Multiplayer Connection Problem

  • S! Piloten

    Jetzt muss ich meinem Ärger endlich Platz machen, sonst platzt mir noch der Kragen.

    Folgendes Problem:
    Als ich mich euch angeschlossen habe, wurde die Server IP durchgegeben, ich hab diese eingegeben und hab auf den Server gejoint. Ungefähr das selbe mit einem Kollegen mit IL2 PF. Ich mache den Server auf, er joint und wir fliegen.

    Hab damals bei euch auch 2 Trainingsflüge, Dogfight Trainings, sowie meinen Entry Check Flight und die Hot Mission von Northern Watch absolviert. No hay problema.
    > so viel zum Status von vor ca. einem Monat / 3 Wochen.

    Vor einer / zwei Wochen dann, wollen mein Kollege und ich wieder einmal IL2 PF zocken > er kommt ned auf den Server. Gut, LAN deaktiviert, WLAN aktiviert > geht ohne Probleme.
    Ca. in diesem Zeitraum habe ich mit Dro und Fireball einen Trainingsflug zu ILS Landungen geflogen. Bereits hier hatte Fireball Probleme, auf meinen Rechner zu connecten. Nachdem ich wiederum das WLAN aktiviert hatte (zusätzlich zum LAN > es hat eigenartigerweise anders ned hingehaun) konnte er joinen und wir genossen, was ich mitbekommen habe, einen lagfreien Flug.

    Vergangenen Donnerstag oder Freitag dann wollten der Ghostrider und ich bzgl. Injured Bird einen Übungsflug absolvieren. Ich konnte aber nicht auf den Server joinen. Immer die selbe Meldung: "Connection to server timed out". Gut, Dro versucht einen Server aufzumachen, da ich hier nie Probleme beim Joinen hatte > nichts > selbe Fehlermeldung.

    Ich schaffte es nicht zu connecten. Hab dann das Internet verantwortlich gemacht und Modem und Router restartet, da beides schon über ein Monat liefen. > am Sonntag beim zweiten angesetzten Training mit Ghostrider funktionierte es wie geschmiert.

    Dachte mit also, es liegt einfach an einer möglichen Datenüberflutung, mit der die Software des Routers nicht mehr zurecht kam.

    SO
    >> --------------------------------- <<

    Am Dienstag, dem 4.3.2008 wollte ich dann wieder beim Training mitfliegen > "CONNECTION TO SERVER TIMED OUT" > *grrrrrrrr*

    Gut, denk mir nichts dabei > LAN Leitung aktiv, WLAN nicht aktiv ... nichts > umgekehrt ... nichts > beides aktiviert ... nichts.
    Neustart der Hardware (sowohl Modem, Router als auch PC) ... nichts.
    Habe selbst versucht, mit statischen IPs zu arbeiten ... nichts.

    Ich habe nun:
    - statische IPs
    - Die Ports 2934 und 2935 auf TCP und UDP durchgelassen
    - oben besagt Ports getriggert und geforwardet
    - Virenscanner runtergefahren
    - Firewall runtergefahren
    - IP war richtig eingegeben
    - konnte die IP in der cmd von Windows pingen und bekam Antwort
    - Tests auf die Ports durchgeführt und bekomme unverzüglich Antwort
    - Die down- und up-load rate in Falcon runtergesetzt, falls er damit ned zurecht kommt, warum auch immer
    - Falcon 4 neu installiert und wieder auf Patchstatus gebracht (vor dem erfolgreichen Flug mit Ghostrider)


    Ich werd schön langsam aber sicher ratlos oder wie es der gebürtige Österreicher zu sagen pflegt: "I werd narrisch!!!"

    Ich weiß echt nicht mehr weiter. Ich habe sämtliche Foren durchkämmt, Tipps befolgt, durchgelassen was durchzulassen ist und eingestellt was es einzustellen gibt.

    Was mich an der Sache so stutzig macht ist, dass es zwar einerseits nur bei Anwendungen der Fall ist, denen ich Ports am Router freischalten muss (IL2PF und F4.0AF). Andererseits das Ganze aber schon 3 Wochen lang ohne einen Muckser am Laufen war.
    Ich habe in der Zwischenzeit nichts am Netzwerk, geschweige denn am Router was verändert, noch eine Lan-Party bestritten noch sonstiges.


    Sollte irgendjemand noch einen allgemeinen Tipp (ausser PC neu aufsetzen, denn dass kommt in 2 Wochen ganz sicher dran) haben, bitte raus damit :zwinker:
    Ich poste auch gerne noch genauere Configs, wenn jemand einen Verdacht auf ein bestimmtes Problem schöpft, oder noch weitere Infos benötigt werden.


    Hoffe irgendjemand hat einen Tipp.
    Ich kämpf inzwischen weiter gegen den unsichtbaren Feind.
    Aber wahrscheinlich bin der Feind ich selbst und es liegt einfach nur human error vor > könnte aber auch an Windoof liegen.
    Werde es noch testen, wie es im Moment mit IL2 aussieht, ob es da funktioniert. Wenn nicht, liegts am Router.


    mfG Cougar

  • Lösung:

    Ich hatte dynamische IP-Adressen Zuweisung.
    Somit erhielt ich folgende IPs:
    xxx.xxx.xxx.55
    xxx.xxx.xxx.56
    xxx.xxx.xxx.58

    Das Problem war: ich hatte für die Port-Forwarding Funktion einen Anwendungsnamen einzugeben. Nun führte ich für alle 3 IP-Adressen den exakt gleichen Anwendungsnamen an.
    Das hat den Router dann aus der Bahn geworfen.

    Mit einer statischen IP und EINER freigeschaltenen IP und einem eindeutigen und einzigartigen Anwendungsnamen geht das auch wieder wunderbar.

    Sollte nur als Hinweis auf mögliche Fehlerquellen in der Zukunft dienen.
    Vl. macht ja jemand mal den gleichen Fehler, dann fühl ich mich ned so allein ^^


    mfG Cougar