher einen spürbaren Leistungsschub erleben, aber im wesentlichen nur weil der Falke von zwei-Kern-CPUs profitiert. Da ist der Prozessor in diesem Aldi-PC eine sehr gute Wahl.
    Im Angebot sehe ich, dass auch nur ein Speicherriegel mit langsamen 533Mhz Speicher verbaut und mit nur 64bit an den FSB gebunden, so ist Dual-Channel mit schnellem 128bit Daten-Transfer ausgeschlossen, weil zwei Riegel aus der selben Tagesproduktion drin sein sollten. 800Mhz-Riegel sollten es auch sein, davon profitiert die CPU ungemein.

    Vorteil bei Aldi, es ist eine Unmenge an Software dabei, aber auf den zweiten Blick ist davon vielleicht 5%-10% sinnvoll.

    Wenn Du willst kann ich Dir ja mal eine Beispielkonfiguration zusammenstellen. Nenn mir einfach Deine maximale Preisvorstellung. Anbieter wie K&M oder Arlt stellen die Wunschkonfiguration zusammen testen diese und garantieren dann für das Gesamtpaket.


    Kurz: Für 799,-€ ganz OK, aber für echte Leistung würde ich 100€ - 200€ mehr einplanen, dafür mit Top-Komponenten.

    2 Mal editiert, zuletzt von Ironman (17. März 2007 um 11:33)

  • Das wäre ein richtig Leitungsfähiger PC:

    Nicht zusammenzucken, wegen der niedrigen Prozessornummer. Dieser ist genauso schnell wie der Intel "C2D 6300". Die 6er Serie besitzt lediglich eine sog. "Virtualisierungseinheit" die aber für den Spielebetrieb nie gebraucht wird. Die restlichen Komponenten in meinem Beispiel sorgen dafür das diese CPU um längen schneller arbeiten kann als der nominell schnellere "C2D 6400"
    Netzteil, Grafikkarte und CPU-Lüfter sind so gewählt, das das System insgesamt sehr leise sein wird.

    Nachteil hier: Das Betriebssystem fehlt. Aber: Software zum brennen ist beim DVD-Laufwerk dabei und Sofware zum Filme Gucken bei der Grafikkarte.


    PS: Ganz nebenbei gilt der "C2D 4300" inoffiziell als gefahrlos und ohne Ausfwand übertaktbar - Und zwar auf das Niveau eines "C2D 6600"(!). Aber das nur nebenbei erwähnt und auf eigene Gefahr.

    Einmal editiert, zuletzt von Ironman (17. März 2007 um 11:59)

  • Dann werd ich wohl doch mal zu K&M nach Augsburg gehen
    und mir was zusammenbauen lassen.

    Danke für die Beratung !

  • Frag doch dort mal nach ob die auf Grantie diesen Prozessor übertakten würden, das würde mich doch mal interessieren. Angeblich gibt es Händler die sowas machen. Und schließlich ist gerade der C2D-4300 sehr bekannt für seine Eigenschaften in der Beziehung.
    Ach ja, solltest Du es selbst wagen wollen: Beim Mainboardkauf versichern lassen das sich der FSB-Takt getrennt von den anderen Schnittstellen anheben lässt.

    Einmal editiert, zuletzt von Ironman (21. März 2007 um 08:51)

  • Sooooooo,

    die Kiste ist bestellt.

    Hier ein paar Daten:

    Core2 Duo E6300
    Sapphire X1950XT 256MB
    Samsung 400GB
    SPE 2048MB OCZ PC2-6400

    Sitze jetzt auf heissen Kohlen bis das Gerät fertig ist.

    :geil:

  • Kleiner Tipp: Greif zum Core2Duo 4300, das ist ein und derselbe Prozessor, dem lediglich eine Einheit fehlt, die von Normalsterblichen nie benutzt wird. Für die gesparten 20,-- bis 30,-- Euro kauf Dir lieber zwei Festplatten mit jeweils 200GB und fass die zu einem gespiegelten RAID zusammen, das gibt der Kiste nochmal einen satten Leistungsschub (Windowsstart, Ladezeiten für Spiele und Software), das muß natürlich das Mainboard unterstützen, machen aber eh fast alle. Oder greif gleich zum Core2Duo 6600, da lohnt sich der Aufpreis gegenüber dem 6300/4300 Leistungstechnisch deutlich.

    Einmal editiert, zuletzt von Ironman (24. März 2007 um 12:25)

  • ich baue alles selber zusammen!!!

    1. Es ist billiger
    2. Es macht mehr Spaß wenn du alles selber installierst
    und wenn was kaputt geht brauchst dich nicht über die anderen Ärgern :evil:

  • @ Ironman

    Danke für die Inputs.
    Aber jetzt hab ich die Kiste bestellt und so nehm ich sie jetzt auch.

    @ Flash

    Wenn man das kann bestimmt.
    Aber wenn ich die Kiste selbst zusammenbauen würde käme wohl eher ne Waschmaschine dabei raus.
    :)