Servus,
bin seit einiger Zeit etwas raus aus der CPU-/GPU-Thematik.
Was ist denn z.Zt so angesagt im obersten Leistungsbereich?
Ganz wichtige Frage: Welches MO-Board?
Gruß
Vader
Servus,
bin seit einiger Zeit etwas raus aus der CPU-/GPU-Thematik.
Was ist denn z.Zt so angesagt im obersten Leistungsbereich?
Ganz wichtige Frage: Welches MO-Board?
Gruß
Vader
bin auch nicht am laufenden, aber:
http://www.hartware.de/
gute infos!
hier werden motherboards verglichen
http://www.ciao.de/Motherboards_578530_3
Supi
Gruß
Vader
Bin immer ein Freund von Asus.
P5W DH Deluxe oder
Gigabyte
965P-DS3P
Gruß
Dro16
Hmh,
hab' mir mal diese Teile so weit herausgesucht:
-Intel Core2 Duo E6700 2x2.67GHz BOX 4MB
-ASUS P5B Deluxe nonWiFi P965
-2048MB Corsair PC2-800 CL4 KIT TWIN2X2048-6400C4
-3.5" Samsung 500GB HD501LJ 7200U/m 16MB
hat da jemand was positives/negatives drüber zu berichten?
GraKa hab' ich überhaupt keinen Plan, außer das ich ATI will. Gebt mir mal nen Tip.
Gruß
Vader
Hab ne ASUS 1950 XT, gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Allerdings nicht DirectX 10 tauglich.
Gruß
Dro16
Dro's Tipp was die Graka angeht ist Goldrichtig, allerdings will ATI schon bald seine neueste Grafikkartengeneration vorstellen, die auch DX10 tauglich sein soll. Angeblich schon diesen Monat. Etwas abwarten lohnt sich also. Auf der Cebit waren jedenfalls Testmuster ausgestellt und ATI will den Launch erst starten wenn der Markt mit allen Leistungsvarianten vollständig versorgt werden kann.
Was den Rest betrifft hört sich alles extrem hochwertig an, da würde ich aber auch gleich in zwei 250GB Festplatten investieren und die zur Leistungssteigerung in einem RAID spiegeln. Die 500 GB HD sollte nur zum Datensichern herhalten.
Die neue 2900XT von ATI ist zu haben und lieferbar:
http://www.alternate.de/html/productDe…ml?artno=JBXS1R
Ein starkes Netzteil mit min. 18A auf der 12V Leitung sollte drin sein. Was ich bis jetzt gelesen habe schneller als eine 8800 von Nvidia aber mit 215 Watt Stromhunger nicht gerade sparsam.