Cougar Probleme

  • Es ist soweit,

    ich bin von der X-52, zur Cougar - Fraktion gewechselt.

    Und schon hab ich wieder nur Probleme.

    1. Der Ant-Elev geht leer durch, greift nur wenn man den Drehknopf nach unten zieht.

    2. Hab versucht nach Anleitung das Jagstang-Profil zu laden. Hat halbwegs hingehauen. Kann aber in AF-Setup nicht den X und Y Cursor zuweisen. Wird nicht erkannt.

    Wer weiß Rat ????

  • hmmm, so aus der ferne ist das ne sache....
    Aber vielleicht können wir ja nen orts-termin mit dir vereinbaren.

    Was meinst du denn genau, mit leer durchgehen?

  • Hallo

    zu1.)
    Wird wohl ein mechanisches Problem am Poti sein. Wenn z.B. man eine größere Kraft axial auf das Poti bring, verbigt sich innen der Schleifring recht schnell. Im normalen Betrieb passiert das eigentlich nicht, somit scheint wohl beim Versand (oder vorher) was schiefgegangen zu sein......irgendwo angestoßen oder so.

    Im regelfall lässt sich das aber beheben wenn man die Throttle aufmacht, das Poti ausbaut und den schleifring wieder in seine Position biegt. Dann noch ein wenig achtsamkeit beim Einbau (draufdrücken des Drehrades) und alles ist gut.

    zu2.)
    Achsen im Falconsetup einzustellen sind immer Profilunabhängig. Schau mal im Controlpanel vom Cougar das der Mircrostick nicht auf Achse 9 und 10 liegt, denn mehr als 8 Achsen werden von Microsoft nicht unterstützt. Und da der Cougar mit Pedals und ToeBrake nunmal 10 zur Verfügung stellt, muss man sich entscheiden welche man verwenden möchte, und welche man per Shortcut löst.

    Zum Cougar, gute Wahl, trotz alledem. Wenn du den einmal mit all seinen Macken im Griff hast gibste den nicht mehr her, ganz im Gegenteil zu dem X52 R2D2 :D


    Grüße

  • Super,

    Problem Nr. 2 ist gelöst. Danke Shark !!!

    Zu 1 hab ichs schon befürchtet. Jetzt muß ich das Teil morgen zerlegen.
    Das kann ja heiter werden. Nicht das nachher noch was übrgibleibt.

    Ansonsten brauch erst mal ne Weile, um mich umzugewöhnen. Das fliegt sich völlig anders als mit dem X-52.

    :D

  • So hab das Ding geöffnet.

    Komm aber nicht weiter. Schleiffring ?????

    @ Snake

    Wär ne super Sache, wenn du dir das mal anschauen könntest.
    Ich kann auch zu dir kommen, wär kein Prob.

    Wie soll ich es näher beschreiben ?

    Der Regler sollte ja eigentlich in einer mittleren Position als Nullstellung einrasten, so das man in die eine Richtung die Antennenabtastung erhöhen und in die andere erniedrigen kann. Dies funzt aber nur, wenn man den Regler ca. 1mm herauszieht.

  • Also werd ich nochmal genauer reinschaun.

    Und das Fett im Stick werd ich auch checken.

    :thumbup: