Der Catalyst treibt ;) mich in den Wahnsinn

  • Hab mein Problem schon bei FF gepostet. Entweder isses der Catalyst, mein Dual Core Prozi oder beide. Auf jedenfall bleibt mir der Falke im Luftkampf mindestens alle 15 Sekunden hängen. Und im Intro-Movie ziehen die Jets pixelige schwarze und grüne Schlieren hinter sich her.
    PS: Ich hab den Dual Core Optimizer bereits installiert.

    Einmal editiert, zuletzt von Frost (17. Mai 2007 um 14:00)

    • Offizieller Beitrag

    Hab eine ähnliche Ausstattung wie Du.

    Nutze die Treiberversion 6.14.10.6641 mit der Control Center-Ver.1.2.24.6736655.

    Hab mal vor längerer Zeit versucht die Einstellungen unter Falcon auf die max. Werte zu stellen, das Ergebnis war von der Stabilität mehr als unbefriedigend.

    Bin dann auf die original Werkseinstellungen zurück! Läuft!

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

    Einmal editiert, zuletzt von Dro16 (17. Mai 2007 um 17:22)

  • Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Bei Americas Army z.B. ging nicht mal das Anti Aliasing mit dem neuesten Treiber. Nachdem ich dann einen älteren aufgespielt hatte gings wieder. Aber bei Falcon blieben die Lags. Eine Ursache für das Geruckle könnte mein Track IR sein, da mir Windows permanent irgendwas davon erzählt, daß "...dieses USB Gerät..." irgendwie nicht an einem Hochgeschwindigkeits Steckplatz angeschloßen sei. Ich hab das Ding mittlerweile fast ein Dutzend Mal installiert und deinstalliert und jetzt hab ich die Schnauze voll. Das wäre dann auch die Erklärung dafür warum der Falke fast ausschließlich bei Luftkämpfen ruckelt. Nämlich deshalb, weil ich mich in Trainingsmissionen so gut wie auschließlich im 2D Pit befinde und denTrack IR dann nicht nutzen kann bzw. will.
    Ich werd das ganze jetzt mal Testen. Mit u. ohne Kaspersky. Mit u. ohne Track IR.

  • Aha...für dein Mainboard muss es einen "USB 2.0" Treiber geben, der muss dringend installiert werden. Entweder auf der Treiber CD von Deinem Board oder auf der Hersteller-Homepage zu finden.

  • Ja, das ist richtig. Es gibt einen Treiber. Aber der wird bei der Mainboard Installationsroutine mit installiert. Kurioserweise gibt es im Autostartmenü einen seperaten Link zum USB 2.0 Treiber, aber der führt ins Nichts. Nachdem ich vor längerem mal ähnliche Treiberprobleme mit meiner Externen hatte durchsuchte ich die CD-ROM manuel. Und siehe da, der Treiber war da. Nachdem ich ihn anklickte und er sich installierte hatte ich immernoch die selben Probleme . Das Einzige was dann schlußendlich half war eine Neuinsallation ohne den besagten Treiber zusätzlich manuel zu installieren. Keine Ahnung wieso, weshalb, weswegen, aber ich werd' jetzt noch sämtliche Kombinationen von Treibern, Installationen sowie ein-und ausgeschalteten Kaspersky und Track IR durchprobieren. Ich schreib' dann wie's gelaufen ist.

    An Ironman: der Codec Pack hat sehr viel geholfen. Aber leider nur sehr viel, er hat das Problem nämlich nicht zur Gänze behoben. Das finde ich irgendwie seltsam, da ich der Meinung bin, daß es entweder funktionieren müßte oder nicht. Die schwarzen Flecken und Schlieren sind zwar weg, aber die vereinzelt auftretenden etwa daumenabdruckgroßen, bunten Pixelhäufchen sind geblieben.

    Trotzdem danke für deine schnelle Hilfe